- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: warani_ Date: 27.07.2009 Thema: Federn hinten ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe am Wochenende versucht, die hinteren Federn auszubauen. Rad ab und Dämpfer lose, mit dem Montiereisen versucht die Achse nach unten zu drücken. Das ging auch aber nicht soweit, dass ich die Feder herausbekommen hätte. Muss ich noch etwas ausbauen oder abbauen (Stabi)? Darf ich mit Gewalt die Achse nach unten drücken ? Danke im Voraus. 330 coupe ohne Xenon Gruss Mike |
Autor: edi200 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe im Forum gelesen, dass manche den Wagenheber als Werkzeug zum Runterdrücken der Achse nutzen. Ob dieses starke Drücken dem Auto schadet oder nicht, d.h. ob weitere Teile wie z.B. Bremsleitungen abgebaut werden sollten, würde mich auch sehr interessieren. Gruß edi200 |
Autor: elektrik_eddy Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Achse darfst du schon runterdrücken, aber du musst die Feder mit nem Federspanner zusammendrücken!!! Dann musst du nichtmal den Dämpfer lösen (war bei mir so) Das ist dan quasie Plug & Play ;D |
Autor: buddy330 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bock den auf beisen seiten gleichzeitig hoch. Den Stabie kannst du lösen,dann gehts etwas leichter.Die Bremsleitung am Achsschenkel kannst du auch noch abschrauben sicherheitshalber. Dann den Achsschenkel nach unten ziehen und die Feder müsste rausgehn. Ich wechsel die immer so |
Autor: warani_ Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an alle für die Infos, dass mit dem beidseitigen Aufbocken ist ne super Idee. (Das mit dem Federspanner auch, leider hab ich keinen) Ich hab nur einseitig aufgebockt. Umso höher ich aufgebockt habe, desto stärker hat der Stabi auf die Achse gedrückt. Mike |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh in ne mietwerkstatt, auto hoch, räder hinten runter, eine person soll sich an die bremsscheibe hängen, die andere nimmt die feder raus und neue rein. maximal 15 minuten! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nur einseitig aufbockst ist es ja klar dass der Stabi dann verspannt. Genau das ist ja seine Aufgabe. Also wie schon geshrieben wurde, beiseitig aufbocken. |
Autor: edi200 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo elektrik_eddy, ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir mitteilen würdest, welchen Federspanner (Hersteller,Typ,Preia) Du erfolgreich benutzt. Ich habe einen der "üblichen" Federspanner, die jedoch hierfür nicht zu gebrauchen sind, weil die Gewindestangen nicht zulassen, die Federn damit einzusetzen(die Gewindestangen stoßen gegen die Federauflagen). Man müsste nach meiner Meinung einen Federspanner haben, der die Feder seitlich spannen kann, die sind jedoch sündhaft teuer. Gruß edi200 |
Autor: Airborne Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für diese Arbeit braucht man aber keinen Federspanner.....hab ich noch nie gebraucht, obwohl ich schon ein paar Hundert Stück ersetzt habe. Wie es geht wurde hier schon ausreichend beschrieben, zur Not unsere viel verschmähte Suchfunktion bvenutzen. MfG Bearbeitet von: Airborne am 27.07.2009 um 19:47:48 |
Autor: Cottec Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wagen auf die bühne, bremse mit nem getriebeheber oÄ leicht anheben, dämpfer abschrauben, bremse wieder ablassen, einer hängt sich an die bremse, der andere holt die feder raus... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alles ist wunderbar beschrieben von vielen hier bis auf einige!! mann sollte unbedingt drauf achten beim achsschenkel runterziehn oder dranhängen dies mit vorsicht zu genießen...... denn wer es übertreibt mit dem runterziehen,wisst ihr was die pendelstütze aus alu für den stabi macht!! knack und das wars dieser bricht in der mitte ab!! also mit gefühl drangehen und nicht wie ein berseker. alles schon vorgekommen ist nicht das erstemal. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: kolbenquaeler Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte vor 2 wochen auch das vergnügen. bei meinem e46 coupe ...federnbruch auto beide seiten aufbocken stoßdämpfer und die kleine pendelstütze am stabi lösen bremsschlauchhalterung lösen. schraube sieht man nur von innen. kabel von den kontaktkabeln zur seite legen. dort wo die kabel lagen kann man super einen alten wagenheber z.b. passat b3 ansetzen, der hat diese nut, die passt genau oben ans blech der karosse...kurbeln.... feder tauschen alles wieder zusammenbauen. vom stoßdämpfer die schraube unten noch nicht anziehen, erst wagen wieder ablassen, handbremse lösen. dann mit glaub ich 100 NM festziehen (damit der wagen in normalstellung steht) hatte 2 mal das vergnügen erst falsche federn bekommen :) Bearbeitet von: kolbenquaeler am 28.07.2009 um 18:49:25 EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: warani_ Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Infos!!!!! Kolbenquaeler, so wie du es beschrieben hast werd ich es machen. Mike |
Autor: kolbenquaeler Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat 2 mal geklappt aber nicht vergessen die halterung für den bremsschlauch zu lösen man kann den schlauch nicht wegdrücken aus dieser schelle dahinter am blech ist ne schraube oder mutter sieht man nur von innen die lösen dann ist der halter lose mit schlauch kannst ja mal schreiben ob es geklappt hat also bei mir hats 2 mal geklappt mit dem vw-heber, hab auch ne std. ausprobiert um den achsshenkel runterzudrücken. damit klappt es einwandfrei EX Compact neu E46 Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |