- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sOliver Date: 02.03.2004 Thema: Tachoumbau auf blaue Beleuchtung ---------------------------------------------------------- Hab mal ein Paar Bilder gemacht. Was meint ihr dazu? ![]() |
Autor: bmwharry Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, kurzer Kommentar: gefällt ma sehr gut MFG Harry |
Autor: imperor Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also das sieht mal richtig super aus, aber wenn ich mir vorstelle was das an kohle gekostet hat :-), aber einfach geil, machst du mir das auch *grins* gruss |
Autor: SirHanSolo Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- krass, das sieht ja mal total super aus! was genau steckt da denn an arbeit und technik hinter? denn die optik ist mehr als nur 1a! *daumenhoch* und immer eine freie Bahn ;-) mfg SirHanSolo ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Autor: Sunfire Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- GEIL! |
Autor: SANDRO316 Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100Prozentig. muss ich haben. einfach ma geil. jetzt sachste mir bitte ma die Firma von der Tachofolie :-)) wie siehtn des Ding bei Tag aus?? |
Autor: ifrit Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk nicht das es plasmafolie ist. man sieht doch die roten stellen bei drehzahl, tank, kühlwassertemperatur rot leuchten und die zeiger mit dem kilmometerstand blau. was mich intressiert, wie leuchten jetzt die service intervall anzeige und natürlich was es gekostet hat. |
Autor: sOliver Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also es ist keine leuchtfolie oder ähnliches. Es ist die stink normale BMW Tachoscheibe. wie ich es gemacht habe: 1.) ich mußte die tchofolie bearbeiten. es mußte erst mal der kleber runter. dazu auch noch die orangene schicht die den tacho orange macht runter. das ganze hab ich vorsichtig mit verdünnung gemacht. man muß aber aufpassen das nichts auf die sichtbare seite kommt denn sonst löst sich die schwarze farbe und ihr könnt die folie weg schmeißen. das ist mir das erste mal passiert. also immer schön alles abkleben. 2.) im tacho selber ist eine durchsichtige große scheibe und vier einzelne weiße. bei der weißen hab ich überall da wo zahlen sind die große dieser raus gefräßt. (eine schweine fummelarbeit aber es wird noch schlimmer) 3.) hab ich vier platinen gemacht wo ich die einzelnen smd leds plaziert habe. hinter jeden strich eine und hinter jede zahl zwei. wieviele es sind könnt ihr jetzt ausrechnen. 4.) platine hinter der weißen und dann hinter der durchsichtigen (ich hoff ihr wißt was ich meine) fixiert. INFO: habe immer drei blau und 6 rote in reihe mit einem vorwiderstand geschalten. 5.) für sie weißen zeiger habe ich 3mm hochleistungsleds rund angeordnet und mit sekundenkleber fixiert. 5.) für die reserveranzeige mußte noch ein abtrennung zu den anderen leds gemacht werden das man auch wirklich noch sieht wann diese leuchtet. wie ihr euch denken könnt war das ganze eine rießen fummel und gedlutsache. bin hin und wieder fast verzweifelt. aber der arbeit und gedult hat sich gelohnt. er ist wie früher übrigens auch sehr gut dimmbar. das ganze war eine winteraktion. insgesamt war ich mehrere monate dran. zwar nicht immer weil mit der zeit läßt die lust auch mal nach. die platinen die im tacho sind sehen in etwa aus wie diese hier der heitzungs. das ist auch so eine sch... Link die intervallanzeige habe ich nicht geändert. die sieht man ja nur beim start und das bischen orange was an den seiten raus schimmert ist wir dann egal. kosten insgesammt sind über 200€ genau weiß ich das nicht mehr Bearbeitet von - soliver am 03/03/2004 18:18:54 |
Autor: nOfe4r Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht ums kurz zu sagen geil aus :D Ciao Mein Auto www.PowerboatSports.de |
Autor: ifrit Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel aarbeit und soviel geld ? da hohl ich mir lieber von wunschtacho.de für 40 euro plasmafolie. |
Autor: MrFreeze Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd ich jetzt denk ich mal auch machen. nur so hell kriegst du es mit der folie nicht hin. aber die arbeit mit der tachoscheibe hast du auch noch. außer du kaufst ne andere aber ... |
Autor: DREAD_NOT Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzum ich würd sagen zieht Perfekt aus!!!! Genial!!!! Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- |
Autor: Der_Heiler Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm.. genau mein Geschmack. Wahrscheinlich sieht mein Tacho deshalb ähnlich aus :) Aber mal ne Frage : Die Zeiger sind bei dir Weiss, wobei eindeutig zu erkennen ist, das du blaue Dioden verwendet hast. (blauer Kreis an der Nabe) Ich habe rote Zeiger, da ich auch einen weissen untergrund habe. Das sieht am Tag richtig geil aus. WIESO SIND DEINE ZEIGER WEISS, OHNE BLAUEN SCHIMMER ????????? NACHBEARBEITET ??? ;-) Ich habe das Problem, wenn ich blaue dioden für der HG-beleuchtung nehme, das sich das mit dem Rot der Zeiger mischt, und bin deshalb auf weisse dioden ungestiegen. Dadurch habe ich aber auch einen weissen Kreis. BTW : 100m gefahren und schon der Tank leer. Was´n das fürn verbrauch :) ________________________________________ Die Basis ist Grundlage jeden Fundaments |
Autor: yPoc Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiße dioden haben meist bei den bildern,die mit ner digicam gemacht wurden nen blauen stich,bzw mann könnt sie für blaue dioden halten.... Zitat: da wird er schon weiße dioden verwendet haben :P Mein Compact |
Autor: sOliver Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie yPoc richtig gesagt hat scheint die nabe der zeiger blau zu sein. dsa kommt aber durch die digicam. ihr könnt euch den tacho mal bei einem syndikat-treffen anschauen. Bearbeitet von - soliver am 03/03/2004 18:20:11 |
Autor: wid320i Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompliment! Sieht echt hammer aus! Gruß Wid |
Autor: Polysofty Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hut ab! Is echt 1A geworden, eine der besten überhaupt! gruss polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de |
Autor: nOgraCe Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Respekt vor der Arbeit, hat sich gelohnt :) Guckst du! |
Autor: Osan2000 Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du das gemacht mit dem Kilo meter anzeiger das das Blau ist?? Mit Hochleistungs LED?? und wie sind deine Teiger noch weiss gebliben?? Einmal M3 immer M3 check out my page www.osan.de.vu |
Autor: sOliver Datum: 04.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinter dem kilometerzähler sind 12 blaue smd leds angeordnet. die orangene plastikscheibe hab ich entfernt und dafür eine weiße streufolie geklebt. die zeiger werden mit weißen 3mm hochleistungs leds befeuert. |
Autor: Rolando is Datum: 04.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sieht doch echt mal richtig geil aus habe bis jetzt noch keinen "auf Blau" umbau gesehen der so gut aussah Respekt bmwwwweeeeee |
Autor: blaurotes-zebra Datum: 04.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht schlecht muss zwar sagen das mir das zuviel arbeit wäre aber trotzdem siehts super aus Warum langsam wenns auch schnell geht :) !!!! |
Autor: BJ Datum: 05.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was hast du als streuscheibe genommen? backpapier?oder wie oder was? ________________ 220 schaff ich!Mit Rueckenwind und Polizei im Nacken |
Autor: sOliver Datum: 05.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- =) so in der art. nein hab mit einem Kumpell etwas experimentiert. Im KM Zähler ist eine weiße Folie von einer Klopapierfolie. Klingt zwar blöd aber die ist echt net schlecht. Jetzt benutzen wir spezielle Folien. |
Autor: Osan2000 Datum: 05.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist der Zeiger Rot, wo hast du die in Weiss gekauft, weill wenn ich meine roten mit weiss Beleuchte dann sieht es ja scheisse aus??? pls. help. Einmal M3 immer M3 check out my page www.osan.de.vu |
Autor: sOliver Datum: 06.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bei mir waren die zeiger schon immer weiß |
Autor: schpiedy Datum: 06.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich muss echt mal sagen 1a echt mal geil die arbeit hat sich mal gelohnt schade das wir uns nit privat kennen und du mir das mal machen würdest :D BMW-Power forever und wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;o) |
Autor: DREAD_NOT Datum: 06.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe als streuscheiben ersatz einfach eine milchige ALDI Saftflasche genommen, in heisses wasser gelegt, ausgeschnitten angepasst. eingebaut. Wie es aussieht seht ihr am an meinem blauem BC. Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |