- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AMJ Date: 25.07.2009 Thema: ein guter Staubsauger? ---------------------------------------------------------- Hallo. Mein derzeitiger Staubsauger hat den Geist aufgegeben. Wollte mir nun einen guten Zulegen. Wie viel Saugleistung sollte er haben. Muss auch mal gröbere Sachen saugen. Taugen sone Handstaubsauger was? Eigentlich ist doch ein saugstarker Bodensauger das beste oder? ;) |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So für arbeiten am Auto? Da nehm ich immer den Kärcher Sauger aus meinem Firmenwagen. Der zieht alles weg. |
Autor: AMJ Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke wie teuer war der ;) |
Autor: gunther6891 Datum: 25.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Saugen fällt mir jetzt speziell Vorwerk ein. Teuer, aber sau gut. Unserer ist nun schon 25 Jahre alt und saugt (laut meiner Mutter) noch wie am ersten Tag. |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab einen Miele und bin sehr zufrieden. 1400W sind allemal genug. |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich mal nachfragen morgen. |
Autor: -mRl- Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir bloß keinen "dirt devil". Das ding kann 50000W haben und saugt trotzdem nix. Totale fehlinvestition habe ich in das Teil gemacht. |
Autor: Miko323ti Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mal bei dem nach: Staubsauger |
Autor: OnkelRunner Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns nur für´s Auto ist - ein Kärcher Industriesauger - gibts ab 89,00 EURO - siehe www.guenstiger.de - die haben Leistung ohne Ende und sind für´s Auto optimal (Nachteil - die sind sehr laut und für die Wohnung nicht so toll, weil groß und sperrig) Wenn der Staubsauger klein, leise und leistungsstark sein soll, würde ich nen Miele Staubsauger vorziehen - je nach Preisvorstellung versteht sich Link Die Vorwerk-Staubsauger sind auch super, aber teuer - außerdem brauchste da immer die Vorwerk-Staubsaugerbeutel = 2x Teuer :-) Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: AMJ Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch ich denke ich entscheide mich für nen kärcher ;) |
Autor: e46 limo Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wir haben einen Dyson und sind sehr zufrieden immer konstante Saugleistung und gutes Preis leistungs verhältniss Gruß miche |
Autor: I-NEED-MONEY Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Hab nen Vorwerk daheim, und fürs grobe nen fetten Industriesauger, da hast dann echt zu tun, dassd die hand wieder weg bringst, frag mich aber nicht wie der heißt.. MFG |
Autor: b-mw-323 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 99,99€ bei Aldi (inkl. Frau) ![]() :) |
Autor: Maveric Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stand auch vor dem Thema und nach langer Recherche habe ich einen Dyson gekauft. Normal sind die überteuer, aber momentan gibt es das eine modell für 200 bei Amazon. Das ist nen sehr guter preis für so ein Teil. Die sind beutellos, für allergiker geegnet weil die nix wieder in die luft angeben und haben keinen Saugkraftverlust. Sehr starke saugleistung. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: mullamutz Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen Dyson, für den gibt´s extra ein Autozubehör.Das Ding saugt alle Hundehaare aus´m Kofferraum. Vorteil ist auch die 5-Jahres-Garantie, der Sauger wird abgeholt und nach einer Wche wieder gebracht. :-) |
Autor: plop Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und womit saugt man dann die woche? Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: mullamutz Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na besser nur die eine Woche ohne als bei anderen Herstellern gleich 4 Wochen. :-) Und es ist ja nicht gesagt das der Dyson auch tatsächlich kaputt geht. |
Autor: W6_Worker Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich zu 100% bestätigen. Der totale Schrott!!! |
Autor: MStyle Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch nur VORWERK empfehlen. Wenn man kein neuen will kann man auch Gebrauchte kaufen. Nur aufpassen bei diesen Markthändler. Schauen aus wie Vorwerk sind aber keine. Ein Staubsauger mir Motorbürste ist sehr gut da der den Dreck aus dem Teppich raus bürstet und nicht nur ein bissle saugt. Die Vorwerk haben dass. PS: Nein ich arbeite nicht bei Vorwerk ;-) |
Autor: Der_Gute Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann SEBO empfehlen. Das ist im Prinzip Vorwerk unter anderem Namen. Der Chefentwickler hat sich damals selbstständig gemacht. Die sehen fast identisch aus, haben super Saugleistung mit allem was man braucht. Aber sie sind "deutlich" günstiger als Vorwerk bei gleicher oder inzwischen bei besserer Technik! www.lindlar.org |
Autor: e46-fahrer Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Handstaubsauger sind murks, und ein für 200,-eur muss es auch nicht gleich sein, für ne normale Wohnung reicht jeder handelsübliche 0815 Sauger.... kommt ja immer drauf an was man damit vor hat :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |