- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

518 touring viele viele fragen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oliver.p
Date: 24.07.2009
Thema: 518 touring viele viele fragen
----------------------------------------------------------
hallo

ich bin neu in der bmw szene:-} und habe jetzt viele viele fragen.
habe mir einen 518 touring gekauft modell e34 ez. 12.95.unverbastelt

der wagen hat org 110tkm runter;war bei 104tkm bei bmw zur grossen inspektion
,jetzt die fagen, was ist mit dem zahnriemen,oder hat er eine steuerkette?

dann geht die grosse heckklappe ziemlich schwer zu,muss sagen habe den wagen erst seit zwei wochen, der verkäufer meinte das wäre bmw typisch ??? is das so??

desweiteren hat er eine funkfenbedienung mit alarmanlage und wegfahrsperre
(orginal) nur muss ich da bis auf einen meter an das auto ran ,ehe die tür aufgeht.war das zu damaliger zeit so oder sind nur die batterien runter?

gibts sonst noch welche sachen wo ich aufpassen muss???
muss sagen der wagen ist in einem sehr guten zustand arktissiler
110tkm und ez 12.95 nur der kofferaum ist nicht gerade ......

ist der preis von 2650 euro gerechtfertigt ??? kein rost keine beulen
4x fensterheber ,telefon ,rückfahrwarner,klima ,airbags,ahk,neue sommer und winterreifen ,tüv/au nue und ebend 109tkm (gekauft)-einziges manko

wo bekomme ich für die fahrerseite zwei untere türleisten her,die sind angerostet. suche schon im ganzen netz und finde nichts.

danke für die rückantwort

mfg oliver


Antworten:
Autor: b-toni
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Das Problem mit der Heckklappe habe ich auch.. Auf geht se schwer, zu ziemlich leicht... Genauso mit der Funkfernbedienung.. Ich muss fast direkt vorm Auto stehn damit der zu/auf geht..
Veni, Vedi, Pippi
Autor: ThogI
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Gasfedern der Heckklappe ok und eventuell verstärkte sind, dann gehen die Klappen gerne mal schwer zu.
FFB würde ich mit neuen Qualitätsbatterien versuchen, obs besser wird.

Preis hört sich gut an, wnn du es dir leisten kannst.

@b-toni
Dir würde ich zu neuen Gasfedern raten. Dann fällt die Klappe auch nicht mehr auf dich drauf ;)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: oliver.p
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leisten, ja klar. hatte mir ein limit gesetzt ,das lag bei drei scheinen.

wollte nen kombi bis 3000 euro und normalen kilometern max 125000tkm.

und da ich vorher nen omega a hatte mit nen riesigen kofferaum ber ebend viel rost musste ich handeln.

dann ging die sucherei los von nem w124 über passat ,scorpio,audi 100 usw.

zuletzt war der bmw das bessere angebot und ich habe zugeschlagen.
hoffe das das ne gute erfahrung wird.

laut den forumssoll ja der 518 nicht gerade der brüller sein ,für mich langter

allermal,,,,,und bei geschätzten 4 bis 5000km im jahr is mir das auch egal :-].


Autor: b-toni
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw ist immer die beste wahl!! :-)
Veni, Vedi, Pippi
Autor: Coupecruiser
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit der FFB ist wohl normal. Da sind nämlich zwei Batterien übereinander geordnet, ich dachte sie wären leer, drum kaufte ich mir zwei neue, trotzdem muss ich bis auf zwei Meter ran ans Auto. War wohl Stand der Technik damals.
Autor: 325iqp
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das denn eine Infrarotfernbedienung? Diese muss nämlich recht genau in Richtung Innenraumspiegel zielen, dort sitzt der Empfänger. Reichweite ist regulär ca. 5m
Autor: oliver.p
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo wiedereinmal

um auf die letzte antwort draufzugehen, ja das ist eine infrarotfernbedienung.

sie ist auch im bordbuch zu sehen.ich dachte immer ich müsse im amaturenbett mitte draufhalten,aber auch schön wenn ich nun weiß das ich die bedienung in richtung spiegel halten muß.

aber wegen dem zahnriemen etc .steuerkette kann mir wohl niemand auskunft geben?

trotzdem ersteinmal danke .

mfg oliver
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo wiedereinmal

um auf die letzte antwort draufzugehen, ja das ist eine infrarotfernbedienung.

sie ist auch im bordbuch zu sehen.ich dachte immer ich müsse im amaturenbett mitte draufhalten,aber auch schön wenn ich nun weiß das ich die bedienung in richtung spiegel halten muß.

aber wegen dem zahnriemen etc .steuerkette kann mir wohl niemand auskunft geben?

trotzdem ersteinmal danke .

mfg oliver

(Zitat von: oliver.p)





Hi.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat der E34 518i Mj. 1995 auf jeden Fall schon den M43B18 Motor drin. D.h. Steuerkette und kein Zahnriemen mehr.


Gruß Bernhard

Bearbeitet von: BMW 325i-Fahrer am 26.07.2009 um 21:47:18
/// Evolution inside...

Autor: CompactO
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorsichtig mit den äußerungen wegen Rost... DEN e34 der keinen Rost hat... zeigst du mir ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: oliver.p
Datum: 26.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
thema rost :-]

:-] hatte vorneweg nen a omega , das war rost ,,,,,,aber karosserie mäßig sieht der fünfer richtig gut aus . optisch ist kein rost oder blühen zu erkennen ,bis auf die zwei türleisten die ich nun noch irgendwo suche,nur weiss ich nicht wo. ev werd ich mal zum händler fahren..


mfg oliver


Autor: Christian Sch.
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hi.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat der E34 518i Mj. 1995 auf jeden Fall schon den M43B18 Motor drin. D.h. Steuerkette und kein Zahnriemen mehr.


Gruß Bernhard



(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)




Genau so ist es. Der M43 hat Kette. Der Motor ist eigentlich sehr gut, allerdings für den E34 etwas untermotorisiert.
Autor: Coupecruiser
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vorsichtig mit den äußerungen wegen Rost... DEN e34 der keinen Rost hat... zeigst du mir ;)



(Zitat von: CompactO)





Würde dich gerne einladen mal meinen e34 unter die Lupe zu nehmen. Wenn du Rost findest zahle ich dir 50,00 Euro
Autor: CompactO
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
heb einfach mal den Teppich hinten der übern Kardantunnel geht ;)

Es gibt sooooo viele Unsichtbare Stellen an denen ein e34 rostet ;)

Also nen wirklich rostfreien hab ich zuletzt nur als gesandstrahlte Rohkarosse gesehen ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: oliver.p
Datum: 27.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hach je

mit dem thema rost habter mich nun wohl erwischt.
für mich ist es eine auslegungssache, bin ja wiegesagt neu in dem segment bmw

und denke doch das der mich nicht gleich wieder verlassen wird so wies mein geliebter omega getahn hatt.

aber ein was gutes hatt ein a omega caravan einen riiiiiiiiiiesgen kofferaum.

ich war ganz verdutzt wo ich das kleine ladeabteil gesehen habe,aber ich werd wohl schon damit klarkommen.

wenn er mir meine nächsten jahre gut übersteht ( garagenwagen) würde es mich freuen. im aktuellsten tüv bericht steht zumindest kein wörtchen was mit RRRRR
anfängt.

irgendwo wird wohl welcher zufinden sein, nur zumindest bis jetzt hab ich noch keinen gesehen,und solange er mir in den nächsten jahren auseinanderfällt ist alles ok; wollte mir nicht gleich wieder was neues zulegen.

ach ja ,zu den 115 ps ,laufen tut er recht gut,hätt ich nicht gedacht....und der verbrauch überrascht mich auch im positiven.

aber wie ich das so mitbekomme , gibts auf jede frage auch ne antwort.

das ist keine schlechte sache,

mfg oliver
Autor: CompactO
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Rost und Problemchen... schau mal auf der e34.de nach, dort findest du nützliche Tips, Tricks rund um den e34 samt seiner Macken und Tücken ;)

gut, is zwar nur n Magermilchmotor drin, aber der tut seinen Dienst meist sehr gut und dankbar isser auch.

Zeisch doch ma paar Bilda ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile