- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Druckstelle im Armaturenbrett - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MaVeRiCk
Date: 01.03.2004
Thema: Druckstelle im Armaturenbrett
----------------------------------------------------------
Habe nun entlich heute mein neues Armaturenbrett bekommen.

Jetzt ist leider da wo der Radio verbaut wird eine kleine Druckstelle (erhöhung).

Gibts eine super methode diese Druckstelle wegzubekommen, ohne das das Armaturenbrett dann verpfuscht aussieht?

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003


Antworten:
Autor: Christian30
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Maverick..

Stell doch mal nen pic rein,
dann bekommst du bestimmt viele tips !!

Gruss an alle
Christian30


Autor: MaVeRiCk
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK , werde ich machen!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: MaVeRiCk
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hier mal ein Bild!

Sieht so hoffe man kann was erkennen.

Ist eine kleine Erhöhung!



mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: GRAMBLER
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht mit ner nagelfeile abfeilen?! und dann mit grobem schleifpapier ausarbeiten??!!

Fotostory neu ...
<<< mein E36 SHOW & TUNING >>>
Autor: MaVeRiCk
Datum: 02.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre eine möglichkeit, will es mir nur nicht verhauen!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: Rollie
Datum: 03.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Oberfläche nicht bearbeiten. Das sieht man hinterher schlimmer, als die Beule.
Die Maserung des Lederimitats im kunststoff kriegste nicht mehr hin.

Stattdessen evtl das ganze vorsichtig erwärmen und zurückdrücken. Kannst ja an einer verdeckten Stelle üben, wieviel Hitze der Kunststoff verträgt. (Dort kannste dann ja spassehalber auch mal schmiergeln...)

Viel Spaß!

Rollie

*touring cruising*
Autor: -Patrick-
Datum: 03.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt doch auch so typen wo sowas wieder richten! die machen ja auch kleine löcher und so zu. denke sowas bekommen die auch wieder hin.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Soulfly132
Datum: 03.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, das sind die "Lack-Doktoren".

Aber ich wollte mal 4 klitzekleine Löcher von ner Freisprecheinrichtung oder so zumachen lassen. Da wollte der 40 Euro dafür haben!!! Knall!
Hab sie dann selber wieder Top hingekriegt.

Aber bei so ner Erhöhung würde ich auch sagen vorsichtig warm machen und versuchen zu drücken.

Gruß


Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir nicht mehr so sicher! :-))
Autor: RM318i
Datum: 03.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Soulfly132

wie haste du denn die löcher wieder einigermassen wegbekommen?!

hab nämlcih auch 4 löcher von ner freisprecheinrichtung.

schonmal danke!

mfg




------------------------
Pics Online! 02.01.04
Autor: MaVeRiCk
Datum: 03.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal sehen ob ich mich drüber traue!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: Soulfly132
Datum: 04.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RM318i

also wie gesagt, besorg dir ausm Baumarkt Spachtelmasse (Füllspachtel oder so). Ist zwar mehr als du brauchst aber kann man ja immer gebrauchen und is nicht teuer.
Hab das bei mir und nem Kumpel gemacht und da siehst du wirklich kaum noch, wo die Löcher waren. (Musst du wirklich genau hinsehen, damit man es erkennt.)
Misch ein bisschen mit Härter an und tu etwas Farbe (z.B. von REVEL, kennst du ja sicher :-), wer hat nicht mal Modelle gebaut ?) dazu. Ich weis jetzt leider die Farbe deiner Innenausstattung nicht, musst du halt dementsprechend nehmen. Bei mir wars schwarz. Das wird beim trocknen natürlich wieder heller...aber dazu später.
Die Löcherränder am besten mit einem kleinen Messer "entgraden", angerührte Masse einfüllen und glatt streichen. Mit feuchtem Lappen drüber wischen oder tupfen, damit nichts groß am Rand hängen bleibt. Aushärten lassen, geht ziemlich schnell! Durch dieses wird es natürlich von der Farbe her wieder heller, kein Problem. Nimmst entweder deine Farbe und tupfst leicht nochmal drauf oder nimmst einen wasserfesten Edding (wie gesagt bei mir Schwarz, deshalb gings). Trocknen lassen...fertig!

Preise: Spachtelmasse ca. 9-15 Euro, Farbe 2,50 Euro glaub ich
Zeit: 1/2 bis 1 h

Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn noch was offen, einfach fragen.

Gruß


Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir nicht mehr so sicher! :-))
Autor: RM318i
Datum: 04.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke super anleitung!


werde das mal wenn ich zeit hab in angriff nehmen! denn die 4 löcher fallen schon extrem auf :-(

mfg



------------------------
Pics Online! 02.01.04
Autor: 320icabrio
Datum: 15.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Maverick : Da is ein kaschierkleber drunter der auf hitze reagiert mach das mal mit einem Heißluftfön warm und versuch es zurück zu drücken . Kleiner tip leg einen finger in den bereich , den du fönst wenns dir zu heiß wir , wirds dem ding auch tz heiß

Second place is the first loser
Autor: MaVeRiCk
Datum: 15.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip, werde mal versuchen das ganze so einfach wieder zurückzudrücken!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: mmstudios
Datum: 16.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas kann bei uns die firma chipsaway reparieren. nachher sieht man überhaupt nichts mehr.
schau mal auf www.chipsaway.at


Autor: Breeze
Datum: 16.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Rollie da nur zustimmen so wird es in der Werkstatt auch gemacht vorsichtig mit einem Heißluftföhn erwärmen denn geht die Druckstelle meißt raus.

MfG

Breeze


Autor: MaVeRiCk
Datum: 03.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte das Armaturenbrett mit den Druckstellen vorerst gar nicht einbauen.

Dann dachte ich mir , egal probierst einfach mal mit einem Heissluftfön vorsichtig die Druckstellen wieder gleichzudrücken.

Siehe da mit 300 Grad, zur erwärmt und das Armaturenbrett hat sich in den Grundzustand zurückgeformt. Jetzt sieht man gar nichts mehr von den Druckstellen.

Habe es natürlich auch schon eingebaut, werde demnächst mal Fotos online stellen!

Vielen dank nochmal für eure Tips!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.04.2004




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile