- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Maxiscooter 125ccm > jemand Erfahrung ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Merlin-9999
Date: 21.07.2009
Thema: Maxiscooter 125ccm > jemand Erfahrung ?
----------------------------------------------------------
Hallo


Ich überlege mir einen sogenannten Maxiscooter 125ccm für den Arbeitsweg zu kaufen.
Fährt jemand so ein Teil, oder kann mir jemand eine Kaufempfehlung sagen ?
Es soll kein Luxusteil sein, nur zuverlässig und robust.

Ich hab mich bisher bei den Markenherstellern umgesehen ( Kymco, Suzuki, Honda, Peugot usw. ), weiß aber nicht auf was ich heute achten soll.



Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!




Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du den für Vorstellungen?

neu oder gebraucht, Preislimit, 2 Takt oder 4 Takt

Würde auf jeden Fall mal ein paar Modelle beim Händler probefahren, dann siehst du auch welcher dir von der Sitzposition, Beschleunigung, Handhabung, Bedienung usw. zusagt.

Gebraucht kann ich dir den Aprilia SR 125 empfehlen, zuverlässig, gute Beschleunigung, mir taugt die Sitzposition und das Handling...
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Pee
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir einen Gilera Runner FX125 ganz klar in der Klasse geht da nichts drüber.
Chuck Noris geht nicht jagen, den das beinhaltet die möglichkeit des Versagens.
Chuck Noris geht töten!!!
Autor: Merlin-9999
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

kauf dir einen Gilera Runner FX125 ganz klar in der Klasse geht da nichts drüber.

Danke, aber wenn man den Erfahrungsberichten glauben schenkt, dann hat der eine unterirdische Federung und saumäßig dosierbare Bremsen.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: shgfa
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann Dir nur den Piaggio Hexagon Exs125 empfehlen, geht als 2 Takter ab wie nichts gutes, Du hast nen Kofferraum für die Arbeitssachen oder nen kleinen Einkauf und der ist super bequem.

Ein nettes Forum gibt es dann auch noch dazu, musst nur mal googlen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: manuel78
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen Aprilia Leonardo 250cc 4-takter seit 7 jahre, ohne probleme, hat aber kaum elektronik.
Diese neuen modelle mit lcd tacho usw sind sicher anfälliger.
Mein schwiegervater hat einen suzuki burgman 250cc seit 8 jahre und auch kein problem.
Autor: Merlin-9999
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke an alle


Ich hab mich nun für den Kymco Yager GT125 entschieden.
Läuft mir meinen 105Kg nach Tacho 115Km/h und war scho nmit einem Topcase ausgerüstet.


Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Bjunior
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

kauf dir einen Gilera Runner FX125 ganz klar in der Klasse geht da nichts drüber.

Danke, aber wenn man den Erfahrungsberichten glauben schenkt, dann hat der eine unterirdische Federung und saumäßig dosierbare Bremsen.

(Zitat von: Merlin-9999)




Kommt ganz drauf an welches Baujahr. Die neueren haben keine USD Gabel mehr, die taugt um längen mehr. Aber auch die Alte war nicht soooo schlecht. Hatte selbst ne Zeit lang nen Runner 125. Ich war nie zufriedener mit einem Fahrzeug. Die Bremsen sind verhältnismäßig gut, da gibts weitaus schlimmeres. Allerdings kann mans auch nicht mit ner RS 125/Mito vergleichen ;) Meiner hate bis zum Schluss ca. 35000km runter ohne Ausfall. Ab und an mal die Vario-Rollen getauscht und den Riemen erneuert (Ölriemen nie vergessen), ansonsten nur Reifen, Bremsen etc.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile