- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xrated Date: 21.07.2009 Thema: M43 stottert nach 1min ---------------------------------------------------------- Bei einem 316i compact mit M43 Motor, habe ich das Problem das der Motor die ersten paar Sekunden völlig normal läuft und dann nach 1min in den Notlauf zu schalten scheint (vermute ich). Der Motor hört sich in den ersten Sekunden normal an und dreht auch hoch (bis 4000 habe ich kurz getestet). Dann dauert es nicht mal eine Minute und das Ding bekommt diesen Gummibandeffekt (nimmt das gas schlecht an), dreht anfangs noch bis 3000, dann bis 2500 und der Motorblock selbst ist ungewöhnlich leise deswegen hört man Auspuff, Ansaugbereich so laut. Geht man bei max Drehzahl (2500-3000) schlagartig vom gas, verschluckt sich der Motor im Leerlauf. Ich weiß nicht wie sich das anhört wenn ein Zylinder aussetzt, könnte damit zu tun haben. Steuergerät habe ich noch nicht ausgelesen, da mir wahrscheinlich die Geräte dazu fehlen und die Werkstatt ist auch nicht in der Nähe. Kann das an der Serviceanzeige liegen, die nicht zurückgestellt ist? Das verhalten ist mit oder ohne Lambdasonde das gleiche. Kann es sein das er auf Notlauf schaltet sobald die Sonde kaputt/nicht vorhanden ist? Vor 2tsd km habe ich erst Filter,Öl,Wapu,Thermostat etc. gewechselt. Bearbeitet von: xrated am 21.07.2009 um 08:43:24 |
Autor: sandro320i Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also mit der Service Anzeige hat es schonmal nix zutun. Was stimmt mit der Lambdasonde nicht? Weisst das die Kaputt ist? Normal macht die keine so starke zicken, merkst eher am Benzinverbrauch, könnte aber trotzdem sein. Ich vermute stark dass ein Sensor kaputt ist, Nockenwellens. oder ... Kommst ums Fehler auslesen kaum vorbei, da würdest gleich sehen was nicht stimmt. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: xrated Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja stimmt, daß mit der Serviceanzeige hat nichts gebracht. Ich hatte nur als erstes die Sonde in Verdacht weil das ja ein ähnliches Problem gibt, nur müsste es ja funktionieren wenn die abgesteckt ist oder man vollgas gibt. Das mit dem Sensor glaube ich auch, da ich vorhin nur 10x aufs gas latschen musste das die Karre spinnt, dachte ich eben an den Abgasstrom und da ist ja die Sonde. Weiß eben nur nicht ob das SG in Notlauf schaltet sobald die Sonde abgesteckt ist. Hört sich irgendwie an als ob nicht alle Zylinder laufen. |
Autor: DoubleH Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass erstmal den fehler auslesen dann sehn wir weiters |
Autor: xrated Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mir erstmal ein Ediabas Interface und Software organisieren. |
Autor: xrated Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es da einen Trick den Ventildeckel runterzubekommen ohne die Dichtung zu beschädigen? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach abschrauben ;) notfalls ne neue dichtung holen. bei mir war mal nen schlacuh vom leerlaufventil porös und hat luftgezogen. das lag unter der ansaugbrücke. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: xrated Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die 10 Schrauben oder wieviel das sind, sind alle locker und das Stück Schlauch auch aber ich kann da dran ziehen wie ein Depp, daß bewegt sich kein Stück. |
Autor: oerny Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das hört sich ganz nach Benzinmangel an. Filter zu Pumpe eventuell defekt. Also erst mal Benzinfilter wechseln. Ciao Oerni |
Autor: Speedking74 Datum: 23.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte aber auch ein defekter/dichter Kat sein... Schlag mal dagegen um zu prüfen ob da das Innenleben zerbröselt ist. |
Autor: xrated Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzinfilter ist noch fast neu. KAT ich mal nur leicht geklopft aber da kann ich nicht viel zu sagen. Der Fehlerspeicher ist leer, eben nur das ich die Lambda mal abgesteckt habe aber das habe ich gelöscht. Hier ein paar Bilder von den Nockenwellen (Achtung, je Stück 1MB groß) http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.07LgSstGR2Rphx6gO.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.07X4jSe1ZPXygaPJz.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.07wd467w5jcJYUNDE.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.07nTIKLEnTWlzgAd6.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.07Qh8NL7beqdbXCBN.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.071R1ceWPOXRwgRQV.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.07kS61f7AAPYabkKQ.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=28.077GqVm8y2461ODCw.JPG Also sieht für mich ok aus, aber im Motorinneren bin ich auch kein Profi. Da wo die Nocken den Höcker haben, kann ich keine Kanten fühlen, alles rund und Riefen kann ich auch keine sehen. Nur die Beschichtung ist etwas runter aber das habe ich schon mal an meinem Nissan gesehen. Wenn auf dem Bild was wie Kratzer aussieht, daß ist Öl. Kann man in Inpa/Ediabas noch was sehen? Zündwinkel werden ja z.B. angezeigt. Bearbeitet von: xrated am 28.07.2009 um 21:59:48 |
Autor: Speedking74 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Nockenwelle kaputt wäre würde dein Auto direkt schlecht laufen und nicht erst nach einer Minute... Wenn dein Kat zu ist baut sich im Auspuff bis zum Kat ein Gegendruck auf und die Abgase können nicht aus dem Brennraum entweichen, was erklären würde warum er erst nach einer Minute stottert. |
Autor: xrated Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Endtopf hab ich schon runter, hört sich nicht lauter an dadurch! Das blöde ist, daß der ab Krümmer bis Endtopf ein einziges Teil hat mit Vorschalldämpfer und KAT, da sieht man nicht mal ob der zu ist. |
Autor: sh325 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mir gerade bei Ebay einen billigen Luftmassenmesser gekauft, weil ich meinen geschrottet hatte. Hatte den neuen eingebaut, die erste Minute lief alles ganz normal. Danach fing der Leerlauf an zu schwanken. Motor lief immer Schlechter und dumpfer. Dann konnte ich im Stand nur noch bis 2000 U/min drehen. Und das sehr langsam. Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Lambdaregelung war am Anschlag und als Fehler gesetzt. Dann habe ich den Stecker vom LMM abgezogen und der Motor lief wieder normal. Habe mir dann vom Schrott einen original LMM geholt. Mit dem läuft alles wieder bestens. Wär ja mal ne Idee. Gruss |
Autor: xrated Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Fehler habe ich keine stehen im SG. |
Autor: xrated Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat noch jemand Tips zum abmontieren des vorderen Teil vom Auspuff ? Sind 4 Muttern zum Krümmer, keine Lust das mir da was abbricht. Erhitzen die das in der Werkstatt vorher? |
Autor: Speedking74 Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Rostlöser und wenn die Muttern zu schwer gehen wieder einsprühen und wieder zudrehen, dann wieder einsprühen und wieder aufdrehen. Immer so weiter bis die Mutter ab ist ;-) |
Autor: E30-Checker Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich! Hatte das selbe Problem bei meinem M43! Probier doch einfach mal den Stecker vom LMM abzustecken und guck ob er dann läuft wenn nicht probier als erstes mal die Zündspule zu wechseln! Hatte bei mir exakt das gleiche Problem und bei mir wars die Zündspule! Hab sie jetzt eingerahmt an der Wand hängen weil wir einfach 40 Stunden brauchten bis wir wussten was es ist obwohls eig. sooo einfach ist :D BMW IM BLUT |
Autor: xrated Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hattest du da auch das SG ausgelesen? Bei mir steht nämlich nichts drin. Und was auch auffällt, das aus dem Öleinfülldeckel ganz schön viel Luft rausströmt. Bearbeitet von: xrated am 31.07.2009 um 19:07:40 |
Autor: E30-Checker Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Ja bei mir stand auch nichts im Speicher! Ich war beim freundlichen und hab nen checken lassen der meinte nach ner halben stunde das er jetzt abbricht sonst wirds zu teuer! Selbst die habens nicht gefunden! Hab z.Z. ein ähnliches Problem da läuft er nur auf 3 Zylindern und stottert auch ein wenig sind aber diesmal die Zündkabel! SCH**ß MARDER :-P Versuch doch mal bei laufendem Motor den Ölmessstab bzw. den deckel auf zumachen wenn da unterdruck ist also das er schwer raus bzw. ab geht dann zieht er i-wo falsch luft hab ich in einem anderen forum gelesen! Anders kann ich mir das mit der luft nicht erklären lg BMW IM BLUT |
Autor: xrated Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War übrigens doch nur der KAT Bearbeitet von: xrated am 26.10.2009 um 15:00:33 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |