- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Limo Vordersitze ausbauen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B-Brothers
Date: 19.07.2009
Thema: E46 Limo Vordersitze ausbauen
----------------------------------------------------------
Hallo, habe eine frage und zwar möchte ich meine beiden Vorderen Sitze bei meiner E46 Limo Bj.2000 ausbauen. Habe keine Elektrischen Sitze und keine Sitzheizung. Wollte mal fragen ob ich das Kabel was unterm Teppich zu den Sitze geht einfach am Stecker lösen kann oder ob dann die Gurtstraffer auslösen?
Muss ich irgendwas besonderes beim Ausbau beachten?
Wie groß ist der Aufwand wenn ich mir Sitze mit Sitzheizung einbaue die Kabelbäume für Sitzheizung zu verlegen oder sind die evtl. schon vorhanden? Oder was muss man alles wohin verbauen? Jemand ne EBA da?

Gruß
B-Brothers


Antworten:
Autor: dmx0160
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beachten solltest du eins vor dem Ausbau Batterie abklemmen und mindestens 10min warten bevor du mit den Abklemmen der SItze beginnst. SItzheizung Nachzusüten ist kein großer aufwand du benötigst nur die Kabelbäume gibt es bei BMW als Nachrüstsatz zu kaufen
Autor: hometronix
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem Touring neulich auch erst die Sitze ausgetauscht. Eigentlich reicht schon Zündung aus und den Schlüssel weit weg legen und erst nach dem Einbau wieder einstecken. Batterie abklemmen ist aber auch nie verkehrt.

Ich hatte bei mir keine Probleme und sogar die alten Gurtstraffer abgeschraubt und an meine neuen Sitze montiert.

Grüße
Sebastian
Autor: BMW_Tom
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe die batterie noch nie abgeklemmt (ist aber wohl besser).
mann muss nur darauf achten, das der zündschlüssel nicht steckt! ansonsten kan es sein das die airbaglampe dach dem einbauen der neuen sitze leuchtet.

das einzige was du benötigst ist eine 16ner nuss und am besten einen 16 ringschlüssel (um den gurt vom sitz zu lösen).


evt. sind die kabel für die sitzheizung schon vorhande müsste mann doch über die steckerbelegung rausfinden können denke ich.
Autor: joecrashE36
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn keine Sitzheizung vorhanden, auch keinerlei Kabel vorhanden.
Eventuell muss der Stecker auch ausgetauscht werden.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: B-Brothers
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Stecker muss evtl. getauscht werden? Und was kostet so ein Kabelbaum ca.? Und wie muss der Angeschlossen werden? Sicherungskasten? Relais? Jemand ne EBA dafür? Also sagt ihr Batterie abklemmen und dann bisschen warten und dann kann ich einfach den Stecker zum Gurtstraffer abnehmen? Habe keine Sitzbelegungmatte wegen Anschnallen also die Leuchtet bei mir nur kurz beim Motorstarten und geht dann aus obwohl ich nicht angeschnallt bin daher habe ich keine Sitzbelegungsmatte drinne...
Autor: Cottec
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier findest du die teilenummer, ruf damit bei bmw an und frag nach dem preis. eba kriegste beim kauf auch von denen, wenn du fragst
Autor: BMW_Tom
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine sitzbelegungsmatte hast du 100 pro! das ist normal das die kurz angeht und dann ausgeht! die sitzbelegungsmatte ist im beifahrersitz und dient dazu:

wenn du allein zb. gegen nen baum fährtst geht nur der fahrerairbag auf.
wenn du mit einem beifahrer gegen nen baum fährst geht der fahrerairbag und der beifahrerairbag auf!

die sitzbelegungsmatte geht nach gewicht also wenn du zb. nen kasten bier drauf stehen hast und hast einen vrontunfall geht der beifahrer airbag auch auf!


Autor: B-Brothers
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke wieder was dazu gelernt. Gibt es den beim E46 nicht sowas das ein Ton erscheint wenn man nicht angeschnallt ist? Wozu sonst gibt es dieses Symbol im Armaturenbrett/Tacho wenn es eh nicht gebraucht wird ob man angeschnallt ist oder nicht?

Zurück zu meinem Thema, wenn ich also die alten Sitze ausbauen will nur Batterie abklemmen und dann kann ich den Stecker unterm Sitz der zum Gurtstraffer geht einfach lösen und dann ausbauen? Neue Sitze rein anklemmen und Batterie wieder ran?
Autor: hometronix
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, bei mir hat es jedenfalls wunderbar funktioniert.

Die Überprüfung ob man angeschnallt ist oder nicht kann man glaube ich deaktivieren. Bei mir kommt auch keine Meldung, falls ich mal nicht angeschnallt sein sollte.
Autor: BMW_Tom
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weis hat der E46 das mit der überwachung nicht (also das es ein geräusch gibt wenn man sich nicht anschnallt!

das symbol im Cokpit ist zur überprüfung ob alles Ok ist. wenn nämlich die sitzmatte defekt ist leuchtet das symbol immer (oder wenn ein problme im Airbagsystem besteht).

Ja, batterie abklemmen, dann kannst du alles ausstecken! Vergiss nicht wieder anzustecken bevor du die batterie anklemmst! Ansonsten kann sein das die Airbaglampe leuchtet und dann must du zum händler und den Fehlerspeicehr löschen.
Autor: subacromialis
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe am WE auf Sportsitze umgebaut, hab lediglich den Zündschlüssel abgezogen und nichts hat geleuchtet, war auch heute bei BMW zum Airbag umstecken und war sehr erstaunt dass die nicht ma die Batterie abgeklemmt haben, die sin gleich ran ohne Wartezeit. Hab nur zu ihm gemeint naja mir fliegt des ding ja nicht um die Ohren....
Autor: B-Brothers
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay klingt ja recht Easy dann zu sein. Werde trotzdem einfach Batterie abklemmen zur Sicherheit und dann kann es auch schon losgehen. Denke die ganze Aktion wird nicht all zu lange dauern hoffe ich mal. Rückbank ist meine ja nicht klappbar daher nur gesteckt, die wird schnell gewechselt sein und vorne je 4 Muttern oder nicht? Stecker ab alt raus neu rein fertig...
Autor: BMW_Tom
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das geht recht zügig! hinten die kannste in net mal 5 min. wechseln und die vorderen mit etwas geschickt pro sicht denk ich mal so 10 minuten hab das auch schon mehrmals gemacht.

die vorderen 2 muttern und die hinteren 2 schrauben raus, dann stecker unten abstecken und dann noch den gurt vom sitz schrauben (da kommt man etwas blöd hin aber es geht)
Autor: B-Brothers
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee gurt muss nicht ab weil bei den neuen welche dran sind.
Also alles in max. 1 Std. erledigt was? Müsste ich mir nur noch Überlegen ob ich das Nachrüstset für Sitzheizung gleich mit einbaue oder nicht, da die neuen Sitze Sitzheizung haben oder ob ich das irgendwann anderes nochmal mache.

Gruß
B-Brothers




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile