- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gläser der ZkW H1 (DE-Linse) abbauen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheBeastFromTheEast
Date: 17.07.2009
Thema: Gläser der ZkW H1 (DE-Linse) abbauen
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab mir gerade CCFL STandlichtringe von ARCS geholt. Hab jetzt auch schon alle Foren durchsucht (an die Herren Moderatoren) aber nix gescheites gefunden.
ALSO ich will/muss die Frontgläser vom Rest des Scheinwerfers trennen. Also NICHT die Streuscheiben vor der Linse bzw. dem Fernlicht denn die sind ja nur an 2 Stellen geklipst. JA die Einbauanleitung der Ringe sind natürlich allgemein gehalten, sprich bringt mich nicht weiter. Also wie kriege ich nun die Gläser vom Rahmen ab ohne das Glas beim herumhebeln mit dem Schraubenzieher kaputt zu machen. Ein Link zu nem Thread wo es drin steht würde mir schon völlig reichen.

Danke


Antworten:
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiers mal hiermit, das sollte dir weiterhelfen...

Link

Dort steht drin, dass du die mit nem Teppichmesser rausschneiden kannst, wenn du die Standlichtringe VOR die Streuscheiben baust.

Hoffe konnte dir weiterhelfen..

MfG
Autor: TheBeastFromTheEast
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlt mir nur noch der acrobat reader (gerade am laden) aber schon mal besser als 99% der anderen Antworten ;-)

Hab die Ringe auch schon so reinbekommen bloß spätestens beim zweiten ring wird die Positionierung ne bißchen schwer...

na mal schauen wie ich das Glas gleich abbekomme.

Schon mal Danke
Autor: TheBeastFromTheEast
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ist ja alles schön beschrieben, bloß die abgebildeten Scheinwefer sind leider nicht die Meinigen. Sprich bei mir sitzt das Glas in einem Rahmen bombenfest. Sprich wenn man die Klipse löst, entfernt man das Glas mit Rahmen. Bin schon einmal ringsrum zwischen Glas und Rahmen mit nem guten Messer langgegangen. Da kommt auch schwarzes Silikon bzw. diese Bärenkacke raus, aber es tut sich trotzdem nix...

HELFT MIR!!!!!!!!!
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musst du deine Scheinwerfer in den Backofen legen für ein paar Minuten, dann kannst es es langsam lösen..

Auch hier gibts ne Anleitung^^

Link

Dann versuchs halt hiermit, müsste ja eig das selbe sein..?!

MfG
Autor: TheBeastFromTheEast
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so langsam muss ich einen Ausgeben wa? ;-)
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, Race Wars wäre ne Möglichkeit^^

Spaß beiseite, hauptsache es klappt...

Habe mich nämlich selber damit beschäftigt und kannte halt die richtigen Adressen..

Also wenns dann doch klappt mit der Anleitung, dann kannste mir einen austun :D


Autor: TheBeastFromTheEast
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, sw-glas liegt gerade im backofen. hab die ringe jetzt schon mit meiner selfmade lösung reinbekommen. hauptsache dabei is noch nix kaputtgegangen. na ich schreib mal gleich was bei rausgekommen ist...

He he, ich such dann mal nach dir bei race wars ;-)
Autor: TheBeastFromTheEast
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie man an dem zeitunterschied zwischen der letzten und diesen mail sieht: so ein scheiss. also jedes glas lag insgesamt min. 15min im ofen. also ich weiß nicht ob mein vorbesitzer die schon mal offen hatte und es mit dem silikon übertrieben hat.

Also ne tipp an alle die das lesen:

1. wenn ihr schnell ausflippt: geht lieber in der zeit arbeiten und lasst es machen.

2. nicht zu dolle hebeln, also lieber mehrmals aber dafür sachte sonst geht der rahmen kaputt

3. GANZ WICHTIG: kauft euch silikonentferner und geht in die apotheke und kauft euch ne spritze. so ab 0,6mm durchmesser. man kann (nachdem) man überall (am besten) mit nem cuttermesser(sehr dicke, stabile klinge) mehrmals zwischen rand und glas entlang geschnitten hat reinspritzen. man kann durchs glas sehen ob es hinter den rand des glases gelandet ist. denn da kommt man mit dem messer nicht hinter ohne den rand völlig zu verbiegen. und das sieht gerade mit haubenumbau auf e46 scheiße aus (wie gefuscht). dann mit nem breiten schlitzschraubendreher an einer stelle hinterhebeln und dann (wenn sich das glas gelöst hat, geht man ab dieser stelle mit dem cutter direkt am glas lang.
also ich lass jetzt erst mal das innenleben lackieren bevor ich die wieder zusammenbaue denn: EINMAL UND NIE WIEDER. jedenfalls nicht im sommer (körperlich sehr anstrengend!!!

Trotzdem VIEL SPAß ;-)
Autor: TheBeastFromTheEast
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So und jetzt noch eine Frage:

Kann man das Glas der ZKWs auch gegen das Glas von Hella oder Bosch tauschen?

Sprich bei welchem SW ist es das gleiche System (Glas + Rahmen) wie bei meinen ZWK H1?

Denn die knapp 70€ für ein Austauschglas bei ebay ist mir zu happig.
Oder anders gefragt, kann man leichte Steinschläge (keine Risse) bei nem Glaser rauspolieren lassen oder das gleiche Verfahren anwenden wie bei der Windschutzscheibe?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile