- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 Temperaturfühler defekt? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30-HH
Date: 13.07.2009
Thema: M40 Temperaturfühler defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem E30 318i NFL (2-Tr Limo).
Die Kühlwassertemperaturanzeige kommt gerade mal aus dem blauen Bereich heraus und erreicht nie den nächsten Strich.
Ich habe den Thermosstad bereits gewechselt, was jedoch keinen Unterschied gemacht hat. Als nächstes habe ich erst die Mutter der Temperaturanzeige im Kombiinstrument nachgezogen, was ebenfalls nichts brachte. Heute habe ich dann die Temperaturanzeige gewechselt und immer noch keine Änderung. Ich tippe daher auf den Fühler am Motor.
Daher mal folgende Fragen:
-Gibt es einen oder mehrere (z.B. für Anzeige und Steuergerät unterschiedliche) Fühler?
-Ist der richtige Fühler der blaue Stecker im Motorblock auf der Faherseite mittig unter der Ansaugbrücke?
-Wie kann ich den Wechseln und dabei so wenig wie möglich abbauen?

..Und natürlich: Liege ich mit meiner Vermutung überhaupt richtig oder ist es vielleicht noch was anderes?

Vielen Dank im Voraus und Gruß aus Hamburg
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.


Antworten:
Autor: E30-HH
Datum: 14.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo noch mal,

hat denn niemand eine Idee / weiß jemand wie man den Fühler einfach wechseln kann?

Gruß aus Hamburg
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: cabriofrank
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Zum Wechseln muß die Ansaugbrücke schon runter.
Meines Wissens gibt es da nur einen Fühler..

Schau mal hier:

http://de.bmwfans.info/

Link

Grüße Frank

Bearbeitet von: cabriofrank am 17.07.2009 um 12:09:06
:-)
Autor: E30-HH
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cabriofrank:
Danke fuer Dein Feedback.
Hast du auch eine Idee, ob ich damit auf der richtigen Spur bin, oder es noch eine andere Moeglichkeit gibt? Ist irgendwie bloed, ohne verlaessliche Temperaturanzeige unterwegs zu sein...

Gruss,
Jens
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: cabriofrank
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jens!

Ich würde auch erstmal den Temperaturfühler wechseln..
Die Nadel sollte so im mittleren Bereich stehen. Ist sonst noch alles Original, Kühler etc..?

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile