- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fast 320i Date: 12.07.2009 Thema: Teile Lackieren lassen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.07.2009 um 19:13:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo ich möchte bei meinem e36 Eine M Stoßstange dranbauen nun muss diese auch lackiert werden, dann wollte ich das Nierenblech, die Motorhaube, die Seitenschweller und die Stoßstange hinen (bei der hinteren ja nur das untere graue Stück) lackieren lassen. Was kostet das so ca? und meint ihr mit ab und drann bauen ist viel teuerer? Also ich bekomme eh 650Euro von der Versicherung muss ich viel drauflegen? Bearbeitet von - angry-playboy am 12.07.2009 19:13:27 |
Autor: Alphagene Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abbauen auf jedenfall selbst machen. der preis setzt sich aus den vorarbeiten zusammen (ist auf den zu lackierenden teilen die werksgrundierung drauf oder müssen die teile instandgesetzt werden? spachteln etc.) ? ist ein altlack drauf? wenn ja welcher zustand? |
Autor: fast 320i Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Motorhaube ist lack drauf aber Guter Zustend. Schürze für vorne ist gleich lackierfähig. Schürze hinten ist da so grau. Die Schweller sind auch grau und das nierenblech kommt eh neu. |
Autor: Beemer-Player48 Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deine Motorhaube muss warscheinlich eh gefüllert werden, auch wenn der Lack im guten Zustand ist. Die Schürze vorne wird dann sicher ein Neuteil sein, da kommt Primer drauf und denn Lack und Klarlack. Schweller müsste man auch füllern, wegen der Haftung des Lackes und bei deinem hinteren Stossfänger würde ich auch komplett lackieren lassen. ;-) Damit wärst du in einem großen Autohaus mit Lackierwerkstatt warscheinlich schon locker 1000€ los. Wenn du allerdings zu einem professionellen, kleineren privaten Lackierbetrieb gehst evtl. etwas weniger. Ich empfehle dir mit den Leuten zu reden und einen "Komplettpresi" auszuhandeln. Lassen die privaten Betriebe gerne mit sich machen. ;-) Gruss, Beemer-Player |
Autor: fast 320i Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du 1000 Euro mit alte Stoßstange abbauen und wieder dran bauen? Und das Nierenblech auch das alte ab das neue lackierte drann? Oder ohne diese arbeiten weil St0ßstange gut kann ich selbst aber das Nierenblech ist schon viel da müssen ja Scheinwerfer und alles raus |
Autor: Beemer-Player48 Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein die 1000€ beziehen sich rein auf die Lackierkosten, da ist die Montage/Demontage nicht kalkuliert. Es ist halt teilweise unvorstellbar wie teuer Lackierkosten sind. Bei mir auf Arbeit kostet eine Haube lackieren 600€. Deswegen mein Tipp zu kleiner privaten Betrieben zu gehen und nachfragen. Und die Demontage der Scheinwerfer, Nierenblech etc. ist nun wirklich kein Hit. Kannst du notfalls mal im Forum suchen, findest du ggf auch eine Anleitung zu. ;-) |
Autor: cabriofrank Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wenn Du zu einer kleinen Lackiererei gehst, bekommst Du das locker für weniger als 1000 Euro, würde 800 sagen..und wenn Du dann noch ein bischen Zeit hast wird es noch günstiger.. Grüße Frank :-) |
Autor: Rieger 325 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich denke unter 800€ wird es wohl nix, da die Lackfarbe allgemein in den letzten Jahren teurer geworden ist. Gruß Rieger 325 |
Autor: Beemer-Player48 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da gebe ich dir Recht! Zumal ja 800€ schon ein super Preis wäre. Aber weniger wirst du warscheinlich nur in einer Hinterhof-Krauterbude bezahlen. Da kannst du dir dann aber auch gewiss sein, dass die Teile scheisse lackiert sind. ;-) |
Autor: cabriofrank Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön das Du keine Vorurteile hast... Man könnte ja vorher von dort lackierte Teile anschauen! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.. Grüße Frank :-) |
Autor: gunther6891 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ein Quatsch. Die machen das nur billiger, damit sie überhaupt Aufträge kriegen. Sonst würden allgemein kleine Betriebe ja irgendwann total rar werden. Also, ich würd auch mal bei nem kleinen Betrieb nachfragen. Kommt sicherlich günstiger, gerade jetzt zur Zeitd er Wirtschaftkrise. Bearbeitet von - gunther6891 am 13.07.2009 14:24:39 |
Autor: Beemer-Player48 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Aber was denkst du denn? Das man alles hinterhergeschmissen bekommt? Ich glaube du hast gar keine Vorstellung was Lackiermaterial etc. kostet. Und ich glaube nicht das ein Betrieb mit Verlusten Aufträge annimmt.;-) |
Autor: gunther6891 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich auch nicht behauptet. Aber bevor er garnichts verdient, verdient er doch lieber wenig, oder etwa nicht? |
Autor: BMW-boni Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag doch einfach mal bei paar lackieren in deiner nähe ! So mach ich es auch immer! Hier kann dir keiner sagen was deine lackierer wollen ! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |