- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wegrutschen der Hinterachse - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schnuffelchen2402
Date: 12.07.2009
Thema: Wegrutschen der Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich bin vor ca. 4 Wochen von meinem E36 Coupe auf einen E39 530D Bj 04/99 umgestiegen. Der läuft an sich ziemlich gut, leider habe ich das problem dass die Hinterachse ziemlich stark auf Bodenwellen, kleine Schlaglöcher und Gullideckel reagiert. Beim überfahren der besagten unebenheiten rutscht mir immer die Hinterachse leicht weg aber dann wieder sofort zurück in die Spur. Dabei ist es egal ob das Linke oder Rechte Hinterrad drüber fahr. Das ganze merkt man umso mehr, je schneller man fährt.

Also bin ich wieder zum Händler gegangen. Die haben dann als erstes die Achslager getauscht. Ich wieder Probe gefahren aber das Problem bestand immer noch. Dann haben die die Dämpfer gewechselt, ich wieder Probe gefahre und siehe da das Problem besteht immer noch. Reifen wurden auch schon gewechselt sowie die Felgen ausgewuchtet. Die ganzen Gummilager hinten sehen eigetlich noch ganz gut aus.

Hat vielleicht einer von euch eine Zündende Idee was das noch sein könnte
Der Himmel ist das Ziel und der Weg dort hin ist die Hölle ;-)


Antworten:
Autor: wer_pa
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

- Hast Du einen Touring oder eine Limo?
- Wieviel hat das Fahrzeug gelaufen?
- Was darf man unter "getauschte Achslager" verstehen?

Eine s. g. "schwammige" Hinterachse kann z. B. auch durch defekte (umgangssprachlich) Tonnenlager = Gummilager = Teilenummer: 33 31 1 094 036 verursacht werden. Im besten Fall sind optisch Risse zu erkennen, leider ist das aber nicht die Regel, sondern die Gummis werden mit den Jahren und dem Grad der Belastung "mürbe/weich" wodurch der HA Träger mechanisch nicht mehr korrekt geführt werden kann.

Gruß

wer_pa




Autor: Schnuffelchen2402
Datum: 13.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wer_pr,

es ist eine Limo und hat 123t Km drauf.
Laut dem Händler wurden die hinteren Achslager gegen neue getauscht.

Das mit den Tonnenlager ist ne gute Idee. Die werde ich mir mal
naher anschauen. Danke für den Tip.
Der Himmel ist das Ziel und der Weg dort hin ist die Hölle ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile