- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E36-325i Date: 10.07.2009 Thema: Ventildeckel beschädigt ? benötig hilfe! e36 325i ---------------------------------------------------------- hallo freunde, habe einen blöden fehler begangen,... ich habe zum ersten mal die ventildeckeldichtung selbst gewechselt. wie in den zahlreichen anleitungen die es hier im forum gibt, bin ich auch vorgegangen(reihenfolge beachten etc.) jedoch besitze ich keinen drehmomentschlüssel, da ich ja der meinung war, dass es auch gut nach gefühl funktioniert -.- jedenfalls habe ich auf der krümmerseite ziemlich in der mitte die schraube etwas zu fest zugedreht und ZACK....wie wir wissen kommt unmittelbar nach ganz fest ganz locker...verdammt! mit welchen folgen muss ich rechnen und nach wievielen kilometer würde sich das bemerkbar machen, wenn ich das so lasse? ich bin mit meinem auto ca. ne halbe stunde gefahren und hab nachgesehen ob irgentetwas zu sehen ist, war aber gott sei dank alles noch trocken... ist jetzt alles verloren ? e36 323ti Compact |
Autor: 6-Zylinder-Freak Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist wohl der stehbolzen gerissen. ventildecken nochmal ab, stehbolzen rausdrehen, neuen rein mit neuer schraube und gut :-) |
Autor: Miller1860 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm....wieso sollte was verloren sein *g* wnen es dicht is, würde ich ganz ruhig bleiben und mir bei ebay einfach mal nen anderen ersteigern..... oder meinst du das dein bolzen abgebrochen is..? is der deckel gebrochen oder der bolzen *g* |
Autor: BMW-E36-325i Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein also nur der bolzen. und ich wollte den ja rausdrehen aber der war ziemlich fest und nachdem ich die erfahrung gemacht hab das "zu fest" ein fehler sein kann, habe ich mich nicht mehr getraut den bolzen raus zu holen. e36 323ti Compact |
Autor: BMW-E36-325i Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also oKay dann werde ich das machen! ich danke euch, habt mir eine schwere last abgenommen:) vielen dank für die schnelle hilfe! ich wusste, dass es die richtige entscheidung ist sich hier anzumelden^^ e36 323ti Compact |
Autor: OCoNn3R Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso Angst hehe kaputt ist kaputt was soll noch groß passieren ,dreh das teil raus und dann siehste was sache ist !! |
Autor: BMW-E36-325i Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber wenn ich mich nicht täusche ist doch der bolzen im zylinderblock drin oder ? und ich wollte da jetzt nichts rausbrechen. oder hab ich das nur falsch gesehen? meiner meinung nach steck der bolzen mit einer mutter im zylinderkopf. Bearbeitet von - BMW-E36-325i am 10.07.2009 21:38:16 e36 323ti Compact |
Autor: Miller1860 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vll. is ja nur das gewinde fertig? wenn der bolzen gebrochen oder abgedreht kannste die schraubmutter gleich weglassen denndann liegt die ja nur drauf und am schluss verlierst du sie noch oder fährst drüber (platten) |
Autor: OCoNn3R Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne nicht mit einer Mutter,du hast im Block selber einen Gewinde ,wenn ganz schlimm ist und du die schraube abgerochen hast wirst du nicht drum rum kommen die Schraube raus zu bohren und ne Hülse ein setzen damit die neue Schraube wieder packt .. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |