- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bassta1 Date: 10.07.2009 Thema: E39 Differenzialwechsel ---------------------------------------------------------- hallo BMW-freunde, ich habe das blöde gefühl das mein differenzial im eimer ist! übliche sympthome, beim beschleunigen ein metallisch-mahlendes geräusch! nach einlesen hier im forum hat sich dieser verdacht verstärkt! könnte es sein, das dieses geräusch evtl. nur von den radlagern kommt?? die sind nämlich sowieso fertig, hab auch schon neue da. jetzt wollte ich wissen ob ich das differenzial auch gleich mittauschen soll um mir ggf. arbeitsaufwand zu sparen! gibts es jemanden hier, der evtl. eine anleitung zum differenzialwechsel auf lager hat? vorzugsweise bebildert ;-) oder jemanden der noch ein differenzial rumliegen hat?? falls ja, zustand, laufleistung?? fahre einen E39, 523i, bj:12/95. schlüsselnummern: zu2:0005 zu3: 567 vielen dank für eure bemühungen!!! gruß bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: bassta1 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner?!? ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: Brainbac Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Bebilderte Anleitung hab ich nich für dich aber du brauchst auf jedenfall ne Bühne und nen Mithelfer,ich habs alleine zuhause nur mit Rampen gemacht und das war nich prickelnd . Nochmal mache ich das nur aufe Bühne. Desweiteren brauchst du ne Torxnuss um die Schrauben der Antriebswellen zu lösen. War glaub ich 12er Nuss ,bin mir aber nich mehr sicher. Der Ausbau is nich schwer das Diff is an 3 Schrauben aufgehangen,und wie gesagt Wellen ab, vielleicht musste auch den Auspuff lösen und die Anlage etwas runterhängen lassen. Dann stellt sich die Frage was für ein Diff du drin hast,da musst du auf die Übersetzung achten,und auf den Kardanflansch da gibs 2 Durchmesser. Natürlich kannst du dann auch prima nen kürzeres Diff nehmen wenn mehr Power untenrum haben willst. Hab noch ein Diff da mit 3,07er Übersetzung, wenn willst einfach PN. |
Autor: bassta1 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die Antwort! Wie kann ich den herausfinden welche Übersetzung ich benötige? Wahrscheinlich nur über den freundlichen, oder? Genauso mit dem Durchmesser! Werde beim Wechsel auch noch nen neuen simerring und Getriebeöl brauchen! Welches Öl kann man den da verwenden? Falls ich mir ein Getriebe mit kürzerer Übersetzung verbauen sollte, wie verhält sich das dann bei hohen Geschwindigkeiten? Passt ein kürzeres von der Dimensionierung her bezüglich Drehmoment? Nicht das mir das bei volllast abreißt! Danke schonmal für die Hilfe! Ps: was willstn ggf. Für dein Diff noch? Laufleistung? Trocken? ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: Brainbac Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musste mal schauen ob der :) das genau weis ,eigentlich ja . Absolut sicher biste nur wenn das Diff ausbaust denn leider is der Aufkleber oben am Diff und da steht welche Übersetzung und Teilenummer es ist. Das Öl kannst auch vom :) nehmen da macht es keinen Unterschied da bekommst auch das richtige dann. Ob du jetzt die Simmerringe auch gleich machst musst du wissen,hinterher is der Wechsle auch nich schwer das Diff kann dafür drinne bleiben. Von der Haltbarkeit sehe ich keine Probleme soviel "drückt" der 523 auch nich das etwas abreisst. Du hast natürlich mit nem kürzeren Diff untenrum mehr Anzug beschleunigt besser ,dafür haste aber dann auch eventuell ne geringere Endgeschwindigkeit bzw höhere Drehzahlen ,das hängt aber vom Diff ab welches du nimmst. Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst und den Wagen stehen lassen kannst ,dann baue dein altes Diff aus und schaue was draufsteht und mess den Flansch zum Antriebskardan, da gibs 95mm und 105mm soweit ich meine. Und dann schaust was du an Diffs bekommen kannst. In der Bucht gibs genug. |
Autor: bassta1 Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antwort! wie gesagt muss ich jetzt erstmal rausfinden welches diff bei mir verbaut ist! hoffe der :) kann mir da weiterhelfen, da ich mein auto nicht stehen lassen kann! arbeit etc. wenn ich was weiß meld ich mich nochmal! danke gruß ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: Touring-Fan Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe auch HIER dazu ! Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: bassta1 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooo, habe mal beim :) angerufen der mir auf direkt nach Angabe der fahrgestellnummer freundlich auskunft geben konnte! Ich benötige lt. Aussage ein Diff mit 3,15er Übersetzung! Wobei ich hierbei wohl nur darauf achten muss, das ich mir nicht das vom 525tds besorge. Hat wohl die gleiche Übersetzung, ist aber von der Bauart anders! Falls jemand was passendes rumliefen hat.... Gruß bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |