- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag funktionsfähig nach Tachowechsel? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nOgraCe
Date: 26.02.2004
Thema: Airbag funktionsfähig nach Tachowechsel?
----------------------------------------------------------
Bitte zukünftig aussagefähiges topic wählen!

Hi, Kurz und knapp, da ich wissen muss ob ich das Auto Morgen früh zu BMW bringen muss:

Alten Tacho gegen einen neuen getauscht. Wie bekannt leuchtet Airbag Lampe! Zu BMW gefahren, die meinte es liegt nen Fehler im Diag. Sys vor. Alten tacho rein, das selbe. (Hatte mal pin 19 und 7 verbunden für Rückstellung, evt. davon gekommen???)

Nun meinte Frage, geht der AIRBAG trotzdem? Weil dann mach ich die Lampe halt raus. Muss das nur 100%ig wissen.

Sonstige Lösungsvorschläge?

Erbitte schnelle Antwort.
Danke euch schatzis :)

Guckst du!

Bearbeitet von - Pimboli am 11.11.2006 12:40:48


Antworten:
Autor: CBPhreak
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Fehlerspeicher auslesen und löschen geht nicht oder wie?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!!!
Autor: FRY
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass doch einfach mal den speicher auslesen. bei uns ist das service.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: CBPhreak
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm Service?

Ne Freie hat mir mal 20€ abgenommen!! *würg*

Aber normal denk ich auch - Auslesen löschen und gut. Das mit dem Pin zusammenstecken macht wenn richtig durchgeführt keine Probleme

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!!!
Autor: FRY
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war bei nem BMW händler (keine niederlassung) und die haben das kostenlos als service gamacht.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: nOgraCe
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr könnt alle nich lesen :P
Naja, vieleicht auch etwas undurchsichtig:

Er kommt nicht ins System wegen nem Fehler!
Kein löschen möglich!



Guckst du!
Autor: CBPhreak
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das schon gelesen war nur nich ganz eindeutig.

Die Sache mit dem Lämpchen raus und so is mir nich ganz geheuer. Das es Probleme gibt den Speicher auszulesen hab ich ja noch nie gehört.

Tut mir leid da kann ich dir dann auch nicht helfen - ab in Spezi forum

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!!!
Autor: Sven
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lampe herausnehmen wird nicht helfen, da für eine defekte Lampe eine "Notbeleuchtung" im Kombiinstrument vorhanden ist. Selbiges gilt für eine ausgebaute Lampe.

Funktionieren??? Das kann Dir keiner garantieren. Aber an Deiner Stelle wäre ich froh wenn sie nicht funktionieren würden. Stelle Dir mal vor, die Dinger lösen einfach mal so aus wenn Du mit 200 Sachen unterwegs bist?!?

Würde auf jeden Fall zu BMW fahren und das Problem lösen lassen.

Andere Möglichkeit ist (falls in nächster Zeit kein TÜV ansteht und Du kein Geld für einen Verkstattaufenthalt übrig hast - zumindest im Moment), Batterie abklemmen (erst Masse, dann Plus), halbe Stunde warten und dann die Airbagstecker und ggf. Gurtstrafferstecker abziehen, so daß sie wenigstens nicht auslösen (ohne Garantie). So kannst Du den Werkstattaufenthalt etwas herauszögern. Aber das ist nur eine Notlösung.

Autor: nOgraCe
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werd den Wagen Heut nachmittag mal zu NL bringen... hab ja schon alles vorbereitet, handschuhfach raus und so :)

ich sag euch denn was los war

Guckst du!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irre ich mich, oder kann man mit dem Überbrücken nur die Serviceintervallanzeige zurückstellen? Fehlerspeicher muss imho per Diagnosegerät gelöscht werden. Lass mich aber gern eines besseren belehren.

Wenn die Airbagleuchte an ist geht der Airbag definitiv nicht!

Bei der NL in SB bekommt man den Fehlerspeicher auch kostenlos gelöscht, war bei meinem e30 Cabrio auch mal nötig, als ich den Airbag ausgebaut hatte.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: nOgraCe
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bringe den doch erst Montag hin...

Löschen ist bei uns auch kostenlos, aber wie gesagt er kommt garnich erst ins System rein.

Guckst du!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile