- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 09.07.2009 Thema: viskolüfter gewechselt, geräusche b. beschleunigen ---------------------------------------------------------- hatten meinen viskolüfter gewechelt weil der motor bei volllast überhitzt hat. jetzt scheint er auch besser zu kühlen, nur pfeift es beim beschleunigen von vorne jetzt so, als wenn eine mig im motorraum volllast läuft. dieser zustand bei halber betriebstemperatur als auch bei voller. spricht der viskolüfter nicht erst an, wenn der motor zu warm wird? und ist dieses geräusch normal bzw legt sich wieder? klingt als würde ein lkw losfahren :-/ |
Autor: buddy330 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich an als wäre deine Lüfterkupplungfest und würde immer voll mitlaufen. Normalerweis sollte dies nur bei höheren Temperaturen der Fall sein. Dreh mal am Lüfter wenn der Motor noch kalt.Wenn es schwer geht ist die Lüfterkupplung fest |
Autor: angry81 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein mechaniker meinte das der sich erst einlaufen muss und jetzt bloß so klingt weil er noch schwergängig läuft? ich dreh heute nach arbeit mal dran. ist diese kupplung nicht auch bestandteil beim wechsel? |
Autor: Michael(H) Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn jetzt gewechselt ? nur der lüfterflügel oder der "einsatz" mir rippen, wo der lüfterflügel drauf verschraubt ist ? der "einsatz" wäre die eigentliche viskokupplung, die steuert, ob der lüfterflügel nur locker mitdreht oder richtig wind macht. evtl. wurde beim wechsel der viskokupplung (wenn die gewechselt wurde) der bimetallstreifen beschädigt, sodaß die kupplung jetzt immer auf "warm" steht und daher immer eingekuppelt mitdreht. |
Autor: angry81 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde ich aber auch im kalten zustand beim drehen merken, oder? |
Autor: b-mw-323 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde deine viscokupplung oder der lüfter getauscht? bei mir wurde vor kurzem die viscokupplung neu gemacht und deine symptone habe ich nicht, kam sogar nur 32€ das teil neu :) mangelnde kühlung kann auch an wasserpumpe liegen. so testest du: motor an, kühlmittelbehälter aufschrauben, rein gucken und vom motor aus gas geben (oder jemanden drinnen) und dann muss aus der seite nen strahl raus kommen dann ist die wasserpumpe ganz, wenn nicht dann nicht. |
Autor: angry81 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mein mechaniker gemacht. ist meister und gut fähig, ich vertrau dem schon das er das richtige teil gewechselt hat :) |
Autor: b-mw-323 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- joar dann keine ahnung also bei mir ist es nicht :) kannst mich ja mal nächste woche dran erinnern dann frage ich den den ich kenne der bei bmw arbeitet |
Autor: angry81 Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lüfter dreht sich leicht bei kaltem motor. haben auch den unterbodenschutz abgelassen, vllt klingt es deswegen noch lauter. mechaniker meint das is normal und gibt sich mit der zeit...!? |
Autor: b-mw-323 Datum: 16.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- daran wird es nicht liegen habe den auch dran, also bei mir ist es so wenn ich im stand mit dem gas spiele hört man den schon deutlich, vlt beschreibst du das ja als MIG? :) aber beim fahren nehme ich es nicht war |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |