- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW zu langweilig? Was denkt ihr darüber? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: paulnuvey
Date: 09.07.2009
Thema: BMW zu langweilig? Was denkt ihr darüber?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
seit gut 2 Jahren enttäuscht mich die Marke BMW mehr und mehr.
Ich spreche nicht von Qualität oder Erfahrung mit meinem Kurzen.
Ich spreche vom Design, von Atraktivität der Fahrzeuge, von den Eyecatchern die BMW leider mehr oder mehr abstößt, obwohl die Fans danach schreien.

Bei mir fing die Bmw-manie im Alter von 7 Jahren an, als mein Vater und ich uns in einen schwarzen 7er mit beigem Leder und Vollausstattung saßen und er meinte "hier sitzt man bequemer als in meinem Sessel zu Hause, hier fühle ich mich wie ein König“ . Ich war begeistert!
Zu der Zeit baute BMW noch die schnittigsten Fahrzeuge nach meiner Meinung.
In der Gesellschaft war BMW damals alles das, was Attraktivität, Jugend, Sport und vor allem Sexappeal ausmacht bekannt.
Mercedes war mehr verrucht als Renterwagen und auch Audi trug das Leid eines 60jährigen Hutfahres als Hauptkunden zu haben.
Nun hat Audi mit dem Wechsel des Jahrtausends den Münchnern den Kampf angesagt.
Ganz ehrlich, ich bin fest der Meinung, sie haben es geschafft!!!
Was ist Audi heute?
Und wer steht auf Audi heute?

Allein in meinem Freundeskreis sind mindestens 90% absolute Audifans. Sie finden BMW auch gut, allerdings mittlerweile zu langweilig und langsam sehe ich es auch so.
Wie aufregend war der E60 nach seiner Veröffentlichung? Na klar war/ist er nicht perfekt, aber man traute sich was und brachte das erste Fahrzeug mit „Serien-Bösenblick“.
Viele hier finden den E60 auch zu bieder, aber es war mal was anderes.
Mut nach Vorn!
Nachdem dann der E90 kam, war ich mehr als nur enttäuscht. Nicht nur die Nissan Primera Heckleuchten aus den 90er Jahren, die aufgesetzten Nieren, die verkümmerten Scheinwerfer, nicht passte so richtig zusammen! Nun kam Gott sei dank ein einigermaßen gelungenes Facelift… der E92/E93 ist zwar schon recht scharf, aber irgendwo verlor er seine bullige Art, dennoch recht gut gelungen und mit M-Paket und dicken Felgen ein schönes Auto.
Dann im letzten Jahr erschien die CS-Studie. WOW!!! GEIL!!! HABEN WOLLEN, HABEN WOLLEN, HABEN WOLLEN… Nach so was haben wir so lange gesabbert. Ich dachte mir, jetzt kommen die Münchner endlich wieder zu alten Tugenden zurück: Wagnis, Risiko, scharfes brilliantes Design, Jugend, Aggressivität, Sportlichkeit… einfach wieder die Leute begeistern können und mit einer neuen Designlinie die Köpfe zum Hinterschauen bringen.
Und endlich die Audianer einen auswischen!
Und dann???
Dann kam der jetztige 7er? F01 heißt er jetzt im Fachkreis, eine neue „Ära“ soll mit ihn anbrechen…
Na ja… zwar ganz nett anzuschauen, aber diese Lexus Heckleuchten (zu rund, zu lang, zu bieder) die zu brave Front und leider zu flache Haube ist für mich keine Konkurrenz mehr zu den kommenden A8. Er sollte doch der CS-Studie nahe gebracht werden? Aber nix da, die Obersten in BMW sind scheinbar selbst vergreist.
Jetzt folgt demnächst der X1. Ein auf 1er basierendes SUV mit einem recht schicken Heck, aber typisch langweiliger 7er Front. Und dann solche Details wie den Seitenblinkern, im Look des 2001 erscheinenden E46 Facelift, wo andere bereits in einem C Sportcoupe oder A3 LED Seitenblinker in den Spiegelkappen in sehr modernem Design verhüllen. Dann die ganze Plastikumhüllung an den Schwellern! Die zu langweilige Form wo GLK, Q5 und kommend Q3 absolut scharf gegen aussehen. Sie sehen nach Kraft und Sport aus und der X1… na ja… nach halt Langeweile und nichts Halbes, nichts Ganzes.
Was ist los in München? Ebenso die Frontschürzen-Grills bei Serie und M-Paketen in einen ganz billigen Tuning-Waben-Look, die sogar schon im E36 eingesetzt wurden.
Als ich nun vor Kurzem lass, dass der CS doch nicht kommt, war ich meiner Meinung sich…
BMW schießt sich selbst in die Opa-Zone rein.
Das Durchschnittsalter stieg in den letzten Jahren wohl um 7 Jahre an (erstmal nicht viel, aber in nur 5 Jahren ein starker Wandel). Dagegen sank das Durchschnittsalter der Audi-Fahrer auf die Jüngsten in den Premiumsegment. Und die Jugend um mich herum sind die Neuwagenkäufer von Morgen und zur Zeit ist dort hauptsächlich Audi angesagt, denn Audi ist Jung und Attraktiv, Audi ist scharf und sexy zugleich, Audi hat das … was BMW vielleicht verlor!

Ich will mit meiner Meinung, die vielleicht viele andere hier auch teilen, eine Rettung für BMW anstreben, ich will eure Gedanken über genau dieses Thema hören und hoffen das durch die Zusendung einer Verlinkung nach München etwas passiert.
Vielleicht wird man ja erhört… denn wir sind diejenigen, die das Geld nach München schicken… bisher war es zumindest so….




Antworten:
Autor: e30beamer
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt schon...sieht in meinem Freundeskreis ähnlich aus, und noch krasser fällt das ganze bei Frauen aus...da steht fast jede auf Audi. Und mit dem Käufersegment hast du vollkommen recht, die 18-25 Jährigen Fahrer von Premiumfahrzeugen sind klar in Audihand...traurig...aber ich werde BMW trotzdem treu bleiben, weil wenn Audi gut und schön ist...das Gefühl wenn ich in einen BMW steige und mich sofort wohl heimisch fühle, habe ich halt nur bei BMW. Außerdem finde ich es eher langweilig, dass jeder Audi mag und alle Audis gleich aussehen. Ich denke so werden das zunehmend mehr Leute sehen und der Audi-Hype wird auch wieder abnehmen...hoffe ich!
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: Alphagene
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem muss ich leider zustimmen. unglaublich wie audi davongeschossen ist...bis auf
ein winziges detail: heckantrieb :-)
Autor: Kingm40
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt fraglich ob BMW interessiert, was ne "Horde 20-25 jährige" im Syndikat über das Design denken. Wenn ihr es euch mal richtig überlegt gehört der Großteil hier nicht (mich eingeschlossen) nicht zur Zielgruppe. BMW wird es wenig interessieren, ob wir uns drauf freuen in ein paar Jahren einen schönen Gebrauchten zu kaufen oder ob uns die dann nicht mehr gefallen ;D.

Ob´s früher anders war, keine Ahnung. Ich hab mich in BMW verliebt, als ich etwa 10-11 war. Mein Schuldirektor hatte damals einen E30 und ich hab dort beschlossen, dass ich so einen auch mal habe. 8 Jahre später hab ich dann auch wirklich meinen ersten E30 gekauft ;D.

Bearbeitet von - Kingm40 am 09.07.2009 16:45:53
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: hero182
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde, dass audi optisch immer schicker wird, gefällt mir wirklich sehr gut.
ABER: entweder frontantrieb (geht ja mal garnicht!), oder schweres fahrzeug durch quattro- antrieb (wer wohnt schon im gebirge, sodass er quattro braucht, das ihm auch noch einen mehrverbrauch beschert?!).
mercedes ist eine tolle marke, aber die optik ist nicht mein fall.
bmw ist optisch sehr markant, viele neue modelle gefallen mir aber überhaupt nicht und sind wirklich absolut unnütz (die hälfte der x- familie, der 5er gt).
es gibt nix (ausser die hohe sitzposition), was der x5 besser kann als der 5er, im gegenteil: er ist schwerer, langsamer, schluckt mehr und außerdem sind die x sehr teuer.
bmw sollte aufhören, marktlücken zu schließen, die für geistig gesunde menschen nicht sichtbar sind!
wenn das so weitergeht, werd ich mir mein ganzes leben wohl nur noch "oldtimer" von bmw kaufen können (wer fährt in 20 jahren noch e39?).
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öfter höre ich Aussagen wie:
"Audi hat etwas riskiert mit ihrer neuen Designreihe.....und gewonnen.

BMW hingegen ist ihrer Linie treu geblieben....und hat Käufer verloren."


Das alles ist Ansichtssache.

Klar ist Audi im Moment beliebter als BMW, aber ich glaube einfach das dies nur ein paar Jahre anhält.
Audi baut schöne Autos, keine Frage...aber die sehen doch echt alle gleich aus.
Ein A4 unterscheidet sich nur minimal vom A3, A5 oder A6 in der Frontansicht.

BMW gibt sich immerhin dagegen noch Mühe etwas Individualität bei Scheinwerfer, etc bei den einzelnen Reihen zu verändern.

Zudem ist es momentan eher schwierig, so etwas wie das CS Concept auf den Markt zu schmeißen.

Die "Wirtschaftskrise" hat viele einfach abgeschreckt teuere Sachen zu kaufen.
Die "Abwrackprämie" hat den Leuten dann sowieso den Rest gegeben. Altes Auto verschrottet...billigen Neuwagen gekauft.
Und da Audi momentan im Trend ist, kaufen sich die Leute lieber einen A3 als einen 1er.

Und dann kommt natürlich dabei raus, dass BMW nicht ihr ganzes Geld in den Sand setzen will. Würden Sie den CS jetzt auf den Markt schmeißen, würde er nur eine Käuferschicht erreichen....und diese haben sie sowieso schon. Ältere Herren mit nem Haufen Schotter.

Ich bin mir fast sicher und traue mich auch wetten, dass der Audi-Hype in 2-5 Jahren wieder brutal abschwingt. Und dann kommt wieder die Zeit von BMW....dann stehen wieder neue 3er in den Startlöchern und BMW traut sich dann auch wieder mehr als beim jetztigen Audi-Hype.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: e61_530driver
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich finde, dass audi optisch immer schicker wird, gefällt mir wirklich sehr gut.
ABER: entweder frontantrieb (geht ja mal garnicht!), oder schweres fahrzeug durch quattro- antrieb (wer wohnt schon im gebirge, sodass er quattro braucht, das ihm auch noch einen mehrverbrauch beschert?!).
mercedes ist eine tolle marke, aber die optik ist nicht mein fall.
bmw ist optisch sehr markant, viele neue modelle gefallen mir aber überhaupt nicht und sind wirklich absolut unnütz (die hälfte der x- familie, der 5er gt).
es gibt nix (ausser die hohe sitzposition), was der x5 besser kann als der 5er, im gegenteil: er ist schwerer, langsamer, schluckt mehr und außerdem sind die x sehr teuer.
bmw sollte aufhören, marktlücken zu schließen, die für geistig gesunde menschen nicht sichtbar sind!
wenn das so weitergeht, werd ich mir mein ganzes leben wohl nur noch "oldtimer" von bmw kaufen können (wer fährt in 20 jahren noch e39?).

(Zitat von: hero182)




Gebe dich dir Recht ! Ohne das ich jetzt extrem unzufrieden mit BMW bin wird mein nächstes Auto vllt. auch ein Audi werden.
Vom Design her einsame Spitze, Qualität usw. ist sowieso vorhanden.
Gut, entweder Front oder Allradantrieb mag für manche ein negativer Kritikpunkt sein, für mich ist Allrad eine tolle Sache und ich wohne mitten in einer Stadt, die nächsten Berge befinden sich 100km entfernt. Ist eben einfach ein angehmeres Fahrgefühl und vorallem ein sichereres.

Viele Menschen stören sich bei Audi an dem "immer gleichen" Desgin. Mag sein, dass A3, A4, A5, A6 sich sehr ähnlich sehen, dennoch hat jede Klasse eine individuelle Note. Warum sollte Audi genau das ändern, was den Kunden vorallem gefällt.

Mich stört dazu bei BMW, dass zum Teil Autos gebaut werden wo der Sinn dahinter mir nicht ganz einleuchtet, bestes Bsp. ist der X1, 5er GT. Wer wartet auf diese Autos ? Ganz zu schweigen von der Preisen, wer ist denn bereit so viel Geld für solche Autos auf den Tisch zu legen ? Ich weiß, es gibt immer ein paar.


Autor: potzee
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
X1 genauso beschi**en wie der X3
X5 und X6 finde ich ok, aber der großteil der Leute die ich kenne würden sich trotz den geilen X6 lieber nen Q7 kaufen.
Zum 7er hab ich keine Meinung, nur das die S-Klasse mir besser gefällt.

Selbst die FL von E90 und E60 sehen mittlerweile alt aus. Da kann man noch so schön erklären oder schön reden, dass das Design anspruchsvoller als bei Audi ist und nicht schnell langweilig wird, aber damit verkauft man keine Autos.

Auch lassen sich die A4, A5 und A6 viel geiler fahren, man hat das gefühl man steuert nen spritzigen 1er. Wendig, fahrerorientiertes Cockpit, sportlich komfortabele Fahrwerke...

Top ausgestattet kommt das Innenraumdesign von BMW an das von Audi absolut nicht ran, z.B. die Leder Alcantara Sportsitze, auch knarzt knackt oder klappert in den Audis nichts.


Ich weiß als ich ein kleiner Junge war, da hat man auf der AB die BMW´s sofort erkannt, Nieren, Doppelscheinwerfer, Lichthupe und wuuuumm waren die sportlichen Limos weg.


Ich hab mal im ETK rumgestöbert. Man könnte meinen für jeder Teil im Auto, gebe es Aufpreispflichtige Indivudualteile. Frechheit...So genug ausgelassen...^^

Bearbeitet von - potzee am 09.07.2009 17:34:44
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Heitzer41
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spätestens wenn man beim Audi A6 4,2 den Zahnriemen gewechselt hat biste nichtmehr von Audi überzeugt ............letzter Rotz die Auditechnik^^
Autor: aguileño
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das die modelle nicht mehr ein ganz so sportliches desgin haben wie früher mag sein. trotzdem ist bmw, gerade im gegensatz zu audi das auto mit der besseren technik, diese popeligen v6 motoren :D naja jeder hat wohl einen anderen geschmack. auch wenn das design nachgelassen hat, ist es immer noch schöner als das von audi, wo jedes auto die gleiche front hat von a3 bis a8 einmal in groß und einmal in klein :D
Autor: Münchner
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub kaum das sich der A4 A5 oder A6 besser fahren lässt als ein BMW E9X mit M-Fahrwerk und wer sagt das bei BMW im Innenraum was knirscht oder ähnliches?

@potzee: Bist du überhaupt mal einen A5 und E92 im vergleich gefahren das du das so beurteilen kannst?

Ich bin beide mit der Topmotorisierung gefahren und muss sagen das sich der BMW wesentlich dynamischer und sportlicher fahren lässt als der A5.

Ich finde die Audis sehen alle aus wie Eier, total rundgebügelt und die selben Linien bei fast allen Modellen. Bei BMW ist das Design auch runder geworden aber das ist der Trend. Meiner Meinung nach gibt sich BMW viel Mühe die Modelle unterschiedlicher zu gestalten und ich finde das bekommen sie ganz gut hin.

Mir ist egal ob die anderen audi besser finden, ich fahre BMW aus Überzeugung und weil es einfach schöne Autos sind. Und der Heckantrieb ist der größte Unterschied zu Audi und bei der Qualität muss sich BMW keinenfalls verstecken.
Das sind alles Premium Fahrzeuge die ihre eigenen Vor- und Nachteile besitzen.
- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: potzee
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre jeden tag nen E90 mit kompletten M-Paket. Soll ich zu irgendwelchen Konditionen deiner Wahl nen Foto vom Auto machen?

Ich gebe zu mit M-Paket lässt sich das Auto sehr schön fahren, aber komfort = null und nach paar Tausend km klapperts und knarzts, das ist nicht mehr lustig.
Ausserdem sitzt man nicht mehr wie in nen BMW drinn.

Über das Cabrio und Coupe hab ich mich ausserdem garnet ausgelassen. Finde das sind zurzeit die schönsten BMWs zurzeit. Trotzdem ist der Innenraum der selbe wie im E90. :)
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: FRY
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
optisch baut BMW eindeutig die aufregendsten fahrzeuge aller deutesch hersteller. bei mercedes ist der designer offenbar blind, sonst würden nicht alle autos aussehen wie in der mitte von unten nach oben durchgebogen. bei audi ist man so einfallslos, dass mittlerweile alle modell von vorne identisch aussehen. naja und von VW kann man eh nur noch einheitsbrei erwarten weil man da den kunden auch nichts neues zumuten will. da ist der größte gefühlsausbruch noch ne rote lackierung.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: elvis29m
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ´´aufregend´´ ? seh ich anderst ... wobei sies ja können siehe der neue z4 !
Autor: AZ BMW
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde bmw baut viel attraktivere fahrzeuge als audi. bei audi kann ich mich, wenn dann nur mit den s-line modellen vom a5 und dem a6 anfreuden. der rest geht eigentlich gar nicht, weil sie viel zu frontlastig aussehen.
Autor: cabriowuschel
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sehe es genau wie der threadersteller......Audi baut eindeutig die schöneren Fahrzeuge. der letzte wirklich gelungene BMW war meiner Meinung nach der E39/E46. Einzig das neue 3er Coupe und der neue Z4 ist ganz ansehnlich. Emotionen weckt die Marke bei mir auch nicht mehr wirklich. Schon waren die Zeiten des 3.0 CSI oder des e21. Schade drum, aber Motoren können die blau weissen halt immer noch bauen.
Autor: Magger
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Über das Cabrio und Coupe hab ich mich ausserdem garnet ausgelassen.



moin,
von der Optik finde ICH die BMWs eindeutig besser, Technik halte ich mich raus.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Der_Gute
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Aus meiner Sicht, baut Audi aktuell die interessanteren Autos. Aber der Geschmack ist nunmal verschieden. Aber was ist z.B. schlimm daran, dass Audi die Front identisch baut bei den Modellen? Gab es bei BMW nicht auch das Erkennungsmerkmal 2 Doppelrunde Scheinwerfer auf jeder Seite? Damals war das toll, heute ist bei anderen einfallslos. Es ist nur ein Beispiel was ich aufgezählt habe. Liegt das Abwerten nicht vielmehr daran, dass BMW nicht diese LED Front als erstes auf den Markt geschmissen hatte?
Die Qualität ist bei beiden gleich gut, oder gleich bescheiden. Es gibt aus meiner Sicht nur minimale Unterschiede an einzelnen Stellen. Den Unterschied den wir eher meinen, ist der Gefühlte und bekannte Unterschied. Ich habe mir selber im Dezember den ersten eigenen BMW geholt weil er günstiger war als die Audis auf dem Markt. Hatte vorher Audi gefahren und war sehr zufrieden. Aber bei einer Fahrleistung von 35000km im Jahr entscheidet der Geldbeutel. Um jetzt wieder auf den Unterschied zu kommen. Es gibt einige Freunde die überzeugte BMW Fahrer sind. Aber ich Frage mich z.B. wo ist der Tacho im E46 für seine Zeit modern? Der wirkt wie aus dem E30. Für das Baujahr gruselig.
Die Aussage mit: ein Audi sieht mir zu Frontlastig aus, finde ich lustig! Ein flacher Ferrari sieht aus wie vor der Presse zum abwracken. ;-)
Was ich am BMW sehr zu schätzen gelernt habe ist, das der Motor eine super gleichmäßige Kraftentfaltung bei moderatem Verbrauch hat. Da würde ich zustimmen, dass der Motor einen Tick besser ist.
Zu der Aussage mit dem Zahnriemen und dem 4.2 l Motor ... Die neuen Topmodelle haben bei Audi ebenfalls inzwischen Kette. Das hatte mich auch immer geärgert, dass der Zahnriemenwechsel mit Umlenkrollen, Spannrollen und der Wasserpumpe locker 600€ gekostet hatte. Diesen Makel finde ich auch unerklärlich bei Audi. Jedoch habe ich mich bei verschiedenen Rechnungen bei BMW auf dem Hintern gesetzt. Ich fahre Premiummarke, also wird Premium teurer sein. Aber wieso ist eine üblich Frintscheibe mit Einbau ca. 150€ teuerer. Wieso muss ich in einem 3000ccm Diesel 6,75l Öl reinballern. Da sehe ich BMW inzwischen als recht teuer an. Teuer im Verhältnis zu Audi.
Die Fahrdynamik war auch ein großes Thema. Mal eine ehrliche Frage, wo und wie oft merke ich am Tag Fahrdynamik? Wenn ich das jeden Tag ausnutze, dann kaufe ich mir alle paar Wochen einen Satz reifen. Der Frontkrabbler fährt lange Zeit neutral und sehr entspannt, gerade bei Nässe oder Schnee. Da ist der BMW nervöser. Aber da ich den Wagen nicht auf der GP-Strecke bewege, sind das für mich Kriterien die nich zählen. Das sind gefärbte Blicke.
Was viele Leute auch gestört hat, ist die Art und weise wie ein BMW bewegt wird, oder wer ihn fährt, oder auch wie er aussieht. Ich komme aus der Ecke Düsseldorf hin zum Ruhrgebiet. Dort hat man Bastelbuden gesehen, die gingen gar nicht. Wenn ich das mit Prollig umschreiben würde, dann wäre das sehr höflich! Viele waren froh, ey alder fahre BMW. Ey tuning geil muss sein alder. Hab nicht viel Geld ist alles bei Bank für Auto, muss billig nachbauten kaufen. Das geht nunmal gar nicht. Leider gibt es viel zu wenige die das Auto dezent und vor allem gut aufbauen. Es kann auch gerne extravagant sein, aber proll ist halt NO GO! Dazu die Mucke hört man 2-3 Straßen weiter, und irgendwann sieht man auch das Auto dazu. Ebenfalls ist unserem Landstrich das Erscheinungsbild der Fahrer zum Teil ziemlich dürftig. Ich denke, dass daher auch eine gewissen Generation die Marke wechselt.
Machen wir uns doch alle nichts vor. Die Betriebsblindheit ausschalten und vieles sieht nüchtern anders aus. Audi baut interessante und geile Autos genauso wie BMW immer noch einige Modelle hat die mir auch gefallen. Für mich kommen diese beiden Marken nur in Frage, ein Japaner ist nicht mein Ding, außer der Skyline. Persönlich tendiere ich ein wenig mehr zum Audi.
Vielleicht fehlt BMW ein wenig Geld und Allianzen um gewagte Autos zu bauen. Audi hat mit dem VW Konzern super voraussetzungen. Trotzdem behalten sie ihre Eigenständigkeit beim Design.
Was ich aber bezweifel ist, dass wir durch dieses Thema oder einer Aktion BMW zum Umdenken anregen können. Das entscheidet der Käufer der neunen Autos indem er kauft oder zum mitbewerber geht.
www.lindlar.org
Autor: Ranger
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Spätestens wenn man beim Audi A6 4,2 den Zahnriemen gewechselt hat biste nichtmehr von Audi überzeugt ............letzter Rotz die Auditechnik^^

(Zitat von: Heitzer41)




oder einen 2.5 TDI!
Audi fand ich vor 3 Jahren schön, mittlerweile sehen die doch alle gleich aus. Und ich finde sehr wohl dass ein Unterschied zwischen Heck und Front im Alltag zu bemerken ist. Ich hab täglich mit Autos zu tun und muss fast alle probefahren und jeder frontler mit über 150PS ist sehr nervös und zieht in alle Richtungen beim beschleunigen.
Audi wür ich mir nie im Leben kaufen genauso wie jedes andere Auto aus dem VAG Konzern ausser veilleicht nen 2er Golf 1.8 mit 90PS. ;)
Autor: Szabo
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also will mich auch mal äussern...

Ich weiss einfach nicht, bei Audi geht es mir immer so, das die Fahrzeuge wenn Sie neu rauskommen immer klasse aussehen ...

aber sind Sie mal ein paar Jahre alt finde ich Sie einfach nur langweilig...

ging mir beim A4 (B5 gebaut bis 2001) so, wenn ich heute so einen sehe, finde ich ihn langweiliger als den dazugehörigen 3er (E46 vor und nach dem Facelift)

sicher ist ein Audi ein absolutes Premiumprodukt, das ist BMW aber genauso !!!

Aktuell finde ich ist BMW wieder ganz gut aufgestellt, zwischendurch, nach dem E46, und mit Beginn von Bangle, dachte ich jedoch auch das Sie sich gänzlich falsch entwickeln...

das 1er Coupe u. vor allem das Cabrio ---- PERFEKT, und erinnert so schön an den legendären 2002...

der 3er nach dem Facelift ---- schöne Heckleuchten, einprägsame Motorhaubensicke

der 5er ist jetzt nicht ganz so mein Fall ...

der 7er F01 ist wesentlich besser als der Vorgänger E65/66, aber ein wenig zu abgehoben im Vergleich mit dem E38, für mich der schönste 7er ever ...

der Z4 ist rassig

der X5 ein guter SUV

allerdings sehe ich mit Bedenken solche Entwicklungen wie 3er Cabrio mit Klappdach, 5er GT, X6 oder auch X1 --- wer um alles in der Welt verlangt danach ... aber bitte, that´s buisness !!!

was fehlt ist eine Wagen im Supersportwagenbereich, ala SLR wie bei Benz, es wäre höchste Zeit die Legende M1 wieder aufleben zu lassen ...

MFG

Szabo

(P.S.: und mit dem M3 E90 hat sich BMW motorentechnisch verhoben, ein 8-ender, ne da gehört 6 Zylinder Power rein, auch mit Bi-Turbo, da könnten sie AMG und Audi S-Modelle besser in schuss halten ... aber soll ja wieder besser werden)
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Münchner
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema M3 E90 mit dem 8 Zylinder, der neue M3 wird ein 6 Zylinder mit BiTurbo Aufladung und 420 PS...


- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: Szabo
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sagte ich doch --- soll wieder besser werden :-D

und ich freue mich jetzt schon drauf ... genauso wie auf den 1er "SuperSport" , traut euch ruhig BMW, des passt schon :-D
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Neob18
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub, nichtmal das Design ist das große Problem, vielmehr die Preispolitik, wenn man für einen 1er mehr als 60.000 € ausgeben soll, dann brauch man sich nicht wundern, das der Wagen im Verkaufsraum verstaubt.
Stimmst schon das BMW wieder ein richtiger Sportwagen fehlt, aber dafür ja offentsichtlich nicht die richtige Zeit und CS Studie wird vll, nach der Kriese wieder ausgegraben, BMW braucht wieder ein Wagen, nachdem man sich umdreht, wie R8 oder SLR.
Wer kann sich den Heutzutage noch eine Reparatur bei BMW leisten? ok, Audio und co sind auch nicht besser, aber muss es so extrem teuer sein!?

PS: Ein V8 in einem dreier ist mit das geilste was es gibt, siehe Alpina B8
www.alpina-archive.com
Autor: Alphagene
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaub, nichtmal das Design ist das große Problem, vielmehr die Preispolitik, wenn man für einen 1er mehr als 60.000 € ausgeben soll, dann brauch man sich nicht wundern, das der Wagen im Verkaufsraum verstaubt.
Stimmst schon das BMW wieder ein richtiger Sportwagen fehlt, aber dafür ja offentsichtlich nicht die richtige Zeit und CS Studie wird vll, nach der Kriese wieder ausgegraben, BMW braucht wieder ein Wagen, nachdem man sich umdreht, wie R8 oder SLR.
Wer kann sich den Heutzutage noch eine Reparatur bei BMW leisten? ok, Audio und co sind auch nicht besser, aber muss es so extrem teuer sein!?

PS: Ein V8 in einem dreier ist mit das geilste was es gibt, siehe Alpina B8

(Zitat von: Neob18)




jap, da stimme ich zu. der 1er sollte konkurenzfähig sein, ist aber eher ne eigene
klasse geworden. die klasse der unbezahlbaren kleinwagen :)
Autor: e30 fleywa
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jeder meckert über das design von bmw...aber guckt euch doch mal die golf 3`s und opel corsa`s in eurer gegend an! alle mit m spiegeln und angel eyes

bmw setzt einfach trends! da kann keiner was sagen!

wer war der erste autohersteller mit besonderen scheinwerfern? bmw!

audi war doch nur neidisch auf die corona lights / angel eyes von bmw, deswegen haben die jetzt diese weihnachsbaum beleuchtung vorne

scheiss auf audi! EINMAL bmw, IMMER bmw!!!

haha klingt voll groupiehaft mein posting ^^
Autor: Gr33nAcid
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die neuen Dreier Limos gefallen mir auch nicht.

Aber Einser/Dreier Coupe und Cabrio sind genail finde ich, eben so der neue z4.

Und der e60 sieht gar nicht so übel aus, zumindestens nicht in der Alpina Version!



Bei Audi stört mich diese Christbaumleiste.

Jedoch geht für mich nichts über nen e36/39/46 mit M Parts und schönen Felgen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ThaFreak
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Spätestens wenn man beim Audi A6 4,2 den Zahnriemen gewechselt hat biste nichtmehr von Audi überzeugt ............letzter Rotz die Auditechnik^^

(Zitat von: Heitzer41)





Da hängst du wohl ein paar Jahre zurück, was?

Die A6 mit dem 4,2Liter V8 haben seit über 5 Jahren Steuerkette .
Das wars dann wohl mit dem BMW-Vorteil...

Von der Technik ist BMW ganz bestimmt nicht mehr vorne.


Autor: e46 cruser
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

endlich haben es viele auch gemerkt. Ich bin bis vor 2 Jahren auch BMW Fahrer/Fan gewesen, 2x E46, das ist auch das einziges Model was ich noch fahren würde. Ab e46 und vor dem e46 kann mann die autos in die tonne kloppen, auch die innenausstattung. Fahre seit 2 Jahren Audi a4 B7 mit dem 2.0 TFSI motor und quattro. Ich will nie wieder was anderes haben. Die innenausstattung ist einfach nur geil, könnte im auto übernachten. Der motor ist einfach nur der hammer, ist zwar nur ein 4 Zylinder und musste mich erste zeit an den sound gewönen (wie heißt es? Fehlender Hubraum wird duch ladedruck ersetzt) aber jetzt will ich nichts anderes mehr fahren. Wer einmal turbo gefahren ist, will nie wieder was anderes fahren, mittlerweile habe ich den auf 262 ps chippen lassen. Und der quattro antrieb..... einfach nur porno. Mann kommt überall durch, ist wie ein panzer. Mei Bruder ist auch von bmw auf audi umgestiegen.

BMW ist nicht mehr das was es früher war, klar, der 6 Reihensechszylinder hört sich geil an, aber was soll ich mit nem auto was gut klingt aber besch... aussieht. In diesem Sinne....

mfG
Autor: Lord_British
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@paulnuvey:

Also, ich bin seit eh und je ein großer Fan von 3er BMWs.
Daher fahre ich einen E36 325 TDS Kombi.

Die letzte 3er Reihe, die ich geil finde ist der E46, hier die schönen Bilder:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46

Der Nachfolger wurde IMHO schon etwas verhunzt. Nicht langweilig, sondern zu japanisch:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90

IMHO ist der E90 viel zu fett für einen 3er BMW. Ein 3er muaß schlonk sei!
Meiner ist ja nur paar Milimeter breiter wie ein Golf 3, den ich mal nach meinem Führerschein hatte. D.h. ich kann mit meinem schlanken 3er auch gefährliche, enge Überholmanöver auf der Autobahn durchführen.
Der neue E90 ist aber viel zu breit. Und die Optik erinnert zu sehr an einen Japaner (Auto) bzw. Sumoringer.
Diese Kritik gilt IMHO auch für den neuen 5er (E60), dessen Scheinwerfer wie Schlitzaugen ausschauen und total greislig sind: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E60
Beim 7er der selbe Schmoarrn, nur wurde er ned so stark verhunzt wie der E90 und E60: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F01
Wobei der alte 7er auf jeden Fall hübscher ausgeschaut hat, das war das perfekte "Hau-Drauf", "Mafioso", "Zuhälter" Auto mit Haifisch-Maul (um es mal übertrieben auszudrücken): http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:1999_BMW_e38.jpg&filetimestamp=20080606215306

Ich hab mal in der Süddeutschen gelesen, daß der Chefdesigner von BMW in München ein Japaner ist. Da isses kein Wunder, daß die Autos momentan so greislich ausschauen.

Aber ich hoffe, daß irgendwann der Japaner in Rente geht oder von BMW gefeuert wird, damit wieder Autos gebaut werden mit dem Gesichtsausdrucks eines Panzers, der auf der Autobahn mit Lichthupe auf die Jagd nach Mercedes und Audi geht.






325 tds BJ 1997 Kombi
Autor: salinho
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich erkenne die audi modelle nur von der seitenansicht. Zumal ich mich mit der marke audi nicht befasse. Wie viele schon sagen, die neue generation setzt auf audi. Ist mir zu langweilig. Würde jeden schönen e36 mit m paket vorziehen. Seit mein vater sich damals den e36 geholt hat bin ich BMW verrückt. Türke halt:)
Autor: sanja 1
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle sagen bmw fahren ist teuer aber die meisten autos die bei mir in der werkstat waren waren audis leg ein audi mal tiefer ruckzuck kanste die ganzen querlenker wechseln muste ich alein schon 5 audis dieses jahr machen und das ist auch kein biliger spaß
mein 3xx
Autor: ThaFreak
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alle sagen bmw fahren ist teuer aber die meisten autos die bei mir in der werkstat waren waren audis leg ein audi mal tiefer ruckzuck kanste die ganzen querlenker wechseln muste ich alein schon 5 audis dieses jahr machen und das ist auch kein biliger spaß

(Zitat von: sanja 1)





Waren dann wohl die "alten" Audis mit den 4-Lenker Achsen...

Zum Vergleich: Ein Querlenker vom E46 kostet auch mal schlappe 250€ ohne Einbau und Vermesseung pro Seite und die gehen mindestens genauso schnell kaputt.




Autor: Lord_British
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so ja, zu meiner Kritik, daß die neuen BMWs zu japanisch ausschauen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e1/Mazda_MX-5_rear_20071022.jpg

http://www.tunertreff.de/news/netbuilder.pic/cb2004-01-05-5409.jpg

Seht ihr das? Im Z4 steckte in der Optik viel zu viel Mazda drin, daher fand ich ihn absolut greislig!!! >:-0 *pfui_deifi*

Der neue Z4 sieht hinten endlich schön aus und nicht wie ein Japaner:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/75/BMW_E89_Z4_sDrive23i_Heck.JPG


325 tds BJ 1997 Kombi
Autor: paulnuvey
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke BMW sollte es sehr wohl interessieren, was wir "20-25" jährigen über die Marke und dessen Weitergehen denken, denn wie ich schon sagte, wir sind die Käufer von Morgen (damit meine ich nicht den Tag sondern die nächste Generationsschicht) und wenn man als Kind mit einer Begeisterung für eine Marke aufwächst, als Jugendlicher diese kräftigt, als Erwachsener weiter dessen festen Ansicht ist, ist man in ein paar Jahren der Mitte-Vierziger der solche Marke als Neuwagen kauft!

Zu der CS-Studie.
Ich erwarte gerade in einer Wirtschaftskrise den Mut zu haben, etwas zu riskieren! Jeder der einigermaße BWL-Geschichte studierte, weiß was ich damit meine.
Zudem bin ich nicht für die Umsetzung der CS-Studie, sondern für die Anlehnung von Modellen an die CS-Studie. Ein Dreier sollte wieder sportlicher werden, ein 5er bulliger, kräftiger und ein 7er protziger! BMW aus den Ende 80er und 90er Jahren eben.

Zu der Technik bin ich voll euerer Meinung. Wer hatte das erste Fahrzeug mit Navi? BMW 7er 1994! Alle spotteten damals drüber, heute hat selbst ein VW Fox eines drinne!
Wer hatte der erste Bordmonitor mit der Steuerung über ein Drehrad? I-Drive wurde von allen als "zu komplizierte Technik" ausgeschimpft. Heute hat es jede Premiummarke in seiner Form.
Wer hatte den ersten Serien-Bösenblick? Heute gehts nicht mehr ohne... doch wo bleiben die Ideen von Morgen? Ein X1 sieht einfach 90er Jahre mäßig aus. Der 1er derzeit mit seinen Stoßleisten und zu unpassigen Schnitten geht nicht ohne M-Paket schön anzuschauen.

Was ich erhoffe, sind BMW´s nach denen sich andere wieder die Köpfe hinterherdrehen und das schafft derzeit Audi sehr gut. Stellen wir einen Serien E92 neben einen Serien A5... optisch keine Chance, technisch ist was anderes. Der A5 sieht einfach schon aus, als würde er sofort losschiessen wollen.
1er neben A3 ... wie Generationsunterschiede von 10 Jahren. Nein Leute, so leit es mir tut und so sehr ich BMW verliebt bin, es muss mehr passieren!!!

Und sobald die Münchner die erste kreisch 3-Zylinder mit Turbo/Bi-Turbo in einen 3er packen und die noch erschwinglichen 6 Zylinder ausdienen sollen, werdet ihr meiner Meinung sein, das die Münchner sich in eine falsche Richtung schieben und es wird schon 2011/2012 soweit sein. Denn dann hat ein 6-Töpfer im Dreier nur noch Platz bei seinen M-Symbol und das ist für mich nicht erschwinglich, dann hat BMW sein letzten Kauffaktor für mich verspielt! Und den gleichen Blödsinn werden die Jungs im 5er, 1er und auch den anderen Modellen gleichtun.

Autor: aleks 16
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Emos hier HAHA.....SPAß.
Neinjetzt malernsthaft wartet mal den nächsten 5er, 6er,3er,1er ab.Diese Modelle werden eischlagen wie ne Bombe und zum Thema Cs Concept: er sieht HAMMA GEIL aus und muss gebaut werden doch wenn BMW in dieser jetzigen Zeit floppt und der ncih verkauft wird und andere riskante Modelle kommen dann wars das mit BMW ganz. Der 6er GT wird ein klon vom CS,oke mannmuss noch lange warten aber es lohnt sich doch auf so ein geiles ding zu warten und bis dahin kann der eine oder andee schon mal das Geld sparen für nen 6er GT =D.
MFG aleks 16
Autor: DerGallier
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Paulnuvey

Verlinkung an ED (Entwicklung design) abgeschlossen.
Die werden Augen machen... *g*
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: phil_e36
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde Audi ist viel zu überbewertet, bevor ich mir den E60 gekauft habe, habe ich mich natürlich nach anderen Autos umgesehen, allen voran natürlich Audi. Im Endeffekt war es mir aber viel zu langweilig, natürlich sieht die aktuelle Audi Front sehr gut aus, aber muss man sie echt bei jedem Modell verbauen, mit minimalen Unterschieden? Genauso der Innenraum, überall gleich und meiner Meinung nach Designtechnisch die absolute Nullnummer.

Ich persönlich finde die aktuelle BMW Palette sehr gut, der 3er Facelift sieht einfach super aus, der E60 sowieso ( bin da etwas voreingenommen ), der aktuelle Z4 gefällt mir auch besser als der alte und wenn ich mich für ein SUV entscheiden müsste, wäre es eine Wahl zwischen X5 und X6.

Das M-Paket hebt die Optik der Autos meiner Meinung nach auch noch um weit mehr, als die S-Line bei Audi.
Autor: Neob18
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur noch 4 Zylinder ist totaler Müll, dann richtet sich BMW nach Toyota und Co. und entwickelt sich zum teurem Japaner und ist kein DEUTSCHER PREMIUMHERSTELLER mehr.
Wir haben die Möglichkeit in Deutschland auch einen 6 Zylinder spritsparend zu bauen, vielleicht nicht ganz so sparsam wie ein 4 Zylinder aber immer noch Weltklasse und wie sieht es überhaupt mit der Haltbarkeit aus?
Ich glaub kaum das ein 200 PS starker 4 Zylinder 300.000 km + schaft und man kann Hubraum nur duch Hubraum ersetzten und sonst durch nichts.
Mann will keinen BMW der immer in der Werkstatt ist, weil mal wieder Turbo oder sonst was am Motor kaputt ist, man muss auch mal weiter als 150.000 km denken.
www.alpina-archive.com
Autor: Hecktrieb06
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Stellen wir einen Serien E92 neben einen Serien A5... optisch keine Chance


http://data.motor-talk.de/data/galleries/134060/719883/keine-funkuhr-17799.jpg" border=0>
http://fotoalbum.wdr.de/data/media/78/A5_4.jpg" border=0>

..keine chance??
Ich find der e92 hat nen sehr sportliches design, würd ich mit M-Paket
nicht lange Überlegen müssen.


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: elektrik_eddy
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich mußte mir den E90 bzw 91/92 erst "schön gucken" aber inzwischen gefällt er mir richtig gut!
Das wird mit sicherheit auch der nächst Wagen...dann aber Touring... :( (Freundin ---> Kinder)
Aber ich muß beim X1 der allgemeinen Meinung zustimmen...ist einfach nix und meiner Meinung auch, auf einem Markt auf dem so gut wie jeder Hersteller mehrer Modelle eines SUV's im Angebot hat auch total überflüssig!!!
X5 und X3 reichen meiner Meinung nach doch aus oder ?
Der neue 5er ist ein typisches Vertreter/Außendienstlerauto...einfach dick und schnell...
Den 7er find ich aber wiederrum sehr schön und gelungen!
Der Wagen ist nicht langweilig sondern dißkret und unauffällig aber von Innen der pure Luxus...genau das wollen doch die Kunden solcher Autos doch(Bozenchefs)...
Um auch die letzen zweifler zu überzeugen, erinnert euch mal an den VW Pheton...DAS passt meiner Meinung nach nicht!
Autor: Silent arrow
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Meinung,das die heutigen Autos alle gleich aussehen (wie UFOs) teile ich auch.Ich bin 43 Jahre,und ich hätte mir einen Neuen Dicken kaufen können,aber ich habe mich für einen E34 Touring mit17 Jahren auf dem Blech entschieden,den ich Komplett neu aufbaue,denn es ist die Form der E34 die mich so anmacht.
Der endlich sein KaW-Sportfahrwerk eingetragen bekommen hat!!!!
Autor: Hellspawn
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ein interessantes Thema und der Meinung der Verfassers bin ich auch das mit dem E90 ein Schritt "zurück" gemacht worden ist was das Design angeht.

Vor allem freut mich das ich nicht der einzige bin dem die Primera-Heckleuchten aufgefallen sind, das war meine erste Assoziation als ich den neuen 3er "von hinten" gesehen habe :-).

Ich finde es eigentlich Schade das sich die Marke so auf Nischen setzt.
X-Modelle hin oder her aber ich brauch sie doch nicht in "allen" größen und Formen.

Auch wenn sich die Auto-Presse wie wild auf den X1 stürtzt ist das für mich die sinnloseste Neuerung im BMW-Programm.
Das Dingen hat aus meiner Sicht nix mehr mit BMW zu tun.

Die letzte aus meiner Sicht wirklich gelungene Neukreation war die Aufnahme des 1er Coupe/Cabrios ins BMW-Programm ... das ist ein BMW der auch noch nach BMW aussieht und irgendwie retro ist ohne alt und hinterm Ofen hergezogen auszusehen.

Gelungen ist ein Stückweit auch das neue 3er Cabrio ... zumindest von der Eleganz und der Linienführung, aber bitte WARUM muss das ein Faltdach Cabrio sein ???
Ist zwar toll dem Teil beim auf und zugehen zuzusehen und es macht auch was her wenn das Ding anfängt wie bei "Transformers" alle möglichen Streben und sonstige Blechteile aus der Klappe hervorzuzaubern ... aber hätte es ein klassisches Stoffdach nicht auch getan ?
Ich will gar nicht wissen wie teuer beim 3er Cabrio ein kleiner Heckschaden wird wenns dabei die Mechanik vom geöffneten Verdeck erwischt ?!?!

Alles in allem warte ich be den Neuentwicklungen sehnsüchtig auf nen wirklichen BMW ...

Dabei bleibt mein Favorit noch der 3er (E46) ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Arlac
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeitet in der Automobil-Industrie und sehe regelmässig Prototypen etc.
Bin BMW Supporter weil ich (BISHER) Design und Technik ideal fand.

BMW hat im DESIGN schwer nachgelassen.
Aussen und vorallem innen.
Die Technik stimmt ja aber wenn ich sehe wie geil die Fahrzeug vorher waren
(3er, 5er, 7er) ein E46 sieht doch immer noch klasse aus!!

Aber, ICH sehe ein Licht am Horizont.
Der neue Dreier (In 2 Jahren)wird ein Traum....nur das mit den Motorenpalette
(4 Zyl. bis über 200 PS) sollte BMW sich nochmals überlegen....

Zu AUDI sage ich nichts, nur soviel.....MASSLOS ÜBERSCHÄTZT!
Und auch BMW hat erkannt, dass eine große Schnauze (Grill) nicht alles ist.

Autor: Renße
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas, ist das denn für eine Frage? :-)

BMW = Brings More Women

Ich weiss die Audi´s etc. Aber war selbst am anfang vom E60 nicht so begeistert *zu Spacig* nicht mehr so Kantig, aber mittlerweile fahre ich Ihn selber und würde Ihn nicht mal für einen RS8 eintauschen.


Ein BMW parkt nicht, Er lauert...
Autor: Börny
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das design von audi mit dem riesen-kühlergrill und den billigen wie-ausm-baumarkt-led-scheinwerfern ist extrem..
und was passiert mit allen extrem dingen? sie halten sich nicht lange.. und wenn es soweit ist, dass sich die leute an dem design satt gesehen haben, dann erstmal gute nacht audi..
als ich neulich gesehen hab, dass der neue a6 wohl auch wieder diesen grill bekommt, hab ich überlegt, ob das nicht der punkt sein könnte, an dem der bogen für dieses design überspannt wird.
kommt 2010 (glaub ich) der neue a6 mit dem gesicht und geht man von wieder acht jahren laufzeit aus, dann hätte man also 16 jahre das gleiche extreme markengesicht (2002 glaub ich kam der erste monster-audi-grill, oder?) und solange ist das einfach nicht interessant genug..

zum angesprochenen markenimage kann ich nur sagen, dass die veränderung doch nicht nur schlecht ist.
der gedanke kam mir neulich auf der autobahn.. ich war bei regen mit ca. 130 unterwegs, als mit einem affenzahn (sicher richtung 200km/h) von hinten ein typischer audischlund auftaucht und wie ein bekloppter mich und die kolonne in der ich fuhr überholte.
siehste, dachte ich mir, vor 10 jahren hatte bmw dieses image vom hirnlosen raser..
oder was fährt denn heute ganz cool bei uns im dorf vor der eisdiele fünfmal auf und ab. nicht mehr der e30 oder e36 sondern der weiße tt..
oder was war vor 10 jahren wenn dir ein auto mit neblern und standlicht entgegenkam und alle dachten: gott wie prollig - natürlich bmw! - heute sind es led-tagfahr-christbaum-dingens und audi

also: alles doch gar nicht sooo schlecht für das image von uns bmw-fahrern..
Autor: Black_Seven
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine mutter hat den neuen A4 Avant 1,9 Tdi mit 140 ps , das Teil ist Nagelneu nach 4000 km war das Getriebe schon kaputt! Das Teil hat nur nen Frontantrieb und genehmigt sich 7,5 Lieter Diesel ! Verarbeitung ist wie zu erwarten in diesem Preissegment, wenn ich jedoch die Technik mit meinem kleinen 118d 143ps Vergleiche welcher Serienmäßig Start Stop hat , wo ist das bei dem Audi ?
Bremsenergierückgewinnung auch wieder Standart beim BMW kennt Audi auch nicht ?
Start Stop Knopf ? Auch hier ein gewöhnlicher Schlüssel. Verbrauch im Vergleich zum Audi liegt beim 118d mit 3 ps mehr bei 4,5 - 5,5 Lieter ! Gleiche Strecke.
Auch hierbei zu bemerken Audi 5 Gang schalter - BMW Standart 6 Gang schalter !

Runflat - kennt auch keiner bei Audi ? Jedenfalls hats der neue A4 leider nicht.

Wenn ich alle Technischen features vergleiche , hab ich jedenfalls meinen eindeutigen favoriten gefunden, denn bei mir zählt nichtnur das Design der Technische fortschritt ist auch zu beachten. Das merkt man auch bei gleichem Gewicht beide Fahrzeuge ca identisch! im durchzug deutlich !
Nur die besten sterben Jung
Autor: Woodygfr
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch ein großer BMW- Fan allerdings ist meine Familie langsam ein wenig enttäuscht. Mein Opa fuhr schon den Ur-7er, sein letztes Auto war ein E39. Meine Mutter und meine Tante fahren seit dem E30 alle 3er. Meine Tante VFL Coupes, meine Mutter die FL Tourings. Mein bester Freund besitzt noch den guten alten 323ti compact, sein Vater wechselte von seinem M5 e39 auf den X5.
Nachdem meiner Mutter, nach knapp 90k KM der gesamte Motorraum ihres 320d e46 auf der BAB2 ausbrannte, wurde ein e91 angeschafft. Während der e46 ja noch eine zufriendenstellende Qualität des Innenraums darstellte (das VFL weniger), fängt nun beim e91 alles an zu klappern. Nach nur 25k KM ist die Kupplung hinnüber und das Auto lässt nur noch ein ruckelndes anfahren zu (Problem ist BMW und dem Forum bekannt). Das Kupplungspedal ist eine wackelnde Katastrophe, ganz zu schweigen von der hakeligen 6-Gang-Schaltung. Bei den e92 meiner Tante fängt bei 40k KM das Klappern an, auch aus dem Türraum und hinteren Anschnallern. Das Kupplungsproblem bleibt ihr ersparrt, da sie einen Automatik fährt. Der X5 des Vaters meines Freundes, mit seinen billig scheppernden Türen, hat auch unzumutbare Probleme. Im kalten Winter sprang das 72k€- Auto meistens nicht an oder die Automatik schaltete einfach nicht in den nächst höheren Gang, weshalb man das Auto nur mit max 50 KM/h fahren konnte. Navi und I-Drive überlebten den minus 17 Grad kalten Winter ebenso wenig. Nur die e36 meines Kumpels und meiner Wenigkeit halten nun schon 150k KM ohne Probleme und ohne Klappern. Auch der e39 ist noch ein Traum gewesen. Aber als BMW anfing viel Elektronik mit billigem Platik zu kombinieren ging die Rechnung nicht mehr auf. Ich betrachte alles ein wenig nüchternen. Für mich wird auch das nächste Auto ein BMW sein, aber uneingeschrenkt loben kann ich die Marke schon lange nicht mehr. Ich befürchte nicht mehr, dass BMW von AUDI überholt werden kann, sondern bald schon durch die schäbigen franz. Marken.
Für mich markiert der 1er, auch wenn ich heimlicher Fan des Coupes bin, den Anfang einer Modellpolitik, die nicht mehr im Sinne der traditionellen Marke liegt. Schade. Aber vielleicht sieht BMW die kommende Autokrise als Chance wieder zu alten Tugenden zurückzukehren.
Autor: Ranger
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


alle sagen bmw fahren ist teuer aber die meisten autos die bei mir in der werkstat waren waren audis leg ein audi mal tiefer ruckzuck kanste die ganzen querlenker wechseln muste ich alein schon 5 audis dieses jahr machen und das ist auch kein biliger spaß

(Zitat von: sanja 1)





Waren dann wohl die "alten" Audis mit den 4-Lenker Achsen...

Zum Vergleich: Ein Querlenker vom E46 kostet auch mal schlappe 250€ ohne Einbau und Vermesseung pro Seite und die gehen mindestens genauso schnell kaputt.




(Zitat von: ThaFreak)




der Querlenker kostet im Zubehör 120€ (Meyle), und der Einbau ist in ner halben Stunde ohne Bühne erledigt und beim Audi brauchst schon 2 Stunden um die obere Schraube rauszubekommen. Mal von den anfälligen Lenkgetrieben, die beim alten A4/A6/A8 ja ganz selten defekt sind. Schon mal die Kupplung beim AUDI und beim BMW gewechselt?
Ausserdem haben die neuen TDI Motoren, die jetzt common rail haben trotzdem noch einen Zahnriemen, warum? Bei den Pumpedüsen gings nicht mit Kette, weil die durch die starken Vibrationen immer gerissen sind im Versuch, aber kein anderer Hersteller setzt heutzutage beim Diesel noch auf Zanhrienem ausser VAG.
Autor: mastermarsl
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein was sollte man aber nicht vergessen:

Es gibt nur eine Marke, wo ich ein Fahrzeug mit Längseingebauten Reihensechszylindermotor und Hinterradantrieb bekomme.

Alleine das wird ein Grund sein, auch in Zukunft BMW zu fahren...
Autor: Thor2202
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mastermarsl
Ein was sollte man aber nicht vergessen:

Es gibt nur eine Marke, wo ich ein Fahrzeug mit Längseingebauten Reihensechszylindermotor und Hinterradantrieb bekomme.

Alleine das wird ein Grund sein, auch in Zukunft BMW zu fahren...


Dann frag ich mich was Mercedes dann baut????

Ich bin auch sehr enttäuscht von den aktuellen Baureihen. Ich hab selten so hässliche Fahrzeuge auf deutschen Straßen gesehen wie die von BMW.
Als ich vor nem halben Jahr nen X6 neben mir im Stau gesehen hab ,ist mir fast das Kotzen gekommen. Mein Bruder und ich sind dann aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen. Die Letzte schöne Baureihe war gerade noch der e46.
Das einzigts geile an BMW´s sind doch eigentlich nur noch die Motoren. Ok, über Geschmack lässt sich streiten, aber ich werd mir in nächster Zukunft keinen aktuellen BMW holen. Ich tendiere im moment eher zu nem 350cgi E-Klasse Coupe.
Mercedes baut zur Zeit die schönsten und agressivsten Fronten überhaupt.
Aber meinen 323ti werd ich trotz dem Mercedes nie hergeben*g*

Thor
Autor: mastermarsl
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Dann frag ich mich was Mercedes dann baut????


(Zitat von: Thor2202)




V6 mit Heckantrieb... oder gibt es bei Mercedes noch nen Reihensechszylinder Benziner?
Autor: bmw 645
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun meiner meinung nach kann BMW mom nur gute Motoren bauen sonst nix..

Fahre einen E60 530d M Paket mit Chip usw usw... und einen E46 330i Cabrio..


Ich kann nur sagen der E46 ist noch ein richtiger bmw der 1er ist schrott der 3 e90 ist auch schrott vom e60 nicht zu sprechen hätten sie sich den im innenraum nix anderes einfallen lassen als diese bläde plasti landschaft mit 3 knöpfen und idrive das ist der letzde müll habe mich statt des e60 für einen vw phaeton endschieben... mit dem 5er habe ich den pheaton abgeholt auf der rückfahrt habe ich mir gedacht was für einen schrott ich eigendlich gefahren habe der e60 ist ein müll eimer wen ein vw schon bessere verarbeitung bietet dan müssen sie sich mal in münchen gedanken machen fahre noch den V10 tdi pheaton mom und ich werde mir keinen bmw mehr kaufen .... mein nechstet auf wird ein a8.... alein wen mann schon drin sitzt diese verarbeitung ist nicht zu toppen.... alein das flugzeug cokpit ist einfach geillllll......

Wer die möglichkeit hatt soll mal den 7er mit dem a8 verglichen im 7er sieht es aus zum kotzen





Autor: Thor2202
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok.. ich geb dir recht, es werden mittlerweile keine Reihensechszylinder gebaut.
Sind seit ca 2005/06 zu V6er geworden.
Hab ich wohl verpasst/überlesen.
Wobei ich nen V-Motor besser finde, als ein R6, da die Laufruhe besser ist, oder täusche ich mich da?

Thor
Autor: masia
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein nächster auto wird ein Audi sein.
Grund:
verabeitung
design
materialien
image ( fahren nicht so viele prollwagen rum wie bei Bmw )
Habe den 3,2 liter A5 gefahren, und kann ich nicht
sagen das der 330i besser ist.
Allrad top.
Der neue allrad von der A5 fahrt sich
wie ein Bmw mit heckantrib, mit mehr sichereit.
Die haben den allrad wirklich verbessert,
60% der kraft geht nach hinten.
Audi ist meine meinung nach in moment
die nummer eins.
Bin auch seit jahre Bmw fan,
aber jetz hat mich Audi überzeugt.
Bei Audi gibt keine inneraum gerausche,
das finde ich deutsche werk arbeit.
Bei Bmw ist ein mal der sitz, ein mal
der handschufach etc.
Das ist meine erliche meinug,
als Bmw fahrer.
Autor: Metallsau
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß hier ist eigentlihc shcon jede meinung gekommen aber lasst euch was geagt sein.

ich bin jeden 2. tag in INgolstadt (na klingelts???) in meiner Berufsschulklasse sitzt die hälfte an Audianern. 3 meiner besten KUmpel sind söhne von hohen bis relativ hohen Audianern!!!

und wenn man es wirklich objektiv betrachtet, sidn die meisten Audi wirklihc schöner als die neuen BMW vergleichen wir dochmal

1er gegen A3
punkt für audi ganz klar.

1er coupe? konkurenlos geil

3er gegen A4 meiner meinung nach seit dem Facelift klarer punkt für BMW allein die motorhaube ist göttlich

5er gegen A6 für mich auch punkt für BMW der e60 mit der augenbrue etc. ist ein meisterwerk. allerdings ist der A6 eig. genauso schön das ist wirklchi von jedem selber abhängig.

7er geben A8 .... Cs studie war hammer geil neuer siebener von vorne sowas von hässlihc wie ich finde...

q5 gegen X3 brauch ich wohl nicht zu sagen oder?

q7 gegen x5?? find eihc den q7 zu rundlich die markanten linien des x5 sind dagegen sehr aggresiv und ansprehen finde ich

x6 ?? gegen naja ich find ihn hamme rgeil

und so könnte man das ewig fortführen. aber was bleibt unter strich????

10 bmw´s 5 verschieden design-linien sag ich mal

10 audi´s 10 gleiche design linien.

..... unglaublich langweilig immer das selbe.

ich habe mit meinen Audianern gesprochen und das ist absolute ABSICHT. sie wissen das alle gleich aussehen aber das design ist so gut und soll das gesicht von audi werden... naja ok. mein Bier isses nicht.



dazu kommt das eben erwähnte das so verdammt vilee audis rumfahren gerade bei uns ist kann die dinger nicht mehr sehen... ich meine an mir fährt ein A3 mit S-line vorbei klar sieht geil aus aber keien sau weiß wer das ist weil du in einer stunde 3 stück davon siehst. dagegen ein e90 FL ist ein totaler eye-catcher finde ich.


zum thema tuning: sollten die B8 A4 und konsorten erstmal so alt und reif fürs tuning sein, haben die bmw krasse konkurenten weil dann natrürlich die sachen die nicht so gut gefallen ausgemertz werden wie immer beim tuning aber solange das nicht der fall ist bi nich froh einen hergerichteten e46 zu haben und JEDER weiß oh schau da kommt .... der und der .... und ich hab keinen A3 für 10.000 in schwarz und kein schwein interessiert sich für mich bzw. mein auto..


nein danke


achja mercedes finde kommt mit der neuen e-klasse und vorallem c-klasse verdammt weg vom opa-image??? ich mein C-klasse mit AMG paket ist ultra-heftig.





Zitat:



image ( fahren nicht so viele prollwagen rum wie bei Bmw )

(Zitat von: masia)





völliger schwachsinn ich weiß nicht wo du herkommst? aber von 20 getunten autos sind bei uns

1x e30
2x e46
4x e36
1x golf IV
6x golf III
6x audi 80 oder A4 B5 (der erste a4)


so in etwa also viele viele audis und keiner von denen ist dezent alle Rieger-gitter- proll-tuning....

wie gesagt ist warscheinlich örtlihc bedingt



Bearbeitet von: Metallsau am 19.07.2009 um 15:35:49

Autor: -PimPel-
Datum: 19.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso denn zu Langweilig?
Egal ob 1er 3er 5er z4 x1 oder sonst was. Sie haben alle ein anderes Design. Zwar sieht das eine Modell dem anderen ähnlich aber was solls? Bei Audi sieht jeder Audi gleich aus! Zwar ist das Design des aktuellen Audis gut, aber wo ist denn der unterschied zwischen einem Audi A4, A5 oder A8? Der eine ist besser Motorisiert als der andere und die Maße sind anders. Aber von Grunddesign sehen sich alle gleich. Genauso bei VW. Der neue POLO sieht aus wieder neue GOLF bloß kleiner! Bei BMW hat jedes Modell ein eigenes Design, das vllt einem andren ähnlich sieht aber nicht auf dem gleichen Design aufbaut!
Außerdem wie bitte soll Heckantrieb langweilig werden? :D:D:D Klar ist die ein oder andere Design Studie vom BMW nicht jedermans Fall, aber dafür sieht der 3er E9x nicht aus wie der 1er E8x !!!

LG Marcel

PS: 2Leute aus meinem "freundeskrei" fahren Audi 2 Opel 2VW und 3BMW. Der ein oder andre noch ford oder seat oder son quarck;) Von denen die kein auto haben wollen ca75% BMW ;)
Ich habe jetzt nur so aus errinerung die leute aufgezählt. wie viel es tatsächlich sind gann ich nicht zu 100% sagen ;)

Bearbeitet von: -PimPel- am 20.07.2009 um 00:39:28
Autor: speedy-two-race
Datum: 20.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe das mom ähnlich
die neueren bmw modelle nis auf den z4 gefallen mir nicht
mir gefällt der kantige look wie er früher gebaut wurde besser
ein e30, e36 sind für mich hingucker, ein e92 dagegen reizt micht garnicht
genauso sieht bei der 5er reihe aus

audi ist so ne sache, für mich immer zu wenig individualität
neuerdings ändert sich das aber
die neue front auch wenn se von a3-a6 gleich aussieht, mit nem s-line grill super schick, die tagfahrleuchten , jetzt haben sie was eigenes
bei audi sehe ich ne entwicklung nach oben, von kantig zu modisch trotzdem schick
bei bmw umgekehr von kantig zu modisch aber eher einfallslos

meine meinung, werde meinen e36 fahren bis er auseinanderfällt und auch danach ma sehen ob es en neuerer audi wird oder wieder en alter kantiger bmw (tendiere ich eher zu :) )
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...

Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
Autor: olske
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nun werde ich auch mal meine Meinung kund tun.

Nach nun 2 BMWs habe ich vor zu AUDI zu wechseln. Die neuen BMW Modelle gefallen mir nicht. Auch bin ich von der BMW Qualität nicht überzeugt. Der E46 sei dank. Hinzu kommen die Fahrwerksprobleme, die ja nun durch die gesamte Modellpalette gehen. Auch finde ich die arrogante Haltung der BMW AG z.B. bei den Hinterachsrissen, Motorenproblemen sehr bedenklich. Und sonst findet man nicht viel nützliches mehr bei BMW. 5er GT und X3 sind für Familien zu teuer. Den X6 braucht kein Mensch. Der E60 ist von innen hässlich. Der 7er sieht von vorn komisch aus.

AUDI setzt zurzeit Maßstäbe. Ich denke da an die LED Lichttechnik und en neuen sparsamen TFSI Motoren. Auch findet man hier noch einen richtigen Sportwagen R8. Für mich ist am interessantesten, dass AUDI noch ein richtiges praktisches Cabrio mit Stoffmütze im Programm (A5) hat. Bei BMW findet man nur den überteuerten und zu kleinen 1er. Verstehe sowieso nicht wer 50.000 € für einen gut ausgestatteten Kleinwagen (1er) hinlegt. Der E93 geht ja mal gar nicht 2 Tonnen Dickschiff mit Franzosen Dach.

Vorallem gefällt mir der fahrerorientierte Innenraum bei AUDI besser. Das Auto sieht man ja auch meistens von innen.

Es wird Zeit, dass BMW zu folgenden Wurzeln zurück kommt:

- fahrerorientiertes Cockpit
- agressivere u. sportlichere Optik
- Stoffverdeck bei Roadster und Cabrio
- 1er und 3er müssen günstiger werden
- bessere Lederqualität
- Lichtleittechnik des Z8 wieder einführen
- Supersportwagen M1 bauen
- der 8er Serie neu aufleben lassen
- den 1er geräumiger machen
- Werkstattpreise senken.

Autor: woife
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok.. ich geb dir recht, es werden mittlerweile keine Reihensechszylinder gebaut.
Sind seit ca 2005/06 zu V6er geworden.
Hab ich wohl verpasst/überlesen.
Wobei ich nen V-Motor besser finde, als ein R6, da die Laufruhe besser ist, oder täusche ich mich da?

Thor

(Zitat von: Thor2202)




Du bist total am Holzweg, ein V6 ist eine Klapperkiste, eine R6 ist einer der am ruhigsten laufenden Motoren.

Zum Thema Optik, eigentlich sind alle neuen Autos eine beleidigung für die Augen. Audi sieht immer gleich aus und Hauptsache aggressiv, passend zum Fahrstil der Besitzer. Und Mercedes ist halt Mercedes, einfach eine scheiß Optik. BMWs kann man sich wenigstens noch etwas ansehen.

Die Fahrzeuge gehören mal wieder entrümpelt. Die Qualität und Optik vom Innenraum ist bei der Konkurenz auch nicht unbedingt besser
Autor: remmi82
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist immer wieder interesant, von wem die verschiedenen Meinungen hier kommen.

Ich muss einigen hier rechtgeben, wenn Sie sagen, Audi macht zurzeit das ansprechendere Design. Fliegen zumindest alle Frauen drauf (meine auch ;)).
Aber wenn der neue A6 z.B. nur nen besseres FL vom jetztigen wird. Zumindest optisch, dann werden sich die Leute irgendwann an diesem Hype sattsehen.

Aus motorentechnischer Sicht möchte ich bis auf die Antriebsphylosophie nichts sagen. Ist für den Standarduser nicht relevant, die fahren alle entsprechend Ihrer Leistung.
Einer der Gründe warum ich BMW fahre ist der Heckantrieb, meine Frau mag den zwar nicht und Sie hätte auch gerne ne weichere Lenkung. Aber ich finde das selbst mit Serienfahrwerk eine gewisse Dynamik vorhanden ist, die man bei Audi eben nicht findet. Der A4 von 2002 von Meiner Mutter fuhr sich total weich keine Rückmeldung nichts. Ich dachte der Wagen sein um einiges älter.

Die jetztige Modellpalette finde ich bis auf den x3 vom Design sehr gelungen und wie schon erwähnt wesentlich anspruchsvoller als von Audi.
Bmw hat es geschafft, dass ich jedes Modell als BMw identifizieren kann ohne, dass sie gleich wirken.
Audi hat es geschafft, dass ich im Rückspiegel probleme hab zwischen A3, A4 und Co zu unterscheiden.

BMW zu Langweilig???? Hmmm.....????
Ich würde sagen nein, dafür sind die Autos definitiv nicht monoton genug. Sicherlich kommt es vor, dass bei der Modellpalette nicht immer alles gefällt. Aber Ich finde die Verkörperung von der Freude am fahren einfach gelungen. Das ist bei der Konkurrenz bei vergleichbaren Modellen einfach unspektakulärer.
Gerade Innen finde ich BMW im Vergleich weder langweilig noch monoton.
Mir gefallen die Neuen eben.
Und bei den stärkeren Modellen ist spätestens beim Gasgeben die Langweile verflogen.

Ich freue mich schon auf die neuen Modelle.
Und noch mehr freue ich mich wenn ich mir meinen nächsten holen werde. Ist jedes mal was besonderes gewesen.

Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Autor: potzee
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer kein aktuellen a3/a4/a5/a6 gefahren ist sollte nicht über audis aktuellen autos nur vom sehen/hören und von erfahrungen mit älteren baujahren urteilen.

es geht um die aktuellen und da muss ich sagen, da fühl ich mich mehr wie in nen bmw besser gesagt wie in älteren bmw´s (z.b. e46/e39/e36) als in nen e60 oder e90. einzige auto von bmw zurzeit der den alten nahe kommt ist finde ich der 1er.

aber ich glaub das hab ich schon mal in diesen thread geschrieben?!?!? *grübel*

Bearbeitet von: potzee am 21.07.2009 um 15:03:40
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: remmi82
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kritisiere hier technisch keine neuen Audis, sondern nur optisch.
Technisch kann ich nur den letzten A3, den letzten A4Avant, den noch sehr runden A6 und den alten A8 beurteilen moment, den B3 mit 16V und als 5Zylinder habe ich selber längere Zeit gefahren. Waren alles Topautos, keine frage.
Der A8 war ne richtige Rakete aber die anderen muss ich sagen waren im Vergleich zu entsprechenden BMW´s aus meiner Sicht langweilig.

Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Autor: Heckpropeller
Datum: 21.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Fahre einen E60 530d M Paket mit Chip usw usw... und einen E46 330i Cabrio..


Zitat:

Ich kann nur sagen der E46 ist noch ein richtiger bmw der 1er ist schrott der 3 e90 ist auch schrott vom e60 nicht zu sprechen hätten sie sich den im innenraum nix anderes einfallen lassen als diese bläde plasti landschaft mit 3 knöpfen und idrive das ist der letzde müll habe mich statt des e60 für einen vw phaeton endschieben... mit dem 5er habe ich den pheaton abgeholt auf der rückfahrt habe ich mir gedacht was für einen schrott ich eigendlich gefahren habe der e60 ist ein müll eimer wen ein vw schon bessere verarbeitung bietet dan müssen sie sich mal in münchen gedanken machen fahre noch den V10 tdi pheaton mom und ich werde mir keinen bmw mehr kaufen .... mein nechstet auf wird ein a8.... alein wen mann schon drin sitzt diese verarbeitung ist nicht zu toppen.... alein das flugzeug cokpit ist einfach geillllll......



Jo,jo,deinen Bugatti Veyron und den Rolls Royce Phantom nicht zu vergessen.
Das Flugzeugcockpit ist doch aus deiner MIG? Ich glaube du phantasierst ein wenig.
Hast du dir deinen Shizzle mal durchgelesen. Also mir viel es nicht leicht diese Sprache zu lesen. Versuch doch mal etwas "erwachsener" zu schreiben und vielleicht auch zu denken.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 21.07.2009 um 16:59:27
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: paulnuvey
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nun meiner meinung nach kann BMW mom nur gute Motoren bauen sonst nix..

Fahre einen E60 530d M Paket mit Chip usw usw... und einen E46 330i Cabrio..


Ich kann nur sagen der E46 ist noch ein richtiger bmw der 1er ist schrott der 3 e90 ist auch schrott vom e60 nicht zu sprechen hätten sie sich den im innenraum nix anderes einfallen lassen als diese bläde plasti landschaft mit 3 knöpfen und idrive das ist der letzde müll habe mich statt des e60 für einen vw phaeton endschieben... mit dem 5er habe ich den pheaton abgeholt auf der rückfahrt habe ich mir gedacht was für einen schrott ich eigendlich gefahren habe der e60 ist ein müll eimer wen ein vw schon bessere verarbeitung bietet dan müssen sie sich mal in münchen gedanken machen fahre noch den V10 tdi pheaton mom und ich werde mir keinen bmw mehr kaufen .... mein nechstet auf wird ein a8.... alein wen mann schon drin sitzt diese verarbeitung ist nicht zu toppen.... alein das flugzeug cokpit ist einfach geillllll......

Wer die möglichkeit hatt soll mal den 7er mit dem a8 verglichen im 7er sieht es aus zum kotzen






(Zitat von: bmw 645)




Gehts auch auf Hochdeutsch? Man soviele Schreib- und vorallem Wortwahlfehler habe ich seit der 3ten Klasse bei einigen Mitschülern nicht mehr gesehen. So leit es mir tut, deine kindlich naive Aussprache und die Eigenbezeichnung 645i obwohl du angeblich einen E60 530d hast, deuten definitiv darauf hin, dass du dir sicherlich keinen V10 TDI leisten könntest und erstrecht keine A8 der neueren Modelle. Und bevor du dich jetzt hier künstlich aufregst, dieser Thread soll sachlich, klare und vorallem konstruktive Meinungen enthalten und nicht solche Dorftrottelsprache.

Autor: ClubRepublic
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwierige Thematik:

Audi designt und baut derzeit sicherlich die attraktivsten Modelle!
Wenn man sich den aktuellen Audi TT anschaut, muss man respektvoll zugeben, dass dies ein absoluter Eye-Catcher ist. Was baut BMW? BMW hat meiner Meinung nach nach dem nicht wirklich schönen Z3 den Z4 entworfen. Der Z4 beispielsweise hat mir nie wirklich gefallen, speziell als Roadster. Die Coupe-Version wirkt erwachsener und bulliger! Auch der neue Z4 wirkt nicht wirklich so wie er wirken sollte.
Der TT (auch der erste TT) waren/sind absolute Eye-Catcher mit Suchtpotential.
Hätte ich das Kapital würde ich mir sofort einen TT kaufen mit S-Line Paket (Coupe).

Das gleiche Bild zieht sich in die anderen Modell-Reihen.
Der neue 3er (ob Coupe/Cabrio od Limo/Touring) wirkt total bieder.
Was haben die sich in München dabei gedacht?
Höchstens das M-Paket kann das Design noch retten...
Da wirkt der E46 immernoch zeitloser und schöner...keinen Scheiss!!!

Der neue 7er ist zum Beispiel sowas von misslungen...wenn man sich den Wagen von vorne anschaut, denkt man, dass die beiden Nieren angeschwollen sind! Soll das sportlich od aggressiv wirken od was soll dieses seltsame Design bewirken!?

Der 1er...eigentlich, wenn man ehrlich sein darf total hässlich!
Speziell die Front ist wirklich nur durch das M-Paket zu retten!

Der E60 ist meiner Meinung gemeinsam mit dem E46 das gelungenste Design bei BMW der letzten 5 Jahre!

Bearbeitet von: ClubRepublic am 22.07.2009 um 11:08:37
Autor: Viano-85
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

Standart sind alle Autos Langweilig, egal ob BMW,Audi,oder Mercedes! Wenn man sein eigenen Stil ins Auto rein bringt,dann wird es erst Interessant! Aber ganz ehrlich gesagt,hat mich das Innen Leben der neuen BMW schon ein wenig entäuscht,einfach ein wenig zu kalt! Aber es wird wieder besser! Audi ist zurzeit bei Junge leute sehr weit oben, aber ich bleibe BMW träu,6er ist ein traum,der neue 3er coupe ein traum,es wird besser,ausserdem BMW wird geliebt im Ausland,vorallem die Amys lieben unsere Bayrischen Brummer,Audi kommt da nicht so gut an wie Benz oder BMW!Zu Audi,sind schon Schicke Kisten,aber für mein geschmach alle zu rund gelutscht! A5 gefällt mir sehr gut,andere Modelle sehn meiner meinung alle gleich aus!


--->BMW 540IA 1202<---
Autor: Viano-85
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach noch was,Fauen und Autos????

Naja ich sag mal wenn das ist ein thema für sich haha!
--->BMW 540IA 1202<---
Autor: Hecktrieb06
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn man sich den aktuellen Audi TT anschaut, muss man respektvoll zugeben, dass dies ein absoluter Eye-Catcher ist. Was baut BMW?




^das baut BMW...ist ein gelungenes sportlich& markantes Erscheinungsbild,
hat sich ganz schön rausgeputzt der Neue!


^Audi baut mainstream, das mag jede Frau.
..und seit wann ist ein TT ein eyecatcher?!:-D
Damit hebt man sich doch kaum von den restl. Audis ab...






If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: -PimPel-
Datum: 22.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Wenn man sich den aktuellen Audi TT anschaut, muss man respektvoll zugeben, dass dies ein absoluter Eye-Catcher ist. Was baut BMW?




^das baut BMW...ist ein gelungenes sportlich& markantes Erscheinungsbild,
hat sich ganz schön rausgeputzt der Neue!


^Audi baut mainstream, das mag jede Frau.
..und seit wann ist ein TT ein eyecatcher?!:-D
Damit hebt man sich doch kaum von den restl. Audis ab...






(Zitat von: Hecktrieb06)




Das hätte jeder Politiker nicht besser ausdrücken können ;)
Der AUDI TT sieht aus wie der VW Beatle oder wie das runde ding heißt... Frauen auto halt ;)

Aber der Z4 ist echt der hingucker schlecht hin ;)

LG Marcel
Autor: elektrik_eddy
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss remmi82 recht geben ^^

Wenn man auf der BAB Unterwegs ist, kann man im Rückspiegel eher erkennen ob man nen 1er, 3er oder 5er etc. hintersich hat als bei nen A4 oder A6...
Die kann ich nichtmal mehr auseinanderhalten wenn sie als Avand an mir vorbeifahren wärend ich an der Straße steh...
Autor: masia
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit 8 jahre Bmw, habe drei neue wagen gekauft,
und bis vor drei oder 4 jahre wusste ich nicht dass Audi gibt.
Nur ind der letzr 2 jahre habe die lust an Bmw verloren.
Audi wird immer besser.
Innenraum qualitet und verarbeitung von Audi sind um welten besser,
design ist geschmak sache.
Allrad ist bei Audi viel sportlicher geworden mit 60%
hinten und 40% vorne, wirklich top.
Die motoren von Audi sind in der 4 zylinder klasse
auch viel besser, durch turbo aufladung viel spritziger.
Die 6 zylinder sind genau so gut oder fast, nur mit weniger
probleme.
Image ist auch besser geworden, durch die bessere verarbeitung.
Wrtstabiler sind die auch.
Wo kann noch Bmw punten, design ist geschmack sache, der einer so der
andere so, mir gefällt in grossen und ganze besser Audi.
Habe vergessen zu sagen dass die mitterweiler ein bessere service haben.
Bmw hat der 335i raus gebracht, super wurf, aber auch mit viel probleme.
Also Audi ganz kla vorne, weit vorne.
Bitte design weg lassen, wie gesagt geschmack sache.



Bearbeitet von: masia am 25.07.2009 um 20:30:13
Autor: Jaylicious
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurzes Statement:

Ich finde den Audi im direkten Vergleich S5 vs. M3 deutlich langweiliger.
m.M.



vs.



lg
.
fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious...
.
Autor: -XTreMe-
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele urteilen hier über Autos die sie nie gefahren sind, und auch nicht so schnell fahren werden..
.
Ich hatte das Glück durfte z.B. Audi A3 Sportback vs. 120d fahren.

oder ein anderes Beispiel: Audi A6 Avant 3.0TDI vs E60 530d Touring....

Alle Autos hab ich länger als 3 Tage gefahren und konnte mir so ein gutes Bild machen....

Hier wird Audi immer hochgelobt von wegen "Innenraum ist ja achso hochwertig!"

Ich hab in der Zeit nichts gemerkt das irgendwas hochwertiger ist! im A3 nicht und im A6 erstrecht nicht...

Ich fang mal an: Audi A3, nach 2 Jahren hat sich der scheussliche Softlack (drecks VW Erzeugniss) von schon den Griffen abgelöst, was sehr unansehnlich aussieht!
BMW verbaut hier "einfaches Plastik" was zwar vielleicht nicht so "gut" sich anfühlt, dafür aber 15 Jahre und ein Autoleben lang HÄLT!

Das Fahrwerk des A3 war nicht mal das S-Line, im 1er war´s das M-Fahrwerk... Nach einer Autobahnfahrt (im geliebten Osten unseres Landes) wo die Autobahn extrem schlecht ist (A9), hab ich nach 200 Km schon eine Pause machen müssen, da bei kurzen Bodenwellen die Schläge bis in den Innenraum kommen und es einfach knochen trocken ist! Absolut ungeeignet für schlechte Straßen! Da will ich gar nicht wissen wie sich das S-line fährt.. (Selbiges beim A6.. wobei der etwas weicher ist)

Dann zum Cockpit des A6, über das design lässt sich streiten, aber irgendwie find ich sieht das ganze teil zu „abgespaced „aus.. Ist eben nicht mein Geschmack und nach ein paar tagen hat mich sich satt gesehn… Wirkt für mich einfach ziemlich lieblos designt.. Ich musste immer auf die Knöpfe schauen bis ich etwas gefunden hab, bei BMW kann man erahnen wo etwas ist und man fühl sich sofort „heimisch“.. (Vom MMI will ich gar nicht sprechen, da ist mir das I-Drive 100x logischer… achso und BMW war der erste Autohersteller der so eine „drehrad“ zum steuern des Navi´s verwendet hatte… und alle fanden es viel zu Kompliziert und haben drüber abgelästert ;))


Ach ich hab gar kein Bock mehr weiter zu schreiben, weil man hier sowieso für seine Meinung dumm von der Seite angemacht wird, und beschuldigt wird man hätte die rosarote BMW Brille auf! Wer mehr will kanns mir sagen dann bring ich noch weitere beispiele.. (gibt auch Negatives bei BMW ;))

Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: -PimPel-
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ach ich hab gar kein Bock mehr weiter zu schreiben, weil man hier sowieso für seine Meinung dumm von der Seite angemacht wird, und beschuldigt wird man hätte die rosarote BMW Brille auf! Wer mehr will kanns mir sagen dann bring ich noch weitere beispiele.. (gibt auch Negatives bei BMW ;))


(Zitat von: -XTreMe-)




Ich will mehr hören;)
Natürlich ist ein BMW kein perfectes Auto... das gibt es garnicht. Aber ich finde bmw´s einfach besser. Schon allein wegen dem Heckantrieb ;)
Naja mal schauen was die zukunft bringt ;)

LG Marcel
Autor: racer_69
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rein von der Optik her finde ich sämtliche BMW-Modelle besser gelungen,als die Modelle anderer Anbieter,das ist Fakt für mich.

Von der Qualität/Verarbeitung liegen die "Premiummarken" denke ich mal so ziemlich gleich.

Wenn ich das Geld hätte,würde ich mir einen M3 zulegen,bevor ich einen Porsche oder gar Audi bzw. Mercedes auch nur mit dem Hintern angucken würde.

Fazit:Für mich ist BMW alles andere als langweilig,es sind nach wie vor Autos mit Charakter!

Es kann nur Einen geben-
BMW compact.
Autor: Mr.Olzo
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Viele urteilen hier über Autos die sie nie gefahren sind, und auch nicht so schnell fahren werden..
.
Ich hatte das Glück durfte z.B. Audi A3 Sportback vs. 120d fahren.

oder ein anderes Beispiel: Audi A6 Avant 3.0TDI vs E60 530d Touring....

Alle Autos hab ich länger als 3 Tage gefahren und konnte mir so ein gutes Bild machen....

Hier wird Audi immer hochgelobt von wegen "Innenraum ist ja achso hochwertig!"

Ich hab in der Zeit nichts gemerkt das irgendwas hochwertiger ist! im A3 nicht und im A6 erstrecht nicht...

Ich fang mal an: Audi A3, nach 2 Jahren hat sich der scheussliche Softlack (drecks VW Erzeugniss) von schon den Griffen abgelöst, was sehr unansehnlich aussieht!
BMW verbaut hier "einfaches Plastik" was zwar vielleicht nicht so "gut" sich anfühlt, dafür aber 15 Jahre und ein Autoleben lang HÄLT!

Das Fahrwerk des A3 war nicht mal das S-Line, im 1er war´s das M-Fahrwerk... Nach einer Autobahnfahrt (im geliebten Osten unseres Landes) wo die Autobahn extrem schlecht ist (A9), hab ich nach 200 Km schon eine Pause machen müssen, da bei kurzen Bodenwellen die Schläge bis in den Innenraum kommen und es einfach knochen trocken ist! Absolut ungeeignet für schlechte Straßen! Da will ich gar nicht wissen wie sich das S-line fährt.. (Selbiges beim A6.. wobei der etwas weicher ist)

Dann zum Cockpit des A6, über das design lässt sich streiten, aber irgendwie find ich sieht das ganze teil zu „abgespaced „aus.. Ist eben nicht mein Geschmack und nach ein paar tagen hat mich sich satt gesehn… Wirkt für mich einfach ziemlich lieblos designt.. Ich musste immer auf die Knöpfe schauen bis ich etwas gefunden hab, bei BMW kann man erahnen wo etwas ist und man fühl sich sofort „heimisch“.. (Vom MMI will ich gar nicht sprechen, da ist mir das I-Drive 100x logischer… achso und BMW war der erste Autohersteller der so eine „drehrad“ zum steuern des Navi´s verwendet hatte… und alle fanden es viel zu Kompliziert und haben drüber abgelästert ;))


Ach ich hab gar kein Bock mehr weiter zu schreiben, weil man hier sowieso für seine Meinung dumm von der Seite angemacht wird, und beschuldigt wird man hätte die rosarote BMW Brille auf! Wer mehr will kanns mir sagen dann bring ich noch weitere beispiele.. (gibt auch Negatives bei BMW ;))


(Zitat von: -XTreMe-)




kann Dir nur in vielen Punkten zustimmen!!! Es ist eigentlich mehr als verwunderlich dass in einen BMW Forum man sich ständig über Audis unterhält und diese kisten in den Himmel hebt!
Wie Du schon sagtest die meisten hier sollen einen Audi erst mal längere Zeit und mehrer Modelle ausgiebig fahren um mit zureden. Nach Audi 80, Cabrio 2,8l V6, A4 ( 2007er Modell) möchte ich sicherlich nicht mehr meinen BMW missen, oder gar tauschen.
Im Audiforum würde niemand auf die Idee kommen BMW so zu loben, der währe die längste Zeit dort im Forum gewesen .
Hier im BMW Forum muss man sich noch rechtferigen warum man einen BMW besser findet....ja kommt nur mir diese Sache etwas merkwürdig vor?!

MFG

Autor: -PimPel-
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kurzes Statement:

Ich finde den Audi im direkten Vergleich S5 vs. M3 deutlich langweiliger.
m.M.



vs.



lg

(Zitat von: Jaylicious)




Der S5 sieht für mich genauso aus wie ein A4 oder A6 oder sonst was, nur als QP und bissl sportlicher. Aber vom Grunddesign her ist es genau das gleiche Auto!

LG Marcel
Autor: potzee
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja kommt nur mir diese Sache etwas merkwürdig vor?!
(Zitat von: Mr.Olzo)



du hast recht! alle die hier audi in den himmel loben, haben sich vor monaten/jahren hier angemeldet, obwohl sie in wirklichkeit audi- vw-fahrer sind und haben nur auf so einen thread gewartet um zuzuschlagen.


man sollte jeden der bmw kritisiert ausn forum bannen, damit wieder glückliches miteinander herrscht...

Bearbeitet von: potzee am 25.07.2009 um 19:37:50
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: masia
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tolles vergleich.
Der M3 tiefer gelegt, mit BBS LM felgen, mit sportreifen, AC Schnitzer lippe,
schwarze niere etc
Der S5 naturlich serie, von weit fotogrfiert und auch ein kleinere foto.
Ich fahre immer noch Bmw, und habe nicht vor in den nächste jahre zu weschlel.
Nur wenn ich rede mach ich die Bmw rosa brille aus,
wie mussen erlich reden, und nicht weil wir den wagen fahren ist gut,
und alle andere sind schlecht.
Finde der E92 auch schöner als der A5, des wegen habe ich ihn gekauft.
Trozdem ist der A5 nicht schlechter, oder unschöner.
Warum die autos bei Audi alle fast gleich aussehn hat mehrere grunde,
und wehr ahnung von auto hat kennt diese grunde.
Damit jeder( nicht nur leute die ahnung haben) sagen kann auch von weit
da kommt ein Audi.
Das design ist gelungen, die autos werden gekauft warum experiment machen.
Das sind zwei von die vielen grunde.
Autor: Christopher05
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Audi hat in den letzten Jahren ganz schön aufgeholt, mittlerweile finde ich deren Autos sogar richtig schick. Sowohl von Innen, als auch von Außen.
Teilweise haben sie sogar schon den ein oder anderen BMW überholt, aber das ist meiner Meinung nach nur ein kurzfristiger Effekt.
Bestes Beispiel ist der Audi TT. Als der raus gekommen ist, haben alle nur WOW gedacht. So muss ein Auto aussehen und nicht so wie dieser (mittlerweile) langweilige Z4.
-> Audi ist eine Generation voraus bzw. veröffentlichen ihre Autos nur schneller.
Aber ein Blick auf den neuen Z4 dreht das Spiel wieder komplett um.
Bei uns in der Nachbarschaft ist sowohl ein Audi TT, als auch ein neuer Z4: Da redet niemand mehr über den TT ;-)
BMW baut wieder richtig schöne und aggressive Autos. Das Audis z.Zt. teilweise besser aussehen liegt meiner Meinung nach nur an dem Generationsvorsprung. Nächstes Beispiel der A4 / 3er: Der A4 war neuer und sah brutaler aus. Seitdem FL vom 3er hat sich imo das Ganze wieder gedreht.
Aber es geht auch andersrum. Der neue X5 (vom biestigen X6 brauchen wir gar nicht reden) toppt den Q7 um Längen.
Moral von der Geschicht:

Einen BMW schlägt man nicht!

(...und wenn mal doch, dann legt BMW mehr als eine Schüppe nach)

Bearbeitet von: Christopher05 am 25.07.2009 um 20:56:00
Autor: mikeE90
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
dann will ich auch mal meine Meinung dazu geben.
Ich kann den Themeneröffner ziemlich gut zusprechen.
Bei BMW geht es mir meist so, dass wenn ein neues Modell erscheint, ich sie erstmal als so "na-ja" finde. Nach längerer Zeit, mindestens 2 Jahre finde ich sie dann aber ganz ok. Bei Audi ist es irgendwie anders herum, sprich erst finde ich sie sehr schick und nach wenigen Jahren langsam langweiliger. Aber vor 15 Jahren war jeder BMW für mich ein absoluter hingucker und Blickfang obendrein, von Beginn bis Ende der Bauzeit!
Nun empfinde ich die Direktvergleiche zum Vorteil für Audi.
Ein A3 sieht weit aus moderner, weit aus schärfer aus als ein Einser und ohne M-Paket ist dieser sowieso sehr langweilig. Ausnahme ist das 1er Coupe.
Dennoch ist der Einser einfach viiiel zu überteuert, keine Frage. 50.000 - 60.000 für einen Golfgegner ist kein vernünftiger Wert!

Der A4 gegen 3er ... A4 im Vorteil, ebenso beim A5 - E92 und A6 - 5er. Der X3 ist ein absolut verunstaltetes Fahrzeug. Der Q3 - direkter Gegner, ist hingegen ein echter Blickfang.

Der neue 7er... eine Geschichte für sich, gewöhnungsbedürftig... doch im ganzen kein BMW mehr. Die 750Li Auspuffversion sollte Serie sein! Die Heckleuchten sind zu Rund, die Front leicht aggressiv, aber zu unstimmig, von keiner Harmonie durchzogen. Folge: Langweilig! Zwar ein kleiner Hingucker wert, aber kein Designegewinner.

Der Z4... jawohl! Ihr Könnt es doch... Für mich ein Sahnstück und zur Zeit der schönste BMW. Der X1 hingegen ist für mich designmäßig ein Griff ins Klo. Zu unmodern, altbackend, langweilig wie X3 derzeit!

X5 und X6 sind wirklich gut gelungen, kein Beanstandungen...

Aber wozu braucht man einen 5er GT? Ich denke in Realität ist er bestimmt ein längeres Betrachten wert, aber wer entscheidet sich denn dazu diesen zu kaufen? Also kein Neukunde jedenfalls! Wenn dann nur ein BMWler der sich zwischen X5 und 5er Touring nicht entscheiden konnte, weil ein vom Hockerreiser wird der 5er GT keinesfalls...

BMW erklärte vor kurzem bei der Formel-1 Ausstiegkonferenz, sie wollen ein kleines Imagewechsel durchleben. Qualitativer statt sportlicher, effizienter statt attraktiver...
Im Unterklassensegment ein wichtiges Thema, aber wer 50.000 für nen Einser hinlegen soll. Wo ich 49.000 für meinen 320d hingelegt hab, da will ich kein effizienteren Motor, da will ich einen sportlichen Motor, da will ich ein scharfes Designe, da muss natürlich die Qualität stimmen, aber das andere darf nicht untergehen.
Nach meiner Meinung verbindet Audi Sport, Qualität und Attraktivität am Besten derzeit. BMW hinkt richtig hinterher und auch die kommenden Nachfolgermodelle sehen nicht sehr Ansprechend aus, nach meiner Meinung.
Audi ist DTM Meister, Zweiter und Dritte, BMW gibts dort garnicht mehr. Audi holt sich die besten Fußballvereine in einem Turnier zusammen, BMW spielt Tennis in Mädchenhosen. Was soll das Ganze? Wo soll es hingehen?

Vielleicht ein Anstoß an München, ich habe meinen 3ten BMW in Folge neu gekauft und nun werde ich mit Sicherheit als nächstes einen Audi kaufen.
Mein bester Freund, selbst jahrelang schwor er auf die blau-weißen. Vor wenigen wochen stieg er vom E46 auf den neuen A4! Er bringt euch kein Geld mehr ein, wenn ihr soweiter macht! Und ich bin vermutlich auch bald weg. Also tut was, denn eigentlich hängt mein Herz an euch. Ich bin übriegens keine mitte zwanzig mehr. Ich bin jetzt 41 Jahre alt, die eigentliche Zielgruppe. Ich kaufe nur noch Neuwagen und habe vor kurzem auch meinem Sohn einen gekauft. Er wollte ihn unbedingt haben, also hat er seinen A3 bekommen.
Sie sind den Münchner einfach voraus und einfach jung, dynamisch und vorall im "Trend", denn das Öffentlichkeitsimage ist doch das Wichtigste für eine Marke.

Bearbeitet von: mikeE90 am 02.08.2009 um 16:09:39
Autor: e61_530driver
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der A4 gegen 3er ... A4 im Vorteil, ebenso beim A5 - E92 und A6 - 5er. Der X3 ist ein absolut verunstaltetes Fahrzeug. Der Q3 - direkter Gegner, ist hingegen ein echter Blickfang. Der neue 7er... eine Geschichte für sich, gewöhnungsbedürftig... doch im ganzen kein BMW mehr. Die 750Li Auspuffversion sollte Serie sein! Die Heckleuchten sind zu Rund, die Front leicht aggressiv, aber zu unstimmig, von keiner Harmonie durchzogen. Folge: Langweilig! Zwar ein kleiner Hingucker wert, aber kein Designegewinner. Der Z4... jawohl! Ihr Könnt es doch... Für mich ein Sahnstück und zur Zeit der schönste BMW. Der X1 hingegen ist für mich designmäßig ein Griff ins Klo. Zu unmodern, altbackend, langweilig wie X3 derzeit! X5 und X6 sind wirklich gut gelungen, kein Beanstandungen...



Und genau das ist Ansichtssache. Gibt genügend Leute, denen der 7er BMW gefällt. Genauso vielen Leuten inklusive mir finden am Z4 keinen gefallen. Das ist alles eine Frage des Geschmacks.
Autor: Comeback
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Theard regt mich auf

vor allem aus dem grund weil ich am Freitag zu audi fahren musste. Mein kollegea hat sich ein neuen audi gekauft und das navi lief nicht einwandfrei

und wisst ihr warum??

es war eine gebrannte CD

Der verkäufer von dem will ich garnicht reden. Der hat erstmal 30min auf klo gebraucht bis der arogant ankahm.

ich war danach überaus glücklich, als ich mich in mein 13 jahre alten 328 cabrio setzen durfte.


Autor: moe´s girl
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich stimme der Meinung von FRY vollkommen zu! Meines Erachtens baut BMW die aufregendsten deutschen Autos. Mir ging es immer schon so, dass ich nicht verstehen konnte, warum Audi so hochgelobt wird. Als weibliches Wesen schau ich im ersten Moment mehr auf die Optik eines Autos und da punktet BMW ganz klar.

@ Comeback: Ich kann deinen Eindruck von gewissen Audi-Verkäufern nur bestätigen! Mein Dad wollte sich in Kaufabsicht über den A 5 informieren und der Verkäufer hätte uns am liebsten ausgejagt, weil er ihn nicht als einen "solventen" Käufer eingestuft hat.
Da der Verkäufer vor lauter Arroganz kaum mit uns geredet hat und uns zu VW schicken wollte, ist mein Dad halt zu einer deutschen Marke mit Stern gegangen. ;) - (Da passt der Kundenservice wenigstens.)

Gruß,
moe´s girl*
Autor: chintok
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich will all dem obengenanntenen auch sagen dass ich finde dass BMW sich für eine designrichtung entscheiden sollte. Ich persönlich finde die modelpalette zu unterschiedlich. wenn ich einen wagen ausserhalb der 3er reihe kaufen müsste, hätte ich mit BMW grosse probleme.
1ser:
innenraum zu klein, nicht so praktisch wie beim Golf oder A3
Optisch sehr schön
3er:
erst seit dem facelift wieder makellos
Z4 und X5:
sehr gelungen!
5er, 7er, X1 und X3:
eiei... sorry, aber schön nenne ich was anderes.

Technisch sind es einwandfreie autos, vom fahrgefühl her sind sie exzellent und der verbrauch/leistung ist auch konkurenzlos gut. Da ich nur noch heckantrieb will und das zu einem "sozialen" preis und mit realistischen werksangaben fahre ich BMW.
Meine freunde sind auch fast alle Audi fans und irgentwie anti-BMW (allerdings wohl eher nur um mich zu ärgern... 8( )
Benz ist eh der grösste mist, wir hatten 4 von 96 bis heute. Ich starte keine mängellist sonst bin ich übermorgen noch am schreiben...
Manche sagen BMW ist nicht gut, zu teuer, heckantrieb ist scheis im schnee usw.
-> dazu sage ich nur: DU HATTEST AUCH NOCH NIE EINEN UM DAS ZU WISSEN!!!
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: UweBu13336
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,
seit gut 2 Jahren enttäuscht mich die Marke BMW mehr und mehr.

Ich spreche vom Design, von Atraktivität der Fahrzeuge, von den Eyecatchern die BMW leider mehr oder mehr abstößt, obwohl die Fans danach schreien.

Nun hat Audi mit dem Wechsel des Jahrtausends den Münchnern den Kampf angesagt.
Ganz ehrlich, ich bin fest der Meinung, sie haben es geschafft!!!
(Zitat von: paulnuvey)




Hi!

Bin genau der gegenteiligen Meinung.
In meinen Augen gibt es kaum was Weichgespülteres, Aalglatteres, Glitschigeres, Spießigeres, Faderes, Glattgebügelteres Design als das was Audi seit einigen Jahren an Designentwürfen verwirklicht. Und in der Zeit davor war`s einfach nur Bieder.
Einfach nur abstoßend und widerlich schmierig.*würg*

Dagegen hat ein BMW mit seinen konkaven und konvexen Flächen mit den durch Karosserieknicke erzeugtem Spiel mit Licht und Schatten ein traditionell Zeitloses sportlich-klassisches Design.
Zugegeben: Der "Bangle-Style" traf nicht unbedingt meinen Geschmack. Aber einen BMW kaufe ich nicht primär wegen dem Design. Da gibt es viele, viele wichtigere Gründe :)

Aber auch hier gilt: Alles Geschmackssache.

Meine Liebe zu BMW begann übrigens in den `70er Jahren. Der Nachbar hatte einen Blauen E9. Ein Traum!!!!

Grüße
Uwe


Autor: UweBu13336
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bestes Beispiel ist der Audi TT. Als der raus gekommen ist, haben alle nur WOW gedacht. So muss ein Auto aussehen und nicht so wie dieser (mittlerweile) langweilige Z4.
(Zitat von: Christopher05)




Wie bitte?

Nichts für ungut, aber der VAG TT sieht aus wie eine
SCHILDKRÖTE
;)
Autor: Comeback
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut das geschmacksverkalkung umsonst ist sonst müssten sich hier einige tot bezahlen.

Audi : allein der slogen ist gerade zu abstoßend
Vorsprung durch technik""

welche technik denn. In den neuen audis in den ich saß und das waren viele ist zwar die Mittelkonsole gut gestallten doch braucht man ne bedienungsanleitung umd die knöpfe zu unterscheinden.

Bei BMW hingen ist alles viel viel benutzerfreundlicher und wenn es um ausstattungsliste geht zeigt BMW was mit technik gemeint ist. Da träumt audi von.

Mein kollege bereut es jetzt warum er sich en audi geholt hat weil er trotz 8 jahre unterschied mein alter e36 besser ausgestattet ist. Der wird demnächt sein audi verkaufen und die marke wechseln.

Ich will jetzt nicht sagen der e36 ist der beste doch ein kleines beispiel von knapp 15 jahre alter simplen technik, dass die meisten heutigen autos nichtmal haben ist wenn es draußen schön am regnen ist und ich an der ampel steht die scheibenwischer sich automatisch der geschwindigkeit anpassen.

Das reicht mir schon
Autor: Comeback
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gut das geschmacksverkalkung umsonst ist sonst müssten sich hier einige tot bezahlen.

Audi : allein der slogen ist gerade zu abstoßend
Vorsprung durch technik""

welche technik denn. In den neuen audis, in den ich saß und das waren viele, ist zwar die Mittelkonsole gut gestalltet und qualität hochwertig doch braucht man ne bedienungsanleitung umd die knöpfe zu unterscheinden.

Bei BMW hingen ist alles viel viel benutzerfreundlicher und wenn es um ausstattungsliste geht zeigt BMW was mit technik gemeint ist. Da träumt audi von.

Mein kollege bereut es jetzt, dass er sich en audi geholt hat. er findet trotz 8 jahre unterschied meinen alter e36 besser. Der wird demnächt sein audi verkaufen und die marke wechseln.

Ich will jetzt nicht sagen, der e36 ist der beste, doch ein kleines beispiel von knapp 15 jahre alter simplen technik, dass die meisten heutigen autos nichtmal haben ist, wenn es draußen schön am regnen ist und ich an der ampel stehe die scheibenwischer sich automatisch der geschwindigkeit anpassen.

Das reicht mir schon

(Zitat von: Comeback)



Autor: -PimPel-
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich auch immer wieder toll finde ist folgende Situation: Kumpels und ich laufen durch Geschäft. Dort fahren die verschiedensten Autos durch die Gegend. Vom 35 Jahre altem Ford GT bis hin zum neuen 7ner (und gaaaanz viel 5er... geschäftswagen :-P ). Aufjeden Fall weiss so gut wie jeder das, das Auto der neue 7ner oder ein alter 3er ist. Aber kaum einer weiss ist das jetzt ein a4 oder a5? Oder Peugeot ist das ein 306 oder 307? man kann nur sagen Welches Auto älter und welches Neu ist. Aber kaum einer kann sagen was für ein Modell es ist. Außer bei BMW da die Modelle sich im Design unterscheiden. Was für mich NICHT Langweilig ist den es gibt bei jedem Modell von BMW was zu entdecken. Bei Peugeot z.B. weiss Jeder die neuen Haben ein "Maul" größer wie ein 10tonner ;) und weiter ist auch egal. den JEDER neue hat ein überdimensioniertes "Maul".

LG Marcel

PS: Nichts gegen einen großen Mund...der hat auch vorteile;););)
Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer A3,A4;A5 nicht voneinander unterscheiden kann, sollte mal zum Optiker gehen oder eingestehen, dass man keine große Ahnung von Autos hat.

Ich kann die Modelle sehr gut von einander Unterscheiden.

Ich werde zu AUDI wechseln, da mich, dank des E46, die Qualität bei BMW nicht überzeugt. Es mag sich gebessert haben, aber gute Cabrios findet man leider bei BMW nicht mehr.

1er Cabrio= zu klein und dafür zu teuer
3er Cabrio= Klappdach ala Peugeot, zu teuer, zu schwer
6er Cabrio= hässlich und zu teuer
z4 = Lecker, aber zu klein und Klappdach

Also heisst es für. A5 Cabrio oder A4 aus letzter Serie kaufen.
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat FRY recht. Wenn man wirklich mal so schaut, ist BMW immer noch der exotischste Autobauer aus Deutschland. Ihr habt vieles vergessen! Aber dazu komme Ich gleich...

Für mich, sieht jeder Audi gleich aus. ALLE haben dieses Single-Frame-Grill und die rechteckigen Scheinwerfer. Die Front sieht bei jedem Audi IMMER gleich aus. DAS ist langweilig!

Ganz ehrlich? Letztens kam ein A5 vorbeigefahren, als Ich mit meinen Kollegen vor der Haustüre stand. Da meinte einer meiner Kollegen: "Boaaah guck mal der neue A4!".
Und dann mein anderer Kollege: "Boah ja man, das is ne Karre!" und Ich dann: "Leute das ist ein A5 Coupé...!" und die: "Nein man das ist ein A4!"

Ich konnte Sie erst überzeugen als Ich auf die 2 fehlenden Türen hingedeutet habe. Man sieht also das Audi in Sachen Design vieles falsch macht. Für die breite Masse scheint Audi cool zu sein, und es scheint das jeder einen Audi haben will, aber wenn man die Leute fragt, welchen Audi sie gern hätten, wüssten Sie nicht was Sie antworten sollen. Viele erkennen die Unterschiede der einzelnen Modelle nicht einmal. Was ist das?... Ich mein.... Wie peinlich ist das denn?
Seien wir doch mal ehrlich...
Audi verarscht die ganze Welt doch nur. Was ist an den Fahrzeugen schon Premium?

-Der Frontantrieb?
-Die TDI, TSI und TFSI Motoren die VW entwickelt?
-Die Bau-Basis (Fahrgestell) der Fahrzeuge die man in fast jedem VW und Seat wieder findet?
-Der TT der eigentlich nichts anderes ist ein Scirocco mit anderem aussehen und 4 Ringen an der Front?
-Die von 1,8l bis 2,5l 4-Zylinder Motoren?


Der ganze VW Konzern ist nichts als ein Altmetall-Händler! Der neue, noch NIE da gewesene Seat Exeo ist der alte Audi A4! Da wurden nur die Front, die Heckklappe und die Markenlogos geändert. Da wars.... Und das nennen die NEU??? Alte Technik, verpackt in einem neuen Blechkleid? Was ist das für eine Handlungsweise? Die Kunden werden auf jeden Fall über den Tisch gezogen, ohne das Sie es merken.



Bei BMW aber ist das alles GANZ anders. Da ist jedes Modell, NEU entwickelt worden. Jedes Modell hat eine eigene Baureihe. Der 1er sieht ganz anders aus als der 3er, der 3er sieht ganz anders aus als der 5er, der 5er als der 7er usw! ALLE haben eine andere und eigenständige Front.

Es ist richtig, das mit den meisten BMW Modellen einiges falsch gemacht wurde, ABER BMW hat auch die Design-Vorlieben der US-Amerikaner berücksichtigt! Der e46 war den Ami´s ein bisschen zu schnittig, zu Europäisch, zu klein. Deswegen wurde e90 damals auf e39 5er -Niveau entwickelt! Der US-Markt, ist ein extrem wichtiger Absatzmarkt! Und da wird BMW, Audi immer vorraus sein!

Vergisst auch nicht, das BMW die Trends setzt!! Heute noch werden VIELE BMW Innovationen kopiert und in anderer Form auf den Markt gebracht!

Ich erinnere:

LED-Rückleuchten -> BMW (erstmals e46 M3)
Celis-LED-Leuchtstab-Technologie in den Rückleuchten -> BMW (erstmals e39 Facelift)
Angel Eyes -> BMW (erstmals e39 Facelift)
LED-Tacho- und Schalterbeleuchtung -> BMW
Bi Xenon -> BMW
Mit Alcantara bezogene Lenkräder-> BMW
Multifunktionslenkrad inkl beleuchteter Tasten -> BMW
Schaltwippen am Lenkrad -> BMW
Individual Ausstattungen -> BMW
Aus der Mittelkonsole ausklappbare Getränkehalter -> BMW
Diffusor an der Heckschürze -> BMW
Checkcontrol/Digitaler Bordcomputer -> BMW
Verbrauchsanzeiger im Tacho -> BMW
Aerodynamikpakete -> BMW
und und und...

Wie ihr seht, ist BMW noch IMMER der Trendsetter! Allein die Angel-Eyes haben einen so extremen Hype ausgelöst das Audi das einfach nicht mehr ignorieren konnte und irgendwann einfach mal LED-Tagfahrleuchten an den A6 dran geschraubt hat. Sah das ekelhaft aus....
Das merkten die auch selbst und entwickelten ihre Devil-Eyes.....

BMW hat noch sehr viele Asse im Ärmel... In Sachen Design braucht BMW sich nicht zu verstecken, DENN jedes Audi-modell wirkt nach spätestens 4 Jahren langweilig. Ein BMW dagegen ist einfach Zeitlos!





Gruss


BOSS DESIGNS

Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man sieht also das Audi in Sachen Design vieles falsch macht.




Die Verkaufszahlen sagen was anderes! Und darauf kommt es an.

Zitat:


Viele erkennen die Unterschiede der einzelnen Modelle nicht einmal. Was ist das?... Ich mein.... Wie peinlich ist das denn?




Wer ist hier peinlich? Eher die Leute die das nicht erkennen. Und Autos sind preinlich? Aha!! Komisch BMW verbaut auch an allen Autos eine Niere.

Zitat:


Seien wir doch mal ehrlich...
Audi verarscht die ganze Welt doch nur. Was ist an den Fahrzeugen schon Premium?

-Der Frontantrieb?
-Die TDI, TSI und TFSI Motoren die VW entwickelt?
-Die Bau-Basis (Fahrgestell) der Fahrzeuge die man in fast jedem VW und Seat wieder findet?
-Der TT der eigentlich nichts anderes ist ein Scirocco mit anderem aussehen und 4 Ringen an der Front?
-Die von 1,8l bis 2,5l 4-Zylinder Motoren?




Was hat Frontantrieb über Premium zu sagen. Nur weil BMW und Mercedes Heckantrieb verbauen? ´Die TFSI Motoren sind von der Effizienz das beste. BMW baut diese in Zukunft auch. Mal besser informieren.

Betriebswirtschaftlich gesehen, ist das VAG System das beste was es derzeit gibt.

Zitat:


Der ganze VW Konzern ist nichts als ein Altmetall-Händler! Der neue, noch NIE da gewesene Seat Exeo ist der alte Audi A4! Da wurden nur die Front, die Heckklappe und die Markenlogos geändert. Da wars.... Und das nennen die NEU??? Alte Technik, verpackt in einem neuen Blechkleid? Was ist das für eine Handlungsweise? Die Kunden werden auf jeden Fall über den Tisch gezogen, ohne das Sie es merken.




Z.B. der Seat Exeo. Mit einem Modell 2mal Geld verdienen. Besser geht es nicht. Und wer wird über den Tisch gezogen??? Man muss ihn ja nicht kaufen.
Dann wird man beim 1er wird man auch über den Tisch gezogen. 40.000 € für einen Kleinwagen.

Zitat:


Bei BMW aber ist das alles GANZ anders. Da ist jedes Modell, NEU entwickelt worden. Jedes Modell hat eine eigene Baureihe. Der 1er sieht ganz anders aus als der 3er, der 3er sieht ganz anders aus als der 5er, der 5er als der 7er usw! ALLE haben eine andere und eigenständige Front.




Und warum kaufst Du Dir keinen BMW als Neuwagen???
Geistige Ergüsse eine Hauptschülers hier!! Es sind Ferien.



Bearbeitet von: olske am 04.08.2009 um 12:05:53

Bearbeitet von: olske am 04.08.2009 um 12:06:29
Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und zu den Innovationen.

Warum verbaut BMW nicht mehr bei jedem Modell LED Rückleuchten?
Und wer will ein Alcantara Lenkrad? Hast Du eins?? Warum nicht???

AUDI hat
- den Quattroantrieb richtig Beine gemacht
- die LED Scheinwerfer erfunden (R8 V10). Nur mal so am Rande
Autor: kerny0815
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei BMW aber ist das alles GANZ anders. Da ist jedes Modell, NEU entwickelt worden. Jedes Modell hat eine eigene Baureihe. Der 1er sieht ganz anders aus als der 3er, der 3er sieht ganz anders aus als der 5er, der 5er als der 7er usw! ALLE haben eine andere und eigenständige Front.

Es ist richtig, das mit den meisten BMW Modellen einiges falsch gemacht wurde, ABER BMW hat auch die Design-Vorlieben der US-Amerikaner berücksichtigt! Der e46 war den Ami´s ein bisschen zu schnittig, zu Europäisch, zu klein. Deswegen wurde e90 damals auf e39 5er -Niveau entwickelt! Der US-Markt, ist ein extrem wichtiger Absatzmarkt! Und da wird BMW, Audi immer vorraus sein!

Vergisst auch nicht, das BMW die Trends setzt!! Heute noch werden VIELE BMW Innovationen kopiert und in anderer Form auf den Markt gebracht!

Ich erinnere:

LED-Rückleuchten -> BMW (erstmals e46 M3)
Celis-LED-Leuchtstab-Technologie in den Rückleuchten -> BMW (erstmals e39 Facelift)
Angel Eyes -> BMW (erstmals e39 Facelift)
LED-Tacho- und Schalterbeleuchtung -> BMW
Bi Xenon -> BMW
Mit Alcantara bezogene Lenkräder-> BMW
Multifunktionslenkrad inkl beleuchteter Tasten -> BMW
Schaltwippen am Lenkrad -> BMW
Individual Ausstattungen -> BMW
Aus der Mittelkonsole ausklappbare Getränkehalter -> BMW
Diffusor an der Heckschürze -> BMW
Checkcontrol/Digitaler Bordcomputer -> BMW
Verbrauchsanzeiger im Tacho -> BMW
Aerodynamikpakete -> BMW
und und und...

Wie ihr seht, ist BMW noch IMMER der Trendsetter! Allein die Angel-Eyes haben einen so extremen Hype ausgelöst das Audi das einfach nicht mehr ignorieren konnte und irgendwann einfach mal LED-Tagfahrleuchten an den A6 dran geschraubt hat. Sah das ekelhaft aus....
Das merkten die auch selbst und entwickelten ihre Devil-Eyes.....

BMW hat noch sehr viele Asse im Ärmel... In Sachen Design braucht BMW sich nicht zu verstecken, DENN jedes Audi-modell wirkt nach spätestens 4 Jahren langweilig. Ein BMW dagegen ist einfach Zeitlos!

Gruss

(Zitat von: BossDesigns)




was für eine unglaublich engstirnige sichtweise durch die markenbrille.

der e90 ist sicher nicht wegen den amis auf 5er niveau entwickelt worden,
sondern einfach so weil die kisten nunmal immer größer werden. siehe die evolution des vw golf (und das hatte auch nix mit fetten amis zu tun).

es hört sich so an als habe bmw das auto erfunden (die haben im übrigen mal flugzeuge gemacht usw.).

bmw hat einiges erfunden, das streite ich nicht ab, aber die schaltpaddel am lenkrad kommen z.b. von ferrari, bi xenon aus dem mercedes cl, becherhalter hat ja nun wirklich fast jeder karren wenn man einen haben wollte und den ganzen aerodynamikfirlefanz sowieso.
dass die angel eyes für die audi tagfahrlichter verantwortlich sind sei nun auch mal dahingestellt. im gegensatz zu den ringen erfüllten die tfl's von anfang an einen sinn der auch in vielen ländern pflicht ist (licht am tag).

achja der audi tt ist kein scirocco sondern basiert auf dem golf, so wie der scirocco auch.


kann mal jemand so einen thread im audi forum aufmachen? würd mich mal interessieren ob da auch soviel müll gepostet wird.
"Audi zu langweilig? Was denkt ihr darüber?"

Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und zu den Innovationen.

Warum verbaut BMW nicht mehr bei jedem Modell LED Rückleuchten?
Und wer will ein Alcantara Lenkrad? Hast Du eins?? Warum nicht???

AUDI hat
- den Quattroantrieb richtig Beine gemacht
- die LED Scheinwerfer erfunden (R8 V10). Nur mal so am Rande

(Zitat von: olske)





Was redest du denn da für eine Kacke? Wen juckt der Quattro-Antrieb? Das ist OPTIONAL!
Und wer redet von LED SCHEINWERFERN? Ich rede von Rückleuchten. Wirst du geblendet oder so?
BOSS DESIGNS

Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bei BMW aber ist das alles GANZ anders. Da ist jedes Modell, NEU entwickelt worden. Jedes Modell hat eine eigene Baureihe. Der 1er sieht ganz anders aus als der 3er, der 3er sieht ganz anders aus als der 5er, der 5er als der 7er usw! ALLE haben eine andere und eigenständige Front.

Es ist richtig, das mit den meisten BMW Modellen einiges falsch gemacht wurde, ABER BMW hat auch die Design-Vorlieben der US-Amerikaner berücksichtigt! Der e46 war den Ami´s ein bisschen zu schnittig, zu Europäisch, zu klein. Deswegen wurde e90 damals auf e39 5er -Niveau entwickelt! Der US-Markt, ist ein extrem wichtiger Absatzmarkt! Und da wird BMW, Audi immer vorraus sein!

Vergisst auch nicht, das BMW die Trends setzt!! Heute noch werden VIELE BMW Innovationen kopiert und in anderer Form auf den Markt gebracht!

Ich erinnere:

LED-Rückleuchten -> BMW (erstmals e46 M3)
Celis-LED-Leuchtstab-Technologie in den Rückleuchten -> BMW (erstmals e39 Facelift)
Angel Eyes -> BMW (erstmals e39 Facelift)
LED-Tacho- und Schalterbeleuchtung -> BMW
Bi Xenon -> BMW
Mit Alcantara bezogene Lenkräder-> BMW
Multifunktionslenkrad inkl beleuchteter Tasten -> BMW
Schaltwippen am Lenkrad -> BMW
Individual Ausstattungen -> BMW
Aus der Mittelkonsole ausklappbare Getränkehalter -> BMW
Diffusor an der Heckschürze -> BMW
Checkcontrol/Digitaler Bordcomputer -> BMW
Verbrauchsanzeiger im Tacho -> BMW
Aerodynamikpakete -> BMW
und und und...

Wie ihr seht, ist BMW noch IMMER der Trendsetter! Allein die Angel-Eyes haben einen so extremen Hype ausgelöst das Audi das einfach nicht mehr ignorieren konnte und irgendwann einfach mal LED-Tagfahrleuchten an den A6 dran geschraubt hat. Sah das ekelhaft aus....
Das merkten die auch selbst und entwickelten ihre Devil-Eyes.....

BMW hat noch sehr viele Asse im Ärmel... In Sachen Design braucht BMW sich nicht zu verstecken, DENN jedes Audi-modell wirkt nach spätestens 4 Jahren langweilig. Ein BMW dagegen ist einfach Zeitlos!

Gruss

(Zitat von: BossDesigns)




was für eine unglaublich engstirnige sichtweise durch die markenbrille.

der e90 ist sicher nicht wegen den amis auf 5er niveau entwickelt worden,
sondern einfach so weil die kisten nunmal immer größer werden. siehe die evolution des vw golf (und das hatte auch nix mit fetten amis zu tun).

es hört sich so an als habe bmw das auto erfunden (die haben im übrigen mal flugzeuge gemacht usw.).

bmw hat einiges erfunden, das streite ich nicht ab, aber die schaltpaddel am lenkrad kommen z.b. von ferrari, bi xenon aus dem mercedes cl, becherhalter hat ja nun wirklich fast jeder karren wenn man einen haben wollte und den ganzen aerodynamikfirlefanz sowieso.
dass die angel eyes für die audi tagfahrlichter verantwortlich sind sei nun auch mal dahingestellt. im gegensatz zu den ringen erfüllten die tfl's von anfang an einen sinn der auch in vielen ländern pflicht ist (licht am tag).

achja der audi tt ist kein scirocco sondern basiert auf dem golf, so wie der scirocco auch.


kann mal jemand so einen thread im audi forum aufmachen? würd mich mal interessieren ob da auch soviel müll gepostet wird.
"Audi zu langweilig? Was denkt ihr darüber?"


(Zitat von: kerny0815)





Das ist keine engstirnige Sichtweise, das ist alles Fakt. Klar kommen die Schaltwippen von Ferrari etc. Aber das sind Auto´s die sich keiner EINFACH MAL SO leisten kann. Ich rede hier davon, das BMW sich getraut hat solche Technologien in der Mittelklasse einzuführen.

Und Ich rede hier nicht von den späten 90er Jahren bis jetzt, sondern schon in den 80er hat BMW Checkcontrol eingeführt. Geschweige denn von der Verbrauchsanzeige! Welcher Mercedes oder Audi hatte so was damals?

Zum Thema mit den Devil Eyes... Da muss man kein Experte sein, um zu merken das Audi auch so was ähnliches in den Fahrzeugen verbaut haben wollte. Wie sonst erklärt man sich die plötzliche LED-"Revolution" bei Audi?


Wenn ihr doch so extrem auf Audi abfahrt, warum fahrt ihr dann BMW? Versteh Ich nicht....

Alle Sachen die Ich aufgelistet habe stimmen doch. Und NEIN es ist NICHT ok, wenn Seat so tut, als wäre der Exeo ein völlig Neu entwickeltes Fahrzeug mit eigenständigem Design und technischen Neuerungen.

Was würdest du denn sagen, wenn du dir einen Mini kaufst und es stellt sich raus das der Wagen auf BMW e46 Compact Basis gebaut wurde? ICH persönlich würde da ausrasten....


Keine Ahnung was an "Täuschung der Kunden" so gut sein soll.... 2 mal Geld machen auf Kosten der Kunden?


Tzz.... Lächerlich.. DAS ist nämlich Hauptschuldenken....


Zum TT: Klar, ist die Basis nicht die selbe, die Motorisierung ist aber exakt die selbe!! Genau wie die Leistung und der Verbrauch!


Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 12:39:36
BOSS DESIGNS

Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst im Golf III und im Opel Astra gab es schon eine Verbrauchsanzeige usw.
Checkkontrol gab es auch in anderen Autos. Was schreibst Du für einen Müll.

Und das AUDI LED Tagfahrlicht ist bestimmt nicht von BMW kopiert. BMW hatte damals die Angle Eyes nur als Standlicht.

Und ein E46 Caompact ist immer noch besser verarbeitet als der MIni. Warscheinlich bist Du noch nicht einmal einen gefahren. Ach ja. Und die Motoren sind von Peugeot, Mitsubishi und Toyota. Da würde ich ausrasten.

Und zu den Motoren. Beim 1er, 3er, und Z4 sind diese auch die selben. Das war schon immer so. Denk mal nach Junge.

Wenn Du so auf LED Rückleuchten und Schaltwippen abfährst. Warum hast Du keine. Du schreibst doch selber, dass kann sich jeder leisten.

Ich fahre nicht total auf AUDI ab. Aber man muss mal die BMW Brille absetzen und das ganze sachlich betrachten.
Ich blende mich aus. Das ist mir zu dumm.

Bearbeitet von: olske am 04.08.2009 um 13:06:59
Autor: kerny0815
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenn ihr doch so extrem auf Audi abfahrt, warum fahrt ihr dann BMW? Versteh Ich nicht....

Alle Sachen die Ich aufgelistet habe stimmen doch. Und NEIN es ist NICHT ok, wenn Seat so tut, als wäre der Exeo ein völlig Neu entwickeltes Fahrzeug mit eigenständigem Design und technischen Neuerungen.

Was würdest du denn sagen, wenn du dir einen Mini kaufst und es stellt sich raus das der Wagen auf BMW e46 Compact Basis gebaut wurde? ICH persönlich würde da ausrasten....

Keine Ahnung was an "Täuschung der Kunden" so gut sein soll.... 2 mal Geld machen auf Kosten der Kunden?

(Zitat von: BossDesigns)




naja ich fahre sicher nicht so auf audi ab, sonst hätte ich mir einen gekauft.
aber ich habe immerhin nur auf einem auge ne markenbrille ;-)

zu der vw plattformgeschichte:
warum machen die 2x geld auf kosten der kunden?
die ältere plattform muss ja nicht unbedingt schlechter sein,
und somit wird auch niemand damit verarscht oder sonstwas.

bei skoda ist es doch auch allgemein bekannt, dass ein neuer skoda immer die technik des letzten vw gegenstücks hat. deshalb sind die dinger auch ne ecke günstiger - aber keineswegs schlechter (ausgereifte technik usw.).
Autor: ThaFreak
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist an den Platt-Form-Modellen schlecht?

Das ist die Zukunft, wenn es um Kostenersparnis geht!


Mein Fiat Grande Punto (den ich auch habe) basiert auf der gleichen Basis wie ein Opel Corsa D. Was ist daran schlecht?

Man hat eher den Vorteil, dass durch viele Gleichteile die Produktion, Lagerkosten, Teilezukauf usw. niedrig gehalten werden, wodurch auch der Kunde im Enddefekt profitiert.


Und ein BMW ist ganz bestimmt nicht sowas exklusives, dass die Kundschaft auf die "Einzigartigkeit" so großen Wert legt. Solche Leute kaufen KEINEN BMW.


Auch bei BMW gibt es viele Gleichteile unter den Modellen!
Da hat ein 1ér BMW mal die gleichen Bremsen wie ein 3ér BMW.

Kommt sich deshlab ein 3ér-Fahrer "verarscht" vor weil er die gleichen Bremsen drin hat wie ein billiger 1ér?


Ziemlich beschränkt die ganze Sichtweise...


Autor: potzee
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
basiert der x3 nicht auf basis vom e46?

war im z3 (der ja ein e36 war) nicht mit teilen vom e30 ausgestattet?

mein gott... ach du scheixxe...

...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist BMW ja auch peinlich!! Au weia
Autor: -XTreMe-
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Olske, was hält dich dann noch hier wenn du Audi so "geil" findest? Versuch so ein Thread mal in nem Audi Forum aufzumachen und schau mal wie schnell du fliegst ;) try it..
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Olske, was hält dich dann noch hier wenn du Audi so "geil" findest? Versuch so ein Thread mal in nem Audi Forum aufzumachen und schau mal wie schnell du fliegst ;) try it..

(Zitat von: -XTreMe-)




Sag mal. Wenn Du die letzten Beiträge verfolgt hättest, dann würdest Du verstehen, dass es ironisch gemeint war. Erst lesen, dann kommentieren.
Der User BossDesignz hat behauptet, dass AUDI peinlich ist, weil viele Teile in mehren Modellen verwendet werden.

Bearbeitet von: olske am 04.08.2009 um 14:17:55
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rede glaube Ich an einigen hier vorbei....


Golf III??????? WANN wurde der Wagen gebaut? Ab 1991!
Astra ???????? WANN wurde der Astra gebaut? Ab 1991!

Welches BMW Modell hatte schon VOR dem Golf III und VOR dem Astra eine Verbauchsanzeige?????
-Genau FAST ALLE BMW Modelle! Und das schon in den 80ern!

Check Control gab es auch in anderen Autos????????????
-Dann nenn mir EINEN Wagen mit Check Control aus den 70er Jahren, ausser einen von BMW!!

Wer redet hier also den Müll? Ich?

Ich versuche hier zu verdeutlichen, das BMW der Vorreiter für viele technische Speilereien und Innovationen war. Lange BEVOR andere Autohersteller so etwas entwickeln wollten!


Zu den Motoren: BMW benutzt seine Motoren und Teile wie Bremsen, Stossdämpfer etc. WERKSINTERN für BMW und BMW Mini Modelle. Das ist normal!

Aber meinst du BMW baut EXAKT den selben V12 Motor vom 7er in ihre Rolls Royce Modelle? Ist doch irgendwie Hirnlos so was zu machen oder? Deswegen hat BMW den RR Phantom zum Beispiel ungefähr 4 Jahre lang eigenständig entwickeln lassen!

Nun der Vergleich:

WAS SUCHT ein Motor aus einem VW Scirocco, in einem Audi TT?

Wen Ich überlege das VW eine stinknormale Automarke mit ein wenig qualitativem Verarbeitungsanspruch ist, und AUDI eine PREMIUM-Marke ist, kann Ich nicht nachvollziehen, warum in einer PREMIUM-Marke, Motoren von stinknormalen Fahrzeugen verbaut sind. Man könnte sich gleich einen Scirocco holen, weil der exakt die gleiche Leistung wie der TT bringt, und dabei viel Geld sparen.

Audi TT 2.0 Motor: 33.400,- EUR
VW Scirocco 2.0l Motor: 25.825,- EUR

Hier ist ein Preisunterschied von 7.575,- EUR. Nun frage Ich mich: "Wofür? Für die angeblich hoch entwickelte Technik von "Audi"? Oder doch für die Marke?"

Versteht ihr nicht, das dass eine Verarschung ist?

Wenn Ich mir ein Premium-Fahrzeug hole, das 7500,- EUR teurer ist als ein vergleichbares Modell aus dem VW Konzern, dann erwarte Ich mehr Leistung, mehr Drehmoment und mehr Anreize. Was will Ich mit einem teureren TT, wenn der Typ an der Ampel neben mir, einen preiswerteren Scirocco fährt, der die gleiche Leistung bringt wie der TT? Ich bezahl mehr Geld für den, im Endeffekt, selben Dreck!



@Tha Freak:

An Plattform-Modellen ist NICHTS falsch! Dagegen sage Ich doch nichts. Das ist die richtige und beste Lösung für alle Autobauer um sich Mehrkosten zu ersparen.

Nur es stört mich das Der VW Konzern, den Seat Exeo als eigenständiges Auto vermarktet und nicht von sich aus öffentlich erwähnt, das der Wagen eigentlich der alte Audi A4 ist.

Mit Bremsen und anderen Teilen hat das nichts zu tun... Es geht mir um die Vermarktung.. Wenn die Technik ausgereift wäre, warum hat Audi dann wieder eine neue Basis entwickelt? So musst du dir das denken. Nichts ist wirklich ausgereift, bei keinem Autobauer dieser Welt. Es wird immer 1-2 Sachen geben die Auftauchen werden.



Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 14:33:54
BOSS DESIGNS

Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Nun der Vergleich:

WAS SUCHT ein Motor aus einem VW Scirocco, in einem Audi TT?

Audi TT 2.0 Motor: 33.400,- EUR
VW Scirocco 2.0l Motor: 25.825,- EUR

Hier ist ein Preisunterschied von 7.575,- EUR. Nun frage Ich mich: "Wofür? Für die angeblich hoch entwickelte Technik von "Audi"? Oder doch für die Marke?"



Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 14:33:54

(Zitat von: BossDesigns)




Der Lancia Delta Integrale hatte ende der 80er Checkcontrol. Auch Mercedes hatte schon Check Systeme.

Und welcher BMW hatte das in den 70ern

Toller Vergleich:
ein 135i ist auch günstiger als ein Z4 3,5. Gleiche Leistung, gleicher Motor.

Ein Mini One D hat einen 1,6l Toyota Diesel. Ein Toyota Corolla ist auch gpnstiger.
Autor: -XTreMe-
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sag mal. Wenn Du die letzten Beiträge verfolgt hättest, dann würdest Du verstehen, dass es ironisch gemeint war. Erst lesen, dann kommentieren. Der User BossDesignz hat behauptet, dass AUDI peinlich ist, weil viele Teile in mehren Modellen verwendet werden.




Meine Aussage war nicht auf dein letzten Post bezogen... lieber erst mal denken ;)


BossDesignz hat nicht behauptet das Audi peinlich ist, sondern nur das sich UNTERSCHIEDLICHE MARKEN die Plattform teilen, was Firmen INTERN ist, ist etwas anderes... aber der ganze Konzern verkauft seinen "Krempel" einfach unter anderem Namen...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Dachauer85
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den gesamten Thread durchgelesen.
Stimme zu, dass momentan leider alle Baureihen (außer X5 und neuer Z4) von BMW einfach nicht schön sind.
1er: hässlich, im Innenraum sehr eng, zu hoher preis für so wenig Auto
3er: ohne Emotionen, nichts sportliches mehr, Japsen-Style, E36 & E46 vermittelten Dynamik schon im Stand, E9X fehlt es komplett
5er: ohne Worte, einfach nur hässlich, mit M-Sportpaket und schicken Felgen einigermaßen OK
7er (E65 & F01): viel zu klobig, hässlichste Front überhaupt bei beiden
X1 & X3: gewollt aber nicht gekonnt

Der letzte schöne BMW kam 1998 auf den Markt, der E46. 2000 wurde der E39 mit dem Facelift zu einem noch schöneren Auto, als er schon war. E38 der letzte schöne 7er.

Klar, dass BMW seine Designlinie vom E38 - E46 nicht halten kann, um auf dem Automarkt Zukunft zu haben. Aber muss man deswegen solche Design-Katastrophen entwerfen???

Aber in Sachen Technik:
Glaub es wurde nicht erwähnt, dass Xenon-Scheinwerfer erstmals im 7er BMW (Jahr 1991) verbaut wurden. Ebenfalls das serienmäßige Navigationssystem im 7er (Jahr 1994).
Diese 2 Techniken wurden erstmals in BMWs verbaut. Da sieht man, dass hier BMW eine Vorrreiter-Rolle spielte bzw. auch noch spielen wird. Bestimmt gibts da noch weitere Techniken, von den ich nicht weiß, dass sie erstmals in BMWs verbaut wurden.
Versteh auch nie was Audi mit "Vorsprung durch Technik" meint. Die Weihnachtsbaum-Dekorationen in den Scheinwerfern etwa??? Aber schönere Autos haben sie, auch wenn sie alle gleich aussehen.

BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




Nun der Vergleich:

WAS SUCHT ein Motor aus einem VW Scirocco, in einem Audi TT?

Audi TT 2.0 Motor: 33.400,- EUR
VW Scirocco 2.0l Motor: 25.825,- EUR

Hier ist ein Preisunterschied von 7.575,- EUR. Nun frage Ich mich: "Wofür? Für die angeblich hoch entwickelte Technik von "Audi"? Oder doch für die Marke?"



Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 14:33:54

(Zitat von: BossDesigns)




Der Lancia Delta Integrale hatte ende der 80er Checkcontrol. Auch Mercedes hatte schon Check Systeme.

Und welcher BMW hatte das in den 70ern

Toller Vergleich:
ein 135i ist auch günstiger als ein Z4 3,5. Gleiche Leistung, gleicher Motor.

Ein Mini One D hat einen 1,6l Toyota Diesel. Ein Toyota Corolla ist auch gpnstiger.

(Zitat von: olske)





Der 6er E24 aus dem Jahre 1976!

Zu deinen Vergleichen!: Ich rede von 2 verschiedenen Marken! VW und Audi..

BMW ist BMW und BMW Mini ist auch BMW, sonst würde es nicht BMW MINI heissen.

Heisst Audi jetzt auch Volkswagen Audi? Oder wie?

Echt üble denkweise.....
BOSS DESIGNS

Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Sag mal. Wenn Du die letzten Beiträge verfolgt hättest, dann würdest Du verstehen, dass es ironisch gemeint war. Erst lesen, dann kommentieren. Der User BossDesignz hat behauptet, dass AUDI peinlich ist, weil viele Teile in mehren Modellen verwendet werden.




Meine Aussage war nicht auf dein letzten Post bezogen... lieber erst mal denken ;)


BossDesignz hat nicht behauptet das Audi peinlich ist, sondern nur das sich UNTERSCHIEDLICHE MARKEN die Plattform teilen, was Firmen INTERN ist, ist etwas anderes... aber der ganze Konzern verkauft seinen "Krempel" einfach unter anderem Namen...

(Zitat von: -XTreMe-)





Ich danke dir XTreMe, du hast es verstanden. Endlich jemand, der das versteht was Ich verusche hier zu verdeutlichen.

@Olske:

Vergleich das doch mal mit Lexus. Lexus baut doch auch keine stinknormalen Toyota-Motoren z.B. vom Avensis in den Lexus IS 250...

Toyota lässt Lexus freie Hand bei der Motorentwicklung. Das sind vollkommen Neu entwickelte Motoren die da verbaut sind.
Würdest du es in Ordnung finden, das ein Lexus den Motor vom Avensis verbaut hat?





Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 15:25:01
BOSS DESIGNS

Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine Aussage war nicht auf dein letzten Post bezogen... lieber erst mal denken ;)


BossDesignz hat nicht behauptet das Audi peinlich ist, sondern nur das sich UNTERSCHIEDLICHE MARKEN die Plattform teilen, was Firmen INTERN ist, ist etwas anderes... aber der ganze Konzern verkauft seinen "Krempel" einfach unter anderem Namen...

(Zitat von: -XTreMe-)




So dann denk mal nach und lerne lesen.

Zitat:



Viele erkennen die Unterschiede der einzelnen Modelle nicht einmal. Was ist das?... Ich mein.... Wie peinlich ist das denn?
Seien wir doch mal ehrlich...
Audi verarscht die ganze Welt doch nur. Was ist an den Fahrzeugen schon Premium?

Gruss



(Zitat von: BossDesigns)




@Bossdesign
AUDI und VW sind 2 Marken, aber 1 Konzern. V.A.G.

40.000 € für einen Mini mit Peugeot Motor ist auch nicht fair.



Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Olske:

Vergleich das doch mal mit Lexus. Lexus baut doch auch keine stinknormalen Toyota-Motoren z.B. vom Avensis in den Lexus IS 250...

Toyota lässt Lexus freie Hand bei der Motorentwicklung. Das sind vollkommen Neu entwickelte Motoren die da verbaut sind.
Würdest du es in Ordnung finden, das ein Lexus den Motor vom Avensis verbaut hat?


Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 15:25:01

(Zitat von: BossDesigns)




Ja würde ich. Wenn der Motor gut ist, ist mir das Egal. Außerdem sind im 5er die gleichen Motoren wie im 3er.

P.S. In einem Ferrari sind FIAT Schalter verbaut. In einem Lambo Audi Teile. In einem Aston Martin Vanquish Ford Teile. Es ist völlig normal.


Bearbeitet von: olske am 04.08.2009 um 15:34:18
Autor: kerny0815
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der 6er E24 aus dem Jahre 1976!

Zu deinen Vergleichen!: Ich rede von 2 verschiedenen Marken! VW und Audi..

BMW ist BMW und BMW Mini ist auch BMW, sonst würde es nicht BMW MINI heissen.

Heisst Audi jetzt auch Volkswagen Audi? Oder wie?

Echt üble denkweise.....

(Zitat von: BossDesigns)




vw und audi gehören zur VAG ... also eine marke!
warum sollen die sich die teile nicht teilen?

hälst du einen lambo auch für scheisse weil ein audi-navigationssystem drin steckt oder ein vw motor?

-----

was diese ganzen tollen weltneuheiten betrifft:
es gibt da so einige hersteller die "besondere" sachen erfunden haben.
bmw ist da sicher nicht der alleinige spitzenreiter.
mercedes s-klasse als erstes dt auto mit airbag, volvo mit dem 3p gurt, kurvenlicht von caddilac, usw usw.
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Nein, das ist in Ordnung, weil BMW seine Mini´s nicht als Premium-Fahrzeuge verkauft. Kann Ich mich nicht ausdrücken? Klar ist der Preis zu hoch... keine Frage....

Das mit dem Peinlich, war auf die Leute bezogen die, die Modelle nicht Unterscheiden können. Stell dir mal vor, du gehst mit einem Kollegen nach Audi weil er sich nen A5 bestellen will, geht aber zum Verkäufer und zeigt auf den A4. Das ist doch peinlich....

Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 15:42:19
BOSS DESIGNS

Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der 6er E24 aus dem Jahre 1976!

Zu deinen Vergleichen!: Ich rede von 2 verschiedenen Marken! VW und Audi..

BMW ist BMW und BMW Mini ist auch BMW, sonst würde es nicht BMW MINI heissen.

Heisst Audi jetzt auch Volkswagen Audi? Oder wie?

Echt üble denkweise.....

(Zitat von: BossDesigns)




vw und audi gehören zur VAG ... also eine marke!
warum sollen die sich die teile nicht teilen?

hälst du einen lambo auch für scheisse weil ein audi-navigationssystem drin steckt oder ein vw motor?

-----

was diese ganzen tollen weltneuheiten betrifft:
es gibt da so einige hersteller die "besondere" sachen erfunden haben.
bmw ist da sicher nicht der alleinige spitzenreiter.
mercedes s-klasse als erstes dt auto mit airbag, volvo mit dem 3p gurt, kurvenlicht von caddilac, usw usw.

(Zitat von: kerny0815)






Wer redet denn von Teilen? Ich rede von den Motoren.


Fakt ist:

Audi ist eine Premium-Marke und VW nicht. Wenn Audi eine Premium-Marke ist, soll ddie V.A.G. Audi auch die Möglichkeit geben ihre eigenen Motoren zu entwickeln. Ganz einfach Punkt, Aus, Ende.
Ansonsten kann Ich es nicht nachvollziehen wie sich sowas Premium-Marke nennen kann.
BOSS DESIGNS

Autor: olske
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
WOran machst Du Premium fest??

Warum ist BMW und Mercedes eine Premium Marke? Und warum Mini dann nicht? Passt irgendwie nicht ganz.

Hast mal im neuen GOLF 6 gesessen. schau Dir mal die Verarbeitung an. Die ist bei BMW nicht besser.
Autor: kerny0815
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum soll audi das rad (in diesem fall den motor) neu erfinden wenn es alles schon von vw gibt?
ein 2 liter 4 zylinder aus der audi entwicklung wird wohl kaum besser sein als der aus dem hause vw (wenn es nicht ohnehin ein konzern wäre).

und audi entwickelt übrigens auch eigene motoren,
die RS dinger kommen von der quattro gmbh.

Bearbeitet von: kerny0815 am 04.08.2009 um 16:14:05
Autor: masia
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute macht die Bmw rosa brille ab.
Ich bin auch Bmw fan, trozdem bin ich erlich.
Ihr sucht etwas was nicht gibt.
Warum soll Audi die VW motoren nich übernehmen?
In die 4 zylinder klasse gehoren zu den besten motoren,
weit besser als Bmw.
Ihr sagt aber Bmw ist premium weil her selber die motoren baut,
auch wenn die 4 zylinder scheisse sind, toll.
Dann sollen top motoren bauen, wenn premium.
In die 6 zylinder ist Bmw etwas vorne, minimal fast gar kein
unterschied, nur bei Audi gibt weniger probleme.
Rest ganz klar Audi.
Was meint ihr wenn Bmw so eine moglichkeit hätte, wie Audi
mit VW ( motoren) wurde das nicht nutzen?
Kla wurde das nutzen, so lange die motoren super sind.
In Rolls Royce sind motoren von Bmw, als beispiel.
Rolls Royce gehort in der über luxsus klasse.
Dann ist Rolls Royce kein luxus mehr, weil die motoren
nicht selber baut.
Leute Audi ist sehr, sehr gut.
Genau so gut, oder besser als Bmw.
So Jetz kann ich wieder die Bmw brille anziehn.
Autor: vitu
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich sehe bei den Motoren BMW vorn, egal ob Diesel oder Benziner( zumindest die größeren), sparsamer, effizienter....

Und nun was zum schmunzeln, versucht mal auf so nen tollen Quattro Mischbereifung zu fahren............ist net. ;-)

Grüße, vitu
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja... Ich kann nichts mehr dazu sagen.
BOSS DESIGNS

Autor: masia
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich höre immer wie gut Audi ist.
Fast jeden tag muss ich hören warum hast du kein Audi gekauft,
Audi ist viel besser.
Un das höre ich von ganz viele verschiedene leute.
Meine antwort ist immer: ich liebe Bmw,
und bin seit jahre damit zufrieden.
Aber vielen leute gehn von Bmw nach Audi,
nur weniger von Audi nach Bmw.
Haben diese leute alle keine ahnung?
Nein die haben ahnung, Audi ist gut,
und baut schöne auto.
Versucht nicht Audi schlecht zu machen über motoren die nich selber
bauen, oder über design, das klapp nicht.
Dass glaub ihr selber nicht.
Audi ist und bleibt premium, auch wenn die motoren nicht selber baut.
Schau verabeitung und materialien,100% premium.
Bei Bmw 70%.
Wie gesagt bin ein erlicher Bmw fan.
Beispiel: wenn ich eine frau liebe, muss ich die andere frau
nicht schlecht machen.
Und suchen(sagen) sachen die kein sinn haben,
dann lieber erlich bleiben.

Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für Sachen suchen? Das ist eine offene Diskussion. Jeder verfasst seine eigene Meinung und meine Meinung ist: Audi ist mehr Schein als sein. Die Marke wird viel zu hoch gepusht. Viel zu sehr gelobt. Und viel zu Blind betrachtet. Nur weil das Aussendesign, und die Interieurs die breite Masse ansprechen heisst es noch lange nicht, das die Auto´s das non plus Ultra der Premium-Klasse sind.

Ihr tut ja so als ob Audi die OFFENBARUNG, der Qualität wäre... Das ist aber nicht so! Audi muss noch viel lernen. Die sind zwar momentan DIE ABSATZSTÄRKSTE MARKE in Westeuropa, und bringen die Auto´s die jeder will, hören aber nicht auf die Kundenwünsche und ignorieren Verbesserungsvorschläge. Wer nicht auf seine Kunden hört, wird schneller wieder auf dem Boden landen als er überhaupt gucken kann. So wie es Mercedes Benz passiert ist. Das gleiche Schicksal erwartet auch Audi. Dafür muss man kein Experte sein.

In Sachen Verarbeitung und Materialien ist BMW nicht 100% perfekt. Gebe Ich auch zu, aber Audi ist es auch nicht.

Verarbeitung wird bei Lexus und Mercedes gross geschrieben. DAS sind RICHTIGE Premium Autos 110%. Als Ich vor 2 Monaten das erste Mal in dem neuen Lexus IS 250 saß, wollte Ich nicht mehr raus. Du kannst dir dieses Gefühl des Komforts nicht vorstellen. Ich saß perfekt, das Leder zum Beispiel, hat auch nach längerer Auflagezeit, nicht an der Haut geklebt. Sogar das Aschenbecherfach und dessen Öffnungsmechanismus war nicht zu vergleichen. Einmalig! Der Lexus IS ist mehr als gut, nahezu perfekt. NAHEZU.....

Für mich ist es klar, entweder wird mein nächster Wagen ein IS250 oder der 3er e90 (evtl. das Coupé E92).

Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 18:57:29
BOSS DESIGNS

Autor: ThaFreak
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hören aber nicht auf die Kundenwünsche und ignorieren Verbesserungsvorschläge. Wer nicht auf seine Kunden hört, wird schneller wieder auf dem Boden landen als er überhaupt gucken kann. So wie es Mercedes Benz passiert ist. Das gleiche Schicksal erwartet auch Audi. Dafür muss man kein Experte sein.
(Zitat von: BossDesigns)




Macht BMW das besser als Audi?
Hört BMW auf seine Kunden?
Ich persönlich glaube, dass BMW die nächsten 2 bis 3 Jahren RICHTIG zu kämpfen bekommen wird...
Autor: potzee
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hören aber nicht auf die Kundenwünsche und ignorieren Verbesserungsvorschläge. Wer nicht auf seine Kunden hört, wird schneller wieder auf dem Boden landen als er überhaupt gucken kann. So wie es Mercedes Benz passiert ist. Das gleiche Schicksal erwartet auch Audi. Dafür muss man kein Experte sein.
(Zitat von: BossDesigns)




Macht BMW das besser als Audi?
Hört BMW auf seine Kunden?
Ich persönlich glaube, dass BMW die nächsten 2 bis 3 Jahren RICHTIG zu kämpfen bekommen wird...

(Zitat von: ThaFreak)



bmw juckt es auch net besonders mit den nicht mehr vorhanden fahrerorientierten cockpits und kleine sechszylinder mehr.


...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt, aber da sich BMW jetzt aus der Formel 1 zurück gezogen hat, wird es sicherlich wieder Modelle wie den 323 und 328 geben. Einfach mal abwarten wie der neue 3er aussehen wird. Ich wette, das alle Audi-Befürworter die hier auf Audi schwören ihre Meinung spätestens dann, wenn der neue 3er draussen ist, ändern werden. Ich bin echt gespannt.

Bearbeitet von: BossDesigns am 04.08.2009 um 19:56:11
BOSS DESIGNS

Autor: W6_Worker
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gott sei Dank hat ja nun der Chefdesigner Chris Bangle BMW verlassen. Bleibt zu hoffen, dass die Marke nun zu ihren alten Tugenden zurückkehrt und wieder aufregende, schöne Autos baut, wo man nicht erst den Käufern das Design erklären muß.
Autor: potzee
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz bestimmt werden keine 2,5 und 2,8 liter secher mehr kommen. dir ist wohl dieser thread entgangen.
Link
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: W6_Worker
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ganz bestimmt werden keine 2,5 und 2,8 liter secher mehr kommen. dir ist wohl dieser thread entgangen.
Link

(Zitat von: potzee)




gutes Design ist doch nicht von der Motorisierung abhängig. Allerdings würde ich es auch bedauern, wenn die 6-Zylinder aus den kleinen Baureihen verschwinden würden.
Autor: BossDesigns
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man, die wollen echt 3 Zylinder Motoren mit Turbo´s bauen??????


Das wird BMW´s Untergang......
BOSS DESIGNS

Autor: -PimPel-
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


hören aber nicht auf die Kundenwünsche und ignorieren Verbesserungsvorschläge. Wer nicht auf seine Kunden hört, wird schneller wieder auf dem Boden landen als er überhaupt gucken kann. So wie es Mercedes Benz passiert ist. Das gleiche Schicksal erwartet auch Audi. Dafür muss man kein Experte sein.
(Zitat von: BossDesigns)




Macht BMW das besser als Audi?
Hört BMW auf seine Kunden?
Ich persönlich glaube, dass BMW die nächsten 2 bis 3 Jahren RICHTIG zu kämpfen bekommen wird...

(Zitat von: ThaFreak)



bmw juckt es auch net besonders mit den nicht mehr vorhanden fahrerorientierten cockpits und kleine sechszylinder mehr.



(Zitat von: potzee)




Und wer von denen hört auf uns? Auf uns Bürger, der "schuld" ist warum es Autos gibt? NIEMAND Noch nichtmal Die Politiker die das VOLK VERTRETEN. Die Merkel kann verzähle was se will. Die interessiert es einen Käse was uns als Bürger belangt! Die Meisten die Geld oder macht haben interessiert es einen Käse was mit uns ist. Es interessiert kaum einen was den "kleinen man" interessiert! Und Promies die Kinder adoptieren machen das doch nur damit man mal wieder über sie redet... = PR. Es interessiert einfach kein Schwein was wir denken!!! Oder hat es einer erlebt der bei VW stand und sagte: Baut Scheinwerfer die so und so aussehen." Der VW Vertreter antwortet dann mit: Ja okay danke für die Idee das werden wir dann umsetzen." Gibt es so etwas? NEIN!!! was wir denken interessiert kaum jemand! Weder BMW noch Audi noch Peter Pan;)

So viel zum Thema es ist dem und dem Autobauer wichtig was wir wollen und was nicht!

LG Marcel

PS: Ich war heute wieder beim BMW Händler. Es hat mich JEDER der dort arbeitet und nicht telefoniert hat oder einen Kunden hatte sehr freundlich begrüßt.
Der Herr der mich mal wieder bediente hat sogar gefragt ob alles mit meinen bisher gekauften teilen okay ist oder ob es Probleme gab. Ich habe sogar meine heutigen "Einkäufe" geschenkt bekommen;)

PSS: Sorry für Rechtschreib und Kramantik Fehler;)
Autor: masia
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lexus ist gut stimmt.
Verarbeitung top. Mercedes nur in der luxus klasse, schau die neue c klasse,
oder A klasse, ganz schlechte materialien, und verarbeitung.
Kollege hat ein A4 gekauft, der ist jeder woche angerufen worden, und die von Audi haben immer gefragt ob der zufrieden sei, und was die besser machen konnen.
Ich habe ein E92 gekauft, auch als neu wagen, kein einzige anruf.
Ja Audi macht das besser, fragt nach der kunden wunschen.
Habe ein 325i, der motor hat probleme mit klappernd hydrostössel( bei kurze strecke fahrt).
Antwort Bmw, mehr fahren.
Des wegen habe ich gesagt das ihr was gegen Audi sucht, weil so was passiert
bei Audi, und bei Bmw.
Antwort auf mischbereifung in ein quattro.
Die quattro von heute lassen sich super fahren,
der A5 hat 60 prozent der kraft hinten, also wirklich sportlich.
Von ein paar jahre wusste ich nicht das Audi gibt, war fur mich keine
marke, jetz leisten gute arbeiten, warum soll ich sagen die sind schlecht,
oder Bmw ist besser, sind beide gut.
Weil ich Bmw fahre?
Lexus ist für mich auch eine gute marke.
Trozdem finde ich mein E92 super schon,
für mich eine der schonste coupe was momentan auf den
markt zu kaufen gibt.
Das in sache design.
Für mich sind beide premium, beide super gut.

Autor: -XTreMe-
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich hier so manches lese wird mir richtig Schlecht... ich Zitier mal ein paar dinge die mir gewaltig gegen den strich gehen!


Zitat:

Kollege hat ein A4 gekauft, der ist jeder woche angerufen worden, und die von Audi haben immer gefragt ob der zufrieden sei, und was die besser machen konnen. Ich habe ein E92 gekauft, auch als neu wagen, kein einzige anruf. Ja Audi macht das besser, fragt nach der kunden wunschen.



Soll ich dir mal was erzählen... vor unserer Tür steht ein A3 2.0TDI Sportback und ein 120d VFL....

Der A3 hatte mit 30tkm schon ein kaputtes Radlager und eine platte Kopfdichtung... Die Standheizung hat nich richtig funktioniert und das MMI hat gespackt...

Beim 1er war lediglich ein Fensterheber knopf im eimer :D und der wurde anstandslos auf kulanz übernommen...(obwohl wasser reingelaufen ist woran wir schuld waren...)
(2 mal hat BMW aus München angerufen und gefragt ob wir zufrieden sind und ob es probleme mit dem Händler gibt...)

Bei Audi wollte man uns gleich wieder heimschicken,

1. Radlager wäre kaputt gegangen weil man über ein Boardstein geheizt wäre.
2. Kopfdichtung wäre ebenfalls durchs prügeln bei kaltem Motor kaputt gegangen....

Sowas braucht man sich von niemandem unterstellen lassen!

Audi hat nicht einmal angerufen ;) Kosten wurden nur 50% übernommen.. ja so behält man die Kunde.. nur weiter so :)!


Zitat:

bmw juckt es auch net besonders mit den nicht mehr vorhanden fahrerorientierten cockpits und kleine sechszylinder mehr.



Hast du dir die neuen Cockpits angeschaut? Die werden alle wieder Fahrerorientiert...(Schau im Z4, schau im F01...) Selbst der 1er hat ein leicht dem Fahrer zugewandtes Cockpit... bsp 5er GT:



Und das BMW aufhört 6 Zylinder zu bauen hat auch irgendein trottel erfunden... Klar kann man nicht mehr erwarten in einem 2 Liter Auto einen 6 Zylinder zu bekommen.. das ist einfach total unwirtschaftlich...


Zitat:

Ihr sagt aber Bmw ist premium weil her selber die motoren baut, auch wenn die 4 zylinder scheisse sind, toll.



Hast du dich eigentlich schon mal mit der Firmengeschichte von BMW auseinander gesetzt? Weißt du das BMW durch seine 4 Zylinder berühmt wurde und nicht durch die 6ender?


Weißt du warum dieses Gebäude in München steht? und warum es zufälligerweise 4-Zylinder heißt?



Zitat:

In die 6 zylinder ist Bmw etwas vorne, minimal fast gar kein unterschied, nur bei Audi gibt weniger probleme.



Begründe es mal was du mit "weniger probleme" meinst.. du gehst von DIR alleine aus weil deiner Zicken macht, und schliesst damit auf ALLE...

Zitat:

In Rolls Royce sind motoren von Bmw, als beispiel. Dann ist Rolls Royce kein luxus mehr, weil die motoren nicht selber baut.



Der Motor ist aber technisch verändert und wird nicht 1:1 eingesetzt ;)




und die liste könnte ich noch ewig weiterführen... ;) aber dann bekomm ich Blutdruck...

Bearbeitet von: -XTreMe- am 05.08.2009 um 01:43:15
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: masia
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sein das Bmw wegen seine 4 zylinder berühmt geworden ist,
sage ich nicht nein.
Ich habe den 320i gefahren, und der 2 liter 4 zylinder von Audi,
für mich war der 320i viel schlechter( träger, langsammer, keine kraft),
der 2 liter von Audi wurde ich kaufen, der 320i nicht.
Audi baut jetz fahrerorientiert kockpits, Bmw wielleicht später.
Ich bin nicht der einziger der probleme hat mit die maschine,
einfach in forum schauen, sind fast alle kürz strecke fahrer betroffen.
Bei Bmw gibt auch diese probleme wie mit dein Audi.
Das die motoren bei Audi 1 zu 1 übernommen werden, bedeutet das die gut sind.
Zum schluss, ich habe gesagt das beide premium sind, und was bei Audi
passiert dass passiert so gut auch bei Bmw, nicht weniger und nicht mehr.
Problem ist das vielen Bmw fahrer mochten nicht zugeben das eine marke gibt
die genau so gut ist ( wie Bmw), oder vielleich besser.
Und suchen sachen die keinen sinn haben.
Beispiel bei dir, weil dein Audi A3 zicke macht, dass heisst nicht dass alle
A3 diese probleme haben.
Ist wie ich gesagt habe, probleme gibt bei Audi und bei Bmw,
aber sind beide gut.
Egal für euch Bmw ist besser als Porsche, der bald auch mit WV motoren
unterweigs ist.
Dann ist Porsche kein premium mehr.
Warum so ein hass auf Audi?
Ich bin raus, weil das bring nix.
Wehr sucht, der findet.
Weiter suchen.
Autor: potzee
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weißt du das BMW durch seine 4 Zylinder berühmt wurde und nicht durch die 6ender?


bmw ist ganz sicher net wegen seiner 4 zylinder berühmt geworden.
http://www.motor-klassik.de/oldtimer/90-jahre-bmw-mit-einem-propeller-fing-alles-an-11-1104591.html



Zitat:

Weißt du warum dieses Gebäude in München steht? und warum es zufälligerweise 4-Zylinder heißt?


ja weil es aus vier türmen besteht, aber bestimmt net weil bmw für seine 4 zylinder bekannt war.




die krampfhaften verteidigungsversuche von den kids werden hier langsam peinlich.

Bearbeitet von: potzee am 05.08.2009 um 08:01:35
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: -XTreMe-
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich habe den 320i gefahren, und der 2 liter 4 zylinder von Audi,
für mich war der 320i viel schlechter( träger, langsammer, keine kraft),
der 2 liter von Audi wurde ich kaufen, der 320i nicht.



Da kann ich dich verstehen, warte aber nur auf die neuen Baureihen mit den aufgeladenen 4 Zylinder…. ;) BMW wollte an Saugmotoren festhalten… (siehe m3 mit Sauger v8)… das ist Geschichte mit den neuen Motoren die in den kommenden Jahren rauskommen werden. Die Motoren sind einfach nicht „wirtschaftlich genug“.


Zitat:

Audi baut jetz fahrerorientiert kockpits, Bmw wielleicht später.


Baut BMW auch schon? Also ich sehe in unserem Audi kein Fahrerorientiertes Cockpit…

Zitat:

Problem ist das vielen Bmw fahrer mochten nicht zugeben das eine marke gibt
die genau so gut ist ( wie Bmw), oder vielleich besser.
Und suchen sachen die keinen sinn haben.



Naja ich hab kein Problem mit Audi, ich hab aber kein bock das in einem BMW Forum, BMW „schlecht gemacht“ wird, und sobald man etwas gegen Audi schreibt (was der Wahrheit entspricht!) wird man beschimpft und beleidigt das man die BMW Brille auf hat. Versucht sowas mal in einem Audi Forum und schaut mal wie ihr dort auseinander genommen werdet..

Zitat:

Warum so ein hass auf Audi?



Wenn ich etwas gegen einen Audi hätte, würden wir heute keinen A3 & 1er Fahren ;) sondern nur den 1er und/oder vielleicht ein Mercedes ;)

Zitat:

bmw ist ganz sicher net wegen seiner 4 zylinder berühmt geworden.



Ahja, lies dir mal dein Link genau durch, da steht genau das selbe was ich gesagt habe... ;D Naja hier noch was für dich! :
Zitat:

Zum anderen ist das BMW Hochhaus ein Symbol für die erfolgreichen Vierzylinder-Motoren: Anfang der 60er Jahre wurden die Vierzylinder-Modelle sehr erfolgreich eingeführt. Damit wurde das Produktangebot ergänzt, das in der späten Nachkriegszeit aus Motorrädern und Isetta einerseits und großen Achtzylinder-Modellen andererseits bestand. Mit der "Neuen Klasse", dem BMW 1500, war das Konzept eines sportlichen, kompakten Viertürers mit einem modernen Vierzylinder-Motor realisiert.




Zitat:

die krampfhaften verteidigungsversuche von den kids werden hier langsam peinlich.



Dann gibt’s eine ganz einfache Lösung für dich:

1. PC ausschalten und heulen.
2. PC anlassen und nicht mehr auf den Thread klicken.



so long :D
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Gygax E30
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber langsam kann ichs nichtmehr sehen!
Alle die hier Audi so supertoll finden, jungs ihr habt das falsche Auto gekauft und seit im falsche Forum angemeldet!

Ich finde Audi nicht scheisse, aber BMW halt besser, desshalb hab ich mir auch ein BMW und nicht ein Audi gekauft und bin im syndikat und nicht im Audiforum angemeldet!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: paulnuvey
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Gygax
@ BossDesings
@ Masia
@ -XTreMe-
@ TheFreak

@ alle die hier abschweifen


Zur Erinnerung, dieser Tread sollte nicht andere Marken hochloben lassen! Er sollte auf die persönliche Meinung über derzeitige und eventuelle demnächst erscheinende Modelle der BMW-Palette gehen. Ich weiß, dass ich den Vergleich zu Audi gestartet habe, das liegt aber daran, dass Audi im Moment halt "In" ist und Sie das Markenimage von BMW übernommen haben, vielmehr ihnen von der Gesellschaft übergeben wurde. Als ich noch Jung war, hatte genau BMW dieses besondere Etwas. Heute hat Audi das. Fragt mal in eueren weiblichen Freundeskreis welche Marke (von denen die wir uns leisten können) derzeit am sexysten ist?!
Für mich verliert BMW ihr früheres Image mehr und mehr und schiebt sich scheinbar gewollt in die Opa-Zone.
Mit diesem Tread wollte ich das ihr eure Meinung über BMW gebt, nicht direkt verlgeicht und erstrecht nicht andere wie kleine Kinder in deren Meinung verlächerlicht.

Zudem solltet Ihr erst den ganzen Tread lesen, bevor Ihr eure Meinung dazu abgebet. Das in den künftigen 3er hauptsächlich nur noch 3-Zylinder und 4-Zylinder mit Turbo kommen, habe ich schon ein paar Seiten früher erwähnt und genau das finde ich erschreckend, die Richtung die BMW mit solchen dummen Ideen einschlägt!!! Und diese wollte ich mit diesem Tread entgegensteuern, um auch nach München auch mal ein Signal zu senden, was wir (die jetztigen BMW-Fahrer) von solchen Umstrukturierungen denken, denn wir sind die Käufer von Morgen! In den 5er, 1er und und auch bei anderen Modellen wird es sich in dieser Hinsicht nicht anders entwickeln! Zudem schweift das Design von BMW in einer zu braven, eingeschüchterten und unriskanten Linie, was ich auch nicht gut finde, den der F01 und 5er GT sowie X1 zeigen uns doch die neue Designlinie und ich persönlich bin fest der Meinung, dass die Meisten hier im Forum diese Entwicklung nicht gut verheissen! Und darum bitte ich alle, die ebenfalls so denken wie ich, halt ein kleines Statement dazu hier zu verfassen.
Autor: -XTreMe-
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das in den künftigen 3er hauptsächlich nur noch 3-Zylinder und 4-Zylinder mit Turbo kommen, habe ich schon ein paar Seiten früher erwähnt und genau das finde ich erschreckend, die Richtung die BMW mit solchen dummen Ideen einschlägt!!!



Du glaubst doch nicht wirklich das in der nächsten 3er Baureihe ein 3Zylinder kommt.. um die 4Zylinder Turbos kommt man nicht drum herrum... Was ist daran so falsch? Und ein 6Zylinder wird so schnell auch nicht verschwinden...

Ich guck jetzt mal in die Glaskugel und stell mir das so vor?
318 -> 4 Zyl Turbo
320 -> 4 Zyl Turbo
325 -> 4 Zyl Bi Turbo
330 -> 6 Zyl Turbo
335 -> 6 Zyl Bi Turbo?

So könnte ich mir das vorstellen?! Ich find dagegen spricht fast nichts...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: paulnuvey
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Du glaubst doch nicht wirklich das in der nächsten 3er Baureihe ein 3Zylinder kommt.. um die 4Zylinder Turbos kommt man nicht drum herrum... Was ist daran so falsch? Und ein 6Zylinder wird so schnell auch nicht verschwinden...


(Zitat von: -XTreMe-)




Also ich hab nun schon ab und zu gelesen, dass der nächste 3er auch mit einem 3-Zylinder Turbo kommt. Allerdings steht hier nun, dass doch nur der Einser einen 3-Zylinder Turbo kriegt und der Dreier 4-Zylinder Turbos bis auf dem 335i und dem M3 ist es so geplannt. Desweiteren wird der 335i einen Turbo 6-Zylinder haben, genauso wie der nächste M3 (das wurde auch schon bestätigt).
Zur Überlegung das ein 330i einen 4-Zylinder Turbo hat, wird zur Ernüchterung führen, dass auch bis hin zum 530i ebenfalls nur noch 4-Zylinder Turbos geben wird. Schade das die Jungs nicht mehr kleine 6-Zylinder bauen wollen und diese mit Turbos kombinieren. Einen 2,2 Liter 6-Zylinder mit Turbo und knapp 300PS wäre doch das passende in einem 330i oder halt 530i.
Auch einen kreischenden 3-Zylinder im Einser einzubauen wird sicherlich kein großes Feedback erleben. Also BMW, lieber gleich die Finger von lassen.

Hier ein paar Infos mehr:

http://www.bimmertoday.de/2009/02/20/neuer-photoshop-entwurf-zum-bmw-3er-f35/

Bearbeitet von: paulnuvey am 05.08.2009 um 15:41:17
Autor: Comeback
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was höre ich da :-(((((((((((((((


ich will keine bmw mit drei oder 4 Zylindern. Auch nicht mit Turbo

wenn dann

Reiensechszylinder mit Turbo

Autor: BossDesigns
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ich hier so manches lese wird mir richtig Schlecht... ich Zitier mal ein paar dinge die mir gewaltig gegen den strich gehen!


Zitat:

Kollege hat ein A4 gekauft, der ist jeder woche angerufen worden, und die von Audi haben immer gefragt ob der zufrieden sei, und was die besser machen konnen. Ich habe ein E92 gekauft, auch als neu wagen, kein einzige anruf. Ja Audi macht das besser, fragt nach der kunden wunschen.



Soll ich dir mal was erzählen... vor unserer Tür steht ein A3 2.0TDI Sportback und ein 120d VFL....

Der A3 hatte mit 30tkm schon ein kaputtes Radlager und eine platte Kopfdichtung... Die Standheizung hat nich richtig funktioniert und das MMI hat gespackt...

Beim 1er war lediglich ein Fensterheber knopf im eimer :D und der wurde anstandslos auf kulanz übernommen...(obwohl wasser reingelaufen ist woran wir schuld waren...)
(2 mal hat BMW aus München angerufen und gefragt ob wir zufrieden sind und ob es probleme mit dem Händler gibt...)

Bei Audi wollte man uns gleich wieder heimschicken,

1. Radlager wäre kaputt gegangen weil man über ein Boardstein geheizt wäre.
2. Kopfdichtung wäre ebenfalls durchs prügeln bei kaltem Motor kaputt gegangen....

Sowas braucht man sich von niemandem unterstellen lassen!

Audi hat nicht einmal angerufen ;) Kosten wurden nur 50% übernommen.. ja so behält man die Kunde.. nur weiter so :)!


Zitat:

bmw juckt es auch net besonders mit den nicht mehr vorhanden fahrerorientierten cockpits und kleine sechszylinder mehr.



Hast du dir die neuen Cockpits angeschaut? Die werden alle wieder Fahrerorientiert...(Schau im Z4, schau im F01...) Selbst der 1er hat ein leicht dem Fahrer zugewandtes Cockpit... bsp 5er GT:



Und das BMW aufhört 6 Zylinder zu bauen hat auch irgendein trottel erfunden... Klar kann man nicht mehr erwarten in einem 2 Liter Auto einen 6 Zylinder zu bekommen.. das ist einfach total unwirtschaftlich...


Zitat:

Ihr sagt aber Bmw ist premium weil her selber die motoren baut, auch wenn die 4 zylinder scheisse sind, toll.



Hast du dich eigentlich schon mal mit der Firmengeschichte von BMW auseinander gesetzt? Weißt du das BMW durch seine 4 Zylinder berühmt wurde und nicht durch die 6ender?


Weißt du warum dieses Gebäude in München steht? und warum es zufälligerweise 4-Zylinder heißt?



Zitat:

In die 6 zylinder ist Bmw etwas vorne, minimal fast gar kein unterschied, nur bei Audi gibt weniger probleme.



Begründe es mal was du mit "weniger probleme" meinst.. du gehst von DIR alleine aus weil deiner Zicken macht, und schliesst damit auf ALLE...

Zitat:

In Rolls Royce sind motoren von Bmw, als beispiel. Dann ist Rolls Royce kein luxus mehr, weil die motoren nicht selber baut.



Der Motor ist aber technisch verändert und wird nicht 1:1 eingesetzt ;)




und die liste könnte ich noch ewig weiterführen... ;) aber dann bekomm ich Blutdruck...

Bearbeitet von: -XTreMe- am 05.08.2009 um 01:43:15

(Zitat von: -XTreMe-)





Genau das mein Ich. Wenigstens lässt BMW, Rolls Royce die Freiheit, den Motor weiter zu entwickeln oder andere Komponenten einzusetzen.
BOSS DESIGNS

Autor: BossDesigns
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach und noch was zu dem Thema mit der kommenden Motoren-Politik von BMW.

Die Entwicklung der ganzen aufgeladenen 3-Zylinder und 4-Zylinder Motoren wird Unsummen an Geld verschlingen!

Alle Motorenreihen die da M und N hiessen, werden über den Haufen geworfen und es werden ganz neue Motoren entwickelt. Ist das die Lösung? - Nein!

Dieses ganze Geld, was man jetzt durch den Austieg bei der Formel 1 sparen wird, sollte man lieber in die Entwicklung von Hybrid-Modellen investieren.

Man könnte einen bestehenden N54 weiterentwickeln und mit einem Elektromotor koppeln. So ähnlich wie Mercedes und Lexus es grad machen. Die Effizienz dieser Hybride kann sich mehr als sehen lassen!

Der Lexus GS 450h zum Beispiel, verbraucht ca. 9l (Städtisch!) mit 2 Tonnen Gewicht und rund 300 PS! Beschleunigung von 0-100 in 5,9 Sek.
Also wenn das keine guten Werte für ein Modell der oberen Mittelklasse sind, dann weiss Ich auch nicht weiter...

Ich verstehe also nicht warum BMW wieder so aus dem Rahmen fallen muss, und beschliesst 3-Zylinder Motoren zu entwickeln. Man kann es so sehen, irgendwann werden alle Autobauer wieder an einem Punkt sein, wo der Verbrauch noch VIEL WEITER RUNTER muss, und da wird BMW ein Problem haben. Denn, egal wie klein der Motor werden wird, und egal wieviel Zylinder wegfallen werden, der Motor WIRD nach wie vor Sprit benötigen!

Ich bin der Meinung das BMW sich das schnell wieder aus dem Kopf schlagen sollte und Geld in die Entwicklung von Hybrid-Antrieben stecken sollte. Das ist die beste Überbrückung, bis man neue Antriebsmöglichkeiten entwickelt hat, wie z.B. einen mit Wasserstoff betriebenen Motor. Da hat BMW ja mit dem alten 7er schon einige Erfahrungen sammeln können!

Aber so...?? Sorry... einfach nur Geldverschwendung!


BOSS DESIGNS

Autor: -XTreMe-
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ihr verdrängt da was... BMW arbeitet schon sehr lange an einem ActiveHybrid X6... genau so wie am E-Mini... den man 2012 schon kaufen kann!


Ab 2015 soll das erste AUSGEREIFTE BMW Modell mit REINEM Akkubetrieb auf den Markt kommen... Zurzeit ist es noch so das sie Reichweite & die Größe der Akkus noch nicht für ein Serienfahrzeug taugen....


Ach und reitet nicht so viel auf den 3 Zylindern rum... Weiß gott ob die überhaupt kommen! (Ich kanns mir nicht vorstellen!) Und der 6 Zylinder wird lange noch nicht aussterben! Da bin ich mir sehr sehr sicher ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: stargate
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den 3 Zylindern glaub ich erst wenn ich sie sehe! ansonsten hat extreme eigentlich alles gesagt. ^^


Automobiler Individualist
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Spätestens wenn man beim Audi A6 4,2 den Zahnriemen gewechselt hat biste nichtmehr von Audi überzeugt ............letzter Rotz die Auditechnik^^

(Zitat von: Heitzer41)




Genau bin ganz deiner Meinung.
Audi macht Außenrum alles schön aber die Technik was drunter steckt
kann man denn Hunden zum fressen geben.
Da hat BMW viel besseres zu bieten.
Vorallem was BMW aus ihren Motoren holt..., da muss Audi mit Turbos und Kompressoren nachhelfen um da mitzuziehen.
Autor: e46-fahrer
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha interessant, nur das ich mit meinem Audi nicht so oft in die Werkstatt musste wie mit meinem BMW und seinen "ach das ist normal Macken"

das Audi der letzte Rotz ist war das dümmste was ich hier bis jetzt gelesen habe....



Bearbeitet von: e46-fahrer am 06.08.2009 um 19:48:35
Autor: stargate
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
popcorn,

where is popcorn


warum fährste dann noch den ach so schlechten bmw und keinen audi ???? Da soll ja angeblich alles besser sein. (oder ist dein Profil nicht mehr aktuell)


Kannst doch nicht die Aussagen pauschalisieren!!
Fakt ist das jeder irgendwie pech haben kann mitm Auto.

Ich kenn 3 Leute die sich neue Audi A4´s gegönnt haben und eigentlich nur am schimpfen drüber sind.

Auspuff scheppert beim Türzumachen
Elektronikprobleme die sich nicht erklären lassen
und noch paar andere Sachen.

DAs selbe kann dir mit JEDEM Auto passieren.

Ich hatte bisher weder mit meinem Opel noch mit meinen jetzt 4 BMW´s keine Probleme bis auf paar Kleinigkeiten. Ich hoff natürlich das bleibt so.

Früher ging hald ned so viel kaputt weil die Autos auch ned soviel gekonnt haben.


Bearbeitet von: stargate am 06.08.2009 um 19:57:00

Bearbeitet von: stargate am 06.08.2009 um 19:58:32

Bearbeitet von: stargate am 06.08.2009 um 20:10:32


Automobiler Individualist
Autor: ClubRepublic
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieder gelöscht

Bearbeitet von: ClubRepublic am 07.08.2009 um 00:52:17
Autor: e46-fahrer
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
desweiteren sind die neuen 3er Modelle extrem klein und eng was den vorderen Bereich in Limos und Tourings angeht, habe mich heute mal in einige reingesetzt, mit meinen 190cm bin ich ja nun mittlerweile auch kein Weltwunder mehr und da die Bevölkerung eh immer höher wird verstehe ich nicht wie man da so etwas winziges bauen kann....

die Türen von aussen groß ja aber innen winzig, sehr seltsam (ausser Coupe)

wenn ich den Sitz bis hinten durchgeschoben habe schaue ich schon aus dem Heckfenster, mit flirten ist da nicht´s mehr da der Holmen einen die Sicht zur Seite nimmt.


die neuen Sportsitze mit Alcantara sind enxtrem eng, frag mich wie man da als trainierter Sportler reinpassen soll, die Älteren mit etwas mehr Gewicht werden auch so ihre Problemchen haben.

naja das Coupe wäre noch interessant aber der Rest? der nächste wird dann wohl wieder Audi oder der etwas größere 5er


Bearbeitet von: e46-fahrer am 07.08.2009 um 17:17:40
Autor: e61_530driver
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da hat BMW viel besseres zu bieten.



Rein Interessehalber, könntest du mir da ein paar Beispiele nennen ? Denke so etwas ist auch immer eine Frage des Geschmack's.
Autor: stargate
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Da hat BMW viel besseres zu bieten.



Rein Interessehalber, könntest du mir da ein paar Beispiele nennen ? Denke so etwas ist auch immer eine Frage des Geschmack's.

(Zitat von: e61_530driver)




BMW ist wesentlich Schrauberfreundlicher als alles andere ^,^
*hab ich gehört* glaub aber auch das des stimmt.

Im direkten Vergleich (gleichwertige motoren) sind die BMW - Motoren eigentlich immer vorn dran.
Ich red jetzt nicht von nem Vergleich wie 130 I gegen Audi S3


Automobiler Individualist
Autor: ulfrani
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Ihr sprecht mir aus der Seele. Von meinem Vater habe ich bereits das BMW Gen eingeimpft bekommen und so bin ich inzwischen nach zweimaliger Abstinenz (Firmenwägen) bei meinem 5. BMW angekommen. Leider habe ich schon seit einiger Zeit ein Problem mit dem BMW Design. Die 100% Ausrichtung auf den amerikanischen Markt und das damit verbundene Aussehen traf meinen Geschmack nur bedingt. Meine Hoffnung war, dass man in der Chefetage aus der Absatzflaute in den USA hervorgerufen durch die Immobilien Krise gelernt hat. Leider habe ich letzte Woche erfahren, dass man erneut seine Stammkundschaft verprellt.
Weg vom Motorsport, hin zur Ökokutschen.
Mir bleibt künftig wohl nur ein Fronttriebler aus Ingoldstadt. Mit schweren Herzen werde ich mich von BMW verabschieden, wünsche aber allen Mitarbeitern trotzdem alles Gute für die Zukunft.

Gruß

Ulfrani

uli
Autor: -XTreMe-
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weg vom Motorsport, hin zur Ökokutschen. Mir bleibt künftig wohl nur ein Fronttriebler aus Ingoldstadt. Mit schweren Herzen werde ich mich von BMW verabschieden, wünsche aber allen Mitarbeitern trotzdem alles Gute für die Zukunft.




Ahja... nur weil BMW aus der Formel 1 aussteigt, = Kein Motorsport mehr :D

Ist klar...


Wo ist dein Problem mit "Ökokutschen"... Fährste lieber ein Auto was 2 Liter mehr verbraucht aber die selbe Leistung hat? Komische denkweise...

So Kunden wird glaub ich BMW sowieso nicht vermissen :D
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Hecktrieb06
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weg vom Motorsport, hin zur Ökokutschen. Mir bleibt künftig wohl nur ein Fronttriebler aus Ingoldstadt. Mit schweren Herzen werde ich mich von BMW verabschieden



Ja natürlich, Audi ist schließlich nicht von der künftigen Umweltpolitik
und deren Grenzwerte betroffen. Also volles Rohr aus Ingolstadt, oder wie?

Mir ist das ganze Zukunftsgehabe eigentlich völlig egal. Auch wenn se 2zyl.
bauen wollen. Der BMW Gebrauchtwagenmarkt ist mit den heutigen Modellen
in 10jahren noch so groß, da kann ich mir dann noch die dollsten
6 o. 8zyl. kaufen und die dann noch weitere zig Jahre fahren...

Mir gefallen die neuen BMWs zu 75% auch nicht, und Audi ist da designtechnisch
schon ansprechender, aber werd doch nicht gleich zu Audi gehn, nur weil
sie momentan die besseren Karten haben? Da bin ich wohl sehr "antitrendig"
und lob mir lieber das heißgeliebte Hecktriebler segment.




If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Harry_BMW
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich betrachte diesen ganzen "Audi-Hype" auch mit etwas Missmut!
Meine Meinung: Audi kann lediglich toll aussehen, mehr dann aber auch nicht!
Wenn man mal die Fahrdynamik einen BMW spürt und tief verinnerlicht wird man dieser Marke nicht den Rücken kehren!!!
Ich werde es jedenfalls nicht!

Autor: azazel79
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach,
will mich jetzt auch etwas dazu beitragen.
Das äußere ist ja ein reine Geschmacksfrage, das bei Audi jedes Ei dem anderen gleicht, müssen sich die Kunden mit auseinander setzten (ich kann die gerade noch an der Anordnung der LED´s in den Scheinwerfer unterscheiden). Dies gab es ja auch bei BMW e30, e32, e34, Autos in einer Generation und auf den ersten Blick konnte man sie auch nicht Unterscheiden. Trotz alle dem sehr schöne Autos.
Ich finde BMW sehr innovatiev. Mann hatte mit dem 2002 den ersten Serienwagen mit Turbomotor, auch "Porschekiller" seiner Zeit genannt. Der e32 war der erste Zwölfzylinder nach dem Krieg und das erste Fahrzeug mit Xenon. Der e38 der erste mit Navi. Der e65 hatte Als erstes Fahrzeug "i-drive", zu erst verpöhnt, jetzt findet man den Mittelcontroller bei jeden Autohersteller. Auch das "head up display" sollte man nicht vergessen.
Fast jeder, von anderen Herstellern der sein Auto "tuned", hat Angeleys und/ oder M3-Spiegel.
Ich weiß einiges wurde schon genannt.
BMW hat schon sehr oft den Preis für den besten Motor gewonnen (engine of the year). Hat den Audi überhaupt schon mal gewonnen?

http://www.ukipme.com/engineoftheyear/previous04.html
(Ich weis nicht so ganz wie man eine Seite verlinkt)
So oft wie man da BMW liest, das sagt ja schon einiges aus!!!
Nebenbei ist der M3 das erfolgreichste Auto der Welt im Motorsport!!!

BMW wird in Sachen Design wieder Maßstäbe setzten!
In der Sicherheit liegt ganz klar Mercedes vorn und da wird sich wohl nichts ändern.

Ist James Bond schon mal Audi gefahren? Der hat jawohl sehr sehr Innovative Autos und langweilig werden die Bestimmt nicht!

Mein nächstes Auto wird auch wieder ein BMW!

mfg Thomas

Bearbeitet von: azazel79 am 09.08.2009 um 00:37:07

Bearbeitet von: azazel79 am 09.08.2009 um 00:39:44
Autor: e61_530driver
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hat den Audi überhaupt schon mal gewonnen?



Meine gehört zu haben, dass der 2.0 TFSI bester Motor 2009 ist. BMW hat das schon öfter gewonnen ist richtig. Es gibt Audi Motoren, die mir sehr gefallen, genauso gut auch BMW, Mercedes, etc.- Motoren, mit denen ich mich gut anfreunden kann ;)

Zitat:

BMW wird in Sachen Design wieder Maßstäbe setzten!



Ist das eine Vermutung oder kannst du deine Aussage mit einer Quelle belegen ? Bin wirklich gespannt wie BMW in Zukunft vor den Kunden tritt.

Zitat:

Ist James Bond schon mal Audi gefahren? Der hat jawohl sehr sehr Innovative Autos und langweilig werden die Bestimmt nicht!



Da denke ich mir einfach einen Smiley an das Satzende :) Glaube kaum das es Leute gibt, die ihre Autos nach Filmfahrzeugen auswählen bzw. kaufen.



Bearbeitet von: e61_530driver am 09.08.2009 um 01:01:52
Autor: e46-fahrer
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Ist James Bond schon mal Audi gefahren?


(Zitat von: azazel79)




zum Glück nicht, das war ja na absolute peinliche Nummer mit dem James Bond Kram, höre ich oftmals heute noch wenn einer mit einem Z3 um die Ecke kommt...ich glaube kaum das dieses James Bond Image so gut war, ich persönlich fand es einfach nur peinlich....
Autor: azazel79
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e61_530d
Klugscheismodus "an":
Das mit dem design kann ja nur ne Vermutung sein, oder glaubst du das ich inne Zukunft gucken kann!? Wie soll man den sowas belegen können????? Wenn du so darauf bist mit belegen und beweisen, was ich dein Worten so entnehemen kann, warum hast du das mit dem Audi Motor nich mit einer Quelle belegt??? Oder mal genauer den Link durchgeckuckt? Zum Glück, er hat wirklich in seiner Klasse Gewonnen, dahinter war aber auch schon der BMW Motor.
Und bei diesem Award hat BMW von 1999 bis 2009, 45 von 132 gewonnen. Die Jury besteht dort aus 32 Länder. Audi insgesamt nur zwei mal.
Ob man ein Auto kauft, das schon mal James Bond hatte, oder sonst im Film war, muss jeder für sich entscheiden. Ich glaube aber nicht das das wichtig ist.
Habe aber schon genug weiße Käfer mit der Nummer 53 gesehen.
Klugscheismodus "aus"
Das war´s auch schon, will hier kein Krieg zwischen uns anzetteln.

Ach ja, tut mir Leid das ich den smiley vergessen habe ;)

@e46-fahrer
Der Z3 vom James Bond war ein 1.8 oder 1.9er (aufjedenfall der mit dem schmalen Heck), steht in München im BMW-Museum. Habe auch noch davon ein Foto vom Typenschild. Ich denke aber das der Z3 deswegen mehr belächelt wird als der 7er oder Z8. Hatte selber ein Z3 und wurde nur einmal darauf angesprochen.

Jetzt noch mal schnell ein smiley einfügen ;)
mfg Thomas


Bearbeitet von: azazel79 am 09.08.2009 um 02:10:10
Autor: e61_530driver
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das mit dem design kann ja nur ne Vermutung sein, oder glaubst du das ich inne Zukunft gucken kann!? Wie soll man den sowas belegen können????? Wenn du so darauf bist mit belegen und beweisen, was ich dein Worten so entnehemen kann, warum hast du das mit dem Audi Motor nich mit einer Quelle belegt???



Keine Ahung weshalb du dich angegriffen fühlst, ich fragte aus Interesse ob du vielleicht eine Quelle für deine Aussage hast ?!
"BMW wird in Sachen Design wieder Maßstäbe setzten! " Dieser Satz hört sich für mich nunmal so an, als wüsstest du genau bescheid. Wenn das eine reine Vermutung ist, hätteste das ja hinschreiben können.

Ich hingegen schreib, dass ich meine gehört zu haben, dass ist eine reine Vermutung, wieso sollte ich eine Quelle angeben ? So wichtig ist es dann doch wieder nicht.

Ist auch egal jetzt, jedenfalls wollte ich dich nicht angreifen, bin nur interessiert was die Modelle der Zukunft an Design mit sich bringen ;)

MfG
Autor: azazel79
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e61_530driver
Habe mich nicht angegriefen gefühlt, ist schon ok ;)
Das gehört hier nicht zum Thema!

Die neue design linie sieht man ja am Z4 sowie den siebener. Der neue Dreier, sieht von den Fotos die durch die Presse gehen, ja wieder richtig gut aus!


mfg Thomas
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Downsizing wirds sicher geben und ehrlich gesagt wenn BMW schon die R6 für die "normalen" Versionen streicht, dann solltens direkt auf nen 3 Zylinder gehen. Allein wegen der Laufruhe, bei nem 4 Zylinder musste aufgrund der physikgegeben Laufunruhe derart mit Ausgleichs- und Massenordnungseleminierungswellen arbeiten, dass du beim Motorgewicht schonmal kaum was sparst im Vergleich zum R6 und dennoch ne beschissene Laufkultur hast. Das Problem hat nen R3 nicht. Und außerdem kann BMW keine 4 Zylinder bauen, beweisen sie ja seit 20 Jahren mit schöner Regelmäßigkeit ;)

Ganz am Rande finde ich LED Blinker in den Spiegeln einfach nur *würg*, ebenso das Abbiegelicht via Nebelscheinwerfer. Da finde ich bei erstem Punkt gut dass BMW darauf verzichtet und beim zweiten Punkt dass man dafür die innere Leuchte der Doppelscheinwerfer nimmt (so hat man nämlich Nebelscheinwerfer UND Abbiegelicht, was mir bei den Herbst-Frühjahrfahrten durch unsere Waldserpentinen sehr wichtig ist)

Zitat:


Das mit den 3 Zylindern glaub ich erst wenn ich sie sehe! ansonsten hat extreme eigentlich alles gesagt. ^^

(Zitat von: stargate)




Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 09.08.2009 um 16:14:26
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich fahre jeden tag nen E90 mit kompletten M-Paket. Soll ich zu irgendwelchen Konditionen deiner Wahl nen Foto vom Auto machen?

Ich gebe zu mit M-Paket lässt sich das Auto sehr schön fahren, aber komfort = null und nach paar Tausend km klapperts und knarzts, das ist nicht mehr lustig.
Ausserdem sitzt man nicht mehr wie in nen BMW drinn.

Über das Cabrio und Coupe hab ich mich ausserdem garnet ausgelassen. Finde das sind zurzeit die schönsten BMWs zurzeit. Trotzdem ist der Innenraum der selbe wie im E90. :)

(Zitat von: potzee)




Nein, ist es nicht (andere Form, GANZ andere Materialien (vor allem das Armaturenbrett ;))

@Audi-Kette vs Zahnriemendisukussion:

Beide Fraktionen liegen richtig und falsch...die haben inzwischen Zahnriemen-Steuerketten-Mischantrieb. Wie z.B. im S8 D2 zuerst verbaut. DAS ist richtig nervig zu wechseln ;)

@BossDesigns
Bei deinem 2.0TFSI TT vs Scirocco Vergleich vertauschst du etwas: Audi TT, VW Scirocco und Golf V GTI nutzen den Audi 2.0 TFSI Motor. Denn die VAG hat 2 2.0 TFSI Motoren: Einer von VW (EA113), einer von Audi (EA888).

@olske
Theoretisch, aber wie du schon allein am obigen Motorbeispiel siehst ist dass alles nur graue Theorie. Das Problem ist, dass die VAG intern bei weitem noch nicht soweit ist wie die Presse gerne schreibt. Bestes Beispiel der MQB: laut Presse quasi schon fertig.....tatsächlich die sind grad mal bei 50% der Entwicklungszeit angekommen. Auch der Verbrauch ist nicht wirklich gut bei den 2.0TFSI. Wenn ich mir das bei Spritmonitor so anschaue, liegen die im Alltagsschnitt gerade mal 1 Liter/100km unter...nem 335i ;)

Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 09.08.2009 um 17:30:54
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: black86
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe ich ähnlich ich versteh nicht wie man bei einer premiummarke wie audi immernoch zahnriemen verbauen kann. der einzige grund dafür ist, das die leute weiterhin viel geld in der werkstatt lassen müssen für aufwendige und teure reparaturen. über das design von audi wurde genug gesagt absoluter einheitsscheiß und nur weil man günstig auf dem weihnachtsmarkt paar lichterketten erstanden hat, muss man die nicht gleich in nen scheinwerfer bauen, sieht aus wie ne kirmeslichterbude, zum kotzen ist das.
Das Leben ist zu kurz, um Frontantrieb zu fahren.
Autor: ThaFreak
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@black86 zum Thema Zahnriemen:

Viele neue Audis haben Kette. Die mit Zahnriemen haben einen Wechselintervall von 180.000KM.

Also zieht das "Argument" nunmal garnicht...

Ob die Audi-Beleuchtung jetzt toll ist oder nicht bleibt jedem selber überlassen. Ob die Audi-Lichter oder die BMW-Angel-Eyes jetzt "Kirmesbeleuchtung" sind, liegt im Auge des Betrachters.


Autor: El Cabron
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich grab dieses Thema mal wieder aus.

Ein bekannter hat sich einen Evo 9 gekauft, der mich total begeistert hat. Gerade viele BMW Fahrer würden die Kiste für "asozial" halten. (Reiskocher mit einer riesen Frittentheke) Aber ich muss sagen, wie der Wagen auf die Leute wirkt und wieviel Spaß der macht, ist schon sehr bemerkenswert.
BMW's sind viel zu oft vertreten (zu recht) und sehr viele mit M Paket unterwegs, wodurch man einen echten M nur schwer identifizieren kann. (0815 Effekt)
Es liegt anders ausgedrückt daran, dass BMW keinen richtigen exotischen Reiz hat und designtechnisch seine Linien weitgehend beibehält. Klar, jeder hat andere Prioritäten bei der Wahl eines Autos..
Ich behalte meinen BMWfür den Alltag und liebäugle für nächses Jahr mit einem 2008er Subaru Impreza WRX STI als Saisonfahrzeug nur zum Spaß haben. Wäre mal etwas ganz anderes und gewagteres.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile