- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mac320qp Date: 08.07.2009 Thema: Türverkleidung löst sich ---------------------------------------------------------- Moin allerseits, leider hat meine Türverkleidung auf der Beifahrerseite eine unschöne "Blase" bekommen (Foto), die ich gerne beseitigen würde. Ich weiß leider nur nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Meine erste Idee war, mit einer Spritze reinzustechen und etwas Klebstoff in den Zwischenraum zu spritzen und mich dann die nächsten 2 Stunden mit dem Ellenbogen draufzulegen ;) Gibts sonst eine einfache und halbwegs schöne Lösung? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube da hilft nix, außer evt mal mit ner dünnen nadel reinpieken. ich würde am besten mal nen autosattler in deiner nähe aufsuchen, der kann dir da weiterhelfen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mac320qp Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Blöde ist, dass die Verkleidung unter Spannung steht. Unter der Blase ist kein Überdruck, sondern sie hat sich gelöst und zieht sich infolge der eigenen Spannung ab. Reinpieken könnte dazu führen, dass die ganze Sache einreißt und ich das Problem nur verschlimmbessere. Aber andererseits muss die Luft darunter ja irgendwo hin... Um den Sattler wollte ich aus Budgetgründen erstmal nen Bogen machen :( Bearbeitet von - mac320qp am 08.07.2009 17:05:41 Bearbeitet von - mac320qp am 08.07.2009 17:06:38 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du mußt da ja nicht gleich nen auftrag lassen, nur fragen was du machen kannst ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mac320qp Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt auch wieder. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke aber mal, da hilft fast nur abziehen und neu verkleben. aber selbst das sollte nicht die welt kosten. aber sonst: fragen kostet nix ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mac320qp Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke erstmal für den Tip. Werde dann mal beim Sattler meines Vertrauens (den muss ich allerdings noch finden) vorbeischauen. |
Autor: DoubleH Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türverkleidung ab, mit ner Spritze viel Kleber rein und dann mit nem mit Sand gefüllten Beutel die stelle wo der kleber ist belasten für n paar stunden. So hab ichs bei mir auch gemacht und hält wunderbar |
Autor: mac320qp Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau meinst Du mit "Türverkleidung ab"? Den ganzen Bezug einmal abziehen? Den bekäme ich sicher nicht mehr faltenfrei wieder drauf! |
Autor: DoubleH Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neeiiiiiiin, net den Bezug. Die ganze Türverkleidung machst am besten ab |
Autor: BMWluder88 Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sattler ist oftmals gar nich so teuer wie man denkt, und fragen mit um-einem-kleinen-Tipp-bitten hat bisher noch nie was gekostet. love sucks |
Autor: S4 KILLER Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach die Türverkleidung ab und dann von hinten ein kleines Loch rein und dann kleber drann ( Patex Classic) 10min warten und dann von aussen drandrücken. wenn es zu schwer geht mit nen Heisluftföhn etwas erwärben und dann wirste sehen das es leichter geht. Viel glück... |
Autor: Mario89 Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds mal mit dem Heißluftfön probieren, denn der Kleber ist ja nach wie vor drauf und wenn du das ganze anwärmst wird auch der Kleber wieder weich! Greetz Mario Die Straße brennt es raucht... ...ein BMW ist aufgetaucht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |