- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rechtslage? Rücknahme, falsche Lieferung!!! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: X-9999
Date: 08.07.2009
Thema: Rechtslage? Rücknahme, falsche Lieferung!!!
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich fahre nun Audi, und es fängt gut an:
Sorry, wenn ich die Frage hier im BMW forum Poste, es geht mir aber weniger ums Fahrzeug, sondern um die rechtliche Sache:

Habe ein großes Problem, und zwar habe ich mir ein Fahrwerk bei ebay gekauft, welches aber direkt von DTS vertrieben wurde.

Bei der Auktion wurde am ende in kleiner schrift auch Quattro erwähnt, es wurde aber nirgendwo direkt hingewiesen, dass es nur für Quattrofahrzeuge ist.

Habe erstmal eine Mail bekommen, dass das Fahrwerk nicht lieferbar ist, war ärgerlich, aber ich konnte es verkraften, Liefertermin wurde um 2 Wochen verschoben, nach 2 Wochen, bekam ich erneut eine Mail, wo der Liefertermin um nochmal 2 wochen verschoben wurde, habe dann mit denen telefoniert, und bakam das Fahrwerk eine woche später, somit eine gesamte Lieferzeit von 4 Wochen!

Nachdem das Fahrwerk ankam, sofort eifrig angefangen zu schrauben, und musste nach ca. 10h Arbeit feststellen, das der Wagen hinten wesentlich höher ist (höher als Serie). nochmal genaue Papiere überprüft, und dann festgestellt, das das Fahrwerk für einen Quattro gedacht ist!

DTS will es nicht mehr zurücknehmen, da ich es schon verbaut hatte, wie sieht es da rechtlich aus? habe ich da irgendwelche Chancen?

Danke schonmal vorab, an jeden, der mir trotzdem helfen möchte!
Wer später bremst fährt länger schnell.


Antworten:
Autor: mb100
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poste mal nen Link zur Auktion - inkl. AGB, Widerrufsbelehrung usw.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: X-9999
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier klicken, unter der Auktion ist die Wiederrufsbelehrung usw.


Bearbeitet von - X-9999 am 08.07.2009 11:24:04
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: Bimmer-Paule
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso NUR für einen Quattro???
In der Beschreibung steht doch etwas anderes:
**QUOTE**
Passend für folgende Fahrzeugtypen:
Audi A4 (B6, B7) Avant, Cabrio, Quattro (11/00-) Achslast VA -1230 kg / HA -1165 kg
Auflagen / Hinweise: a / e
**UNQUOTE**

Musste man vorab angeben, für welchen Typen man das Fahrwerk haben möchte?

Autor: mb100
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst widerrufen - und musst m.E. auch keinen Wertersatz für ne Verschlechterung zahlen, weil nicht drauf hingewiesen wurde. Die vier Wochen beginnen eh erst, wenn die Ware bei Dir angekommen ist.

Allerdings les ich es auch so, dass nicht da steht, dass das Fahrwerk nur für Quattros geeignet ist. In sofern könnte man das Ganze auch über ne Gewährleistung abwickeln. Nur da könnts sein, dass sich DTS noch zickiger anstellt.

Ich würd über den Widerruf gehen, DTS auf die eigene Widerrufsbelehrung mit der eigenen Widerrufsfrist hinweisen - und prophezeihen, dass ich mit nem Anwaltsschreiben komm, wenn die rumzicken.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: LatteBMW
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und musst m.E. auch keinen Wertersatz für ne Verschlechterung zahlen, weil nicht drauf hingewiesen wurde. Die vier Wochen beginnen eh erst, wenn die Ware bei Dir angekommen ist.
(Zitat von: mb100)





Naja, man ist aber schon selber dafür zuständig, zu prüfen, ob die richtige Ware gekommen ist oder/und zumindestens das Gutachten lesen, was beim EInbau zu beachten ist und spätestens da wäre aufgefallen, das es sich um ein falsches Fw handelt
Autor: sh3le30
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal unter "Auflagen/Hinweise" unter punkt d, da steht "d Nicht für Allradfahrzeuge (Quattro,4WD, 4x4, 4Motion usw.)"

soviel zum thema nur für quattro oder?
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
Autor: X-9999
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn da nun ein Punkt "XYZ" wäre, der sagen würde: Nur für Quattrofahrzeuge, dann hätte ich den wohl beachtet.
Es stand: unter Auflagen sind zu beachten Punkt "a" und "e", nicht aber punkt "d".... Das ist fast so, wenn die schreiben würden, nicht für Mercedes, was interessiert es mich, wofür das Fahrwerk nicht ist?

@ Latte:
Zum Teil hast du recht, ich beschäftige mich mit Tieferlegungen, seit ca. 8 Jahren, und habe nun 9 Autos gehabt, wovon 7 mit Sportfahrwerken versehen wurden, und ich kann sagen, das ich noch kein Fahrwerk hatte, wo ich anhand des Gutachtens sofort erkannt hätte ob es für ein Allradfahrzeug ist oder nicht, somit habe ich das Gutachten nur oberflächlich überflogen, wo dann stand für Audi A4 B7 8E Avant, da habe ich aufgehört zu lesen und bin ans Werk gegangen, zudem bin ich mal fest davon ausgegangen, das die ein Fahrwerk geschickt haben, welches zu meinem Fahrzeug passt. Ok, das war mein Fehler.

Jedoch habe ich trotzdem das recht den Kauf zu wiederrufen, und den Weg werde ich nun gehen, finde es nur sehr schade, das die von DTS sehr unkooperativ sind, und mir erzählen wollen, dass ich nun das Geld zum Fenster rausgeschmissen habe, und die da nichts tun könnten...

Bearbeitet von - X-9999 am 08.07.2009 14:09:22
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: mb100
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


und musst m.E. auch keinen Wertersatz für ne Verschlechterung zahlen, weil nicht drauf hingewiesen wurde. Die vier Wochen beginnen eh erst, wenn die Ware bei Dir angekommen ist.
(Zitat von: mb100)





Naja, man ist aber schon selber dafür zuständig, zu prüfen, ob die richtige Ware gekommen ist oder/und zumindestens das Gutachten lesen, was beim EInbau zu beachten ist und spätestens da wäre aufgefallen, das es sich um ein falsches Fw handelt

(Zitat von: LatteBMW)




Nein, es wurde nicht in der Widerrufsbelehrung darauf hingewiesen, dass ggf. eine Wertersatzpflicht besteht und diese im Widerrufsfall vom Anbieter geltend gemacht wird. Diese ist aber gem. § 357 III S. 1 BGB erforderlich. Da die aber nicht kam, besteht die Wertersatzpflicht seitens des Kunden schon aus diesem Grund nicht.



Bearbeitet von - mb100 am 08.07.2009 16:41:46
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: plop
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hilft nur eins....quattro kaufen ..
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile