- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zugstreben vorne ersetzen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Paulaner1008
Date: 05.07.2009
Thema: Zugstreben vorne ersetzen
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,
ich muss an meinem Fahrzeug, BMW 520 i, bj.2002 beide Zugstreben vorne ersetzen. Meine Frage ist jetzt muss ich dabei irgend etwas besonderes beachten und danach die Spur neu einstellen lassen ?
Danke im voraus und allen eine knitterfreie Fahrt !!


Antworten:
Autor: wer_pa
Datum: 05.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Paulaner1008,

wer sucht der findet auch(:-))

Schau mal hier.

Bezüglich der Spur wäre es sinnvoll nach dem Einbau diese mal messen zu lassen, da Dein Wägelchen schon einiges gelaufen haben dürfte. Kostet bei einem größeren Reifenhändler ca. 45.- Euro.

Gruß

wer_pa
Autor: Balu525
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach es am besten zu zweit..........Habe auch die erfahrung machen müssen,wenn du dir den Link von we_pa anschaust.
Raus bekommst du sie allein,aber rein ist das dann so eine sache,weil du dann evt. am Rad drücken(wackeln) musst.

MFG daniel
Autor: Paulaner1008
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte noch einmal wissen, ob ich beim Ersetzen der Zugstrebe einen Ausdrücker benötige, oder ob ich die Zugstrebe einfach so, nach lösen der Schrauben rausnehmen kann.
Vielen Dank im voraus, Paulaner 1008
Autor: wer_pa
Datum: 10.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Paulaner1008,

ob ich beim Ersetzen der Zugstrebe einen Ausdrücker benötige,
Am Schwenklager ja.

Achtung:
- die billigen Ausdrücker aus der Bucht sind vielfach zu klein um richtig über der Kugelkopf positioniert werden zu können.
- Keine Hammerschläge auf das Schwenklager ausführen, da es aus Alu ist!!!!

...ob ich die Zugstrebe einfach so, nach lösen der Schrauben rausnehmen kann...
Am Vorderachsträger ja.

Gruß

wer_pa




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile