- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marco81 Date: 25.02.2004 Thema: Brauche neue Batterie. Welche?? ---------------------------------------------------------- Hi, brauche eine neue Batterie aber weiß nicht so recht was passt. Hab einen Touring aber ich denke mal das macht nichts an der Größe des Fachs im Kofferraum. Sie sollte min. 65Ah haben. Kann mir da jemand was empfehlen? Danke Grüße Marco >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<< |
Autor: StyrianBMW Datum: 25.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. In einem Bericht über Batterien ist, den ich letztes Jahr durchgelesen hab, hat eine günstige Batterie super abgeschnitten. Hat Arktis geheißen. (glaube ich zumindest) Ist vom Preis/Leistungsverhältnis sicher sehr gut!!! Hab bei mir auch im Herbst eine neue Batterie eingebaut. Hab sie mit viel Prozenten bekommen. Jedoch weiß ich jetzt nicht genau wie der Hersteller heißt. Ist irgendeine Firma aus England. bin aber mit der auch sehr zufrieden bis jetzt!!!! Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: FRY Datum: 25.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine eltern ahben die glaub ich auch, die ist gut und wirklich günstig, gibts bei ATU. die haben da auch ne liste, wo du sehen kannst, welche batterie in welches auto passt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: McClane Datum: 25.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Bosch Silver / Varta BlueDynamic empfehlen. Meine orig. BMW Batt hat wegen meiner Hifianlage im Winter immer schlapp gemacht. Mit der Silver läufts wie geschmiert, da sie Tiefentladungen ab kann. Hatte eine im 316i Compact und jetzt in der Limo auch. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: AlexLA Datum: 26.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Varta habem wir den Winter auch bei einem Kumpel eingebaut. Habe auch sonst nur gutes von Varta und Bosch gehört. Gruß Alex Zitat: |
Autor: Jan Henning Datum: 26.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe die Erfahrung gemacht das normale, also nicht wartungsfreie, Batterien noch mit Stopfen um den Säurestand zu kontrollieren und bei Bedarf Wasser zu ergänzen wenn man dies auch macht länger halten als die komplett wartungsfreien mit dem "magischen Auge" welches den Ladestand anzeigt. Dies liegt meiner Ansicht nach daran das die Wartungsfreien schon fertig gefüllt im Laden vor sich hin sulfatieren während die konventionelle Batterie erst befüllt wird wenn sie eingebaut wird. Größer ist nie verkehrt - ruhig die größte Größe nehmen 85ah sind das beim E36 Touring von BMW (Serie beim 325tds). Die BMW - Batterie ist OK - bei mir jetzt seit fast 5 Jahren. Munter bleiben: Jan Henning mein touring |
Autor: Metttty Datum: 26.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab immer bosch silver oder wie die heißt. bin voll zufrieden. kann ichnur zu raten. vielleicht gibts auch noch bessere. aber das weiß ichnicht. grüße christian |
Autor: AndyW Datum: 26.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine ist auch hinüber nach der Winterpause :-( Hol mir die originale von BMW, brauch ja ne passende für mein Cabrio, da dürfen nur rüttelfeste rein weil das Teil als Schwingungstilger arbeitet....tssss... Meine Karre |
Autor: Olly318 Datum: 26.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab mir heute eine Exide 60Ah 640A zugelegt, werde sie Samstag einbauen. Meine alte (NoName) war nach ca. 1 1/2 Jahren platt. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: McClane Datum: 26.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Öhm, die Varta BlueDynamic und Bosch Silver sind rüttelfest, geschlossen und speziell fürs Modell gebaut. Du musst dein Modell angeben und dann bekommst du die Batt. die für dein Auto passt und auch zugelassen ist. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: Metttty Datum: 27.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die batterie als schwingungstilger?? wie jetzt? ist das ernst gemeint?? grüße christian |
Autor: AndyW Datum: 27.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ McClane Rüttelfest sind die schon aber halt nicht zugelassen fürs Cabrio! @Mettty Kein Scherz........leider :-( Meine Karre |
Autor: Osan2000 Datum: 27.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in so einer Auto zeitschrift habe ich gelsen die Leistungs fähigsten Batterien sind die se komischen Gel Batterien Einmal M3 immer M3 check out my page www.osan.de.vu |
Autor: Marco81 Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dank euch für die Hilfe. War heute mal schauen und hab die Arktis gesehen. Da gibt es aber leider zwei sorten. Einen mit 2 und eine mit 3 Jahren garantie. Die mit 3 Jahren ist natürlich teurer hat aber auch einen höheren Startstrom. Der Verkaufer meinte bei nen 3er reichen 55AH. Was meint ihr? Tendiere ehr zu 65 AH. grüße Marco >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<< |
Autor: chris_s Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd das größtmögliche einbauen was geht. hab ne 65er exide xxl drinnen. absolut zufrieden. hab die am samstag nach 3 wochen standzeit mit ausgebauter bat. wieder eingebaut und das auto startete gleich beim 1.mal anlassen. mfg chris |
Autor: Marco81 Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch was vergessen. Ist ein Preis von 70 Euro für ne 65 AH in ordnung? Grüße Marco >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<< |
Autor: chris_s Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- für ne arktis oder noname is das zu teuer. für 84€ bekommste die exxide. mfg chris |
Autor: Polysofty Datum: 03.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, fürs Cabrio muss es ne Gelbatterie sein und Rüttelfest. Habe mehrere angefragt keine hatte si im programm dann hab ich erts bei bmw nachgefragt weiol ich dachte da wäre sie amteuersten. 99Euro ok inkl. Rabatt ist ein super preis für ne gelbatterie. gruss polysofty achso 70Ah Darfs ein wenig mehr sein? http://www.polysofty.de |
Autor: Pimpf Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Darf ich eigentlich ne Stink normale Batterie in den Kofferaum von meinem Touring setzen=?? also ich meine Wegen den Gasen und so.. LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: chris_s Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein. in den innenraum dürfen nur verschlossene. mfg chris |
Autor: Pimpf Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heisst das genau?? Was genau ist eine Geschlossene Batterie?? sobald da steht Wartungsfrei? brauch ich jetzt ne blei - vlies batterie?? oder sogar Gel?? gehen da die batterien von berga?? da steh wsas von zentralentgasung Bearbeitet von - Pimpf am 02.02.2008 06:06:36 Bearbeitet von - Pimpf am 02.02.2008 10:50:23 LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |