- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sinclairxx Date: 03.07.2009 Thema: Radio von USA, günstiger, aber auf deutsch? ---------------------------------------------------------- hi @ ich wollt mir die tage nun nen anderes radio kaufen, und viele wissen ja das es in USA teile und sachen überhaupt günstiger gibt wie in deutschland .. also hab ich gestern einfach mal im amerikanischen ebay geschaut und hab auch was gefunden.. Link dies kostet bei uns 499€,- und in USA kostet es ca 145€ + 38 € versand .. nun würde ich gerne wissen, KANN man das radio auf deutsch umstellen ? mir wurde auch gesagt das die frequenz anderst ist.. (gut ok ich hör kaum radio eher nur ipod/cd) .. hat jemand da schon erfahrung gemacht? :) könnt ja mal schreiben =)) |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. wirst du Probleme mit der Garantie bekommen 2. + Zoll und Steuern 3. sind bei US Autoradios meist keine ISO Anschlüsse vorhanden. 4. Radiofrequenzen sind anders im Frequenzband gelagert, außerdem ist der Kanalabstand anders und die Höhenanhebung ist auch verschieden, was teils problematisch werden kann, wenn man einen Sender per Hand suchen möchte. Kauf dir hier eins. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: sinclairxx Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm.. warum garantie? er hatte mir geschrieben das auch 2 jahre garantie sind.. klar ok es ist im ausland das weiß ich.. und zoll ist ja da auch schon dabei oder nicht ? hm.. ok danke für deine hilfe erstmal ;) wer aber noch was weiß, kann gerne was sagen =) ! |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir ehrlich gesagt die Auktion nicht angekuckt....aber ich komm ehemals aus der Branche und weiß was da manchmal los war wenn die Leute von ihrem Garantieanspruch gebrauch machen wollten. Schick so ein Radio mal zu Pioneer/Kenwood/Alpine etc- Deutschland.....die winken dich direkt weg. Du kannst es natürlich gerne probieren, ein nicht vorhandener ISO Anschluss und etwas andere funktionierende Tuner sind kein Beinbruch, aber wenn halt mal was ist, bist du der Dumme. Die Preise sind aber immer verlockend, ist ja immer so, und natürlich auch voll verständlich ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: sinclairxx Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach quatsch ich probier des net darum wollt ich mich ja vorher informieren :) daher lass ich es lieber und kaufs mir hier in deutschland *hust* ^^ aber danke dir ;) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zoll zahlst du nur auf die 145 €, das sind 19 % mwst. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: condor Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir damals das JVC AVX2 in den USA bestellt, und muss sagen das es kleine Makel gibt z.B was ich nicht abspielen kann sind Originale DVDs mit Regionalcode 2. Sobald ich aber eine Kopie davon gemacht habe ist auch dieses Problem behoben. Radiosender kann ich auch alle empfangen, allerdings funktioniert das mit dem RDS nicht so ganz richtig. Das wars aber auch schon. Und da es vor knapp 2 Jahren hier noch 500€ gekostet hat und ichs für 280 Inklusive Steuern etc. bekommen habe, kann ich das ruhig verschmerzen. |
Autor: sinclairxx Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich weiß ja nicht.. in nem anderen forum sprechen sie dafür, hier teileweise auch dafür / dagegen.. irgendwie bringt mir das auch nicht weiter.. und auf "gut glück" das kaufen will ich nun auch nicht weil des ist net grad wenig des geld :) |
Autor: Bardock Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sinclair, ich sehe es im Grunde wie tobibeck. Übrigens: es ist nicht wichtig, wie es die Leute sehen, was in einem anderen und in diesem Forum für Meinungen herrschen, entscheidend ist die Begründung, warum sie es so sehen. Das ist entscheidend. Reden und schreiben kann man viel, man muss es auch plausibel begründen. So, und das können die wenigsten. Gruß Bardock |
Autor: tobibeck80 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was Condor geschrieben hat ist eigentlich nicht wirklich ein Makel, sondern ganz normal. USA und Japan haben Regionscode 1, wir haben Code 2. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: condor Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ich weiß das es ganz normal ist, nur das war halt ein Nachteil an der US Bestellung. Wie gesagt, ich würds wieder tun. |
Autor: Waldfee666 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die 19% sind die EUSt, nicht der Zoll. Zoll bezahlst du zusätzlich ggf. ab 150€. @ TE Nein, die EUst ist noch nicht mit drin. Und was die Spedition noch für Gebühren erhebt, weiß man auch nicht. Gruß E60 530D BJ.2006 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |