- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Emmissary Date: 02.07.2009 Thema: Poltern an VA --> Dämpfer defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich bräuchte einmal Eure hilfe. Ich hab ein teils extremes "poltern" an der Vorderachse, klingt als käme es von vorne links. Es tritt meist auf, wenn man aus dem Stand mal etwas beherzter anfährt und sich das Auto vorne quasi etwas "aus den Federn hebt". Außerdem hört man es mittlerweile auch, auf leicht unebenen Straßen. Komischerwiese ist mir das bei Schlaglöchern, Bodenwellen oder Kopfsteinpflaster bisher nicht aufgefallen. Heute war ich damit beim Freundlichen: Koppelstangen sind in Ordnung, Querlenker sind auch okay (die Hydrolager am Querlenker sind auch erst vor 3 Monaten neu reingekommen von Meyle). Er meinte jetzt dass es die Stoßdämpfer sein könnten und man das Auto mal auf den Fahrwerksprüfstand nehmen müsste. Da ich keine Verschlechterung im Fahrverhalten bemerkt habe, die Dämpfer nicht nachwippen oder ölen oder so, bin ich mir nicht schlüssig ob er Recht haben könnte. Könnten es nicht auch die Domlager oder sowas sein? Nachdem ich hörte was ein neuer Satz Dämpfer mit Einbau und Kleinteilen so kosten würde, hoffe ich das es was günstigeres ist. Sonst wäre das schwer erarbeitete Urlaubsgeld gleich wieder dahin... Danke Euch! Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: aycetin Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es könnte an den stossdämpfern liegen. hast du die mal testen lassen wie gut die noch sind? ich denke nicht das es an den domlagern liegt. die verursachen normalerweise keine poltergeräusche. und alles andere was noch in frage käme hast du ja schon tauschen lassen. |
Autor: Emmissary Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne hab ich noch nicht, muss noch nen Termin vereinbaren. Ich denke dann bleibt mir ja nicht viel als den Check abzuwarten. Danke Dir jedenfalls. Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: JvS Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja die stoßdämpfer poltern schon wenn sie fertig sind, aber da müssen die schon ziemlich kaputt sein. und das merkt man auch am fahrverhalten. einfache möglichkeit um die stoßdämpfer zu kontrollieren: fahrzeug durch runterdrücken am schlossträger ins wippen bringen (also auf den steiferen teil bei geöffneter motorhaube, gibt sonst schneller als man denkt hässliche beulen). wenn das fahrzeug hoch und runter schwingt aufhören zu drücken. wenn die stoßdämpfer gut sind dann hört das auto sofort auf zu wippen und geht in die ausgangsstellung zurück. wenn es weiter schwingt sind die dämpfer hin. wenn die querlenker und pendelstützen gut sind gibt es 2 möglichkeiten die mir bekannt sind: - lenkgetriebe (spürt man aber eigentlich durch wackeln am lenkrad wie bei unwuchtigen reifen, grad beim bremsen) - domlager können grad bei hohen laufleistungen definitiv ein grund sein. das merkt man grade beim einlenken, dann knackst es. kannst ja im motorraum mal die staubkappen abnehmen von den domlagern, dann siehst du aufs kugellager. wenn du da schon siehst dass des nicht mehr rund bzw. gut ist, dann raus mit den dingern. kannst dir mal im nice2know-bereich unter e46 den beitrag zu den domlagern anschauen. Bearbeitet von - JvS am 02.07.2009 23:16:22 |
Autor: Senna2009 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind eher die Querlenker und nicht die Stoßdämpfer. Die Stoßdämpfer sind sehr selten bei diesem Model defekt und wenn dann spürt man das sofort. Die Querlenker poltern meistens und dann auch richtig doll also prüfe das mal das dauert keine 5 minuten und kann in jeder Werkstatt von Hand gemacht werden ohne die Räder abzubauen. |
Autor: JvS Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre auch meine erste vermutung gewesen aber er hat doch geschrieben dass er querlenker, traggelenke, kopelstangen etc schon überprüfen hat lassen.... denke dass des von den domlagern kommen könnte |
Autor: Emmissary Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank euch erstmal! Also Querlenker & Co. sind definitv in Ordnung. Querlenker sind noch nicht alt und damals gegen Meyle getauscht worden und auch der Meister meinte die wären absolut okay. Genauso die Koppelstangen. Auf die Kugellager (Domlager) hab ich nen Blick geworfen, soweit ich das beurteilen kann sehen die aber noch gut aus. Ich bin mal gespannt was denn nun genau hin ist. Ich hab am 14. nen Termin beim Freundlichen. Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: Emmissary Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, wollte wenigstens mal berichten wie das Ganze ausgegangen ist. War nun heute beim Freundlichen. Diagnose: Fahrwerksteile absolut in Ordnung, ein Motorlager ist defekt. Das erklärt auch, warum ich keine sonderlichen Änderungen beim Fahrverhalten bemerkt habe. Nun ja, der Spaß kostet jetzt 280Euronen und dann ist alles erledigt. Noch mal danke euch! Gruß, Emy Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: LucyStern Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darauf, dass es die Stoßdämpfer nicht sind, hätte ich auch getippt. Habe auch die beschriebenen Geräusche. Nun die Stoßdämpfer getauscht (teure Angelegenheit) und das Poltern ist immer noch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |