- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: shrotty Date: 02.07.2009 Thema: Wagen hängt am Heck ---------------------------------------------------------- Hallo, da meine Suche im Forum nichts gebracht hat, frage ich direkt. Mir ist mein 523i (´98) Touring vor einiger Zeit vom Heber gerutscht (Diskussion unnötig. Karre nicht vernünftig gesichert). Natürlich hatte ich den Reifen schon abgezogen. Ergo ist mir der Wagen hinten rechts auf die Bremsscheibe geknallt. Jetzt hatte ich rein zur Vorsicht neue Scheiben und Klötze aufgezogen und muß nun feststellen, daß das Fahrzeug am Heck auf der rechten Seite etwa 2 Finger breit tiefer liegt, als auf der linken. Da ich keine Niveauregulierung habe, frage ich mich nun, was die Ursache für diese ungleiche Höhe ist. Ist u.U. beim "vom Heber rutschen" die Feder gebrochen? Oder gar mehr? Hatte jemand schon mal das Problem, daß sein Touring auf einer Seite tiefer hing? Hat irgendwer einen Schimmer von Ahnung oder Verdacht? Für die Hilfe schon jetzt vielen Dank im voraus. Gruß, Shrotty Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: 5e39 touring Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Feder könnte gebrochen sein. Da würde ich schleunigst ne Werkstatt aufsuchen!!!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: rumpel666 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist meiner auch mal vom Wagenheber "gefallen" - bei mir ist damals nichts passiert, hab auch nichts im Anschluss daran getauscht. Ich würde an deiner Stelle mal die Feder genauer untersuchen, ob die nicht gebrochen ist. MFG rumpel666 |
Autor: shrotty Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke zunächst mal für die Antworten. Hab im Rahmen des Bremsscheibenwechsels auch ein Auge auf die Federn gehabt. Konnte so auf Anhieb aber nix sehen. Ebenso scheint das Fahrverhalten des Kombi nicht wesentlich beeinträchtigt. Deshalb bin ich hier auf Ursachenforschung. Meist sind solche Dinger ja keine Einzelfälle. Und wahrscheinlich gibt es für die Schieflage am Heck ´ne einfache Erklärung. Kann ja nicht viel sein da hinten. Meine Hoffnung ist halt, daß jemand aus Erfahrung den Grund kennt. Entweder weil dieser jemand es selbst gehabt oder des öfteren in der Werkstatt gesehen hat. Gruß, Shrotty Bearbeitet von - shrotty am 03.07.2009 10:20:59 Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: Balu525 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal nach dem Federbein Lager geschaut? Evt. ist da das lager aus dem Gummi gerissen,beim sturz.......... Mfg Daniel |
Autor: shrotty Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin, besten Dank für den Tip. Derartiges war mir bislang noch nicht in den Sinn gekommen. Das wäre eine Option. Wäre es evt auch möglich, daß der Dämpfer ganz fratze ist und die Karosse im Moment nur auf der Feder hängt? Oder würde ich das unmittelbar im Fahrverhalten wahrnehemen? Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: shrotty Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hab die Hinterachse jetzt genauer in Augenschein genommen. Die Feder sieht OK aus. Kein Bruch, sitzt fest. Der Dämpfer scheint auch in Ordnung zu sein. Sitzt auch fest. und ist trocken. Hat irgendwer noch eine Idee, wo der Fehler liegen kann? Besten Dank Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: bassta1 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß ja nicht in wie fern die dämpferaufnahme am dom verstärkt ist, aber vielleicht hat sich da etwas nach oben verbogen beim aufprall auf den boden!?!? noch eine idee, hast du mal auf der anderen seite nachgeschaut ob evtl. die feder nicht richtig im federteller sitzt und somit das auto etwas höher liegt auf der seite?? gruß ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: shrotty Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie´s aussieht, scheint der Dämpfer selbst den Aufprall nicht vertragen zu haben. Die Abdeckkappe liegt auf dem Kolben auf, was beim Vergleich links nicht zu sehen war. Denke der Dämpfer drückt nicht mehr zu 100% raus. Am Auge selbst sind auch gute Prellmarken zu sehen. Nach der Inspektion war der Wagen auch auf beiden Seiten gleich. Nach wackeln und bewegen war rechts wieder ein Unterschied zu sehen. Gruß, Shrotty Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: DerAllgi Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bock das auto auf beide räder runter und mess mal vom dom nach unten dann wirst bald sehen wo deine cm hin sind,vergleich beide federn also die höhe einfach mal alles gegen messen. vielleicht is ja auch das teller verbogen. ich weiß ja ned wie weit der vom boden weg war aber ich würd jetzt mal sagen das sollte normal nix ausmachen...gut is es ned aber da sollte normal nix sein... aber von hier aus kann man das schlecht sagen ^^ mfg Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |