- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fossibaer04 Date: 01.07.2009 Thema: Probleme Fensterkomfortschließung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin mit meinen Latein am Ende und hoffe von Euch hier weiß einer weiter.... ! Gleich vorab, über die SuFu. bin nicht weiter weiter gekommen und mit den sch... krieg ich noch ein Brett! Folgendes Problem, ich hab einen 328Ci, bis vor einer Zeit ging, wenn ich den Fensterheberknopf kurz antippte, die Fahrerscheibe von alleine rauf und runter. Ebenso die Komfortfunktion bei verriegeltem Auto, auf dem Knopf des Schlüssel bleiben und die Fenster schließen sich, ging. Jetzt fährt die Fahrerseite zwar bei geschlossener Tür runter, aber nur noch mit gezogenem Knopf hoch... ! Ist die Tür jedoch offen fährt die Scheibe nach antippen des Schalters sowohl rauf und runter... !!! Auch die Komfortschließung bei geschlossen Türen funktioniert nur noch mit der Beifahrerseite.... Erst dachte ich, ok die Dichtungen der Fenster sind verschlissen, also hab ich die ausgetauscht. (Die vom Türrahmen wurde vor ca. 6 Monaten getauscht!) Dabei sind dann auch die Führungen etwas gefettet worden. Das brachte kein Verbesserung, also in der Bucht einen anderen Motor ersteigert, eingebaut und immer noch der derselbe Mist.....!:-( Hat von Euch einer 'ne Idee ?? Wäre echt klasse ! |
Autor: JvS Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm... fährst du ein coupe? beim coupe is in der türdichtung bzw. fensterdichtung der einklemmschutz drin. kann mir vorstellen dass das fenster mit der komfortfunktion streikt wenn der einklemmschutz nicht aktiv ist. überprüf mal ob des kabel gescheit angesteckt ist. des geht von der dichtung in die a-säule. des kabel siehst du wenn du bei der a-säule vorsichtig die dichtung runter ziehst. wie es bei der limo/touring ist weiß ich nicht.... lg JvS |
Autor: Fossibaer04 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst Du das liegt an dem Klemmschutz ??? Ok, werde ich gleich mal probieren...! Ist doch eigentlich auch neu drin, kann der kaputt gehen ? Vielen Dank erstmal ! |
Autor: JvS Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß nich dachte eher dass der vielleicht nicht richtig angesteckt is oder so... is halt die einzige ursache die ich mir vorstellen kann, wenn die komfortschließung nur dann nicht funktioniert wenn die tür geschlossen ist.... hast du den fehlerspeicher auslesen lassen? wenn du nicht mehr weiter weißt lass das mal machen, elektronische probleme sind da eigentlich immer abgelegt. aber würd mich echt wundern wenns nicht am einklemmschutz liegt. wenn der erst 6 monate alt is dann glaub ich aber nich dass der kaputt is.... wie gesagt, vielleicht war des kabel unter spannung verlegt und is gerissen oder hat sich abgesteckt oder hat nen wackelkontakt.... sag dann mal bescheid wennst nachgeschaut hast lg JvS Bearbeitet von - JvS am 03.07.2009 15:01:33 |
Autor: Fossibaer04 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...gefunden !!! :-) Der Klemmschutz muss wohl vorne etwas zu viel Druck bekommen haben und hat deshalb wohl immer ausgelöst und die Scheibe konnte dann nur mit dauerziehen hochfahren ! Jetzt hab ich den Falz mit der Hand etwas nach innen gedrückt und siehe da, es geht wieder !!! Weltklasse, vielen Dank ! |
Autor: JvS Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, freut mich dass ich dir helfen konnte. lg JvS |
Autor: bmwdriver84 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann mir mal jemand sagen wo der einklemmschutz beim compact sitzt? bei den meisten modellen ist ja im fensterrahmen eine gummilippe wo dieser einklemmschutz integriert ist, der compact hat sowas nicht! wie wird dort das geregelt? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: JvS Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der den einklemmschutz nicht in der dichtung hat dann hat der motor ne kraftbegrenzung und bei nem bestimmten widerstand hört er auf und fährt die scheibe wieder n stück runter. war beim e36 coupe ja auch so.... da gabs den einklemmschutz in der dichtung auch noch nicht. lg JvS |
Autor: bmwdriver84 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ... der compact hat bis facelift KEINEN einklemmschutz im BEIfahrerfensterheber somit lässt sich das fenster nicht mit tippfunktion schließen (autom. schließen des fensters) das bedeutet also das ich einfach einen fensterhebermotor vom facelift compact verbauen kann und somit die tippfunktion nutzen kann oder? aber wenn ich so recht überlege wird das doch nicht gehen mit 1 zu 1 tauschen wegen der verkabelung ... was meint ihr? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: JvS Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da bin ich überfragt... oder du findest jemand der dir die tippfunktion ohne einklemmschutz codiert.... |
Autor: der-eine Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das mit der Tippfunktion codieren lassen funktioniert habe ich erst machen lassen! Da wird dir aber kein "normaler" Händler helfen können, da dass meiner meiner Meinung nach in Deutschland Vorschrift ist! MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich also die tippfunktion codieren trotz das kein einklemmschutz vorhanden ist? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: JvS Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es geht aber wie gesagt, bmw codiert das nciht weil in deutschland ein einklemmschutz vorschrift ist. musst halt jemanden suchen der solche sachen codiert.... |
Autor: bmwdriver84 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: super :-( und wo finde ich solch jemand ^^? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: der-eine Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu brauchst du jemanden der bei BMW arbeitet oder die Entwicklersoftware besitzt :-)kennst da jemanden? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nööööö leider nicht Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: JvS Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schreib halt mal im Forum unter BMW-Talk n Thema.... |
Autor: bmwdriver84 Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke mach ich gleich... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |