- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hecktrieb06 Date: 30.06.2009 Thema: Lautes Klackern HA, * Video* >behoben< ---------------------------------------------------------- Nabend, Mein leidiges Problem mit der HA. Es verursacht mittel bis lautes klackern, abhängig von der Geschwindigkeit. Es kommt definitiv von hinten und tritt nur bei Gaswegnahme, oder Leerlauf wärend dessen der Wagen abrollt auf. Meine Überlegung war, die Antriebswelle auszutauschen, da es scheinbar von hinten rechts her kommt. Tja, neue drin, aber Geräusch immernoch da. Die Kardanwelle hat, wenn ich versuche in Drehrichtung zu bewegen ein klein wenig "spiel".weiß nicht ob das so i.O. ist. Hardyscheibe weißt keinerlei Verschleiß auf. HAG sifft nicht und hat vor nem Jahr ne neue Befüllung bekommen. Ich weiß nicht mehr weiter und bevor ich mir den Karren vom :-) auseinander nehmen lasse, versuch ich s hier nochmal. Um es nochmal zu veranschaulichen, hab ich mal ein kurzes vid. gemacht. Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 09.07.2009 23:53:57 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: ulas_e Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte bis vor kurzem auch so ein scheiss geräusch bei meinem auto. der unterschied bei mir war nur das dass klackern so zwischen 140 und 170 kmh war.nach langem hin und her suchen und werkstätten aufsuchen haben wir festgestellt das meine motorhalterungen (gummipuffer) beide gerissen waren. ich würde an deiner stelle mal den wagen in eine grube fahren und dann den motor etwas anheben, dann kannst du gleich sehen ob die bei dir noch in ordnung sind. bin mir nicht sicher ob das bei dir auch der fehler is aber ist halt easy mal nach den puffern zu gucken. viel glück.. |
Autor: Miller1860 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- spührst du auch was, oder hörst du nur was....also laut dem video is das ja nicht immer...verschwindet es beim lastwechsel? oder is das egal es kommt wie es will |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es von den Motorlagern her stammt. Das ist ein mechanisches klackern, hört sich ziemlich metallisch an und kommt zu 100% von hinten. Klapp ich die Rücksitze um, ist es gleich nochmal so laut... trotzdem danke. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Miller1860, Ich merke rein garkeine vibrationen, weder vom Kardantunnel, noch von irgendwo anders her. Hab ja geschrieben, daß es nur bei Gaswegnahme kommt, auch nach dem Auskuppeln, ist ein Abrollgeräusch. Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 30.06.2009 23:27:05 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: theblade Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhh schwierig schwierig! Hast du mal von hand gedreht links und rechts? vllt hört ma ja dann was! schrauben werden ja wohl alle fest sein richtig?! Mein erster Gedank war vllt Radlager, weil es so ein schleifendes Geräusch is und kein poltern. Aber dann müsste es ja permanent Geräusche geben und somit fallen diese wieder aus ... mhhh |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine erste vermutung: diff lager hinüber zweite vermutung: diff hinüber. is das klackern immer beim ausrollen, oder nur wenn der motor ausgekuppelt ist? ich bin eine butterblume |
Autor: theblade Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe ... weil es was anderes ja schon gar nicht mehr sein könnte ;PP |
Autor: gery19 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal probiert die Handbremse während dem Fahren leicht anzuziehen? Wenn sich das Geräusch dann auch net ändert und das Mittellager und die Bremsscheiben und Radlager in Ordnung sind, könnt schon sein das es das Diff ist. MFG Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30. |
Autor: -mRl- Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste während der Fahrt auch mal ausgekuppelt? Ist das Geräusch dann auch noch vorhanden? |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, hat er, sieht man doch auf dem Video! ;-) Und das klackern kommt dann immer noch! Es ist auch nicht drehzahlabhängig. Also ich würde auch mal die HA aufbocken und an den Rädern drehen und hören ob man da ein klackern vernehmen kann. Also ich denke auch das es wohl das Diff sein wird, weil wenn du gas gibst geht es ja ganz weg! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um dem nochmal auf den Grund zu gehen, ganz am Anfang, vielleicht vor nem halben Jahr, kam bei langsamer Fahrt ein seltsames dumpfes "schlagen". bin dann angehalten, um zusehen ob der Reifen hinten i.O. ist. Wieder losgefahren und Geräusch war weg. Paar Wochen später, ich steh an der Kreuzung, leg den Gang ein und aufeinmal ein "scheppern" von hinten. Ähnlich wie beim Schaltgetriebe, wenn der Gang nicht richtig eingelegt ist... Ausgestiegen, gekuckt und mal etwas vor und zurück geschoben, dann 1. Gang rein und losgefahren, als wenn nie was gewesen wäre. Gleich in die Garage und Hinterrad aufgebockt, Rad rechts ließ sich mit einem ca. alle viertel Umdrehungen wiederkehrendem Wiederstand drehen, ansonsten war nichts zu erkennen, bis auf die Antriebswelle, die sich nur schwergänig ziehen und drücken ließ, war vorher nicht. Also dachte ich erstmal, es liegt an der Antriebswelle. Wieder Wochenlang ohne ein einziges Geräusch gefahren... Bis jetzt. Mit dem Unterschied, daß dieses "klackern" nur noch beim Abtouren zu hören ist, bei Zug(Gas) überhaupt nicht. Dabei spielt auch keine Rolle, ob ein Gang eingelegt ist oder nicht, es kommt nur beim Abrollen/Abtouren, geht auch nicht mehr weg. Kraftübertragung haben beide Räder nach wie vor.. Meint ihr, daß es am Differenzial liegt.. Ich hab so n Teil noch nie von Innen gesehen und kann mir nur ganz rar vorstellen wie das Aufgebaut ist. Kann man sowas reparieren, oder hilft nur noch ein neues?! If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Widerstand jetzt noch da, wenn du an den Rädern drehst? Also für mich klingt das alles stark nach Diff! Lass das teil doch mal checken. |
Autor: theblade Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher kann man nen diff reoarieren - aber obs sich lohnt?! Dann vllt doch lieber ein trockenes mit wenigen km aus der Bucht fischen ;) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Räder lassen sich frei drehen, widerstand ist weg. Fest ist auch alles.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: trocken ist es ja, aber ich werd schonmal ausschau halten.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Hab mir ein neues HAG besorgt, mit leicht längerer Übersetzung aus dem 318i. Klackern ist weg.. Gott sei Dank ist der Spuk vorüber. Das alte HAG hat im ausgebauten Zustand, wenn man an der Längswelle gedreht hat, seltsame Kratzgeräusche aus dem Inneren gegeben. Warscheinlich daß Diff.lager?! If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: theblade Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh vllt auch nur die Kegelrollenlager (sind an beiden Ausgängen des Diffs verbaut) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |