- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compact-Kevin Date: 27.06.2009 Thema: Unfall - Motorrad vs BMW ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Schonmal im vorraus ... bilder poste ich morgen! habe vorhin im laufe des Nachmittags mein H&R Sportfahrwerk eingebaut und habe danach das Werkzeug zu einem Kollegen gefahren ca 20 km von mir. Nun gut auf dem Rück weg stand ich an einer Kreuzung. Die Ampel wurde grün... von Vorne weit und breit nix zusehen und ich bog halt ganz normal ab... und war schon bis aufs das Heck auf meiner Spur auf die ich einbiegen wollte ... aufeinmal hörte ich nur ein Quitschen und dann einen Knall ... ich dachte nur " Was zur scheisse ? " Da is mir doch tatsälich ein Motorradfahrer reingedonnert... er hat mir hinten rechts die Stoßleiste abgerissen und die Heckstoßstange hat einen Riss an seinem Motorrad ist nix passiert. Ich habe gleich gefragt wieviel Sachen er drauf hatte weil ich ihn nicht gesehen habe weil hinter der Kreuzung noch eine leichte Kurve ist und er meinte dann ganz locker " 70-80 kmh " nungut das habe ich auch alles bei der Polizei zu Protokoll gegeben. Fakt ist er war zu schnell und laut Polizei ist es auch fraglich wie er mich ( von der Kurve aus sind es ca 100-200m zur Kreuzung das wenn er mich gesehen hat trotzdem in mich reinfährt ) Hier die Unfallskizze ( Vielen Dank an Sonic17 ) ![]() Rot bin ich der Blaue das Motorrad. Weiter im Text... bevor die Polizei kam hat der nette Herr mich gleich gefragt ob ich grade die Polizei gerufen hätte ich meinte dann so ja. Worauf ein " Gib mir deine Handynummer und wir klären das Privat und dann hauen wir hier ab " kam. Ich habe mich darauf halt nicht eingelassen und er hats immer weiter versucht... Als doe Polizei dann kam haben die auch gleich gesagt das er zu schnell war und wie es sein kann das er mir halt hinten und am Kofferraum alles abschrammen konnte ( wie gesagt ich war schon bis aufs Heck auf der Bundesstraße ) und der Typ hatte zweispuren und is mir trotzdem reingefahren ... Nun gut Polizei hat alles fotografiert. Und ich musste mit dem Motorradfahrer in den Polizeiwagen.. ich habe meine Daten abgeliefert und dann war der Motorradfahrer dran ... nungut " ich habe keinen führerschein mit weil ich umziehe und den habe ich im umzugskarton " so er... die polizistin meinte dadrauf " Sie haben doch aber ihren Personalausweiß mit und wieso verpacken sie ihren Führerschein und Fahrzeugschein in umzugskarton wenn sie das täglich brauchen?" Er dann wieder: " Da muss ich ihnen doch keine rechenschaft abgeben " ... und so ging das die ganze zeit hin und her er war halt nicht einsichtig und konnte sich nicht ausweisen ... die polizistin hat dann verstärkung gerufen insgesamt waren es dann 3 Polizeiwagen ... und ich durfte dann los fahren die haben sich dann um den gekümmert. Ein Bußgeld habe ich nicht bekommen das soll irgendwie noch alles geklärt haben. Was meint ihr? Bis auf die Heckschürze ist bei mir nix kaputt... meint ihr das wird ne Teilschuld oder der Motorradfahrer kriegt alles ab weil er wie gesagt m ich so getroffen hat ... das er mich gesehen haben muss von den 100-200 m zur Kreuzung und mir dann halt mehr oder weniger so reingefahren ist... ... Gruß Bearbeitet von - Compact-Kevin am 27.06.2009 23:39:01 Bearbeitet von - Compact-Kevin am 27.06.2009 23:39:20 Bearbeitet von - Compact-Kevin am 27.06.2009 23:40:26 Bearbeitet von - Compact-Kevin am 28.06.2009 13:37:25 |
Autor: red_sky Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich jetzt nicht.Du sagst doch du hattest Grün.Wieso Teilschuld?? Was ich auch nicht versteh ist wie ein Motorradfahrer mit 70- 80 Sachen an ein Heck knallt und Ihm nichts passiert und der noch ganz gelassen Handynr. austauschen will als wenn Ihm das jeden Tag passiert.Also ich wäre auch wenn mir nichts passiert wäre unter Schock denke ich. Naja die Geschichte hört sich meiner Meinung nach komisch an aber wenn es so passiert ist dann bist du bestimmt nicht schuld da du Grün hattest.Das hast du zumindest geschrieben. MFG |
Autor: rumpel666 Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- a) hatte der Mopedfahrer "rot" ? b) was für ein Tempolimit gilt an der Stelle? c) bist du links abgebogen ? MFG rumpel666 |
Autor: Fernando-FMX Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der so rum macht bei der Polizei, dann hat der vllt. nicht mal nen Motorradführerschein und das Mopped vllt. vom Kumpel geliehen. oder sowas in der art ... hört sich etwas sehr merkwürdig an. |
Autor: Sonic17 Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke der Biker hat was zu Verstecken ! Mach dir mal keine sorgen ;) & Anbei n Grafik, da ich grad ziemlich stark Langeweile habe :D Auf Wunsch können auch ampel Stellungen drauf ;) ![]() |
Autor: Superstrose Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hättest du ihn nicht dann auch sehen müssen? Weil auch mit hundert sind 200 m nicht so schnell zu überbrücken. Denke mal, dass ihr beide grün hattet und von der Verkehrssituation sogar du hättest halten müssen. Musst du jetzt halt mal abwarten, was die Versicherung so sagt. Polizei und Versicherung sind zwei verschiedene paar Schuh. Wobei ich davon ausgehe, dass der Moppedfahrer (vielleicht hatte er ja auch keinen Lappen) von polizeilicher Seite aus die Hauptschuld bekommt. Bearbeitet von - Superstrose am 28.06.2009 06:26:11 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: cabriowuschel Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den grünen Pfeil hattest, dann wird ihm zu 100% die Schuld zugesprochen. Wenn hingegen beide grün hatten, dann wirst du mit Sicherheit eine Teilschuld bekommen. Was die grünen dazu sagen tut absolut nichts zur Sache. Wenn sich die Gegenpartei dazu entscheidet ein Verfahren anzustreben, dann werden die Karten neu gemischt. |
Autor: shgfa Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist echt schwer zu dagen was dort rauskommen wird. Ein Kumpel von mir hatte etwas ähnliches, dem ist auch beim Linksabbiegen einer rein gedonnert, mit nem Porsche und 120 km/h innerhalb der Ortschaft. Haben beide eine Teilschuld bekommen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Compact-Kevin Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um es vorweg zunehmen. Der Typ mit dem Motorrad ist mit seinem Vorderrad in mein Heck rein ( wenn ihr die Bilder nachher seht wisst ihr wie ich das meine -> Halb so wild ) und er konnt zum Glück sein Motorrad abfangen und ist bis ans andere ende der Kreuzung gerutscht. Dort galten 50kmh innerorts. Und mein Beifahrer hatte den Motorradfahrer auch nicht gesehen. Wie gesagt Straße vor uns war frei ... Er ist zu dem ohne Licht gefahren und es war 20:25 Uhr. Die Zeichnung von Sonic ist nahezu Perfekt. Und wir hatten beide Grün! Ich nehme mal an da ich ja bei grün los gefahren bin und ich ihn nicht gesehen habe das seine Ampel schon auf Gelb gesprungen ist und er nochmal extra Gas gegeben hat, aber das kann man alles nicht nachweisen. Wird man bei einer Teilschuld hochgestuft ? Oder trägt nur jeder seine eigenen Kosten ? |
Autor: E36-Freak Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das Motorrad eine Blockierspur hingelegt? Wurde die ausgemessen? Wenn ja wie lang? Denke mal du hattest keinen grünen Pfeil sondern nur normales grün. |
Autor: Compact-Kevin Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Kreuzung war keine Bremsspur gewesen nur eine und das war kurz bevor er mir ins Heck gefahren war. Diese war nur! ca. 1,6m lang. Danach ist er ja hinten am kompletten Heck lang gemacht ( Waren aber nur Gummispuren ) der Größte Schaden ist am Aufprallort gewesen ( Bilder mache ich gleich neue )Und er ist halt hinter meinem Auto wo ich auf der Bundesstraße war weiter gerade ausgerollt ich habe das auch nicht mehr gesehen da ich ja abgebogen war und er gerade ausweiter ist. Seine Maschine ( Yamaha R1 ) stand dann da wo bei Sonic auf der Skizze der rote Pfeil anfängt ( ganz unten am Bildrand ). Aber wie gesagt: Wird man bei einer Teilschuld hochgestuft ? Oder trägt nur jeder seine eigenen Kosten ? Ich hatte auch vor paar Monaten ein Aufbauseminar wegen 31kmh zuschnell Ausserhalb geschlossener ortschaften. Kann ich jetzt nach dem Unfall mein Lappen verlieren ? Bearbeitet von - Compact-Kevin am 28.06.2009 10:12:11 |
Autor: E36-Freak Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss nicht ob ein evtl. Gutachter anhand des Schadens an Deinem Wagen feststellen könnte, wie schnell der Motorradfahrer gewesen ist. Es gibt Gerichtsurteile, wonach Du ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr damit rechnen kannst, das jemand "kommt". Bedingt aber wohl, das der Motorradfahrer sehr viel schneller als 100 km/h gefahren sein muss Schlussendlich bedeutet "Teilschuld" immer, das jeder den Schaden anteilig trägt, wie hoch entscheidet das Gericht. Ob es sich für Dich lohnt, den Schaden an Deinem Wagen selbst zu tragen, wird Dir die Versicherung ausrechnen. Im Regelfall wirst Du 25% + hochgestuft, wenn Du den Schaden über die Versicherung abwickelst (es sei denn Du fährst in einer so hohen SF-Klasse, das Du einen Schaden frei hast) |
Autor: Compact-Kevin Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() ![]() ![]() Ein gutes hatte der Tag doch ich konnte mein Vater dazu überreden keine S-Klasse zukaufen sondern nen 5er BMW ... ;) ![]() ![]() Muss nur noch umgemeldet werden Bearbeitet von - Compact-Kevin am 28.06.2009 13:47:56 |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz unabhängig davon, was bisher geschrieben wurde, nur anhand der Skizze.....ich hab seit der Fahrschule noch den Spruch "Linksabbieger müssen warten" im Kopf. Wenn ihr also beide grün hattet und du der Linksabbieger warst, würdest du eine Teilschuld bekommen WEIL du ihn hättest vorbeilassen müssen. Wie gesagt, nur aufgrund der Skizze erstmal. Ist halt die Frage wie die Realität aussah, wenn du abbiegst bei freier Straße und der da angebügelt kommt mit xy Sachen.....etwas blöde Situation...... |
Autor: mb100 Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt. Nur kann man halt niemand vorbeilassen, den man nicht sieht. @TE: mach mal ein Bild von Deiner Sicht kurz vor Unfallbeginn. Also stell Dich auf die Linksabbiegerspur, auf der Du nach links abgebogen bist und fotografier in die Kreuzung rein. Und mach vorher vielleicht noch ein paar Zeichen an die Straße - also eines für 10 m, eines für 20 m, ... - weißt, was ich meine? Und ich würd die Sache an nen RA übergeben. Und es wär eigentlich wirklich net das Verkehrteste, nen Unfallbegutachter hinzuzuziehen, der den Unfall rekonstruiert und dann nachvollziehen kann, wie schnell der Motorradfahrer unterwegs war und ab welcher Stelle Du ihn hättest sehen können. Is halt nur die Frage, ob sich der Aufwand für den Gutachter lohnt. Keine Ahnung wie die Kosten für Rekonstruktionen so sind. Aber net dass die Gutachter-Rechnung im Endeffekt höher wird als der Gesamtschaden... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: BOR-Caesar Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wer nichts sieht, darf nicht fahren. So kenn ich das. Persönlich glaube ich anhand der Schilderungen auch, dass der TE keine Schuld hat. Aber ich kenne auch nicht ALLE Fakten und Details Blinker vorne, für E36 Limo, Depo, weiss 12€ incl. Versand |
Autor: mb100 Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also Häuser abreißen, Bäume fällen, ...? Aber mal ernsthaft und so nebenbei: ein Problem ist das wirklich teilweise. Vor allem in Wohngebieten mit rechts vor links, wenn man wirklich erst was sieht, wenn man halb in der Kreuzung steht - weil zu hohe Bäume, Sträucher usw. im Weg sind und die Sicht nehmen. Mit nem Twingo oder nem VW-Bus mag das Problem wegen der kurzen Motorhaube nicht so extrem sein, aber wir mit unseren langen Schnauzen haben da schon Nachteile. Bearbeitet von - mb100 am 28.06.2009 15:40:05 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Compact-Kevin Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doofe Frage aber was meint ihr mit TE? Wie sollt ich den denn sehen wenn die Straße zu dem Zeitpunkt wo ich los gefahren bin frei war ? Der kam erst angebügelt wo ich schon halb rum war... |
Autor: Bardock Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- TE = Threadersteller. Derjenige, der der den Thread erstellt hat. In diesem Fall du. Du bist damit gemeint. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut StVO muss ein Linksabieger bei freier Sicht "zügig" abbiegen, wenn es die Situation zulässt. Jetzt stellt sich halt wieder die Frage: wie schnell ist "zügig"? Bournout um dann beim abbiegen schon 50 km/h draufzuhaben oder langsam in die Kreuzung hineintasten und dann mit ca. 30 km/h abbiegen?! Wenn die Sache so aussieht, dass der Motorradfahrer zu schnell war und ihm das nachgewiesen wird (Zeugen, etc) dann bekommst normal keine Teilschuld, da jeder Verkehrsteilnehmner vorrausschauend fahren muss und jederzeit mit "Fehlern" von anderen rechnen muss. In deinem Fall ist klar, du hast keinen Gegenverkehr gesehen, er war zu schnell unterwegs und ich denke das der Motorradfahrer nur auf die grüne Ampel fokusiert war und dir deshalb reingefahren ist. Wenn er der Polizei gesagt hat, das er zu schnell unterwegs war ist die Sache sowieso klar. Denke zwar nicht, dass der Motorradfahrer so blöd ist/war, aber vllt. haste ja glück. ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Compact-Kevin Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich musste mit ihm ins Polizeiauto und es spielte sich so ab: " Wie schnell sind sie gefahren ? " " Na in der Stadt sind 50 also bin ich 50 gefahren ! " " Die beiden Herren haben aber gesagt das sie vorhin gesagt hätten das sie 70-80 gefahren sind ?! " ... dann hat er ne weile nix gesagt und meinte dann " Ja und wenn es sowar das kann keiner Nachweisen ... " Und ab da ging es halt los das er sich ganz schön Aggresiv gegenüber der Polizisten verhalten hat und halt auch nur "rumgezickt" hat und immer nur solch antworten ala " Das geht sie gar nix an " oder " Was intressiert sie das " etc. kamen. Danach hatte die Polizistin ja Verstärkung gerufen weil der Typ seine Daten nicht rausrücken wollte ( Führerschein und Papiere ) weil diese angeblich in Umzugskartons lägen. Nungut ich war danach nochmals auf der Dienstelle und habe denen mein Fahrzeugschein nachgereicht weil die sich das kopieren wollten inklusive Führerschein. Weil ich diesen nicht dabei hatte. ( Ja ich weiß sowas muss man immer dabei haben ... ^^ ) Nungut und da meinte der Polizist auf der Wache auch zu mir: " Der Typ kann sich quer stellen wie er will , wir werden das schon klären , sieht nicht gut aus für ihn " Vorallem auch weil er abhauen wollte die ganze Zeit wo ich die Polizei gerufen hatte er wollte ja nich das diese erscheinen. Das haben wir halt alles Protokollieren lassen. Sind halt weitere Indizien die ihn belassten find ich. Abwarten... |
Autor: masterkaycee Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Compact Kevin, ist dir an dem Motorrad irgendwas illegales aufgefallen? Vielleicht war der Bock nicht ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine: die schieben sich nämlich auch gerne mal irgendwelche "Soundrohre" in andere Rohre rein, das könnte seinen Wunsch nach einer privaten Klärung des Unfalls ebenfalls erklären... Ich würde dem beim geringsten Verdacht den Bock bis auf die kleinste Schraube zerlegen und in Enzelteilen zurückgeben lassen, dann hat er was davon gehabt. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: Beach Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Allein das ist doch schon seltsam...zum einen hätte er es anhaben müssen...zum andern kann man es nicht seperat ausmachen...heißt das dann nicht das die R1 gar keine BE hätte ohne funktionierendes licht? Beschäme jeden, der an dir zweifelt, Entäusche keinen, der an dich glaubt! |
Autor: Compact-Kevin Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an dem Motorrad ist mir eigentlich nix aufgefallen. Hatte halt nur so eine Carbon Akraprovice Auspuffanlage dran gehabt. Sonst ganz normal. Das Licht war 100% aus! |
Autor: E36-Freak Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte sich doch ganz einfach klären lassen, ob das Licht zur Unfallzeit eingeschaltet war. Dazu hätte man aber die Lampe zumindestens vorsorglich sicherstellen müssen Verbiegt die Wendel sich bei einem Aufprall, war das Ding heiss, hat also gebrannt Wurde denn wenigstens überprüft, ob das Licht funktionsfähig war? |
Autor: masterkaycee Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja, Licht kann kaputt gewesen sein, dass muss mal nichts heißen. Worauf ich hinaus wollte, ist, falls die gegnerische Versicherung Ärger machen sollte von wegen Linksabbieger ist wartepflichtig und Teilschuld, könnten technische Veränderungen am Motorrad, die nicht eingetragen sind, für dich von Vorteil sein. Man weiß ja, wie das ist: Sie halten sich weit weniger an Geschwindigkeitsbegrenzungen (siehe dein Unfall) und die Hemmschwelle, irgendnen illegalen Scheiß ans Gerät zu schrauben ist ebenfalls weit niedriger wie bei nem Pkw, weil sie wissen, dass sie im Falle eines Falles schneller geflüchtet sind, als die Polizei erlaubt. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: shgfa Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man schiebt keine Soundrohre irgendwo rein, sondern man entfernt einfach den DB Eater, ja der Eater ist zumeist ein Rohr das im Endtopf drin ist. und Vielen Dank für die von Masterkaycee gemachte Vorverurteilung der Motorradfahrer. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: KTMschnee Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich in eine Kontrolle komme habe ich aber nicht mehr sehr viele Möglichkeiten zur Flucht. by the way, mit Hilfe des Kennzeichens werden die grünen Männchen aber sicherlich vor meiner Haustür warten und auf mich warten bis ich von der "Flucht" wieder nach Hause komme... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe soebend mit der Versicherung telefoniert. Also derjenige der mir hinten reingemacht ist hat das Motorrad seit dem 28.05.2009. Jedoch ist es nicht auf ihn Versichert bzw war es wahrscheinlich gar nicht sein Motorrad, da das Motorrad auf jemand anderen versichert ist. Mein Vater meinte vielleicht sei die Karre geklaut gewesen das begründet auch warum er abhauen wollte und keinen Führerschein vorweisen konnte zu dem Zeitpunkt. Hm aber das hätten die Polizisten doch mitbekommen oder prüfen die das nicht ob die Karre geklaut war? Kriege jetzt von seiner Versicherung einen "Bogen" und mein Beifahrer bekommt auch einen und dann sollen wir das ganze nochmals schildern... so ein hin und her ... Und wieder einmal abwarten... |
Autor: kerny0815 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- such dir schonmal nen anwalt. gegnerische versicherungen sind echt nervig^^ |
Autor: E36-Freak Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Ding stinkt zum Himmel Klar muss der Versicherungsnehmer nicht der Fahrer sein.... ruf doch mal auf der Wache an und frag, inwieweit sich das Ding mit seinen Personalien pp. entwickelt hat... danach würde ich entscheiden, ob ich den Bogen ausfüll oder mir gleich nen pfiffigen Verkehrsrechtsanwalt suche |
Autor: Neob18 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab letzten noch gesehen, das bei Motorradfahrern der Fahrer die komplette Schuld an Straftaten trägt und er muss auf frischer Tat ertapt werden, also wenn du nach einer Straftat nach Hause fährst und dann zur Polizei sagst, das du nicht der Fahrer warst du die das auch nicht beweisen können, bekommst keine Strafe. Ob das jetzt 100 %ig stimmt, weiß ich nicht. www.alpina-archive.com |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe so ebend Post von der Bußgeldstelle bekommen und ich dacht ich guck nich richtig... Sie bogen ab, ohne ein entgegenkommendes Fahrzeug durchfahren zu lassen. Es kam zum Unfall. Sind die irgendwie behindert? Beweismittel: Angaben des Zeugen / Foto Wer ist denn der Zeuge???? Der Motorradfahrer selber? Er wäre doch der Geschädigte oder? Zeugen bei diesem Unfall gab es gar keine!!! Ausser mein Beifahrer und der wurde nicht einmal vernommen zu diesem Vorfall. Die wollen 108,50€ von mir haben... Kann ich dagegen anfechten ? Habe Rechtsschutz und mein Kumpel wurde als Zeuge aufgenommen jedoch nicht vernommen. Dazu kommt noch das der Motorradfahrer zur Polizei gesagt hat er ist 80-90 gefahren. Hallo??? Desweiteren besagt die Stvo das wenn kein entgegenkommendes Fahrzeug zusehen ist das man zügig abbiegen muss und das haben wir gemacht.... Habt ihr Ideen? Würde da gerne nen Brief hin schreiben also nen Einspruch hinschicken gegen diesen Bußgeldbescheid. Weil im Enddeffekt bin ich jetzt der beschuldigte und werde sogar noch extrem hochgestuft ( denke mal der Typ wirds richtig ausnutzen mit dem Geld ... ). Da ich sogar damals an nem Aufbauseminar teilnehmen musste wegen zu schnellem fahren ( 30 kmh zu schnell ) darf ich mir nix mehr zuschulden kommen lassen. Das wäre dann ja jetzt das aus für mein Führerschein! Bearbeitet von: Compact-Kevin am 29.09.2009 um 12:42:50 |
Autor: kerny0815 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das gibt nur ne verwarnung und eine empfehlung mal zum psycho-doc zu gehen, mach dir wegen deinem lappen mal keine sorgen ;-) |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Verwarnung habe ich ja schon bekommen. Wurde nach dem zuschnell fahren nochmals Geblitzt ( über 1 jahr später ) aber nur mit 11kmh zuschnell.... Jedoch kam die Verwarnung nach dem Unfall jedoch stand da noch nicht Fest wer schuld ist. Bearbeitet von: Compact-Kevin am 29.09.2009 um 12:55:05 Bearbeitet von: Compact-Kevin am 29.09.2009 um 13:04:56 |
Autor: shgfa Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist doch richtig, was die dort geschrieben haben, Du bist doch abgebogen ohne ein entgegenkommendes Fahrzeug durchfahren zu lassen. Das der Moppedfahrer zu schnell war spielt in der Hinsicht keine Rolle, da es dafür ja anscheinend keine Beweise gibt. Selbst wenn, dann kann es sein dass der Moppedfahrer auch einen Bußgeldbescheid wegen zu schnellem Fahren bekommt aber der Bußgeldbescheid an Dich ist trotzdem richtig vom Sachverhalt her. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll ich denn nen Fahrzeug vorbeilassen was ich nich gesehen hab ... Und wie sieht es hinsichtlich der Versicherung aus ? Weil das wäre dann ja nicht korrekt wenn ich dem alles bezahlen muss. Und wieso kommt dieser Bescheid erst jetzt ? Nach mehr als 3 Monaten ... Bearbeitet von: Compact-Kevin am 29.09.2009 um 13:35:58 |
Autor: shgfa Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie oder was die Versicherung entscheidet steht auf einem anderen Blatt, die werden selber den Schuldigen suchen. Du wirst aber mindestens von einer Teilschuld ausgehen müssen und das auch nur wenn die Aussage des Moppedfahrers durch die Polizei protokolliert worden ist, bzw er das auf seinem Anhörungsbogen auch wiedergegeben hat. Wenn nicht sieht es eher schlecht aus für Dich, da Du ihm halt die Vorfahrt genommen hast. Vielleicht weil auch die Bußgeldstellen viel zu tun haben, bzw. auf die Ermittlungsergebnisse der Polizei warten müssen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Beach Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dumme Frage, aber ist das nicht langsam an der Verjährungsfrist dran mit 3 Monaten? Oder irre mich da? Beschäme jeden, der an dir zweifelt, Entäusche keinen, der an dich glaubt! |
Autor: shgfa Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Es sind aber nicht mehr als drei Monate, guck mal auf das Erstellungsdatum vom Bescheid, wenn der heute angekommen ist wird der wohl am 26. oder 27. ausgestellt worden sein und somit innerhalb der Frist. Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht Laut § 26 Abs. 3 StVG (Straßenverkehrsgesetz) beträgt die Frist der Verfolgungsverjährung bei Ordnungswidrigkeiten nach § 24 drei Monate, solange wegen der Handlung weder ein Bußgeldbescheid ergangen noch öffentliche Klage erhoben ist, danach sechs Monate. Wenn in den ersten drei Monaten ein Bußgeldbescheid ergangen ist, egal ob an den Täter selber oder an den Fahrzeughalter, verlängert sich die Frist entsprechend. Die dreimonatige Verjährungsfrist gilt nur, wenn die Behörde in diesem Zeitraum gar keinen Bußgeldbescheid abgesendet hat. Hierbei ist der Empfang des Bußgeldbescheides nicht entscheidend, es geht vielmehr darum, dass die Behörde in diesem Fall tätig geworden ist. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: NoNaMe-01 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sinnvoll wäre es wenn du ein Foto von der Unfallstelle machen würdest , vor allem von der Richtung wo der Motorradfahrer her kam ! Dann kann man sehr wahrscheinlich mehr sagen . Bin ich mir ziemlich sicher ! Mfg Stefan Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll. |
Autor: danha Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde dir empfehlen das Widerspruchschreiben den Juristen zu überlassen, weil sie sich viel besser mit dem Ganzen auskenne, die Gesetze „richtig“ auslegen können und die Schriftstücke in der für sie (und Behörden) verständliche Ausdrucksweise erstellen. ;-) Du hast doch die Rechtschutzversicherung. Es steht also nichts im Weg! |
Autor: mb100 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, dem möcht ich mich anschließen. Selbst wenn hier ein Jurist was dazu schreibt, kann der aus der Ferne niemals alles so gut beurteilen, um ne verlässliche Auskunft zu geben. Genau für diese "Probleme" hast Du die Rechtsschutzversicherung. Häng Dich ans Rohr und mach nen Termin mit Deinem Anwalt! "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal schnell ne andere Frage bevor ich hier alles in die Wege leite: Habe jetzt im Netz mehrfach gelesen das sich die Kosten drastisch erhöhen wenn man den Einspruch verliert. Deckt sich das mit meiner Rechtschutzversicherung ? Oder muss ich hier wieder alles aus eigener Tasche bezahlen ? |
Autor: mb100 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte sie eigentlich. Der erste Brief, den Dein Anwalt schreibt, geht ohnehin an die Versicherung - mit der Bitte um ne Deckungszusage. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Nach dem Erlaß eines Bußgeldbescheides und seiner rechtswirksamen Zustellung an den Betroffenen wird die Verjährung unterbrochen" sprich heute ist die Verjährung unterbrochen wurden aber es sind schon 3 Monate und 2 Tage rum. Unfall: 27.06.2009 . Bußgeldbescheid: 29.09.2009 Bearbeitet von: Compact-Kevin am 29.09.2009 um 19:38:41 Bearbeitet von: Compact-Kevin am 29.09.2009 um 19:40:09 |
Autor: marueg Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wichtig ist nicht der Erhalt des Bußgeldbescheides, sondern das darauf angegebene Datum. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Compact-Kevin Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist aber erst wirksam wenn er bei mir eingetroffen ist. Und das war heute. Der bescheid wurde am 25.09 geschrieben |
Autor: shgfa Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich zitiere mich mal selber: Habe selber in der Bußgeldstelle gesessen, es ist richtig wie es unten steht. Zitat: <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: XT-Fabi Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Motorradfahrer wirklich so schnell und ihne Licht unterwegs war würde ich Einspruch einlegen mit genau diesen Angaben und einem Verweis auf ein noch anhängiges Verfahren (es gibt doch eines, oder?), in dem Du als Kläger auftrittst. Gruß, Fabi |
Autor: Compact-Kevin Datum: 30.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe morgen einen Termin beim Rechtsanwalt. Halte euch auf dem laufenden! |
Autor: NoNaMe-01 Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn jetzt dabei herum gekommen ? Mfg. Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll. |
Autor: Compact-Kevin Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Akte wurde angefordert und dauert jetzt erstmal. Melde mich dann wenn es soweit ist. |
Autor: Compact-Kevin Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt nach langer Zeit ein paar infos für euch: -Verfahren wurde Eingestellt bekomme keine Punkte und kein Bußgeld. -Motorradfahrer wurde auch Schadensersatz angeklagt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |