- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doubelman Date: 22.02.2004 Thema: wie E36 LWR beim E46 Scheinw. anschl. ---------------------------------------------------------- Hallo, Hab meinem E36 einen E46 Umbau verpasst mit 02 Limo Xenon Scheinwerfern, hab alles soweit angschlossen bis auf die LWR weil meine orginale ja 3Pins haben und die beim E46 4 Pins. kann mir jemand helfen ich wäre euch dankbar. P.S. In der suchmaschine war nichts zu finden zumindest nichts mit antworten |
Autor: Gazmann Datum: 22.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist der 4 Pin vielleicht für die Automatische LWR ????? dazu müsstest du den Sensor an der Hinterachse haben oder irre ich mich ??? Gaz Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: Doubelman Datum: 22.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollts erst mal ohne sensor probieren also mit einer Manuellen LWR |
Autor: Gazmann Datum: 22.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm... dann brauchst den Schaltplan vom E46 um die Leitung zu bestimmen oder ausmessen ? Gaz Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: Markus Datum: 23.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die 4Pins sind für die automatische LWR. Bei Xenon Nachrüstung brauchst du diese auch zwecks Eintragung. Die manuelle hilft dir da nicht weiter. D.h. du solltest die ALWR nachrüsten mit Sensoren etc. Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: Doubelman Datum: 23.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was für eine ALWR hast du bei dir verbaut. welche teile benötige ich? wäre dankbar für deine hilfe markus |
Autor: Markus Datum: 24.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab die von Hella verbaut. Musst dazu aber den Scheinwerfer zerlegen und die Stellmotoren von Hella einbauen, weil die auch nur 3 Pins haben und zwar aus folgendem Grund: die BMW ALWR sendet asynchron und die von Hella synchron (oder es war anders rum), d.h. die Daten kommen entweder immer oder nur zu bestimmten Zeiten an die Stellmotoren. Sieht man auf dem Schaltplan von der ALWR. Leichter ist es die org. BMW zu verbauen, entweder vom E46 oder vom E39. Wenn du Glück hast findest du gebraucht welche, ansonsten musst wohl neu kaufen. BTW: die Hella Variante kostet auch ca. 150Euro Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: Doubelman Datum: 24.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Markus jetzt bin ich wenigstens schlauer.dann werd ich wohl am besten die orginalen vom e46 verbauen bin mal gespannt was das für eine arbeit ist. aber von nichts kommt auch nichts. gruß an dich |
Autor: Markus Datum: 24.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meld dich, wenn es nicht klappt per PM oder einfach nochmal nen Thread aufmachen. (Wohnst ja auch nicht so weit weg von mir.) Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: Doubelman Datum: 24.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke werd ich machen Markus. Wenn ich fragen darf wo wohnst du denn wenn es nicht so weit weg ist von mir? mal noch ne andere Frage hast du deine orginalen Dämpfer für die Motorhaube auch austauschen müssen wegen des neuen Gewichts? wenn ja durch welche Dämpfer Danke und ein Gruß an dich |
Autor: Markus Datum: 24.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wohnort steht links unter dem Usernamen oder im Profil. Ja, die normalen Dämpfer haben nicht mehr gehalten, hab die Chromteile von Inxx verbaut. Die heben die Motorhaube, bis jetzt zumindest noch. Kannst auch die vom E46 verbauen, wäre noch ne Alternative. Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |