- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw328icabrio Date: 24.06.2009 Thema: Wie Radschrauben vor Rost schützen? ---------------------------------------------------------- hi leute! eins vorab:suche hab ich benutzt aber nix passendes gefunden! hab vor kurzem meine m felgen pulverbeschichten und klarlacken lassen!soweit so gut! die radschrauben hab ich nem kumpel mitgegeben zum sandstrahlen da diese schon ziemlich verrostet waren!sind längere schrauben(wegen spurplatten)in silber... jetzt sind sie ca. 1 monat drauf und haben schon wieder gut rost angesetzt... wie kann ich diese schützen?vergolden oder verchromen fällt schonmal aus da mir das nicht gefällt bzw. nicht zum auto passt... danke im vorraus! mfg |
Autor: theblade Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es eigentlich keine v2a-radschrauben? Oo wäre ne alternative! ;) |
Autor: cxm Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, V2A hat geringere Festigkeitswerte als der Stahl aus dem die Schrauben sind. 2A-70 (V2A) erreicht noch nicht einmal die Festigkeit von 5.6 Schrauben. 2A-80 liegt knapp unterhalb von 8.8 Schrauben. Du kannst die Schrauben lackieren oder galvanisieren (verchromen, vergolden, verzinken, vernickeln, etc.). Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: -mRl- Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber wenn man sie schwarz galvanisiert, entsteht immernoch "leichter" Rost. Zwar nur minimal aber auf den Schraubenköpfen ist was vorhanden. So ist es bei mir zumindest. Liegt dann ein Fehler im Arbeitsverlauf/material vor? |
Autor: FRY Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es bildet sich immer dann rost, wenn das materiel blang wird. und das lässt sich beim anziehen der schrauben ja kaum vermeiden. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: DoubleH Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mri, schwarz galvanisieren? Du meinst sicher brünieren oder? |
Autor: -mRl- Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, meine galvanisieren. Irgendso ein elektrochemisches Verfahren. |
Autor: coupe_e36 Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum holste dir nicht einfach solche kappen die man auf die schraubenköpfe steckt??? die gibts in schwarz und chrom. sieht gut aus und ist günstig. |
Autor: coupe_e36 Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zb: *klick* |
Autor: bmw328icabrio Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!also solche kappen hab ich mal kurz probeweise draufgehabt und das sah ziemlich besch... aus! ausserdem hab ich ja ein felgenschloss verbaut und dafür gibts keine kappen! wo kann ich denn sowass mit der beschichtung machen lassen? mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Beschichtung wird das anziehen mit dem Radkreuz oder gar dem Schlagschrauber nicht überleben. Das kannst Du Dir sparen. Was mir noch einfällt wäre WD-40. Ist farblos und fällt nicht auf. Allerdings wird sich dann der Bremsstaub wahrscheinlich daran festsetzen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: coupe_e36 Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dir in der nähe? schau mal ins branchenbuch. oder 11880 da werden sie geholfen. ich weiß nicht ob des zulässig ist aber bei uns in der verzinkerei können die in allen möglichen farben verzinken. was willst du eigentlich?schwarz oder was? sowas *klick* is das was? |
Autor: bmw328icabrio Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!sie sollten weitgehenst so bleiben wie sie mal waren also silberfarben! schwarz würde aber denke ich mal auch passen! mfg |
Autor: VB_Compact Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine von den ASA sind von Haus aus galvanisiert und ich hab sie zusätlich noch mit Wax von Meguiars versieglt (nur am Kopf). Schauen nach einem Jahr immer noch gut aus und kein Rost weit und breit. An deiner Stelle würde ich sie erst mit Autosol polieren und anschließend mit Wax versiegeln. Bearbeitet von - VB_Compact am 25.06.2009 20:27:53 |
Autor: bmw328icabrio Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!mit welchem wax denn?ein normales autowachs?davon hätte ich ja genug da:swizöl,p21s etc.? und muss ich sie polieren oder reicht es wenn ich sie meinem kumpel nochmal zum sandstrahlen mitgebe? würde das denn nicht halten wenn ich sie sandstrahlen lasse und dann mit sagen wir 2-3 schichten silbernen lack besprühe(das gewinde natürlich abgeklebt)!?! das ich dann nicht mehr mit dem schlagschrauber draufgehen kann is mir klar aber ich mach halt schon so 1 mal im monat meine räder runter... mfg |
Autor: cxm Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, probiere es mit Wachs oder Öl/Fett. Solange immer was drauf ist, werden die Schrauben schon nicht rosten. Aber auch hier nicht die Gewinde einschmieren. Zitat: Hast Du sonst keine Hobbies? Mich nervt schon der Wechsel der Winter- und Sommerräder zweimal im Jahr... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es um die konservierung NACH der radmontage geht, würde ich dir sonax motorplast empfehlen... ![]() ist im prinzip eine art klarlack, den man jedoch bei bedarf wieder entfernen kann.. zudem ist er viel beständiger als wd40 oder andere öle/fette... mfg Lucky-Slevin |
Autor: VB_Compact Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ganz normales Wax wie du es auch auf Auto aufträgst. Hersteller etc. sind hier meiner Meinung nach egal. Kannst auch Sandgestrahltes versiegeln, was halt besser zu deinen Felgen passt. Lack hält wahrscheinlich nicht mal den Drehmonmentschlüssel aus. |
Autor: bmw328icabrio Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute! würde es denn was bringen wenn ich die radschrauben sandstrahlen lasse und dann pulverbeschichten lasse? mfg |
Autor: maddin[21] Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi spätestens wenn du die nuss auf die schraube steckst und anziehst wars das mit der beschichtung. da die beschichtung recht dick ist. ansonsten die schrauben strahlen lassen und mit schwarzer/silberner hameritfarbe dünn lackieren. hatte ich bei meinen schrauben auch gemacht. hielt 1A. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |