- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Toastermeister Date: 24.06.2009 Thema: m10 theoretischer umbau ? ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich muss mal wieder das leidige Thema des m10 Motors aufgreifen , weil mir die Suchfunktion die von mir gewünschten Antworten leider nicht gibt... oder ich nicht auf der geistigen Höhe bin um die Beiträge zu finden ;) Also: 1.Wir wissen alle das der M10 im 02er verbaut wurde und er den Grundstof für den S14 geliefert hat sowie die IS-Motoren darauf basieren. Nun stellt sich für mich die Frage in wie fern man die Kurbelwellen von diesen Versionen einbauen kann? ( das ich die 02er einbauen kann weiss ich ) 2. Besteht die Möglichkeit einen IS Kopf oder den S14 Kopf auf einen M10 drauf zu setzen? Also einen V16 Kopf 3. Was brauche ich falls so etwas möglich ist an anderen Motorteilen damit der mir dann nicht um die Ohren fliegt? (die Frage entfällt natürlich falls sowas nicht möglich ist ;) ) im vorraus schon mal vielen dank für die Antworten und das Verständnis gegen über meiner schreibweise, ist auch ja auch mein erster post ;) lg Benjamin |
Autor: FRY Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum einen S14 kopf auf einen M10 rumpf setzen? der S14 rumpf ist dann doch auch kostentechnisch nicht weit entfernt, denn der kopf ist ja das teuerste. für den M10 gab es auch 16v köpfe, weswegen ich vermuten würde, dass der des S14 eh nicht passt. aber das kann ich nicht mit bestimmtheit sagen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Darki325i Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil der M10 Block stabiler ausgeführt ist. z.b. hier www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: Toastermeister Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonma danke an FRY und Darki ...das sieht sehr interessant aus auf der seite ..leider is mein finnisch etwas eingerostet ;)wenn ich das richtig verstehe haben die m10 2,0l ( den könnte ich ja verhältniss mässig leicht mit ner kurbelwelle vom 02 mit pleul und kolben erreichen?! oder mit dem selben spiel vom 320is ) und darauf den kopf vom s14 sieht zumindest für mich als leihen so aus nun frag ich mich in wie fern kriegt man den da drauf was muss daran geändert werden falls etwas verändert werden muss. ansonsten würde es mich auch interessieren was für andere 16V es für den m10 gab. danke!^^ lg benjamin |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der s14 wurde aus dem m10 entwickelt. aber der block selber ist in einigen kleinigkeiten anders. das heist man kann nicht einfach den m10 block nehmen und darauf einen s14 kopf verbauen. m42 hat im prinzip gar nix mehr mit m10/s14 zu tun. der ist verwandt mit m40 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cxm Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, einen M40 im 02er gibt's ja schon. Umbauten von M40 auf M42 im e36 sind ja auch bekannt. Vielleicht ist auch ein M44 im 02er möglich. Wäre aber schade um den schönne Oldie... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |