- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hand Date: 22.06.2009 Thema: Navi einbau Speedpuls ---------------------------------------------------------- hallo an alle BMW-Schrauber . Ich habe die Suche nun ein paarmal versucht aber leider nichts abschliesendes zu meinen Problem gefunden. Erst einmal ein paar Eckdaten : Fahrzeug 530d Tourung BJ 03.2000. ich habe vor 1 woch bei mir ein 4:3 Monitor samt navi eingebaut (war echt leichter als befürchtet). nach dem BMW meinen Auto über CAN-Bus mitgeteilt hat das das Teil nun ein Navi hat haut es auch hin (BC,Radio,CD und sogar das navi GPS wird auch angezeigt ). ABER ABER das Navi zeigt mir zwar die Karte an aber dann ist auch schon wieder schluß soll heißen eine Navigation findet nicht statt. Nun habe ich ja die Vermuhtung da sich mein Standort nach dem das Auto von GPS erkannt wurde nicht verändert das daß Teil nicht rallt das ich fahre. Ich bin hier im Forum schon auf das Thema Speedpuls gestoßen war auch gut beschrieben . Also ich Kombi rausgebaut und wie es im Forum stand Weißer Stecker Pin 3 war nicht belegt also Pin belegt Kombi eingebaut Kabel an das Schwarz-Weiße vom Radiokabelbaum angeschlossen und voller hoffnung das Problem gelöst zuhaben probefahrt. Und was soll ich sagen nichts hat sich verändert mein Standpunkt ändert sich nach wie vor net und ich werde nicht schlau. Deshalb versuche ich es mal auf diesen weg vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte . Ich weiß das daß Thema hier schon zig mal zur sprache gekommen ist aber ich hoffe dennoch das mir jemand weiter helfen kann . Ich bedanke mich schon mal im vorfeld für die tips die zur problem lösung beitragen könnten. mfG markus |
Autor: Stefan177 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Radsensorsignal muss vom ABS Gerät abgegriffen werden. Am Radiostecker liegt manchmal ein Signal an und manchmal nicht (kommt auf's Bauajahr an). Welchen Rechner hast Du eingebaut? Und welchen Kabelbaum (3-teilig oder einteilig?)? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo das Signal habe ich direkt hinter dem Konb abgegriffen wie es hier im Forum beschrieben wurde,der Pin war orginal net belegt was wohl beim Diesel die norm ist. Ich habe einen MK II verbaut und was meinst du mit dem Kabelbaum ?? |
Autor: Stefan177 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob der Kabelbaum ein Teil war, oder ob da schwarze und weisse Stecker waren, mit deenen man den Kabelbaum (für leichteren Einbau) trennen konnte. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der Kabelbaum war ein Teil also habe ich nur zusätzlich reingelegt hinten werden dann natürlich die einzelnen Verbraucher angesteckt . meinst du das ? |
Autor: Stefan177 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also neuer Kabelbaum. Dann müsste hinter dem Kombi ein braun-rotes Kabel rauskommen, das zu Deinem kabelbaum gehört. Das gehört an den blauen Stecker, Pin 1. Falls da schon ein Kabel (auch braun-rot) drinnen ist, dazulöten oder mit Schnellverbindern befestigen. Mit dem Pin bin ich mir nicht sicher. D.h. es gehört auf jedenfall an das braun-rote Kabel im blauen Stecker hinter dem Kombiinstrument, auch wenn es nicht aus Pin 1 kommt. Bearbeitet von - Stefan177 am 23.06.2009 20:53:45 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi so jetzt steh ich völlig auf dem schlauch :-( braun-rotes kabel aus dem blauen stecker vom kombi das habe ich verstanden also werde ich mal das kombi rausnehmen und nach der farbe schauen. nehmen wir an ich habe das kabel gefunden mit was oder mit welchen muß ich es dann verbinden. tut mir leid das ich jetzt mal so blöd fragen muß |
Autor: Stefan177 Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem. :) In dem Kabelbaum, den Du eingebaut hast, muss auch so ein Kabel sein. Das müsstest Du zum Kombi verlegt haben. Das ist ein Kabel ohne Stecker, einfach abgezwickt. Bearbeitet von - Stefan177 am 24.06.2009 20:07:35 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so so nun zum kombi habe ich nun kein kabel gelegt ist mir auch so jetzt keins in auge gefallen also sollte ich doch glatt morgen mal schauen was :-) und das kommt aus den navi kabelbaum also sollte es ja dann wenn ich den monitor rausnehme zusehen sein |
Autor: Stefan177 Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht der Navikabelbaum aus: ![]() Ich meine Abzweig A6. A1 ist der Radiostecker, A2 und A3 gehören an den Bordmonitor A4 ist ein AUX Anschluss A5 ist das Rückfahrsignal und gehört an das Lichtmodul Nur um's komplett zu machen: A7 == Antennenverstärker C-Säule A8 == Masse Fußraum vorne links A9 u. A10 == Navi Rechner A11 == Bordmonitorradio Versorgung A12 == Bordmonitorradio Antenne Alles klar? ^^ Bearbeitet von - Stefan177 am 25.06.2009 18:47:37 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke das ist doch mal ein hilfreiches Bild ich werde nach dem kabel schauen und gebe dir dann gliech mal rückmeldung. wäre ja echt cool wenn es dann ginge |
Autor: Stefan177 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls das Kabel nicht da ist, kannst Du auch selber eins legen. Gehört in PIN 10 vom Navirechner... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also auf der wache ist es heut recht ruhig und ich habe gerad mal geschaut das kabel gibt es net bei mir |
Autor: hand Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber ich habe eine schwarzen stecker gefunden der völlig ohne anschluß ist der stecker hat 3 anschlüße und die farben gelb-weiß,gelb-rot,gelb udn ich habe das gerad sehr erschreckend festgestellt und ich habe null ahnung wo der nun hingehört. die kabel gehen aber auch direkt in den rechner vielleicht leigt ja da das problem begründet. hast du eine ahnung wo der stecker im normalfall hingehört selbst einbau ist eben doch net wie in der werkstatt aber man kann ja nur dazu lernen. |
Autor: Stefan177 Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, leider keine ahnung. hast du die rechnung (teilenummer) vom kabelbaum noch. damit wir mal wissen, welcher kabelbaum es überhaupt ist, und ob der das kabel überhaupt hat? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hand Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die nummer stehen noch drauf ich bin dann erst mal im urlaub aber sobald ich wieder im lande bin werde ich die nummer mal rausschreiben und sie dir senden bis dahin bedanke ich mich schonmal sehr für deine hilfe |
Autor: Mischka86 Datum: 27.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo alle zusammen, Ich habe genau das gleiche Problem, bei mir ist auch dieser Stecker übrig geblieben mit Gelb/Rot und Gelb/weiß Adern. Weiß jemand wo der hin kommt oder wofür er da ist ? Gruß Mischka |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |