- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Stalker Date: 22.06.2009 Thema: Bremsen Quietschen E36 coupe ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiß das meine frage schon ein paar mal gestellt wurde aber trotzdem konnte meine suche mir bis jetz nicht weiterhelfen deswegen frage ich jetz selber! ich fahren ein E36 Coupe als automatik, baujahr 1995! ich habe meine vorderen bremsbeläge schon gereinigt, gefettet und eingeschnitten....hat alles nur minimal geholfen.... es muß doch einen weg geben dieses verdammte quietschen weg zu bekommen? liegt es vll an den belägen? die waren vom vorgänger schon drin, weiß nicht ob das billig schrott ist oder nicht! fast wie neu eig noch... würde es was bringen wenn ich teure beläge einbaue? bitte um antwort! danke..... |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir hat es was gebracht, die Kanten von den Belägen zu brechen. Waren allerdings welche vom BMW Händler, Hersteller weis ich leider jetzt nicht. |
Autor: catalunyasplash Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch könnte grat an den bremsscheiben aussen herum sein. dort bildet sich bei älteren bremsscheiben gern eine kante, an der die beläge dann schleifen. und auf die rückseite der beläge (dort wo sie aufliegen) kannst du etwas kupferpaste tun, die schadet auch nicht. |
Autor: Airborne Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da er das alles schon gemacht hat tipp ich mal drauf das sich die Belagstärke ihrem Ende zuneigt, da gibts manchmal auch Geräuschbildung. Würd die jetzt weiterfahren bis sie platt sind und dann neue Beläge drauf machen....ruhig auch originale! Ist jetzt quatsch wenn man wegen dem bisschen Quietschen ne funtkionsfähige Bremsanlage zerpflückt, so wirft man das Geld mehr das Fenster raus als wenn man sich etwas teurere Beläge draufmacht. MfG |
Autor: cabriofreek Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, ja ... bringt wahrscheinlich was ... hatte ich auch mal - bei mir waren es auch diese billigbeläge für 15 € oder so und ich bin auch fast verzweifelt - wenn sonst alles korrekt gemacht ist, wie du sagst, kann es ja nur noch daran liegen und neue beläge halten ja schliesslich auch mal locker 50 - 100.000 km je nach fahrweise und kosten so um 50 euros komplett bei mir wars danach weg - also ... neue rein - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW-Stalker Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne die beläge sind wie neu...scheibe auch, hat nur ein kleinen rand... werde den aber am we mal abschleifen! vielleicht bringts was... danke schonmal für die antworten!! werde auf jedenfall originale oder "sport"beläge drauf machen beim nächsten mal.... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier sieht man ganz gut, wie die dinger angeschliffen werden müssen. ![]() ich bin eine butterblume |
Autor: Airborne Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Die von mir Grün markierte Fläche ist bei Originalbelägen meist schon abgschliffen....kann sein das es da Ausnahmen gibt, weiß ich jetzt nicht ausm Kopf. Die von mir rot markierten Kanten sollte man aber auch ein wenig anschleifen, diese Kanten schleifen am inneren bzw äusseren Grat der Bremsscheibe, sofern sich dort einer gebildet hat. MfG Bearbeitet von - Airborne am 23.06.2009 21:05:11 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinen einkolben sätteln war es bisher auch immer so gewesen. bei den 4 kolben isses nicht der fall (sind textar-beläge, ich habs aber auch nicht abgeschrägt, quietscht auch nicht) ich bin eine butterblume |
Autor: cabriofreek Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, die von ebc habe ich auch verbaut - ich glaub so um die 45 euros plus versand in der bucht - bei dem letzten tüv bremste der 318-er mit 250 an der VA - mit den EBC`s waren es glatte 300 .... :-) da sieht man auch schön, wie die kanten abgeschrägt sind ... also ... good lack ![]() www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW-Stalker Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, da hab ich ja am wochenende zu tun=) danke für die hoffentlich hilfreichen antworten!!! |
Autor: BMW-Stalker Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooooooooo also die komplette vordere bremse ist jetz clean sag ich mal=) aber mein problem besteht weiterhin^^ hat sich zwar gebessert aber manchmal ist es echt extrem.... mein arbeitskollege meinte das es vll doch von hinten kommt?!... vll von der handbremse die fest ist? hab die bremse in der bremse(so nenn ich das jetz mal) noch nie auseinander gebaut... weiß nur das unter der eigentlichen bremsscheibe nochmal wie klötze sind oder? ist der aufwand groß die hintere bremse zu zerlegen? grüße an alle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |