- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie nennen sich flache Reifen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ferhatbozz
Date: 22.06.2009
Thema: Wie nennen sich flache Reifen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 22.06.2009 um 22:52:10 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

hey leute würde gern wissen, ob die reifen mit dem dünnen mantel einen besonderen namen haben?



die reifen auf dem foto mein ich ?
danke

Bearbeitet von - Pug am 22.06.2009 22:52:10


Antworten:
Autor: Manu.Beatdown
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind stinknormale Niederquerschnittsreifen würd ich ma sagen :P
Autor: warry
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop..

und schweineteuer. hab bei mir auch 255/40/18 drauf und vorn 225/35/18.

Also sind ganz normale niederquerschnitt.. aber schweineteuer :(
Autor: Daniel318 is
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab welchem Maß ist denn ein Reifen ein Niederquerschnittsreifen?
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: Deniz81
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube so ab 45er Querschnitt.

Kauft mir ein Döner wenn ich falsch liege ^^
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Doedelhai159
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles was unter 80% ist.

165/75r14 reifen sind auch niederquerschnitsreifen.
ich bin eine butterblume
Autor: ferhatbozz
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar dankeschön
Autor: Pixsigner
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und schweineteuer. hab bei mir auch 255/40/18 drauf und vorn 225/35/18.

Also sind ganz normale niederquerschnitt.. aber schweineteuer :(

...es soll Leute geben die mehr für Ihre Reifen ausgeben als für Ihre Felgen *rolleyes*

Zudem, was ist denn bitte das? 225/35 und 255/40? Wohl ein kleiner Schreibfehler, wenn dann 225/40 und 255/35 und diese sind wirklich noch halbwegs human im Preis.

Bearbeitet von - Pixsigner am 23.06.2009 08:38:17
E36 - IS IT LOVE?
Autor: udab
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alles was unter 80% ist.

165/75r14 reifen sind auch niederquerschnitsreifen.

(Zitat von: Doedelhai159)





sorry ich glaub ich steh aufm schlauch^^ wie ist das mit den 80% zu verstehen? bzw worauf beziehen die sich? lg
Autor: ThaFreak
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beispiel: 215/40R17

215: Breite in mm
40: Reifenquerschnitt prozentual zur Reifenbreite

Autor: udab
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke. dann ist ja so gut wie jeder normale PKW reifen ein niederquerschnittsreifen... es gibt doch selten einen reifen mit über 80%,oder ? lg
Autor: Daniel318 is
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ehrlich gesagt auf normalen Pkw´s auch noch nie mehr wie einen 80er Querschnitt gesehen!
Dachte bis gestern allerdings auch das Niederquerschnitt erst bei 50 anfängt.
Deshalb hatte ich ja gefragt ab wann es ein Niederquerschnittsreifen ist!
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: Silence7
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber mittlerweile ist doch bei R18 255/35 nicht mehr dünne oder? gibts nicht noch 30 oder weniger....
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Tubs
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alles was unter 80% ist.

165/75r14 reifen sind auch niederquerschnitsreifen.
(Zitat von: Doedelhai159)




Das ist aber schon ziemlich alt.
In neuerer Literatur wird von 50% gesprochen.

z. B. hier:
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_dede/tyre_range/car_tyres/information/technologies/glossary/
Autor: MostWanted
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss, fangen Niederquerschnitsreifen auch bei 50% an. Habe ich auch so gehört.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: biohort
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alles was unter 80% ist.

165/75r14 reifen sind auch niederquerschnitsreifen.

(Zitat von: Doedelhai159)




Des hab ich ja echt noch nie gehört.
Meines wissens nach ist alles ab 50 und darunter ein "Niederquerschittsreifen".
Autor: DA-X5
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Des hab ich ja echt noch nie gehört.
Meines wissens nach ist alles ab 50 und darunter ein "Niederquerschittsreifen".

(Zitat von: biohort)




stimmt so ist es und war es schon immer!!
Ich habe in meinem Leben fast alles Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben.
Den Rest habe ich verpraßt!
Autor: Bardock
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falsch !


Doedelhai hat recht.

Alles mit einem Querschnitt von 80 und weniger ist ein
Niederquerschnittsreifen. Genau genommen mit einem
Höhen/Breitenverhältnis von 0,88.

Und zwar seit dem Jahr 1959

Das Höhen/Breitenverhältnis H:B wird auch
Querschnittsverhältnis Q genannt.
Angegeben in Prozent




Gruß Bardock
Autor: Doedelhai159
Datum: 02.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da der begriff niederquerschnittsreifen kein technich odefr achlich relevanter, geschweige denn wichtiger, begriff ist, können die angaben zum querschnitt natürlich differieren.

es wurden vor vielen vielen jahren mal so ein begriff geprägt, der inzwischen schon recht veraltet ist.
da wir aber gelernt haben, dass es sich nicht gehört bereits definierte begriffe umzudefinieren (außer es ergeben sich neue wissenschaftliche erkenntnisse, die genau das erfordern) bleibt es bei 80%.

auch wenn dunlop sich etwas anderes wünscht.
ich bin eine butterblume




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile