- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölabscheider und Entlüftungsventil - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mikko
Date: 22.06.2009
Thema: Ölabscheider und Entlüftungsventil
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
ich war vor ungefähr 3 Monaten bei der großen Inspektion beim :), bei dieser auch der Ölabscheider gewechselt wurde TeilNr.: 11 12 7 799 367

Dann ist mir vor ca. 3 Wochen das Auto nach Drehzahlschwankungen immer wieder ausgegangen. Bei BMW wurde festgestellt das die Entlüftungseinheit den Fehler verursacht hat. TeilNr.: 11 12 7 799 224

Jetzt darf ich diese Rechnung in höhe von 108 € tragen. Sind diese Bauteile nicht in einem zusammen? :/

BMWFANS.INFO Link

Bearbeitet von - Mikko am 22.06.2009 08:29:00


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Deine Vermutung ist richtig!

Zuerst wurde bei dir richtigerweise die Nr ...367 ausgetauscht.

Dies ist bloss die Filtereinheit inkl. den 2 Dichtungen.

Mehr braucht es auch nicht. Das Gehause selber braucht nicht getauscht werden. Kann man im schlimmsten Falle mit Bremsenreiniger ausspuelen.

Dass man dir nun nochmals den gesamten Oelabscheider ...224 (also Gehause UND die bereits vor Kurzem getauschte Filtereinheit) tauscht und berechnet verstehe ich genauso wenig wie du.

Denn der Filter war ja bloss 3 Wochen alt und konnte ja wohl nicht Ursache deines Problems sein.

Was sagt denn dein :-) dazu?

Gruss
Autor: ReneausE
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, nicht jeder Kunde weiss genau, was diese Zahlen heissen ...

Man hat es sich vielleicht versucht LEICHT zu machen ... ??
Eine Frechheit finde ich ... das alte Gehäuse wird doch wohl nicht plötzlich defekt gewesen sein ... ? Und wenn, haben DIE es beim Einbau beschädigt !

Und trotzdem, über 100 Euro für den Einbau ... das Teil kostet komplett doch genrade mal knapp über 30 Euro ... wüfr den Rest ?? Der Einbau dauert doch nur 15 Minuten ...


Lasse Dir das NICHT gefallen !! Und wechsel auf JEDEN FALL die Niederlassung !


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Mikko
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch von Teilegarantie ausgegangen !! Aber als ich beim :( war hat der mir die unterschiedlichen Teilenummern vorgehalten...

Beinhaltet der Ölabscheider nun die Entlüftungseinheit? oder Wird die alte Entlüftungseinheit beim Ölabscheiderwechsel dringelassen?!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bringst da langsam die Bezeichnungen durcheinander.

Der Oelabscheider ist der Filter. Die Entlueftungseinheit ist das Filtergehaeuse inkl. dem Filter.

Die Entlueftungseinheit (Nr.11) beinhaltet den Oelabscheider (Nr.15)!

Der Oelabscheider (Nr.15) wurde bei dir zuerst getauscht. Das war richtig.

3 Wochen spaeter diagnostiziert der :-) bei deinem Wagen eine defekte Entlueftungseinheit (Nr.11)

Er tauscht die Nr.11 aus. Doch diese beeinhaltet wiederum die vor 3 Wochen schon gegen Geld erneuerte Nr.15 (Oelabscheider).

Somit sehe ich bloss dass dich da jemand verarschen will.

Nochmals:

Die Nr.11 ist das Entlueftungsfiltergehaeuse inkl. dem Oelabscheider.

Normalerweise, wie bei dir zuerst geschehen, braucht man bloss den Oelabscheider (Nr.15), aka den Filter zu tauschen. Gehaeuse bleibt das Alte.

Wenn nun 3 Wochen spaeter das Gehaeuse getauscht werden muss so hat ev. der Mechaniker beim Oelabscheider-Wechsel das alte Gehaeuse beschaedigt. Schrauben zu fest angezogen?

Was war denn die Diagnose als man die komplette Entlueftungseinheit getauscht hat? Was war daran kaputt? Hast du das defekte Teil ueberhaupt gesehen?


Autor: Mikko
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Gehäuse habe ich zu sehen bekommen, konnte daran aber nicht wirklich etwas erkennen. Der Mechaniker sagte mir das die Entlüftungseinheit ein veraltetes Gehäuse war und so nicht mehr verbaut wird. ?! Nunja habe ich eine Chance dagegen anzugehen?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, hast du! Ich glaube immer noch dass man dich fuer dumm verkaufen will.

Laut ETK gibt es bloss eine Entlueftungseinheit. Und diese beinhaltet den Oelabscheider (Filter). Punkt.

Lass dir in dem Fall die ETK-Nummern der angeblich verschiedenen Entlueftungseinheiten zeigen. Beim Teile-Mitarbeiter direkt an der Theke. Und vergleiche die Nr. auf deinen Rechnungen!

Und dann frag mal warum man denn zuerst bloss den Oelabscheider getauscht hat und erst in einem 2.Schritt die angeblich veraltete Entlueftungseinheit (mit mittlerweile neuem, von dir bezahltem Oelabscheider drin) gegen eine neue Version getauscht hat.

Da wuerde ich wenigstens das Geld fuer den erstmaligen Tausch zurueckverlangen.

Vielleicht ist es an der Zeit die Diskussion auf Ebene Direktion weiterzufuehren?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile