- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.CarClean Date: 21.06.2009 Thema: Start Probleme 525 tds ---------------------------------------------------------- Hallo Liebe BMW Gemeinde, ich hatte mir die Tage einen Gebrauchten BMW 525 tds Bj: 11/94 für kleines Geld zugelegt, um meinen Wohnwagen zu ziehen, weil mein einer BMW 116 keine Anhängerkupplung hat, und kaum was ziehen darf. So jetzt zu meinem Problem, der Wagen Startet sehr schlecht, lasse ihn immer vorglühen, aber das muß ich 2-3 mal machen, und dan mit etwas Gas geben, geht er dan mal an, läuft etwas unrund, die ersten paar Sekunden und dann läuft er. Auch wenn ich etwas später starte, dauert es zwar nicht mehr so lange, aber ist auch nicht so wie man es kennt. Eine Antwort von euch wäre nett, weil der freundliche ja nicht gerade Günstig ist. Ich danke euch schon mal im voraus. Gruß Klaus |
Autor: phiphi34 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Es gibt schon sehr viele Beiträge zu dem Thema... gib mal "start tds" in die Suche ein. Ev. kannst du dein Problem danach besser eingrenzen / beschreiben. Grx Phi |
Autor: ThogI Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kalstart hört sich stark nach defekten Glühkerzen an. (Messen auf Durchgang vom Pluspol aus mit einer Prüflampe oder direkt Widerstandsmessung Masse/GK Anschluß). Ausbau der Ansaugbrücke eigentlich unumgänglich für den Wechsel. Sonst hat man immer Probleme mit undichten (mürbe) Rücklaufleitungen an den Einspritzdüsen (hauptsächlich beim Warmstart) Viel Spaß mit den Stinkefingern ;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Mr.CarClean Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Mr.CarClean Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Kalstart hört sich stark nach defekten Glühkerzen an. (Messen auf Durchgang vom Pluspol aus mit einer Prüflampe oder direkt Widerstandsmessung Masse/GK Anschluß). Ausbau der Ansaugbrücke eigentlich unumgänglich für den Wechsel. Sonst hat man immer Probleme mit undichten (mürbe) Rücklaufleitungen an den Einspritzdüsen (hauptsächlich beim Warmstart) Viel Spaß mit den Stinkefingern ;-) Hi danke, wir haben bei uns heute Samstag 27.06.09 die Glühkerzen gewechselt, und die Diesel Rücklauf Schläuche getauscht, aber der geht besser an, ist aber noch nicht das wahre. Der Läuft Irgendwie nicht sauber nach dem Anlassen, es dauer immer so 20 Sekunden bis der rund läuft, und geht noch immer nicht direkt nach dem ersten Glüh vorgang an. Wir werden weiter Forschen. Gruß Klaus |
Autor: ThogI Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Waren denn die GKs defekt? Ansonsten mal testen, ob auf allen GKs Spannung anliegt beim vorglühen, nicht dass das Vorglührelais was weg hat. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ATAQE E30 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie bereits gepostet sind es zu 90% die glühkerzen ! """"man muss noch ein bisschen Chaos in sich tragen, um tanzende Sterne gebären zu können"""" |
Autor: ThogI Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnten natürlich auch die ESD sein ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ATAQE E30 Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ne menge sein... startet er warm wie kalt gleich schlecht ???? """"man muss noch ein bisschen Chaos in sich tragen, um tanzende Sterne gebären zu können"""" |
Autor: ThogI Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einer fällt mir gerade noch ein, hatte ich dieses Wochenende auch hinter mir: Intankpumpe defekt. Bei fast leerem Tank zieht dann die ESP Luft nach. Sieht man am Schlauch zur ESP dann massig Luft drin bzw. sogar Blasen bei laufendem Motor. Du kannst ja mal schauen, ob Luft drin ist. Zum testen, ob die Pumpe läuft muß er vorglühen oder Du gibst auf die Sicherung (ich glaube 23) für die Kraftststoffpumpe 12v drauf. Dann sollte die Luft etwas verschwinden. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Silent arrow Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einer der 6 Zündsp. kann auch einen treff weg haben! ist nämlich bei meinen Dicken gewesen (525tds) Der endlich sein KaW-Sportfahrwerk eingetragen bekommen hat!!!! |
Autor: ThogI Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du einen TDS hast, solltest Du wissen, daß der keine Zündspulen hat sondern Einspritzdüsen. ;-) Kann natürlich auch sein, daß da eine Undicht wäre, würde sich aber eher in tierischem Nageln äußern, weil es dann zu extremen Frühzundungen kommt. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Mr.CarClean Datum: 18.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] kann ne menge sein... startet er warm wie kalt gleich schlecht ???? Hi, wir haben den Fehler gefunden, eine Einspritzeinheit, oder so der unten eingeschraubt wird, sorry bin kein Mechaniker war unten undicht, es kamm immer ein wenig Diesel raus, man sagte, das er schlecht angeht weil der da Luft zieht, und die muß erstmal verdrengt werden. Gruß Klaus |
Autor: ThogI Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war dann doch die Einspritzdüse. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMWKevin Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das sind meiner Meinung nach die Glühkerzen! MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |