- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

asc+t bleibt aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -Jones-
Date: 21.06.2009
Thema: asc+t bleibt aus
----------------------------------------------------------
nochmal,

ich habe die sufu benutzt und nichts gefunden was mir weiterhilft!

bei mir hat sich gestern das asc+t verabschiedet und leuchtet jetzt sozusagen ununterbrochen. es hat sich voher auch schonmal aufgehängt, aber jetzt lässt es sich über einen neustart nicht mehr aktivieren. abs funzt noch einwandfrei, ist auch noch nie ausgefallen.
das asc+t hat sich bei mir schon öfters mal abgeschaltet, zb wenn ich etwas schroff angefahren bin, dies ließ sich aber über einen neustart des motors wieder in betrieb nehmen. im fs war nie etwas vermekt. habe auch mit dem aufgehangenen asc+t den fs auslesen lassen -> kein vermerk.


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Regelt denn die ASC Klappe wenn Schlupf auftritt?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: -Jones-
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die lampe leuchtet regelt gar nix mehr, also auch die klappe nicht-> sonst müsste ja wenigstens die drehzahl kurz zusammenbrechen
Autor: stefan323ti
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte zb sein das einer der Radsensoren vorne oder hinten defekt ist.

Dann wird vom Steuergerät aus auch das ASC deaktiviert.

Das hab ich so erlebt wenn ich auf dem Leistungsprüftstand war. ASC+T war ausgeschalten damit man überhaupt auf der Rolle fahren konnte.

Und dann beim normalen fahren hat die ASC Lampe auch noch ne Weile geleuchtet bis das System gemerkt hat, die Sensoren funktionieren wieder normal und das ASC hat wieder funktioniert.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ronnyqx77
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal im Motorraum Oberhalb an der ASC Klappe ob das Seil straff ist, wenn nötig stell es etwas an der Einstellschraube nach. Das war bei mir die Ursache das die Lampe nicht mehr ausging!

MfG
Autor: -Jones-
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber müsste da das abs nicht mit deaktiviert werden wenn ein radsensor ausfählt? ist doch der gleiche sensor bzw benutst die schlupfreglung die abs-signale zur bestimmung des schlupfes, oder?
Autor: -Jones-
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
seil ist straff, also wenn ich mit dem finger das seil antippe, dann bewegt sich auch die klappe
Autor: stefan323ti
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber müsste da das abs nicht mit deaktiviert werden wenn ein radsensor ausfählt? ist doch der gleiche sensor bzw benutst die schlupfreglung die abs-signale zur bestimmung des schlupfes, oder?

(Zitat von: -Jones-)




Puh das weiß ich nicht genau.

Aber es würde zumindest hinten keinen Sinn machen, weil da hast du ja auch nur auf einer Seite einen ABS Sensor. Und wenn grad am anderen Rad Schlupf ist würde ja das ASC auch nicht regeln.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: -Jones-
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
asc+t funzt(steckerkontakt) wieder, bis auf das alte problem.
auf dreck oder wiese regelt das asc 1a. auf straße bricht kurz die leistung ein und dann schaltet sich das asc ab, nach neustart geht alles wieder. nach dem fehler auslesen -> gibt keinen fehler, wurde festgestellt das mein abs-steuergerät nicht antwortet? aber abs funzt einwandfrei und schaltet sich nie ab. was kann das nu sein?
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

also wenn ein Radsensor kaputt wäre würde ASC UND ABS komplett ausfallen und zudem einen Eintrag in den FS machen.

Hab nen Kumpel bei dem auch das ASC+t Steuergerät seinen Geist aufgegeben hatte.
ASC ging nicht mehr (gar nicht mehr > Lampe leuchtete und ließ sich nicht mehr starten) und das ABS ging komplett.

Ist zwar nicht genauso wie dein Fall, könnte aber auch mit dem Steuergerät zu tun haben. Wobei mich das wundert, dass bei dir überhaupt nichts davon im FS vermerkt ist (war bei meinem Kumpel schon).

Das Steuergerät ist ja nicht unbedingt ein billiges Teil, was man einfach mal so nebenbei mal auf Verdacht austauscht. Deshalb würd ich dir empfehlen, du gibst deinen Wagen mal zum ;-) und die sollen den komplett durchchecken.
Irgendwas stimmt da auf jedenfall mit deinem Steuergerät nicht, und das sollen die im Normalfall rausfinden können.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: -Jones-
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber die wollen ne fehlersuche machen und schätzen das se min. nen tag brauchen -> bin doch nicht blöd^^
Autor: -Jones-
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, fehler gefunden

es war das motorlager links, welches zerrissen war.
gefunden durch eine beule in der motorhaube die vom gehäuse der asc-drosselklappe entstanden ist.
neues motorlager drinn und asc funzt wieder 1a
mfg
Autor: stefan323ti
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das ist eigentlich plausibel.

Wenn die ASC Klappe ne Beule in die Motorhaube gedrückt hat wird sich wohl auch beim Selbsttest nach dem Motorstart die Klappe nicht gedreht haben und somit kam die Fehleranzeige.

Dann muss dein Motorlager aber richtig fertig gewesen sein oder?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: -Jones-
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na sagen wir es so, es waren zwei teile die ich ausgebaut hab. eins war mit dem motorhalter verschraubt und eins mit dem querträger :-P
es war der obere teil völlig herausgerissen.
das asc stieg aus, weil der steckkontakt wahrscheinlich kurzzeitig kein kontakt hatte als er gegen die motorhaube schlug.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile