- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Reifenhersteller? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bloodyscorpion
Date: 19.06.2009
Thema: Welcher Reifenhersteller?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 19.06.2009 um 23:16:45 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hy Leute

Brauche für meinen neuen ASA´s natürlich Reifen;)

So nun aber welcher Hersteller?

VA: 225/45 R17
HA: 245/40 R17

Welchen Hersteller bzw Reifen würdet ihr nehmen und wieso?

Ich tendiere zwischen Dunlop (ca 505€)
Falken (421€) Fulda (454€) oder Hankook (448€)
oder kennt ihr noch bessere bzw günstigere?

Danke

Grüße
Matze




...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 19.06.2009 23:16:45
K G B is waTcHiNg yOu °°°


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir kommen nur zwei in die engere Wahl -Dunlop oder Hankook. Und wenn ich dann zwischen diesen beiden entscheiden müßte, dann Dunlop. Ich fahre die letzten Jahre nur noch Dunlop, bin voll zufrieden und kann nichts nachteiliges sagen.(Ausgenommen der Preis)
Autor: LimoB6
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz klar Michelin Pilot Sport 2!
Autor: stylo.67
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre selber die Falken k452 Reifen.
Die haben sehr gute eigenschaften aber nutzen schnell aus leider....
Autor: Compact_318ti
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre seit jahren Michelin Pilot Sport, ein super Reifen, klebt formlich auf der straße, egal ob nass oder troken.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: bmw_e46_
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die dunlop s2000 sehr sportlich einfach nur empfehlenswert
Autor: rs2000mk6
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toyo Proxes T1-R
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: Insane76
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß jetzt nicht, welche Dunlopreifen du für 505€ meinst, aber die sind schon sehr gut nur leider haben sie einen hohen verschleiß (z.b. sp9000). der sportmaxx ist nicht unbedingt der renner. Ser Dunlop sp 2000 ist ein bereits sehr überholtes modell und kann bei den anderen hier genannten reifen nicht mithalten (ist eher was für weniger sportliche autos).

Die Falken sind besser als ihr ruf, günsig, neigen aber bei fortschreitender abnützung zur sägezahnbildung, werden lauter und rauh.

Bei Hankook (weiß jetzt auch nicht welches modell du meinst), kannst du auch sehr gute reifen finden. Und auch der Toyo Proxes T1 ist ein guter reifen.

Wirklich TopReifen sind die hier breites mehrfach gelobten Michelin SP2. Jedoch sind die auch teurer. Vom Verschleiß her absolut gut, aber den gibts jetzt auch schon lang und er ist nicht mehr so brandaktuell.
Sehr gut, aber auch teuer sind die Conti sportcontact 2 und 3.

Ein wirklich guter Tipp ist der neue Goodyear F1 Asymmetric. Wirklich zu empfehlen und auch vom preis her ok.



Bearbeitet von - Insane76 am 20.06.2009 11:57:47
Autor: 328i-coupe-222
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy also ich würde dir die pirelli rosso empfehlen, habe die selber drauf und bin echt zufrieden. hatte vorher dunlop sp 9000 drauf waren auch super aber die rossos sind einfach top !!!


Mfg
www.northern-racing-association.de


Autor: bloodyscorpion
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also es wären diese drei speziellen Reifen

Dunlop Sport Maxx

Hankook V12

Falken FK452

K G B is waTcHiNg yOu °°°
Autor: herr_welker
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde eher nach Testberichte gehen. (Stiftung Warentest, ADAC, Auto Motor und Sport, etc.)

Auch Markenhersteller können mittelmäßige Reifen herstellen.

Bearbeitet von - herr_welker am 20.06.2009 15:27:54
Autor: cxm
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

diese Reifen-Threads sind genau so sinnvoll wie Öl-Threads.
20 Schreiber - 21 Meinungen.
Du bist also so schlau wie vorher.
Wenn noch weitere User schreiben, noch viel mehr...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Hecktrieb06
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

diese Reifen-Threads sind genau so sinnvoll wie Öl-Threads.
20 Schreiber - 21 Meinungen.
Du bist also so schlau wie vorher.
Wenn noch weitere User schreiben, noch viel mehr...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




geb dir da vollkommen recht..

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: e46-fahrer
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

diese Reifen-Threads sind genau so sinnvoll wie Öl-Threads.
20 Schreiber - 21 Meinungen.
Du bist also so schlau wie vorher.
Wenn noch weitere User schreiben, noch viel mehr...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




das stimmt, da gebe ich dir auch Recht und am Ende wird es der Conti :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile