- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 318i Ruckelt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phux
Date: 19.06.2009
Thema: E36 318i Ruckelt
----------------------------------------------------------
hallo,
ich hätte da ma eine frage und zwar:

ich habe einen e36 318i limo.
wenn ich längere zeit auf der autobahn unterwegs bin und dann an ner ampel oder in einen parkplatz fahren will und vom ersten gang an losfahren muss ruckelt er als würde am getriebe was hängen oder so.
das is aber nur wenn ich länger unterwegs bin bei kurzstrecken ist es nicht.




Antworten:
Autor: SasaYU
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu diesem Thema gibt es etliche Meinungen.
Am besten die suche benutzen und stöbern.
Autor: Phux
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
nein mein fall wurde noch nicht erläutert.
bei mir ruckelt net der MOTOR sondern das getriebe.
der motor läuft super nur wenn er warm ist und ma will einparken oder an der ampel losfahren also vom ersten gang an ruckelt das getriebe so komisch.
Autor: e36_moreagrün
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe ein e36-Coupé von 10.1994 (M43-Motor, 75 KW)! Bei mir tritt genau dasselbe Problem auf. Man glaubt fast, dass an der Antriebswelle irgendetwas locker sitzt oder so. Ein Mechaniker meinte einmal: "Das sind BMW-Eigenheiten, fährt halt manchmal etwas seltsam." Ich denke, das ist nicht der Fall ;o)

Was ich denke: Es ist weder die Kupplung, noch das Getriebe. Es kommt, wie in vielen Beiträgen schon genannt, durch Nebenluft, die der Motor zieht. Ich habe gestern mit 'nem Kumpel viel an meinem BMW rumgeschraubt. Zu guter Letzt wollte er nicht mehr das Standgas halten und ging immer wieder aus. Das Problem hatte ich immer ein, zwei mal am Tag. Meistens bei Hitze oder sehr warmem Motor. Das könnte auch zu unserem gemeinsamen Problem passen.
Wir fanden heraus, dass der Faltenbalg zwischen LMM und Drosselklappe sehr rissig war. Gummi zieht sich bei Kälte zusammen und dehnt sich bei Hitze aus, das weiß jeder. Bei kaltem Motor tritt es nicht auf, und so haben wir das Problem gelöst. Schau mal nach, das könnte es sein.

Gruß,
Dennis
316i - schneller als man glaubt
Autor: Phux
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
dder geschriebene tip den ich von euch bekommen habe hat nicht geholfen.
den der motor läuft bei mir super der zieht keine nebenluft sonder am getriebe muss was sein und nun dachte ich mir muss ich ma hier fragen ob mir jemand helfen kann.

Autor: BossDesigns
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal geschaut, ob das Unterboden-Hitzblech noch richtig angebracht ist?

Bei mir und einem Kollegen hatte sich diese mal gelöst und davon kann dieses Ruckeln/Vibration kommen.




Gruss
BOSS DESIGNS

Autor: Phux
Datum: 29.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja habe ich ist noch fest.

das ruckeln kommt aber eher vom getrieb her würde ich sagen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile