- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oetzi-riss Date: 17.06.2009 Thema: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, An der Beifahrertür war der Seilzug vom Ausengriff ausgehängt. Durch das Einhängen ging die Tür wieder einwandfrei von außen auf. Aber der Erfolg hielt nicht lang. Nach knapp einer Woche war dieser wieder ausgehängt. Also Türverkleidung wieder ab und erneut eingehängt. Alles mit Kabelbinder zusätzlich fixiert. Getestet und funktionierte einwandfrei. Doch leider nachdem ich das Auto abgeschloßen und wieder aufgeschlossen habe, geht die Tür jetzt gar nicht mehr auf. Nicht einmal mehr von innen, wo es immer ging. Wenn ich von innen den Türknopf betätige (also abschließe), lässt sich die Tür auch wieder entriegeln, wenn ich von innen öffnen will. Allerdings nur entriegeln NICHT öffnen. Man merkt auch, dass wenn man an den Griffen zieht das ein Wiederstand vorhanden ist und man hört, dass das Schloß reagiert. Aber nicht ganz entriegelt, damit die Tür sich öffnen lässt. Weiß irgendjemand an was dies liegen kann??? Kann ich die Tür überhaupt irgendwie wieder öffnen??? Wär dankbar für jede Hilfe... da das ganze so echt blöd ist... |
Autor: firecrow Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das selbe Problem vor ca. 3 Jahren an meinem Compact gehabt. Meine freie Werkstatt hat sich nich rangetraut also bin ich zu BMW. Die mussten erst ein Spezialwerkzeug zum öffnen der Tür bestellen. Ich weiss nich mehr wie hoch die Rechnung war, aber BMW hat die Hälfte übernommen. Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: oetzi-riss Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es keine Möglichkeit die Türe selber zu öffnen??? Den ich hab gehört das man eventuell nur den Seilzug mittels einer Imbusschraube strafer stellen muss... Aber um an diese Schraube ranzukommen, müsst ich die Tür erst öffnen können... Und nur deswegen will ich bei BMW nicht unnötig viel Geld zahlen wollen... |
Autor: firecrow Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst das selber machen, musst aber dafür die Türverkleidung abbauen, was aber nur bei geöffneter Tür sauber geht. So kann es sein dass dann deine Verkleidung noch im A.... is. Würd ich mir überlegen! Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: oetzi-riss Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türverkleidung abmachen geht halt leider nur bei geöffneter Tür... Da meine sich net öffnen lässt, kann ich das abhaken... dann muss ich wohl oder übel zu den Jungs von BMW |
Autor: firecrow Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst ja mal inner freien Werkstatt deines Vertrauens nachfragen, vielleicht hast du Glück und sie kriegens hin. Dann sparst du auf jeden Fall einiges an Kohle. Oder du fragst deinen :) ganz nett wie´s mit bissl Kulanz aussieht. Bei mir hat´s geklappt,aber da war mein Baby auch noch bissl jünger. Viel Erfolg! Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |