- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Manu.Beatdown Date: 16.06.2009 Thema: Abs Kunststoff lackieren und Farbwahl ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2009 um 12:19:51 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hey leute... Möcht gern meine Zierleisten und paar diverse sachen lacken.. Frage ist jetzt nur Schwarz Matt oder Metallic ? Was meinte passt besser.. Wagenfarbe ist Titanium Silber... Frag jetzt einfach mal so sporalisch in die Runde weil ihr vielleicht schon mehr gesehen habt mit so ner Farbwahl als wie ich ... in den Fotostorys is leider keine hilfe gewesen .. So jetzt zur eigentlichen Frage.. habt ihr irgenwelche Erfahrungen mit Haftgrund für Kunststoff etc.? Lackiert wird entweder mit Dose oder je nach dem wie es zeitlich ausgeht in der Lackierkabine von der Firma mit Pistole.. Falls die Frage kommt warum Zierleisten in Schwarz und nich in Wagenfarbe... Einfach deswegen weil ich etwas Kontrast in die Sache bringen will ;D Lg Manu Bearbeitet von - Manu.Beatdown am 16.06.2009 21:29:56 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2009 um 12:19:51 |
Autor: firecrow Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Meinst du die Zierleisten AUSSEN?? Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: Manu.Beatdown Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop genau... |
Autor: firecrow Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die würde ich auf jeden Fall glänzend machen. Matt is langweilig. Zum Haftgrung: es gibt speziellen für kunststoff von verschiedenen Herstellern, ich hab schon mehrere benutzt und war immer zufrieden. Ich würde dir noch empfehlen die Leisten zu fillern da die schon ein bissl strukturiert sind. Und natürlich schleifen , entfetten etc. Hast du schon mal lackiert? Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: Manu.Beatdown Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop oft genug :O Aber halt nur Maschinenbauteile... Naja so en großer unterschied kann das schon nich sein :'D |
Autor: firecrow Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nich wirklich. Für die Zierleisten kannst du schon die Dose nehmen, bei den schmalen Teilen is das kein Problem. Gute Vorarbeit is wichtig, wie schon gesagt, immer ordentlich schleifen und entfetten und am Ende richtig dick 2K Klarlack drauf. So hab ich schon viele Male gute ergebnisse erziehlt. Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: boarisch Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss auf keinen fall einen plastic primer(eine spezielle kunstoffgrindierung) zu besorgen,ansonsten reißt dir der lack da kunstoff weich ist und der lack härter ist, gibt das immer risse!!mit ptimer is es aber kein problem hab das auch schon gemacht!! |_oo==[][]==oo_| |
Autor: Marco535 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vor paar Jahren mal ne Anleitung fürs Lackieren geschrieben. Findet sich glaub ich im N2K Bereich. Vielleicht hilfts ja. |
Autor: S4 KILLER Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er die dinger richtig entfettet anschleift füllert und wieder schleift vor dem Lacken passiert da garnicht`s mit |
Autor: Bmw_freak_92 Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Marco535 kannst du mir den Link vielleicht ma senden weil ich nicht weiß was du mit N2K Bereich meinst. Wäre echt nett.Weil ich will meine leisten uach lackieren und ja wäre schon gut wenn ich da ne kleine anleitung hätte.... Mfg Bmw_freak_92 TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE |
Autor: Manu.Beatdown Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic35243_123.html ;D |
Autor: Bmw_freak_92 Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop dankeschön TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE |
Autor: Marco535 Datum: 18.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähhm ja, genau. Sorry, bin manchmal etwas langsam :-) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 18.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube ich würde das beim lacker machen lassen. weniger arbeit für einen selbst, und ich finde es sieht man oft das es mit dose gelackt wurde. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Bmw_freak_92 Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja würde ich auch machen aber 300€ - 400€ is mir dann aber ein bischen zu viel wenn ich mein auto komplett neu lacke dann lass ich es auch vom lacker machen... TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry das ich noch ma aufwärm, aber der Filler reicht um die Struktur weg zu bekommen? Will nämlich auch im Innenraum paar Plastik- bzw. Kunststoffteile lackieren, soll aber schön glatt und glänzend werden. Was ich bis jetz probiert hab hat immer noch die Struktur drin, find das hässlich. Soll am Ende aussehen wie der Lack aufm Blech. P.S. hab schon das Heck vom E30 mit der Spraydose gelackt und da hast kein Unterschied gesehen. Der Lack is nur bei der Kennzeichenmulde gerissen, wegen der scheiss Spachtel. Seitdem nur noch Spachtel wenns sein muss um feinste Unebenheiten auszugleichen. El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: firecrow Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt darauf an welche Innenraumteile mit welcher Struktur du lackieren willst Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich is bisher geplant, innen: die Spieldreieck, die Tachoblende, die Blende bei der Heizung, Türgriffrahmen und dann evtl. noch Handschuhfach, Mittelkonsole und A- bzw. B-Säulenverkleidung. Aussen: Spiegel, Stoßstange, Seitenleisten und evtl. IS Spoiler. Dürfte ja soweit alles Hartplastik sein, ausser der IS Spoiler und die Mittelkonsole wo sich auch die meisten Fragen stellen. Wie bekomm ich die Spoilerlippe vernünftig lackiert, die is doch flexibel?! Muss doch irgendwas in Lack mischen das auch flexibel bleibt, wird wo mit Spraydose nix, oder? Mittelkonsole beim E30 is ja eigentlich wie PU-Schaum der dann halt bezogen wurde, kann ma des auch lacken? Gibs für Plastik- und Kunststoffteile eigentlich ne spezielle Spachtel womit ma gröbere Struktur glatt bekommt? El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |