- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zweifel am Kostenvoranschlag - Unfallreparatur - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Proveed
Date: 16.06.2009
Thema: Zweifel am Kostenvoranschlag - Unfallreparatur
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.06.2009 um 12:18:59 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Ich fahre ein 118d und bin gestern abend einem Subaru Impreza WRX vor einem Kreisel "aufgerollt/aufgefahren".
Ich war unaufmerksam, der WRK hält, sehe es und nehme mit Vollbremsung an Geschwindigkeit raus was ging, hat aber leider nicht gereicht..
An meiner Frontschürze ist nur eine minimale Lackabschürfung und am WRX eine Fingernagelgroße Lackabplatzung, ansonsten ist nichts zu sehen und wir haben beide mit einem geringen Schaden gerechnet.

Die Dame des WRK arbeitet auch in einer Subaru Werkstatt und hat sich dort einen Kostenvoranschlag geben lassen.

- 237 € für des Stossfänger h. erneuern
- 349 € Stossfänger h. lackieren, 2 Perlcolor-Schicht / Mat.Kosten
- 159 € Strossstangenhaut hinten neu
- 25 € Stossstangenverst. IM
- 22 x Clip = 15 €

---> insg. beträgt der KV. 1037€.

- Bei dem Unfall wurden keine Fotos gemacht.
- Keine Zeugen konkret festgemacht, jedoch waren da paar Leute die sie kannte,
aber den Unfall nicht wahrgenommen haben.
- Polizei wurde auch nicht hinzugezogen.

Auf Grund der Situation denke ich, dass in dem KV mehr drin steht, als eigentlich gemacht werden müsste..
Ich weiß nicht wie ich genau dagegen vorgehen soll und hoffe, dass ihr mir mit euren Erfahrungswerten weiterhelfen könnt, was meine Möglichkeiten sind.

Sehen uns spätestens beim Racewars und danke für eure Antworten ;)
MfG Veed



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.06.2009 12:18:59


Antworten:
Autor: plax
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...

ne du... muss dich leider enttäuschen, aber das is mittlerweile so teuer !!!

das problem is, sobald du jemandem hinten drauf fährst, hat dieser das recht auf ne neue stoßstange...

als aktuelles beispiel, meiner mutter (fährt nen golf3) ist auf dem parkplatz vom supermarkt eine frau rückwarts auf ihre front gefahren... wir waren beim vw händler und haben nen KV gemacht... 890 euro inkl. steuer (wohlgemerkt golf 3)

bei dem KV von dem subaru stehen ja auch nur dinge die "wirklich sein müssen"...

gruß

Bearbeitet von - plax am 16.06.2009 14:01:25
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: ThaFreak
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"plax" hat vollkommen recht.

Theoretisch würde es bestimmt auch reichen die Stossstange einfach zu lackieren.
In den Vertragswerkstätten werden aber eigentlich immer Neuteile genommen und so auch in Rechnung gestellt bzw. so im KVA aufgelistet.

Hat das "Unfallopfer" aber auch einen Anspruch drauf.


Autor: cxm
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum kümmerst Du Dich um den Kostenvoranschlag?
Das ist Sache Deiner Haftpflicht-Versicherung.
Wenn die meint, der Kostenvoranschlag sei zu hoch, wird die dem Gutachter oder Deiner Unfallgegnerin schon auf den Pelz rücken.
Wenn ein Versicherungsbetrug dahinter steht, haben die ein Problem, nicht Du.
Kann Dir also egal sein.
Du wirst ohnehin hochgestuft oder hast Deinen Gratis-Crash jetzt verbraucht.
Und die WRX Fahrerin hat nun mal ein Anrecht auf eine Wiederherstellung mit Neuteilen.
Vermutlich kann man den Schaden auch Spachteln und nachlackieren, aber das steht hier gar nicht zur Debatte...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: ThaFreak
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm wahrscheinlich wollte es der TE ohne die Versicherung begleichen (um nicht hochgestuft zu werden) und merkt jetzt, dass die Angelegenheit doch teuerer wird als gedacht.
Autor: pat3112
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich gibt es hier 2 Fragen !

1. Zahlst du den Schaden selber aus eigener Tasche um deine SF Rabatte deiner KFZ versicherung zu behalten?

2. läßt du den Schaden über deinen KFZ Haftpflicht regulieren.

Wenn die Antwort 2 ist ist die Disskussion überflüssig. Denn die Haftpflicht unterscheidet nicht ob du einen Schaden für 10 € über SB regulieren läßt oder 10000€ das ist vollkommmen egal für die folgenden Rückstufung.

Wenn du selber löhnen willst bleibt dir nichts anderes als der gang zum Anwalt. Aber da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen das ist heute so teuer.
Besonders wenns ABS ist und da auch nur einen Halterung gebrochen ist hinter der Schürze, ne neue kostet halt soviel weil Ausgetauscht wird.

Gruß Pat
Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist.
Autor: Bergibmw
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz normaler Preis.

Hatte ne Delle in der tür. von nem Unfallgegener.

Ohne Neue türe sondern nur Instandsetzung der vorhandenen Türe hab ich für 1037.- einen KV bekommen + 3 tage Leihwagen.

Gruß Christian







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile