- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bullenbeisser Date: 15.06.2009 Thema: 320td empfehlenswert? ---------------------------------------------------------- zu erst mal ein freundliches Hallo allerseits, ich bin neu hier und möchte mir einen Gebrauchten BMW 320td kaufen. Bj. 2001-2003 mit ca. 100tkm. Nun schrecken mich die ganzen Beiträge in denen über die Turboschäden berichtet wird ganz schön ab. Kann man sich einen 320ér mit so viel km überhaupt ohne Angst kaufen? Ich möchte nicht in 6 Monaten nochmals 2000€ in das Auto stecken müssen weil der Turbo den Geist aufgegeben hat. ich hoffe mal auf ein paar Antworten... gruß Thomas |
Autor: thefab Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich Dir empfehlen einen jüngeren Gebrauchten zu nehmen. Also ab Mitte 2004 aufwärts - die sog. Facelift-Modell (FL). |
Autor: dexster Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die turboladerschäden hat jeder 320d nicht nur der compact. hatte auch schon einen ;-))) einen turboschaden hast du (fast) nur wenn das auto nicht ordentlich behaldelt bzw gepflegt/gewartet wurde. und wie der vorbesitzer das auto behandelt hat solltest du optisch am fahrzeug erkennen können. zur not nimm jemand mit der ahnung davon hat. aber eine 100% garantie gibt es nicht. und bei den jetzigen gebrauchtwagenpreisen spricht auch nichts dagegen. |
Autor: bullenbeisser Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnellen Antworten! woran erkennt man denn ein Facelift-Modell?? naja, ganz unwissend in sachen Fahrzeugen bin ich ja auch nicht... also ich behaupte mal zu erkennen wenn ein Auto "geschruppt" wurde. eine 100% Garantie hat man ja nie bei einem Autokauf. Aber wenn es schon sehr wahrscheinlich ist, würde ich es unterlassen! |
Autor: aycetin Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Faceliftmodelle haben normale Rückleuchten und nicht diese hässlichen weissen Dinger. Und andere Seitenschweller. |
Autor: BMW 316ti compact Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zudem hat der 320 td facelift ein 6 gang getriebe und kein 5 gang, dann gewölbte seitenschweller und rot-gefärbte Rückleuchten ( wie oben beschrieben) und eine andere hecklklappe das FL hat eine gestanzte linnie über den Kennzeichen L/R hinaus prägt. zudem gabs beim Facelift die Sportliche Fahrwerksabstimmung nur noch als Sonderausstattung... facelift gabs ab 3/2003 BMW - Beste Motoren Weltweit |
Autor: ReneausE Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre nun seit zwei Jahren einen 320d, 150 PS. Von den Fahrleistungen/Verbrauch her bin ich sehr zufrieden, und kann ihn nur empfehlen ! Habe noch NIE ein derart kräftiges und trotzdem günstiges, weil wenig verbrauchendes Auto gefahren ! ABER: Die Schäden, die ich schon alles hatte ... das hole ich NIE wieder durch den Wenigerverbrauch raus ! Es sit also wirklich zu überlegen, ob ein Diesel echt lohnt ! Und wenn, solltest Du auch über einen 330d nachdenken, die sind vom Motor her etwas robuster und langlebiger - so wie ich hier feststellen durfte ! Falls ich mich HEUTE wieder entscheiden müssten, und es wieder ein BMW Diesel werden würde, würde ich einen 330d nehmen, dass steht für mich fest ! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: H2O Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mein 320d ist Bj. 8/2002, hat 5 Gänge und die 150 PS-Maschine. Es ist ein FL-Modell !! Klares Erkennungszeichen des FL sind die vorderen Blinker (beim FL sind sie nach oben "geliftet"). Außerdem sind die seitlichen Blinker weiter oben angebracht und "aerodynamischer" geformt. |
Autor: J.M.B Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die Rede war hier vom Facelift des Compact. Das gabs ab 3/2003 |
Autor: bullenbeisser Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ReneausE Was hattest du denn schon alles an deinem? Sind die 320d denn wirklich so anfällig? kann man kaum glauben... für einen 330d fahr ich zu wenig... kostet ja auch unmengen an Steuer... ich möchte halt nur einen, bei dem nicht alle 3 Monate etwas anderes kaputt geht... hatte in letzter Zeit genug Ärger mit meinem Focus, dass ich dachte ein BMW währe so ne Sache... |
Autor: ado55 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrspaß ok aber die ganzen kossten :( musste in drei jahren bei selbstgefahrenen 105000km 5000€ reinstecken und das nur das er fährt :(( obwohl ihn ihn sehr sehr pflege, ganz vorsichtig fahre, alles original BMW, Öl auch vom BMW sogar die Politur ist original Leiter hört er auch nicht auf mir erger zu machen glaub ich hab ein Sonntagsauto erwischt. Jetzt macht mich der blöde LMM krank ist schon der dritte (WILL WEINEN) |
Autor: thefab Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 330d E46 hat nur ein klitzekleines Problem: bisher gibt es keinen Rußpartikelfilter und somit spätestens in 20 Monaten, also ab 2011, keinen Zugang mehr zu deutschen Großstädten. Da kann der Wagen noch so viele Vorteile haben - wenn ich mehr als 400 Euro im Jahr Steuern zahle, erwarte ich auch, dass ich mit meiner Kiste ÜBERALL wo asphaltiert ist, fahren kann und darf. |
Autor: bullenbeisser Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link ist der 320d in dem Link jetzt ein FL oder ein älterer? und stimmt es denn überhaupt, dass die Turboprobleme seit dem FL aufgehört haben? |
Autor: Coppy70 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bullenbeisser, ja das ist ein Facelift, allerdings kein Compact sondern eine Limousine... Meines Wissens nach haben die Turboschäden auch bei den Facelift Modellen nicht aufgehört, habe mir auch erst vor 6 Wochen einen 320D gekauft (Limo, Facelift) mit 113.000km allerdings direkt vom freundlichen Händler und du kannst immer Glück oder Pech haben... Ich hatte bisher nocht nichts.. Der Vorteil ist natürlich die Garantie die ich vom freundlichen mit dazu bekommen habe, bei dem Kauf wirst du wohl nur 1 Jahr Gewährleistung bekommen... Gruß Coppy |
Autor: bullenbeisser Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den FL Modellen auch nicht? na dann wirds bei mir wohl eher auf eine Limo 320d E46 Bj. 2000 hinaus laufen. Ist mir einfach sicherer als einen möglichen Turboschaden. Auf die 14 PS Unterschied kommt es mir nicht an. Muss man bei dem Kauf eines Wagens von diesem Typ auf etwas besonderes achten? |
Autor: olli320is Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....als 6Gang oder Automatik,ja! |
Autor: ReneausE Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit ich ihn habe, waren folgende Sachen fällig: Bremsscheiben komplett (ok, Verschleiss .....) Turbolader Kurbelwellensensor (69 Euro das Teil, 400 Euro der Einbau) Querlenker Vorderachse Pendelstützen Vorderachse Spiegelgläser Heckscheibe Gebläseendstufe 2 x Deckel Ölfiltergehäuse (da zu fest angezogen, ging nur mit grober Gewalt runter) Hört sich jetzt nicht soooo viel an, aber allein der Turbolader kostet ja schon RICHTIG ! Und den Rest ... gut, vieles Verschleiss-Teile, aber trotzdem. Der Turbo und die regelmäßigen Ölwechsel ... Wenn überhaupt einen Diesel, dann den 3 Liter, sonst eher einen Benziner. So jedenfalls MEINE Erkenntnis. Der Diesel hat sich für mich jetzt nicht mehr gelohnt aufgrund der treuren Reparaturen ... Ein Injektor kündigt sich auch gerade an ... ohje, wieder 300 Euro das Teil ... Renè BMW ... was sonst ? |
Autor: ado55 Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau den habe ich |
Autor: Diabolum Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich muss mal den Ruf von BMW - Turboladern bischen retten :) ich habe auch einen 320d Bj.2005 mit 88000 kilometern! Wenn du dein checkheft fleißig pflegst und nach einer geschmeidigen Autobahnfahrt, mit bischen mehr wie 200 km/h am Rastplatz nich gleich den Motor abstellst passiert eingentlich nichts! Fast alle meine bekannten arbeiten bei BMW und haben gesagt das des einzige was einen Turbo killt zu heißes abstellen ist! Der 320d is kein Sportwagen auch wenn das viele denken er is recht flott aber zu sehr würd ich ihn auch nich hernehmen! Er is ein zuverlässiger Begleiter der auch schnell fahren kann so beschreib ich ihn! Sieht nebenbei mit komplett M2 packet auch recht net aus und lässt sich super wiederverkaufen! schau lieber auf solche aspekte wenn dir einen bmw kaufst nich gleich an den turboschaden denken find ich! bei guter wartung und ab und zu nachlaufen lassen eigentlich kein problem! (meine BMW Gurus schwören auf bis zu 2 mins nachlaufen lassen dann kein streß!) |
Autor: bullenbeisser Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber woher soll man denn wissen, dass der/die Vorgänger dies immer gemacht haben? und wenn ich mir einen Gebrauchten kaufe, dann denke ich natürlich auch an das was auf mich zu kommen kann... |
Autor: Diabolum Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo sorry war nich so gemeint! also meiner hatte 58k kilometer oben der von meinem kumpel glaub 60k und wir hatten noch keine probleme. über 100000 ist immer gefährlich denk ich mal oder? wenn ich du wäre würde ich mir einen suchen der so 60-70000 kilometer hat einen FL mit 6 gang dann hast auch super verbrauchswerte! Das einzige problem was meiner und andere beim händler immer bemängeln sind elektronik probs. aber sonst hör ich nicht viel drüber gruß |
Autor: schwabi Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gute Nahcrichten für dich: meiner hat jetzt 170t KM drauf (VFL-->136PS). Hab ihn vor gut 3 Jahren mit ca. 100t KM gekauft. Bis Jetzt keine Probleme, obwohl ich den Service imemr selbst gemacht habe. Und da ich Azubi war hab ich das auch immer rausgezögert, bis Geld da war. bitte bedenke: der Facelift hat nicht nur 14 PS mehr sondern auch 50NM. Macht in der beschleunigung beim Touring meines Wissens 1 Sec aus. Bremsen und Reifen verschleißt er aber enorm viel. Da liegt man alle paar Monate unterm Auto =). |
Autor: Diabolum Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also reifen und bremsen verschleiss? leute wo fahrt ihr? :-) stimmt absolut nich grad beim 320d :) is doch kein 850er |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |