- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: plop Date: 15.06.2009 Thema: StudiVZ Party auf Sylt..... ---------------------------------------------------------- Wer ebenso der Meinung ist, dass der Gruppengründer und jeder Teilnehmer genau so eine tolle Party vor der eigenen Haustür verdient hat, der kann ja mal nach folgender Gruppe suchen ALLE MAN NACH SCHLESWIG, wir machen eine Fette Hausparty!!! Allgemein würde mich aber trotzdem mal die Meinung der Forenuser hier interessieren... Mal als Denkanstoss... ein Strandkorb kostet ca 2000€, da diese in Handarbeit gefertigt werden müssen... Der Einsatz der Ordnungskräfte kostete ca 25k€ Die Aufräumarbeiten waren ebenfalls nicht gratis Der Schaden an der Natur muss aufgeforstet werden ...usw Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: stargate Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??????? um was gehts hier??? *linkvergessen* ;-) Automobiler Individualist |
Autor: Fifth Gear Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehm an die Gruppe heißt so wie´s in der roten Zeile steht... der war ganz schön überheblich in dem TV Interview... oO There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... |
Autor: Hammam Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- woe wärs mit studivz --> suche -_> gruppe --> titel eingeben Zitat: da wird wohl zurück gerudert :-) Hat wohl einer volle hosen... hahahaha |
Autor: stargate Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man n Account im VZ hat ja aber so funzts hald ned Automobiler Individualist |
Autor: plop Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht um folgende angelegenheit http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,630337,00.html Link Link http://www.welt.de/vermischtes/article3926018/Sylter-Sause-mit-viel-Alkohol.html jetzt haben halt ein paar sylter eine ähnliche gruppe gegründet.. Bearbeitet von - plop am 15.06.2009 18:37:14 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Sonic17 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lesen -> Klick <- |
Autor: Yuto Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha wie geil ist das denn, hatte von der aktion gehört und jetzt bei dem jungen vor der tür, echt hammer idee von den syltern |
Autor: Slack Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- WIe mans möchte, finde es trotzdem etwas, nunja, unnötig, dass "die Sylter" (ist das ein autonomer Volksstamm oder liegt das an der Arroganz dieser Inselbewohner?) solch einen Aufstand produzieren. 30t Euro Schaden ist nattürlich auch unnötig, aber deswegen gleich einen Studenten verklagen... Zumal beispielsweise Die Bahn an den Kunden ordentlich mitverdient hat. Aber gut, Sylt wird halt zu 65% von Spießern bewohnt, die um exakt 15.30 Uhr ihren Tee trinken. ;) Die Insel ist trotz alledem recht schön. ;) MfG |
Autor: Nicore Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erinnert mich an den Text aus dem Lied "Westerland" von "Die Ärzte". :) Neulich sind wir dagewesen Die Jungs von Greenpeace hatten Recht Denn das Meer stank ziemlich übel Und uns wurde ziemlich schlecht Wann wird diese Insel in die Luft gesprengt? Wann wird Sylt im Meer versenkt? *gg* BMW Team Oberhavel |
Autor: kerny0815 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- war jemand hier ausm forum da? ich wollt eigentlich hin, irgendwie war mir das wetter aber nicht gut genug um ne nacht am strand zu verbringen ^^ |
Autor: plop Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die bahn hat nur die autozugstrecke.. den personenverkehr betreibt die nob.. aber unabhängig davon, was hat die insel sylt davon? im übrigen sind sylter nun mal personen die auf sylt leben.. so wie auf amrum amrumer leben, auf föhr föhrer, in hamburg hamburger, in münchen münchner usw usf... mir würde es auch gewaltig stinken wenn eine horde urinierender, gröhlender, müll um sich werfender ortsfremder menschen ungefragt meine heimat verunstaltet.. und aus deiner aussage schliesse ich, dass du keinen einzigen sylter kennst...ich denke mal deine aussage bezieht sich auf die "touristen".. (gilt auf sylt unter insulanern übrigens als schimpfwort) auch auf sylt leben und wohnen stinknormale menschen wie im rest deutschlands.. zwar kann man eine insel nie mit dem festland vergleichen, da auf inseln generell eher dorfmentalität angesagt ist (man kennt sich), aber ansonsten sind dort bis auf die touristen, die sich zu 80% alle daneben benehmen weil sie der meinung sind mit dem zugticket die insel gemietet zu haben, genauso verschiedene charaktere wie auf dem festland vertreten.. ich finde es einfach unverschämt, rücksichtslos und egoistisch nach einer solchen veranstaltung so einen saustall zu hinterlassen! aber das ist wohl die aktuelle generation "scheissdrauf"... is ja nich mein strand.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: e61_530driver Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Finde das auch nicht Ordnung, ich frage mich eben immer ob die Leute nichts besseres zutun haben. Andererseits bringt es genauso wenig, wenn man Spieß jetzt umdreht und es den bösen Buben jetzt heimzahlt indem man das Gleiche macht. So ist man kein Stück besser. Wie auch schon im Internet berichtet wurde, das ist eben der Beweis, dass die sogenannten Social Networks funktionieren. MfG |
Autor: Pug Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nix wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. eins kann man mal festhalten, die sylter kurverwaltung macht schon seit jahren neg. publisitie gegen "solche touristen". dazu zählte auch schon die einführung des wochenend-tickets der bahn, damit hatten dann ja "billig-touries" zugang, dass war denen auch ein dorn im auge und dies hielten sie nicht hinterm berg. ...und mal ehrlich, welchen sylter stört den diese horde? die haben sich schon längs damit arrangiert (ja ich kenne welche von dort), es sind vielmehr die starkzahlenden gäste, die sich über die touries beschweren und das geht denen auf den eimer. ;-) zu deinen zahlen, ich weis nicht woher du die hast, aber auch mal einen denkanstoß. ein strandkorb für 2000€ -schau mal nach einen für 1000€ und vergleiche die materialien bzw. qualität. ich wette der für 1000€ macht das rennen. die kosten für den einsatz der ordnungskräft -sind eigentlich peanuts, wenn man "die betreuung einer saison" der fußball-bundesliga mal zum vergleich nimmt und darüber kaum eine schlagzeile liest. Nu mal los.... |
Autor: stargate Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir das ganze auch bischen durchgelesen, und finde es vollkommen in Ordnung wenn der Typ die Reinigung zahlen soll. Er war ja schließlich der Initiator des ganzen. Wenn ich irgendwo n Fest veranstalte muss ich schließlich auch dafür sorgen das der Platz wieder so ist wie vor der Veranstaltung. Naja, der vormals Arbeitslose hat ja jetzt n Job, da kann er auch die Rechnungen bezahlen. ^^ Automobiler Individualist |
Autor: kerny0815 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist mal wieder das typische thema für die medien: jugendliche die saufen und party machen^^ das ist natürlich alles total dramatisch, schlimm und moralisch nicht vertretbar, aber letztendlich von den folgekosten her günstiger als eine anti-atomkraft demo wo sich idioten an die schienen binden oder die jährlichen 1. mai partys mit umherfliegenden steinen - und da wird auch nicht so eine welle gemacht in den medien, denn das ist einfach so. -- in der studivz gruppe hab ich auch schon von einem insulaner gelesen, dass es nicht schlimmer gewesen sein soll als an silvester oder so manch einem sommertag. wird also teilweise alles etwas überbewertet. ich würde es aber trotzdem begrüßen wenn der "veranstalter" bei der nächsten party ein bisschen weiter denkt. ich wäre - wenn ich hingefahren wäre - auch bereit gewesen 5 euro eintritt zu zahlen um mich mit 5000 anderen am strand zu besaufen, somit hätte man schonmal die reinigung bezahlt. |
Autor: plop Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht hierbei nicht um ein fussballspiel, silvester oder eine demonstration, sondern um eine unangemeldete veranstaltung in einem naturschutzgebiet und um entstandene kosten für sämtliche unfreiwillig beteiligten! von der nob über die anwohner bis zur stadt westerland! erst grosse party veranstalten und sich dann hinterher vor der verantwortung drücken wollen.. sind mir die liebsten.. und die von mir genannten preise für so einen strandkorb hauen schon in etwa hin.. da stehen keine praktiker baumarktkörbe.. das die insel gerademal 100km² hat und nur begrenzt aufnahmefähig ist was die touristen angeht sieht man ja an regentagen... schon mal versucht mit dem auto in der saison an solchen tagen irgendwo hinzukommen? da wird zusätzlich noch für jeden kieselstein angehalten, ausgestiegen und foto gemacht... evtl lagen da die bedenken bezüglich billigflügen und billigtickets auf die insel.. auch der imageschaden ist nicht aussen vor zu lassen.. sylt möchte kein 2tes llorett de mar werden sondern seinen stand halten... auch ein grund warum niemand auf sylt eine autobrücke zum festland möchte! einfach mal ein wenig mit der materie auseinandersetzen bevor man alles einfach abtut.. und die bilder sprechen für sich denke ich.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |