- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grundmodul defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rechtshänder
Date: 14.06.2009
Thema: Grundmodul defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Eingrenzung meines Fehlers:

Und zwar spinnt die ZV und die Fensterheber + Schiebedach bei geparktem Fahrzeug (egal ob abgeschlossen oder nicht).
Das Auto schliesst sich dann selbsständig auf, und beide Fenster und das Schiebedach öffnen sich komplett. (Sehr ungünstig bei Regen...)

Bisher behelfe ich mir so, dass ich jedesmal die Batterie abklemme wenn ich nicht in der Garage parke...

Nach einiger Recherche würde ich auf ein defektes Grundmodul tippen.
Wenn mir das jemand bestätigen kann, ist meine Frage damit schon beantwortet und ich lasse es bei ebay reparieren.

Vielen Dank im voraus
MfG Rechtshänder


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe hierzu nur eine kleine Anfrage:: Wie kann man bei Ebay etwas reparieren lassen?????
Autor: hawk2k
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
er meint wohl das er sich ein ersatzteil bei ebay holen will *denke ich mal*
Autor: Gr3m1
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen
Man kann dieses bei einem E-Bay Mitglied Reparieren lassen das meint er! Dort bietet einer die Reperatur die man dort per Sofort-Kauf ersteigern kann!
Autor: hawk2k
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soso das wußte ich auch noch nicht
Autor: creepers82
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sowas gibt es bei Ebay schon lange. Dort bieten manche Reparaturen aller art an, ob Auto oder Motorrad usw..
Nur sowas ist wieder so eine Sache, man weiß ja nicht ob die Leute vom Fach sind oder Hobbyschrauber?
Also ich würde es nicht machen, weil wie ist das mit Garantie? beim freundlichen kann man immer hin wenn was nicht stimmt.


Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: nadan
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Bei mir war es bloß umgekehrt die Karre hat beim Öffnen gesponnen. Mal gings auf mal nicht. Beim schleißen das gleiche. Der Fehler lag tatsächlich am Grundmodul. Hab mir die 4 Relais (natürlich original (40€), bloß kein Nachbau kaufen)bestellt und gegen die Defekten im Grundmodul ausgetauscht. Danach nur noch das Grundmodul neu codieren lassen (kostet beim freundlischen ca. 50€) und schon funzt die ganze Sache wieder einwandfrei.

Was deinen Fall angeht, würde ich einfach mal das Grundmodul bei freundlichen codieren lassen.
Und Nichts bei Ebay reparieren lassen.

Gruß Andrej

Gruß Andrej
Autor: Rechtshänder
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Firma die die Reparatur bei ebay anbietet macht einen seriösen Eindruck. Der hat 100 prozent positive Bewertungen und gibt 2 Jahre Garantie. Einige User hier im Forum haben ja auch schon gute Erfahrungen mit dem gemacht.
Hier mal n link:
Link

Ich möchte halt ungern selbst an irgendwelchen Relais rumpfuschen, weil ich da einfach keine Ahnung von habe :(
Und bei BMW würde die Reparatur bzw. der Austausch so um die 400€ kosten...

Deswegen ist der ebay Mann ne gute Alternative, ich möchte halt nur vorher sichergehen, dass es auch wirklich am Grundmodul liegt, bevor ich es verschicke...


Bearbeitet von - Rechtshänder am 15.06.2009 15:31:49
Autor: o_dog666
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht einen guten Eindruck, ich würde sofort zuschlagen. Hatte auch schon mal mein LSZ über ebay codieren lassen, hat alles perfekt geklappt. Und das alles zum Bruchteil des Preises vom :-)

Ich würde es bei dem Angebot machen lassen, da ich denke das bei Dir das Grundmodul einen weg hat.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: nadan
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verkäufer bei Ebay ist wirklich seriös, muss natürlich auch ergänzen dass ich die Relais auch bei Ebay gekauft habe und mich der Verkäufer sehr gut beraten hat. wenn wirklich etwas am grundmodul defekt ist dann lass es bei diesem verkäufer machen. Allein zum codieren würde ich es allerdings nicht verschicken sondern bei bmw machen lassen. es kostet ca. 50€ und du hast keine wartezeiten und das hin- und herschicken kannst du dir auch sparen. der preis von 400€ ist auf ein neues grundmodul mit neucodierung auf dein fahrzeug bezogen.

Gruß Andrej
Autor: Rechtshänder
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles gut und schön, vielen Dank für die Antworten!

Aber woher weiss ich denn jetzt, das es auch tatsächlich am Grundmodul liegt???
Darum geht es mir doch nur...
Autor: hawk2k
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich dannach an oder ??? würde ich mal so sagen haste den irgendwelche fehler meldungen das mann das mal auslesen lassen könnte ??? dann weißt du es 100% ig
Autor: Wolf41
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Rechtshänder

Nach deinem Problem zu urteilen, ist es so als wenn du die Öffnen-Taste dauernd gedrückt hast.

Passiert das an jedem Ort, oder nur an einem Ort. Ich denke da vielleicht an Störsender oder so ähnlich.

Am Grundmodul gehen meistens bei einem Relais die Schaltkontakte hinüber. Ansonsten geht daran sehr selten etwas defekt.
Deswegen denke ich, daß dein Grundmodul in Ordnung ist.

Die Reparaturdienste von Ebay tauschen auch nur die Relais aus, womit dein Problem wohl nicht behoben sein wird.

Gehen die Fenster immer runter oder nur sporadisch ?

Gruß
Wolf
Autor: Wolf41
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochwas

Benutze doch nur mal den Schlüssel ohne Funk und lege die anderen 2 Funkschlüssel weit weg vom Auto.
Vielleicht liegts ja auch am Schlüssel.
Autor: Rechtshänder
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Fenster und das Schiebedach gehen nicht immer, sondern nur sporadisch auf, und egal an welchem Ort.
Dabei ist es auch egal ob ich das Auto abschliesse oder nicht.

Der :) will nur für das Auslesen des Fehlerspeichers schon 40€ haben...
Autor: Wolf41
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du einen Defekt an den beiden Funkschlüssel ausschließen ?
Autor: Wolf41
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Problem auftritt, geht alles gleichzeitig auf ja ?
Autor: Rechtshänder
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Defekt an den Funkschlüsseln kann ich deshalb ausschliessen, weil es wie gesagt AUCH passiert wenn ich NICHT abschliesse.
Und ja, wenn dann gehen die beiden Seitenfenster und das Schiebedach gleichzeitig auf.
Vorher geht die ZV auf (wenn abgeschlossen).

:(
Autor: Rechtshänder
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal dauert es nur eine Sekunde nach Abstellen des Wagens, bis das Problem auftritt, manchmal passiert es auch über Nacht... und manchmal bleibt wie gesagt auch alles dicht...
Autor: Wolf41
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Einen Defekt an den Funkschlüsseln kann ich deshalb ausschliessen, weil es wie gesagt AUCH passiert wenn ich NICHT abschliesse.



Warum kannst du dann einen Defekt ausschließen ?
Kann es nicht möglich sein, daß dein Funkschlüssel einen Defekt hat ?

Wenn du am Schlüssel deinen "Öffnenknopf" drückst geht doch auch alles auf.
Autor: o_dog666
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Schlüssel oder Grundmodul wird sich aus der Ferne wohl kaum klären lassen.
Es ist aber so, das die Lötstellen an den Relais beim Grundmodul öfter mal hin sind. Ein defektes Relais ist auch nicht auszuschlißen. Das mit dem Schlüssel habe ich zwar noch nie gehört, könnte aber auch sein.
Die Lösung die Funksender ausser der reichweite zu Platzieren oder Batterie Raus könnten diese Vermutung jedoch bestätigen oder auschließen.
Da wird Dir aber mit sicherheit keiner aus der Ferne eine 100% Diagnose liefern können. Einfach mal ausprobieren.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: nadan
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann eigentlich nur das Grundmodul sein, im Grundmodul sitzen 2 Relais (Hersteller Tyco-Siemens) die für die ZV zuständig sind und 2 Relais (Hesrsteller Siemens) die für Fenstersteuerung und Schiebedach zuständig sind.
Das Öffnen/Schließen der Fenster per Ferbedienung gehört zu der Komfortschließung bzw. Steuerung des grundmoduls somit kann der fehler nur dort liegen. Rein logisch passier folgendes im Grundmodul. beim öffnen des fahrzeuges und halten der öffnungstaste wird das relai geschlossen dass für das öffnen der fenster zuständig ist, genau so umgekehrt beim schließen. es ist wahrscheinlich nicht mal eine neucodierung notwendig, sondern lediglich ein austausch der relais.

Welche Fehler tretten bei dir noch auf?
- wenn du die Tür öffnest, wird es im Kombiinstrument (Tacho) angezeit?
- wenn du das auto schließt, blinken die Blinker?
- wenn du den Schiebedach öffnest, musst du den Knopf dauerhaft drücken oder geht er von einmal drücken auf?
- geht der kofferraum per handbetätigung am kofferraum auf wenn die zündung an ist?
Das sind alles anzeichen für eine neucodierung am grundmodul....

hast du schon mal vesucht den funkschlüssel neu zu synchronisieren?
Gruß Andrej
Autor: Rechtshänder
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

- wenn du die Tür öffnest, wird es im Kombiinstrument (Tacho) angezeit?

^^ja


Zitat:

- wenn du das auto schließt, blinken die Blinker?

^^ja


Zitat:

- wenn du den Schiebedach öffnest, musst du den Knopf dauerhaft drücken oder geht er von einmal drücken auf?

^^es reicht, wenn ich ihn EINmal drücke (2. Stufe)


Zitat:

- geht der kofferraum per handbetätigung am kofferraum auf wenn die zündung an ist?

^^ja


Trotzdem habe ich immer noch nicht verstanden, was denn der Funkschlüssel damit zu tun haben soll / könnte?
Wenn jetzt mein Schlüssel bei mir aufm Schreibtisch liegt, und bei meinem Auto in der Garage gehen die Fenster runter... Was hat dann das eine mit dem anderen zu tun???
Autor: Venne72
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich glaube das es weder am Grundmodul, noch an den Schlüsseln liegt!
Würde eher auf den Schalter, bzw. Sensor im Türschloss der Fahrertür tippen.
Es gibt in der Fahrertür so ne Art Mikroschalter der der Elektronik meldet wenn das Auto manuell, also ohne Funk, auf bzw. zugesperrt wird.
Wenn dieser Mikroschalter falsch eingestellt ist oder nen "Wackeligen" hat und durch zufall betätigt wird, weil beispielsweise ein vorbeifahrender Lkw das Auto zum wackeln bringt, kann sich dadurch dann das Auto von allein öffnen und auch die Fenster runter fahren!
Es kann auch möglich sein das die passenden Kabel im übergang von Tür und Karosserie Durchgescheuert sind und den Spuk verursachen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich!

Wenn Du es Dir zutraust nimm doch erst die Türverkleidung der Fahrertür ab und sieh mal nach welche Kabel zum Türschloss gehen. Leider hab ich mir so ein Schloss noch nicht näher angesehen und kann nix genaues dazu sagen,
evtl sind die Kabel da gesteckt, wenn das so ist, würde ich die Stecker dort mal versuchsweise abziehen. Dann kannst du die Fahrertür zwar nicht mehr manuell abschließen, aber du hast ja noch die Funkfernbedienung und die Beifahrertür.
Wenn du jemanden hast der sowas durchmessen kann ob die Mikroschalter ordnungsgemäß arbeiten wäre das natürlich noch besser!

Falls Du Dir das technisch nicht so zu traust, dann fahr am besten zum freundlichen oder ner freien Werkstatt (am besten eine die nen fähiken KFZ-Elektriker hat) und sag denen einfach das du vermutest das es an einem der Türschlösser liegen könnte!

Autor: Wolf41
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Trotzdem habe ich immer noch nicht verstanden, was denn der Funkschlüssel damit zu tun haben soll / könnte? Wenn jetzt mein Schlüssel bei mir aufm Schreibtisch liegt, und bei meinem Auto in der Garage gehen die Fenster runter... Was hat dann das eine mit dem anderen zu tun???



Das war eine Idee von mir. Vielleicht kann es sein, daß dein Schlüssel einen Kurzschluss verursacht. Deswegen solltest du den Schlüssel ausser Reichweite vom Auto legen. Das habe ich aber schon im vorigen Post geschrieben.

Die Ursache für den Fehler ist, denke ich, daß das Grundmodul ein Signal bekommt. Entweder über Funk oder elektrisch.
Vielleicht verursacht auch das Grundmodul selber, vielleicht durch Feuchtigkeit, dieses Signal.
Autor: nadan
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Trotzdem habe ich immer noch nicht verstanden, was denn der Funkschlüssel damit zu tun haben soll / könnte? Wenn jetzt mein Schlüssel bei mir aufm Schreibtisch liegt, und bei meinem Auto in der Garage gehen die Fenster runter... Was hat dann das eine mit dem anderen zu tun???



Das herrunter lassen des Fensters wird durch das Grndmodul gesteuert, somit muss das Grundmodul einen Impuls bekommen und die Relais durchzuschalten, ob es jetzt am Microschalter liegt oder am Kabel ist fraglich.

Zitat:

Welche Fehler tretten bei dir noch auf? - wenn du die Tür öffnest, wird es im Kombiinstrument (Tacho) angezeit? - wenn du das auto schließt, blinken die Blinker? - wenn du den Schiebedach öffnest, musst du den Knopf dauerhaft drücken oder geht er von einmal drücken auf? - geht der kofferraum per handbetätigung am kofferraum auf wenn die zündung an ist? Das sind alles anzeichen für eine neucodierung am grundmodul....



ich habe aus dem Grund nach den Ursachen gefragt, weil man an diesen schon ganz deutlich sehen kann ob das Modul vielleicht einen schuss in der Codierung hat.
In deinem Fall sieht es nicht so aus als ob es der Fall wäre.

ein funkfehler oder ähnliches kann es nicht sein, dann müsste es mit dem ersatzschlüssel gehen....

Feuchtigkeit kannst auch ausschließen...die Platine vom Grndmodul ist lackiert...

Es ist ein Fremsimpuls (elektrisch)der das es durchschaltet.

Bring die Karre doch mal einfach zur Fehlerdiagnos und lass es mal auslesen...dann weißt du woran es liegt...

Ah noch etwas ist das Symptom wetterbedingt (kalt / warm)???

Gruß Andrej
Autor: Rechtshänder
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein es ist nicht vom Wetter abhängig.
Also ich werd dann wohl den Fehlerspeicher auslesen lassen, um Gewissheit zu haben.
Wenn es dann wirklich das Grundmodul ist, werd ichs wohl bei ebay reparieren lassen.
Ich kann ja dann nochmal berichten...
Vielen dank erstmal!

MfG Rechtshänder
Autor: Wolf41
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mir kaum vorstellen, daß du über ebay jemanden findest der das Grundmodul repariert. Die tauschen alle nur die Relais aus.
Die Relais sind bei dir aber mit Sicherheit nicht defekt.

Denn, ein sehr häufiges Problem beim E46 sind die Relais im Grundmodul. Meistens ist es dann so, daß du die Türen nicht entriegelt bekommst!
Aber du hast ein anderes Problem.
Autor: Beach
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...
Ich weiche ein bissel vom Thema Türen mal ab, aber habe auch ein Prob mit dem Grundmodul...
Hab meinen grad beim :) gehabt wegen einem gerissenen Seilzug des Fensterhebers. Er sollte auch ma checken warum die Bordsteinautomatik net geht und sagte mir, dass des Grundmodul defekt sei. Neues mit Einbau bei denen 450€. Hab dann kurz mit ihm gequasselt wegen Relais und er meinte die könne man nicht tauschen weil sie aufgelötet (?) sein...
Meine Frage: Wisst ihr ob ich das reparieren kann und ob das der ebay Typ auch kann? Werd ihn auch gleich ma anschreiben...
Oder habt ihr nen andern Tipp?


Gruß

Beach
Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Autor: Rechtshänder
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen der :) ist ein Geier!
Wenn du es selbst reparierst bzw. es woanders reparieren lässt dann hat er ja nichts davon.
Deshalb sagt er einfach das man die Relais nicht tauschen kann,(was nicht stimmt), um dann für 450€ das ganze Modul zu tauschen...
(Meine Vermutung)

MfG Rechtshänder
Autor: Beach
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut...der ebayer von dem vorn im Thread geschrieben wurde sagte mir grade, dass es in meinem Fall wohl nicht zu reparieren sei, er könne mir aber ein Grundmodul mit 1 Jahr Garantie für 115€ anbieten...

Was meint ihr dazu?


Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Autor: Rechtshänder
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur noch mal zur Info:
Ich war letzte Woche bei nem anderen :-) und hab ihm mein Problem geschildert. Der Meister meinte das es erfahrungsgemäß nicht am Grundmodul, sondern zu 95% am Türschloss der Fahrerseite bzw den Mikroschaltern im Türschloss liegt. (Wie das Mitglied "Venne72" schon weiter oben im Thread vermutet hatte) Garantieren konnte er das natürlich auch nicht...

Habe dann das Türschloss (mehr oder weniger auf Verdacht) wechseln lassen.
Das war zwar nicht ganz billig, aber siehe da, seit dem ist Ruhe! :-)
Im Fehlerspeicher war übrigens KEIN Fehler hinterlegt...

MfG Rechtshänder

Bearbeitet von - Rechtshänder am 28.06.2009 13:47:00
Autor: ninjaboy
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir einer sagen wo das grundmodul sitzt
muss mal sehen funzt bei mir wahrscheinlich auch nicht
Autor: o_dog666
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinter dem Handschuhfach.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: ninjaboy
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man den leicht ausbauen oder gibts da irgendwelche probleme?
Autor: Wolf41
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier

Autor: ninjaboy
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir vielmals
sehe das es doch mehr arbeit ist als ich das vermutet habe.
dachte relai abziehen den neuen drauf und fertig.
s.....ße muss mirjetzt was anderes einfallen lassen.
trotzdem vielen vielen dank für die hilfe
Autor: Axelo
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüße euch!

Ich hatte das selbe problem mit den Relais auf dem Grundmodul. Die anleitung hat wunderbar funktioniert. ich hab nur noch ein paar verbesserungsvorschläge:

-die relais müssen nicht ausgelötet werden
- einfach die Relais von oben mit einem heißen Cuttermesser offnen (nicht mit einem Dremel - da war mir die gefahr zu groß mehr schaden wie nutzen zu machen)
und nachher natürlich wieder zukleben.
MfG
Axelo
Autor: Droste
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat: Wenn Du es Dir zutraust nimm doch erst die Türverkleidung der Fahrertür ab und sieh mal nach welche Kabel zum Türschloss gehen. Leider hab ich mir so ein Schloss noch nicht näher angesehen und kann nix genaues dazu sagen,
evtl sind die Kabel da gesteckt, wenn das so ist, würde ich die Stecker dort mal versuchsweise abziehen. Dann kannst du die Fahrertür zwar nicht mehr manuell abschließen, aber du hast ja noch die Funkfernbedienung und die Beifahrertür.
Wenn du jemanden hast der sowas durchmessen kann ob die Mikroschalter ordnungsgemäß arbeiten wäre das natürlich noch besser!

Ich beim coupe habe an der Beifahrertür kein schloss ^^

nur anner fahrertür
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Droste
Datum: 24.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also egal was war und kommt hier.

bei meinem coupe will ich das ja nächste woche machen....

bei mir eht lediglich nicht die zv und komfortschließung inkl kofferraumbetätigung per funk.
manuell geht alles. von inen kann ich per mittelkonsolenknopf auch die zv schließen/öffnen.

selbst ein anderer schlüssel der angepasst wurde funzt net

dann kann es ja nur das türschlosssignal oder grundmodul sein aber was von eidem genau?
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: pivv17
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also die Firma die die Reparatur bei ebay anbietet macht einen seriösen Eindruck. Der hat 100 prozent positive Bewertungen und gibt 2 Jahre Garantie. Einige User hier im Forum haben ja auch schon gute Erfahrungen mit dem gemacht.
Hier mal n link:
Link

Ich möchte halt ungern selbst an irgendwelchen Relais rumpfuschen, weil ich da einfach keine Ahnung von habe :(
Und bei BMW würde die Reparatur bzw. der Austausch so um die 400€ kosten...

Deswegen ist der ebay Mann ne gute Alternative, ich möchte halt nur vorher sichergehen, dass es auch wirklich am Grundmodul liegt, bevor ich es verschicke...


Bearbeitet von - Rechtshänder am 15.06.2009 15:31:49

(Zitat von: Rechtshänder)




hallo zusammen was meinst du mit Grundmodul neu codieren lassen ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile