- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startproblem Piaggio/Puch TPH Thyphoon 50ccm BJ03 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KTMschnee
Date: 12.06.2009
Thema: Startproblem Piaggio/Puch TPH Thyphoon 50ccm BJ03
----------------------------------------------------------
Guten Abend!

Es geht um folgendes Fahrzeug:
Roller 50ccm
Piaggio TPH 50/Thypoon
Baujahr 2003, 16.500 Kilometer

Baugleich mit Puch Thypoon und Gilera Thypoon

Der Roller springt mir nicht an.
Zündfunke ist vorhanden, Kerze ist neu, Luftfilter ist sauber, Vergaser ist frisch gereinigt (ausgebaut, zerlegt und über Nacht in Benzin eingelegt), frisches Benzin ist eingefüllt, Vergaser bekommt Sprit und ist auf die Standardeinstellung eingestellt, Membrane ist auch in Ordnung, Zylinder hat keine Riefen und schaut noch sehr gut aus. Kompression habe ich aber noch nicht gemessen (weil kein Messgerät zuhause), fühlt sich beim starten mit dem Kickstarter aber ziemlich normal an.
Abgesoffen ist der Roller trotz langem starten aber auch nie, habe desöfteren die Kerze rausgeschraubt und die war fast staubtrocken.

Habe den Ansaugstutzen runtergeschraubt wie ich den Vergaser gereinigt habe und dabei ist mir aufgefallen, dass bis ca. 1/4 Höhe des Kurbelgehäuses Benzin steht. Dies sollte ja nicht normal sein, oder?

Fällt euch sonst noch ein möglicher Defekt ein?

für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi


Antworten:
Autor: Pee
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich irgendwie nach Auspuff zu an. Vielleicht mal ausbrennen.
Alles andere was du schreibst war schonmal gut zu checken.
Chuck Noris geht nicht jagen, den das beinhaltet die möglichkeit des Versagens.
Chuck Noris geht töten!!!
Autor: KTMschnee
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!

Gestern habe ich nur den Kopf runtergenommen, den Kolben auf UT gedrückt und so den Zylinder kontrolliert. Habe dabei aber durch die Einbaulage im Roller nicht wirklich gut hingesehen.
Habe heute morgen den Zylinder runtergenommen und dabei gesehen dass der Kolben verrieben ist und der Zylinder auch schon einige Riefen hat.

Kann es durch den Verreiber möglich sein, dass kein Benzin/Luft Gemisch in den Brennraum gelangt durch den Einlass/Überstromkanäle?

Auspuff werde ich dann auch gleich mal ausbrennen.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile