- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofreek Date: 11.06.2009 Thema: Cabrio Verdeck - Löcher stopfen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei meinem Verdeck - wie viele andere Cabriofahrer wahrscheinlich auch - ein Problem mit den Druck,- und Scheuerstellen = Löcher des Verdecks bei häufigem Ablegen im (Verdeck)Kasten. Nach tagelangem sinnieren sind mir 2 Lösungen eingefallen - eine davon habe ich jetzt umgesetzt, um die unschönen Löcher im Verdeck " zu stopfen " und möchte die anderen Cabriofahrer daran teilhaben lassen ... LÖSUNG A: Hohlniete - diese kann man bspw. in einem NÄH-SCHOP auftreiben. Ich habe dann die Fransen verklebt und dann die HOHLNIETE auch ein/geklebt. Man könnte diese auch PRESSEN, aber mir erschien das Kleben das sicherere. LÖSUNG B: Gürtelschrauben - in (Leder) Gürteln sind meistens an / in der Schlaufe kleine Schrauben, die die Schlaufe zusammenhalten. Diese könnte man ebenfalls dazu verwenden, sind aber meistens in silber/chrom gehalten. So, das wars ... für alle, die sich auch fragen ... warum habe ich kein Jeansverdeck ( das war für mich dann letztendlich der Lösungsansatz ) . Bearbeitet von: cabriofreek am 15.03.2011 um 08:28:48 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: liebhaberin Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- man könnte auch einfach von hinten ein stück reparaturstoff aufkleben und die stelle von vorn mit nem rasierer wieder glatt machen. da hat man dann wenigstens nicht so viele "unschöne" stellen am dach. ;) LG liebhaberin |
Autor: stylo.67 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid aber das sieht ja voll häßlich aus :) Ich zumindest würde sowas meinem Verdeck nicht antuen.... |
Autor: cabriofrank Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halo! Sorry, sieht ja zum weglaufen aus...von innen Reperaturstoff einkleben ginge auch... Grüße cabriofrank :-) |
Autor: danny321 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von vorn könnte man auch ein Reparaturstück so draufnähen, dass es aussieht wie ein halbautomatisches Verdeck. So würde ichs machen (lassen). Habe auch schon über Nieten nachgedacht, aber nach den Bildern mache ich das bestimmt nicht mehr... Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: BMWBT52 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch mal was anderes, pearcing fürs verdeck. nee, mir gefällt das auch nicht wirklich. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Magger Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, oder so wie im Verdeckkompendium beschrieben, oder von innen ein Stück Verdeckstoff aufkleben und die Löcher von aussen mit ein wenig Dichtstoff (Sika ect.), natürlich in Verdeckfarbe, verschließen. Vorher von dem Flicken mit einer Trapezklinge ein paar Fasern abschaben, und diese auf die frische Dichtmasse drücken. Überschüssige Fasern vorsichtig wegpusten, trocknen lassen, fertig. Den ganzen Verdeck Rep. Satz gibt es auch bei Ebay zu kaufen. mfg Link Bearbeitet von - Magger am 11.06.2009 21:59:55 Fahrzeug abgegeben |
Autor: Old Men Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde lieber mit Löchern im Verdeck weiterfahren, bevor ich so ein Verdeck verunstalte. Es gibt, wie hier schon mehrmals beschrieben, bessere Lösungen. |
Autor: cabriofrank Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wo ist eigentlich das Problem mal ein neues Dach drauf zu machen? So ein Dach hält mindestens 15 bis 20 Jahre, dann sollte doch auch mal ein Neues drin sein... Wer eine gute Adresse im Raum Frankfurt brauch kann mir ja mal eine PN schicken. Ich habe selber dort auf meinen e30 ein neues Dach aufziehen lassen, perfekt!!Siehe auch Fotostory.. Grüße cabriofrank :-) |
Autor: danny321 Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen solchen kleinen Löchern ein neues Dach draufmachen? Na ich weiß ja nicht. Wenns nur der Stoff sein soll, dann bezahlt man beim Sattler um die 600-700,-€. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: cabriofrank Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Du kannst natürlich auch mit einem vergammelten Dach umherfahren... Wenn der Stoff doch erstmal Löcher hat, dann ist er auch porös...Meißtens ist dann auch die Heckscheibe hin, dann wäre doch ein komplettes Dach das einfachste.. Grüße cabriofrank :-) |
Autor: Magger Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi, diese Löcher sind von BMW ungewollt vorprogrammiert, quasi 'ne Fehlkonstruktion des Schließmechanismus. Da muß der Rest vom Verdeck noch lange nicht hin sein. Reparatur lohnt also immer. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: cabriofrank Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Dann würde ich doch an den vorprogrammierten Stellen das Dach von innen verstärken.. Grüße Frank :-) |
Autor: Magger Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das habe ich auf der anderen Seite ja gemacht. Hinterher ist man immer schlauer, aber was soll's Fahrzeug abgegeben |
Autor: cabriofrank Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Na dann sind wir uns doch einig :-) Ich finde es immer ganz toll wenn man mit dicken Rädern, tiefgelegt bis zum Ende und der größten Musikanlage rumfahren kann und das Geld für ein vernünftiges Dach dann nicht vorhanden ist... In diesem Sinne.. Grüße Frank :-) |
Autor: Magger Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lol...brüll...gröhl, genau so sieht's aus, aber in diesem Falle, wie war das mit der Kanone und dem Spatzen? mfg Fahrzeug abgegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |