- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tekxx Date: 10.06.2009 Thema: Bremssattel Pulverbeschichten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 09:08:42 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Ich hatte bei meinen Auto letztes Jahr die Bremssättel rot lackiert und nun sieht es total bescheiden aus die sind total angegriffen von den Felgenreinigern in der Waschanlage und durch die Hitze auch wahrscheinlich. Nun wollte ich die Sättel Pulverbeschichten lassen. Jetzt meine Fragen: Hat das schonmal jemand gemacht? Bis wieviel grad Celsius ist Pulverbeschichten geeignet? Die Sättel müssen dann ja auch Sangestrahlt werden, gibt es dann damit Probleme? Bin über jede Antwort Dankbar. mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2009 um 09:08:42 immer schön seitlich |
Autor: ThaFreak Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Hat das schonmal jemand gemacht?" Meine kommen demnächst zum beschichten. "Bis wieviel grad Celsius ist Pulverbeschichten geeignet?" Genau Gradzahl weiss ich nicht. Reciht aber auf alle Fälle locker bei Bremssätteln aus. "Die Sättel müssen dann ja auch Sangestrahlt werden, gibt es dann damit Probleme?" Sandstrahlen würde ich da auf keinen Fall! Ist viel zu grob und trägt zuviel und evtl. ungleichmäßig ab. Das macht man eher mit Glasperl-Strahlen oder ähnlichem. Wenn du einen guten Beschichter an der Hand hast, weiss der das aber. Das du die Sättel KOMPLETT zerlegen musst, weisst du? |
Autor: Tekxx Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit den zerlegen ist mir bewusst. danke für den tip mit den glasdingern ;-) immer schön seitlich |
Autor: ThaFreak Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem... Hab bei mir halt schon mehrere Sachen beschichten lassen ;) |
Autor: Tekxx Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ist Pulverbeschichten besser als lack drauf pinseln?! immer schön seitlich |
Autor: BMW_Tom Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, haber auch vor meine bremssättel zu beschichten oder lackieren, lieber wäre mir beschichten aber ich weis nicht wo ich sowas machen lassen kann. Bzw. was kostet sowas für 4 bremssättel? gruß |
Autor: Ich mag 3er Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre es nicht einfacher, sie nur zu lackieren? Ich habe das mal vor 3 JAhren bei meinem 46 gemacht. Jetzt ist er verkauft und es sah immer noch schön aus, wie die blauen Sättel hinter den Alus sich behaupten. Ist das Beschichten nicht zu arbeitsintensiv? . |
Autor: Don Andolini Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch für pulvern und sandstrahlen bzw glasperlstrahlen... pulverbeschichtungen sind sehr robust, und hitzebeständig.. die teile werden mit den teilchen besprüht und in einen ofen getan. da backen sich die teilchen fest. zum strahlen gibts versch. strahlgut.... ich selber hab eine sandstrahlkabine und zubehör... aber mein kompressor ist mir inne fritten gegangen... schau mich nach nem neuen um... schau mich auch grad nach ner günstigen Lösung zum pulvern um... das ist ja auch nicht schwer... HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Iceman320i Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mir einfach Hammerit kaufen. Die Kleine Dose reicht locker. K#ostet um die 7 € und ist super. Besser wie das scheiss Foliatec und das andere gedöns. Ich hab meine vor 3 Jahren gemacht und sieht immer noch super aus. Hält wie Bombe nur zu empfehlen. Werden mir andere auch zustimmen. Zumal dsas Preislich echt der Wahnsinn gegenüber den anderen Sachen ist. "Quer sieht mehr" |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann hast es nicht richtig gemacht bei roten/gelben sätteln: vorher mit heller grundierung grundieren. so braucht man nicht so oft rüber gehen mit dem foliateczeug, die farben werden auch kräftiger. pulverbeschichten: für den normalen fahrer tut es die normale pulverbeschichtung total. Fährste auf dem Ring einen heißen reifen, gibts auch Pulverbeschichtungen die viel mehr Hitze abkönnen, damit werden zb. auch Auspuffanlagen beschichtet. Dies sind keine selbsterfahrungen sondern der Wortlaut meines Pulverbeschichters :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: DoubleH Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: des ist gut zu wissen fürs nächse mal bremsen neu lakieren :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |