- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reesbert Date: 09.06.2009 Thema: Kratzspur im Ledersitz selbst beheben ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2009 um 19:43:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar habe ich folgendes Problem. Ein Spezl ist bei mir auf der Beifahrerseite eingestiegen und hatte einen Nietengürtel an, somit hat er beim Beifahrersitz (Leder) das Leder etwas abenutzt. Man sieht ein paar Abschürfungen, nichts großes, aber in da sehr pingelig. Nun war ich beim Sattler und er meinte, dass es mich ca 120 Euro (Einfärben) oder 240 Euro (neu beziehen) kosten würde. Kann man dies nicht irgendwie selber machen? Ich bitte um zahlreiche Kommentare oder PN´s. Vielen Dank und viele Grüße Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2009 19:43:56 |
Autor: shredder321 Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schönen guten Abend, irgendwie meine ich, dass es schon einige Pflege- und Lösungsideen für Dein Problem hier gab. Aber wie auch immer:-) Ohne dafür Werbung machen zu wollen, schau Dir doch mal die Sachen auf www.lederzentrum.de an. Ich meine, da ist was für Dich dabei, bevor Du über EUR100 gehst. Viel Erfolg und lass uns dann mal lesen, ob Du fündig geworden bist und wie es geklappt hat!! Der Gott, der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte! |
Autor: Stefan177 Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich nur anschließen. Lenderzentrum.de hat viele Produkte mit deenen Du Leder wieder wie neu aussehne lässt. Vorallem "Lederfresh" sollte Dir weiterhelfen. Und bevor Du mit den Augen rollst: Das ist kein Müll für's Gewissen. Das färbt tatsächlich und deckt auch. Und das dauerhaft. Ich empfehle dringend Handschuhe. ;) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Magger Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, absolut empfehlenswert, bei richtiger Anwendung perfekt. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: rdy Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Absolut richtig, benutz mal die suche das gibts ein haufen threads mit fotos und anwendungs hilfen. grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Phil83 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da habe ich jetzt auch mal eine Frage zu. Hab mir jetzt auch eineLedertönung bestellt. Da war jetzt so ein grauer Schaustoffschwam dabei. Wird das mit dem aufgetragen?? Hab das nämlich so gemacht immer dünne Schichten und dann gleich mit dem Fön hinterher aber es wird nicht schön glatt sondern man sieht so Striche drin (hoffe ihr wisst was ich meine - als wie wenn man mit nem Pinsel was streicht) Was mache ich denn da verkehrt?? |
Autor: Stefan177 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tupfen, nicht streichen. Sieht absolut original aus. Etwas rauh, aber nach ein paarmal draufsetzen gibt sich das. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Magger Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Fahrzeug abgegeben |
Autor: Phil83 Datum: 14.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: alles klar dann werde ich das mal so ausprobieren |
Autor: dercracka Datum: 14.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ergebnisse hier sehen echt nicht schlecht aus: http://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html Werde ich mir auch holen für die Sitze vorne. Bei den Türverkleidungen habe ich die Stellen wo das schwarz vom Leder abgeblättert war mit schwarzer Lederfarbe behandelt. Mit nem kleinen Pinsel kurz draufgetupft und gleich wieder abgewischt! Wenn man das nicht macht hat man Flecken auf den Stellen wo keine Farbe abgeblättert ist! Jetzt sehen sie wieder wie neu aus. Die gefärbten Stellen fallen garnicht auf. Bei meinen vorderen Sitzen sind allerdings schon größere Flecken und da werde ich mir das Lederfresh holen. Bearbeitet von - dercracka am 14.06.2009 19:24:28 Gruß ///Martin |
Autor: Marfstyle Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Postet doch mal eure ergebnisse... Die jungs von der seite haben ja auch plan von der sache, nur wie sieht das aus,wenn wir "anfänger" versuchen unsere sitze zu retten :) Mein fahrersitz siieht wirklich schrecklich aus. Der Beifahrer sitzt hat auch kein Gefallen an den nieten von Frauenhosen gefunden (= --- regelmäßig einmilchen sollte man auf jeden fall machen, bei mir ist das leder seit dem ich das zeug gefunden habe um einiges frischer und ich habe das gefühl, dass risse so nicht mehr so schnellentstehen würden,weil das leder nicht spröde wird. www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Magger Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, jeder hat mal angefangen, und wenn ihr euch an die Gebrauchsanweisungen vom Lederzentrum haltet klappt das schon. Bei anfallenden Fragen kann man sich auch mit den Leuten in Verbindung setzen, (Anruf, Mail) die helfen sofort. mfg Fahrzeug abgegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |