- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaautomatik eingeschaltet, kühlt aber nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fifth Gear
Date: 09.06.2009
Thema: Klimaautomatik eingeschaltet, kühlt aber nicht
----------------------------------------------------------
Ich hab mal ne Frage: und zwar, zum einschalten der Klima muss ich doch nur die mittlere der 3 Tasten drücken (auf der rechten Seite) oder etwa nicht? dann mit dem blauen und roten Dreieck die Temp. einstellen und gut is....
aber iwie kommt da nicht kalt raus?




Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2009 19:18:02
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht die klima denn überhaupt?? Vorraussetzung ist auch, dass das rädchen bei der mittleren düse auf "kalt" gestellt ist.

Geht denn die Drehzahl leicht hoch wenn du den Knopf drückst??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Fifth Gear
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dieses Rädchen ist auf *3 blaue Punkte* und ja die Drehzal geht hoch. warten die bei der Inspektion 1 die Klima?
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Autor: e46-fahrer
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die warten da nichts, meine muss auch schon defekt gewesen sein wo ich zur Inspektion II war, gesagt hat keiner was

meine hat auch nicht gekühlt, sie war undicht durch einen defekten Schlauch vom Verdampfer zum Kompressor, deshalb der Flüssigkeitsverlust, Trockner wurde mitgetauscht

lass sie mal checken, auf Undichtigkeit prüfen, dann weisst du mehr, ich denke mal das bei dir Flüssigkeit fehlt.
Autor: BMW318ti
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warten und Auffüllen kostet beim =) 98,60 Euro.
Habs letzte Woche machen lassen.
Die Klima wird weder bei Inspektion 1 noch bei Inspektion 2 mit überprüft.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: Fifth Gear
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Info´s :) dann werd ich mal nachforschen...
Gruß
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Autor: Old Men
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schalte mal deine Klima ein und kontrolliere ob dein Kompressor überhaupt läuft. Wenn nicht, kann ich dir den Boschdienst empfehlen, denn da liegst du mit dem Preis weit unter dem vom freundlichen.
Autor: Fifth Gear
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kompressor? wie überprüf ich des am besten? wo sitzt der?
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Autor: Old Men
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Motorhaube offen hast, sitz der Kompressor unten links. Der Kompressor hat eine Magnetkupplung. Wenn du den Kompressor eingeschaltet hast, läuft die Riemenscheibe mit.Die Scheibe ist durch die Kupplung in 2 Teile geteilt. Einmal die vordere und einmal die hintere Scheibe.Bei eingeschaltetem Kompressor hat die Kupplung angezogen und es laufen beide Scheiben. Ist das nicht der Fall, hast du zuwenig Kühlflüssigkeit (meistens) oder ein anderes Problem, was dir aber der Boschdienst besser sagen kann.
Autor: Senna2009
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schlauch zum Kompressor geht gern mal kaputt. Da bilden sich Risse und BMW rüstete nach , den Schlauch den ich bei denen neu gekauft habe wurde ganz anders zusammengebaut.

Danach Klimamittel komplett neu rein und es geht wieder.

Nicht einfach die Klima füllen sondern erst die Dichtigkeit prüfen lassen.

Die Klima wird nicht gewartet weil Sie laut BMW Wartunsfrei ist, genau so wie das Getriebeöl.
Autor: e46-fahrer
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das blöde mit diesem Schlauch ist nur, das dann auch der Trockner (lt. BMW) gewechselt werden muss und der kostet mal schlanke 131,-eur...so war es bei mir...
Autor: vitanick_e46
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Zubehör kostet er die hälfte...Und ist genau so gut wie der Originale....

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: vitanick_e46
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hier grad über Klima geschrieben wird...
Ist es eigentlich Schlimm ohne Kühlflüssigkeit die Klimaanlage einzuschalten? Kann da der Kompressor oder die Pumpe warmlaufen (Reibung) und kaputt gehen?
Mir ist jetzt ohne das ich es merkte die Kühlflüssigkeit entwichen (Leck am Trockenbehälter) ....Hab mich gewundert warum die Klima nicht kühlte, hab dann ausgemacht und es kam ein leicht verschmorter Geruch....So als wenn Kabel anfangen zu schmoren...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da hier grad über Klima geschrieben wird...
Ist es eigentlich Schlimm ohne Kühlflüssigkeit die Klimaanlage einzuschalten? Kann da der Kompressor oder die Pumpe warmlaufen (Reibung) und kaputt gehen?
Mir ist jetzt ohne das ich es merkte die Kühlflüssigkeit entwichen (Leck am Trockenbehälter) ....Hab mich gewundert warum die Klima nicht kühlte, hab dann ausgemacht und es kam ein leicht verschmorter Geruch....So als wenn Kabel anfangen zu schmoren...

(Zitat von: vitanick_e46)





Wenn zu wenig Kühlflüssigkeit in der Anlage ist, kann diese keinen Druck mehr aufbauen, dann wird der Druckschalter aktiviert und die Anlage (Kompressor) lässt sich zum Selbstschutz nicht mehr einschalten.
Autor: vitanick_e46
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puhh, dann bin ich beruhigt. Danke für die Info
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Fifth Gear
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha oke....da muss man bestimmt diverse Abdeckungen im Motorraum abnehnehmen um den Komp. zu sehen oder nicht?
Und - was ist den Boschdienst? ich kenn sowas net ^^ wo kann man des in Anspruch nehmen?
Wenn die Undicht ist...wo geht des "Wasser" dann hin? sieht man da was auf´m Boden?

Bearbeitet von - Fifth Gear am 10.06.2009 14:50:15
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Autor: e46-fahrer
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja vielleicht den Unterbodenschutz um besser ranzukommen, der hängt doch gleich wenn du vorne davor stehs unten links.....also sehen kannst du ihn
Autor: Fifth Gear
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema hat sich erledigt- zu wenig Kältemittelzeugs.
habs füllen lassen -GW-Garantie :)
danke für die Info´s.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile