- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d bj04 mit Heizöl? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 09.06.2009
Thema: 530d bj04 mit Heizöl?
----------------------------------------------------------
Hallo,
würde man rein theoretisch das geannte Auto mit Heizöl fahren können?
Gruß


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch: Ja


Autor: asimike
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja warum nicht. Heizöl ist das gleiche wie Diesel wird nur anders besteuert. Wenn du damit erwischt wirst bekommste ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung.
Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
die immer so dicht vor einem herfahren.
Autor: FRY
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja heizöl ist nicht ganz das gleiche. das ist eher vergleichbar mit dem LKW-Diesel und nicht ganz so sauber. aber durch den spritfilter dürfte ja dann die geliche qualität kommen wie bei üblichem diesel, aus technischer sicht spricht meiner meinung nach nichts dagegen. naja, bleibt halt nur die steuerhinterziehung und die nachzahlung, die dann rückwirkend bis zur zulassung des fahrzeugs auf den aktuellen besitzer fällig wird.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: KTMschnee
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei den Tanken in meiner Umgebung kommt der LKW Diesel aus dem gleichen Tank wie der PKW Diesel.
Einziger Unterschied zwischen der PKW und LKW Zapfe ist nach Auskunft vom Tankstellenpächter der Druck mit dem der Diesel aus der Zapfe kommt. (max. Durchflussgeschwindigkeit bei PKW Zapfe 50 Liter/min, LKW Zapfe 150 Liter/min)
Die Qualität des Diesels kann also nicht schlechter sein...

@ playa44: lass es sein, kostet Dich ne Stange Geld wenn du erwischt wirst + Vorstrafe wegen Abgabenhinterzieung :(

Bearbeitet von - KTMschnee am 09.06.2009 11:20:47
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: shgfa
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im PKW und LKW Diesel, also im KFZ Diesel allgemein sind Additive enthalten, die im Heizöl nicht drin sind und durch das fehlen dieser Additive kann es zu Schäden im Motor kommen.

Der Zoll führt auch heutzutage noch Kontrollen durch ob Diesel oder Heizöl getankt wurde, gerade bei Kontrollen auf der Autobahn.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: MostWanted
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaube als Privatmann, wird man sogut wie nie wegen sowas kontrolliert.
Ich glaube ich könnte hier ewig lang mit Heizöl fahren (wenn ich einen diesel hätte) und niemanden würde es jucken.
Bei den Landwirten und Baufirmen sieht das schon anders aus. Da wird schon kontrolliert.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Kingm40
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bevor jetzt die Frage kommt wie die Behörden drauf kommen sollten, was man getankt hat, wenn es eh das gleiche ist, ... Diesel und Heizöl ist unterschiedlich eingefärbt ;).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: KTMschnee
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich glaube als Privatmann, wird man sogut wie nie wegen sowas kontrolliert.
Ich glaube ich könnte hier ewig lang mit Heizöl fahren (wenn ich einen diesel hätte) und niemanden würde es jucken.
Bei den Landwirten und Baufirmen sieht das schon anders aus. Da wird schon kontrolliert.

(Zitat von: MostWanted)




Ich bin im Jahr 2001 im ländlichen Gebiet in Oberösterreich mit meinem ersten Auto (VW Golf III Diesel) mit Heizöl - aus dem Hauseigenen Heizöltank - gefahren. Für ca. ein halbes Jahr bin ich so gefahren und wurde bei einer normalen Verkehrskontrolle erwischt.
Strafe von 2.000 € + Vorstrafe wg. Abgabenhinterziehung.

Es ist nicht nur unterschiedlich eingefärbt, man sieht und riecht es auch an den Abgasen. Und du kannst mir glauben, das fast alle der uniformierten den Unterschied sehen / riechen bei einer Verkehrskontrolle.

Dennoch: Heizöl sollte auch nur bei älteren Modellen getankt, bei den neueren Modellen verreckt meist die Einspritzpumpe wg. zu wenig Schmierung durch fehlende Additive.

für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: I-Bay
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also ich glaube als Privatmann, wird man sogut wie nie wegen sowas kontrolliert.
Ich glaube ich könnte hier ewig lang mit Heizöl fahren (wenn ich einen diesel hätte) und niemanden würde es jucken.
Bei den Landwirten und Baufirmen sieht das schon anders aus. Da wird schon kontrolliert.

(Zitat von: MostWanted)




Ich bin im Jahr 2001 im ländlichen Gebiet in Oberösterreich mit meinem ersten Auto (VW Golf III Diesel) mit Heizöl - aus dem Hauseigenen Heizöltank - gefahren. Für ca. ein halbes Jahr bin ich so gefahren und wurde bei einer normalen Verkehrskontrolle erwischt.
Strafe von 2.000 € + Vorstrafe wg. Abgabenhinterziehung.

Es ist nicht nur unterschiedlich eingefärbt, man sieht und riecht es auch an den Abgasen. Und du kannst mir glauben, das fast alle der uniformierten den Unterschied sehen / riechen bei einer Verkehrskontrolle.

Dennoch: Heizöl sollte auch nur bei älteren Modellen getankt, bei den neueren Modellen verreckt meist die Einspritzpumpe wg. zu wenig Schmierung durch fehlende Additive.


(Zitat von: KTMschnee)




genau so ist es. Selbst 1%tiger Heizöl restbestände im Tank, und es bleibt was übrig, ist nachweisbar!
Autor: Lennylennox
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heizöl verschmutz die ganze Dieselpumpe mit ihren Düsen.Die Einspritzdüsen werden durch den Dieselkraftstoff geschmiert.
Wenn du das in einen neueren PKW fahren willst,
vergesse es gleich.
Ausserdem schnüffelt das ganz anders beim Abgasausstoss.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile